Ok, so weit kann ich zumindest mitgehen, dass der Spielspaß letztlich im Vordergrund steht. Allerdings denke ich schon, dass es einen erheblichen Einfluss auf das Spielerlebnis hat, wenn das Spiel nicht vollständig ist. Wir können nun sagen, dass dieser Eindruck nur bleibt, weil wir das Original schon kennen. Letztlich wird es auch von der Umsetzung abhängen, wie deutlich oder weniger deutlich die meiner Meinung nach überflüssige Unterteilung des Spieles heraussticht. Oder anders gesagt, wie ärgerlich es beim Spielen ist, an die Grenze des jeweiligen Teils zu stoßen.Zitat von Cutter Slade
Aber mei, ich kann meine Erinnerung jetzt auch nicht auslöschen. Da erscheint FFVII-1, und ich komme nicht drum herum, festzustellen, dass es ein Spiel ist, das ich jetzt in Scheiben serviert bekomme. Da rücken selbst so essentielle Dinge wie Spielspaß für mich etwas in den Hintergrund.
Naja, die Möglichkeit sehe ich tatsächlich nicht so wirklich, ohne das Spiel erheblich zu strecken. Soooo extrem umfangreich, wie manche gerne tun, ist FFVII wirklich nicht. Es ist nichtmal der längste Teil in der Serie, oder der längste Teil in der PSX-Generation an.Zitat
Durch Actionsequenzen und ausgedehnte Dialoge kann man das Spiel bestimmt strecken, aber dass aus einem Spiel so ohne weiteres drei gemacht werden können, die dann auch noch jeweils in einem akzeptablen Rahmen ausfallen? Ich bin da doch etwas weniger zuversichtlich. Die Einteilung mag vielleicht innerhalb des Spieles möglich sein, wenn auch weniger deutlich als das, um mal ein anderes Beispiel zu geben, etwa bei Chrono Cross der Fall ist. Aber das Material ist einfach nicht so umfangreich und gut geeignet, dass diese Einteilung auch unbedingt gute Spiele hervorbringen wird.
Angenommen der erste Teil wäre Midgar. Wir hätten Reaktor Nr.1, Sektor 7, Reaktor Nr. 5, Slums in Sektor 5 und 6 inklusive Wall Market und Eisenbahnfriedhof, und als letztes großes Kapitel das Shinra HQ. Für ein eigenständiges Spiel doch recht dürftig, und zur Erinnerung dauerts selbst bei sehr gelassener Spielweise keine 5 Stunden, um aus Midgar raus zu kommen. Wie man das jetzt auf 8-10 Stunden strecken will, ist mir ein Rätsel.
Und eine Frage, die damit auch nicht beantwortet ist, ist immer noch das ganze banale Warum.
SE mag meinetwegen behaupten, es wäre zu viel für ein Spiel, aber wie kann das denn sein, dass ein etwas umfangreicherer Titel auf der PSX (immer noch nicht der größte) die Kapazitäten eines Titels auf der PS4 sprengt? Klar, Grafik wird besser und auch durch viele, viele andere Sachen wird das Spiel im Zuge der Modernisierung schnell voluminöser, aber ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie brutal man es mit dem "Modernisieren" auf die Spitze treiben muss, um die Grenzen zu überschreiten, innerhalb derer sich sogar noch Spiele wie Witcher 3 bewegen können.
Davon ist auszugehen, ja. Das verstehe ich allerdings auch nicht mehr unter einem "Remake". Ernsthaft, ich habe schon einige Worte hier im Thread zu dieser Begrifflichkeit verloren, und ich weiß, dass sich auf die angegebenen Argumente eh keiner einlassen will, aber die flammenden Befürworter mögen mir hier bitte erklären, was FFVIIR noch mit einem Remake zu tun hat wie etwa FFIII.Zitat
Ganz unabhängig davon, dass ich sowas nicht mehr unter einem Remake verstehe, hätte ich mir auch weit mehr gewünscht, dass SE solche Pläne lieber für ein komplett neues Spiel verwendet hätte, statt aus einem Remake, einer eigentlich sicherern Sache, gleich wieder ein Experiment zu veranstalten, womit der Laden, und alle daran Beteiligten, keine Erfahrung haben. Ich hoffe zumindest mal stark, dass Kitase nicht glaubt, er könne mit FFVII sowas machen wie mit der XIII-Trilogie,
Äh... keine Ahnung was für "Fankreise" du meinst, aber du kannst hier zumindest gerne deine Meinung behalten und vertreten wie du willst. Ich kann deinen Optimismus nicht teilen, aber er stört mich auch nicht per se. Ich will weder den Eindruck erwecken noch behaupten, dass jeder, der sich auf das Spiel freut, keine Ahnung hat oder dass das Spiel grauenhaft wird. Letzteres könnte ich auch gar nicht wissen. Aber ich will mir hier auch nicht irgendeine Verbortheit unterstellen lassen, weil ich mit der Praxis von SE überhaupt nicht einverstanden bin, und neben anderen auch nicht mit Argumenten spare, um aufzuzeigen, warum ich damit nicht einverstanden bin. Von mir braucht sich keiner seine Vorfreude kaputt machen zu lassen, aber an dem Projekt und dieser Praxis gibt es aus meiner Sicht auch wirklich nicht viel schön zu reden. Und "optimistisch" kann ich erst recht nicht sein, wenn SE an dieser Praxis festhalten sollte.Zitat
So viel verspreche ich dir schonmal: Ich werde nicht begeistert sein, wenn FFXVI auch als Dreiteiler oder so angekündigt wird. Egal wie genial und revolutionär das Spiel aussehen würde, mir wäre es wichtiger, dass Square Enix ENDLICH, nach über 10 Jahren, mal wieder so ein bisschen Kontinuität in ihre Serie bringt.
