Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Ich kann mir persönlich aber nicht vorstellen, wie ein Rollenspiel in Titles/Episoden/Whatever funktionieren soll?
Es gibt bis jetzt auch kein Rollenspiel in diesem System. Alle Teile müssten ja aufeinander aufbauen. Wenn man wirklich die Original-Vorlage nicht verlassen möchte, dann muss man ja auch im zweiten Teil die Orte des ersten Teils erkunden können. Auch müssen sich ggf. diese Orte ändern, weil sich z.B. die Dialoge der NPCs geändert haben oder ab einem bestimmten Punkt in der Story Geheimwege freigeschaltet worden sind. Als Beispiel wäre ja die Shinra-Villa, wo man erst viel später Vincent findet.

Um also eine offene Welt präsentieren zu können, was FF VII nun mal besitzt und um FF XIII-Schlaulevels zu vermeiden, braucht man also ein System, wo man die Spieledaten nachträglich nachladen kann. Das würde aber wiederum dem widersprechen, was Takashi Mochizuki gesagt hat:


Es gibt also nun zwei Möglichkeiten:
- Takashi Mochizuki hat es falsch verstanden
- Das FF VII Remake besitzt keine offene Welt
Ich hätte angenommen, dass die Daten zu den Zwischensequenzen, sei es Film, Animation etc. und gesprochene Dialoge den meisten Platz einnehmen. Und die brauch man in späteren Teilen sowieso nicht mehr.
Zitat Zitat
Wenn es aber stimmen sollte, dass das Remake in mehrere Spiele aufgeteilt wird, dann frage ich mich, was mit den Daten des Spielers passiert? Ich kenne mich jetzt mit der PS4-Entwicklung nicht gut aus, aber ich denke, dass die Applikationen in Sandboxes laufen. Um die Daten von Applikation A nach B übertragen zu können, braucht man wohl Online-Features, sofern Sony dies überhaupt vorgesehen hat. Ansonsten fängt der Spieler bei Title/Episoden/Whatever 2 wieder bei Lvl. 1 an.
Oder gibt es schon Nachfolge-Titel einer Spielereihe, die auf die Daten des Vorgängers zurückgreifen?

Es bleibt also für mich spannend, wie sie das umsetzen wollen.
Das wird doch schon seit der PS1 routinemäßig gemacht. z.b. von Suikoden zu Suikoden 2 und selbst von Suikoden 2 (PS1) zu Suikoden 3 (PS2).
Neuere Beispiele sind z.b. die Mass Effect Reihe oder fast jedes Telltale (Episoden-) Spiel der letzten Jahre.
Ich wüßte nicht, wieso es Probleme geben sollte auf Spielstände vom vorherigen Teil zuzugreifen.

Zitat Zitat von Tonkra
Auf CD 1 waren ja damals auch nicht die Orte in CD3 enthalten. Und man hat eher weniger von CD3 auf CD1 wechseln müssen oder? Bzw. wenn ich in CD3 storymäßig war, dann konnte ich ja auch nicht mehr die gebiete im Reaktor besuchen aus dem Anfang von FF7.
FF7 war trotz weltkarte und einigen Freiheiten ja doch irgendwie noch linear und man konnte viele Orte nur einmal durchwandern, weil diese zum storyverlauf so dazu gehörten.
Dass Städte dann in Teil 2 dann z.b. nicht mehr besuchbar sind, obwohl das im Original noch ging, das glaube ich eher weniger. Die werden dann sicherlich dennoch enthalten sein.
Doch, waren sie. Genauer gesagt, war das komplette Spiel mit allen Daten auf allen CDs enthalten. Der einzige Unterschied waren die FMV Zwischensequenzen.