Zitat von Dnamei
Es stimmt, dass das Original Midgar ebenfalls linear/schlauchig war, wenn man es genau betrachtet, allerdings spielt da die Perspektive/Präsentation auch eine große Rolle, wie das wahrgenommen wird. Im Original hat man einen viel größeren Überblick über die jeweilige Szene und die Wege sind nicht so offensichtlich eingezeichnet, wodurch die Wege einfach offener wirken. Außerdem kann man meistens beliebig hin und herlaufen, solange man sich in einem Screen befindet und Seitenabzweige lassen sich leichter erkennen.
Im Remake hingegen hat man ein eingeschränkteres Sichtfeld und ist viel näher dran an der Umgebung, wodurch halt die Enge viel eher auffällt. Wenn man dann noch die Minimap nutzt, sieht man klar und deutlich den Schlauch vor sich. Und wenn man hier dann einmal bei einer Abzweigung zu weit gegangen ist, kann es schnell mal passieren, dass man nicht wieder zurück darf, um sich den verpassten Abzweig noch anzusehen. Das passiert nicht sehr häuftig, zugegeben, aber es prägt den Eindruck mit.
Wirkt sich natürlich auch mit auf die Slums aus und das Original hat einfach den Vorteil, dass man viel schneller rauskommt aus der Stadt.
...