Aber ok, du argumentierst immerhin vernünftig. Das macht es für mich tatschlich auch einfacher, sachlich zu bleiben. Aber es gibt auch andere...
Mit der Begründung machen sie sich doch gerade erst recht lächerlich. Niemand hat je behauptet oder verlangt, dass ein FFVII Remake so aufgeblasen werden muss, dass es so absurd teuer und umfangreich zu werden braucht. Ich habe auch schon vor ner kleinen Weile (wahrscheinlich sogar hier) darüber geschrieben, wie halbgar diese "heutigen Standards" von terminologischer Sicht sind. Wenn SE nur groß kann, und deswegen jedes Projekt gleich als erhebliches finanzielles Risiko versteht, dann müssen die endlich mal ihre behämmerten "Standards" überdenken, statt immer sperrigere Modelle zu entwickeln, wie man mit riesigem Aufwand noch größere Gewinne einfahren kann. Gerade auch weil, und auch das sage ich nicht zum ersten Mal, sie abseits von visueller Darstellung keine Standards haben, und besonders inhaltlich sich auch um keine Standards mehr bemühen. Diese irre Fixierung auf Präsentation ist bei SE schon lange aus dem Ruder, aber mit FFVII schießen sie gerade mal wieder den Vogel ab.Zitat von Tonkra
Einerseits zu behaupten, ein Remake wäre zu aufwendig und zu teuer, aber auf der anderen Seite völlige Unfähigkeit zu demonstrieren, wenn es darum geht, maßvoll und kompromissbereit und effizient zu arbeiten, und bei einem Remake im Sinne der Sache zu denken und zu planen... das begreife ich schlicht und ergreifend nicht.
Ich glaube schon, dass du das richtig siehst, aber ich bin mir selbst manchmal nicht sicher. Vielleicht verstehen manche Leute unter "diskutieren" auch einfach was anderes.Zitat von N_snake
Naja, ein "title" ist ein eigenständiges Spiel, samt eigenem Release, Disc, Hauptmenu usw. usw. während eine "episode" nur ein zusätzliches Kapitel in einem bestehenden Spiel wäre. Titles haben eine eigenständige Struktur, während Episodes in eine vorgegebene Struktur integriert werden.Zitat von Liferipper
Wo genau nimmst du das jetzt her?Zitat von Loxagon
Wenn SE eine vollständige Neuauflage und Verknüpfung der Compilation verfolgen würde, müssten sie ja jetzt erstmal mit Before Crisis und Crisis Core anfangen, nicht mit den Hauptteil. Dass die Story so umgeschrieben wird, dass der Kram aus der Compilation da noch reinpasst, glaube ich auch, aber ich kann jetzt nicht erkennen, dass außer dem Hauptteil noch mehr auf der Agenda steht.
Wenn ich die Zeit hätte und es entsprechend anerkannt würde, würde ich hier auch eine richtige Dissertation (ok, eher wissenschaftliche Essays) reinsetzen.Zitat von thickstone
Dir kommts vielleicht albern vor, aber es gibt noch genügend andere Orte im Internet, wo über das Remake diskutiert wird, und ich verspreche dir, an den allermeisten Orten wirst du kaum Beiträge sehen, die länger als zwei bis fünf Zeilen sind. Das hier ist eines von ganz, ganz wenigen deutschsprachigen Foren, wo es passieren kann, dass Leute mal etwas mehr schreiben. Dich also ausgerechnet hier darüber zu beschweren ist schon selten dämlich.![]()