mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 1269

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11

    BorisBee Gast
    /edit

    Lassen wir das Thema. Lieber wieder zur Sache.

    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Es stimmt, dass das Original Midgar ebenfalls linear/schlauchig war, wenn man es genau betrachtet, allerdings spielt da die Perspektive/Präsentation auch eine große Rolle, wie das wahrgenommen wird. Im Original hat man einen viel größeren Überblick über die jeweilige Szene und die Wege sind nicht so offensichtlich eingezeichnet, wodurch die Wege einfach offener wirken. Außerdem kann man meistens beliebig hin und herlaufen, solange man sich in einem Screen befindet und Seitenabzweige lassen sich leichter erkennen.
    Im Remake hingegen hat man ein eingeschränkteres Sichtfeld und ist viel näher dran an der Umgebung, wodurch halt die Enge viel eher auffällt. Wenn man dann noch die Minimap nutzt, sieht man klar und deutlich den Schlauch vor sich. Und wenn man hier dann einmal bei einer Abzweigung zu weit gegangen ist, kann es schnell mal passieren, dass man nicht wieder zurück darf, um sich den verpassten Abzweig noch anzusehen. Das passiert nicht sehr häuftig, zugegeben, aber es prägt den Eindruck mit.
    Wirkt sich natürlich auch mit auf die Slums aus und das Original hat einfach den Vorteil, dass man viel schneller rauskommt aus der Stadt.
    Das stimmt, wohingegen, wenn man eine Minimap im Original gehabt hätte, dass es dann mindestens genauso schlauchig ausgesehen hätte.
    Es liegt dann wohl in der Wahrnehmung eines jeden, welches man als ,,freigängiger'' empfindet.

    Ich persönlich empfinde den Markt und die Slums schon als größer und 3 dimensional frei erkundbarer, als sie es im Original je waren. Die Sicht im Original bleibt im Grunde recht eindimensional.
    Auf jedenfall fehlt natürlich die freie Begehbarkeit, die man in einem Original FF eigentlich hat. Daher bin ich hier sehr gespannt, wie im zweiten Teil mit der World Map umgegangen wird.
    Es kann ja ähnlich wie in FFXIII-2 sein, dass FFVII-R-2 hier schon mehr auf Openworld geht - müssen sie ja eigtl, wenn man nach dem Original geht.



    Anderes Thema: ein sehr netter Videovergleich von Schauplätzen und Erigenissen zwischen Original und Remake:
    Geändert von BorisBee (18.04.2020 um 13:06 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •