Auch mit dem Wissen, dass ein Spiel Bestandteil einer Spielreihe sein soll oder nachträglich noch der ein oder andere DLC-Wurmfortsatz hinzukommt ist es mir dennoch erst einmal am wichtigsten, dass das Spiel primär unterhält und meinen Erwartungen an das jeweilige Genre gerecht wird. Wenn ich jetzt also ein „FFVII Part 1“ angehe, erwarte ich zumindest, dass Umfang, Spannungsbogen & Gameplay soweit stimmen, dass ich von einem annähernd runden Spielerlebnis reden kann. Daher auch zumindest meine weit wohlwollenderen Gedanken zu eventuellen Stellen, bei denen ich mit einem solchen Cut klarkommen würde, da an diesen Stellen storytechnischen Höhepunkte erreicht werden, die sicherlich auch die Erwartungen an die kommenden Parts befeuern dürften, eben weil es so schöne Momente im Spiel sind. Stellen, an denen man schon viel erreicht, erlebt und abgeschlossen hat, aber eben auch Stellen, die zwar noch lange nicht das Ende darstellen (für Kenner des Originalstoffes) aber dennoch eine gewisse „Pause“ zulassen.
Unser Wissen über das Original (das immerhin bei einem möglichen Release 2017 schon 20 Jahre auf dem Buckel hat) gereicht uns da wohl eher zum Nachteil, da man die grobe Richtung und diverse Setpieces noch alle im Kopf haben dürfte und man letztlich wirklich von einem Stückwerk sprechen muss, wenn man die „Wird fortgesetzt“ Stelle erreicht und man auf einen Schlag allem hinterher trauern dürfte, was einem dann – trotz 50-60€ weniger auf dem Konto – vorenthalten wird, klar. Wenn ich mir aber vor Augen führe, dass zwischen Original und dem Remake ein ganzer Teenager/junger Erwachsener passt und somit auch frische Erwartungen, gehe ich davon aus, dass eine FFVII Spielreihe weitaus besser funktionieren könnte als erwartet. Sofern man auch Änderungen zulässt, die aus den jeweiligen Teilen bei entsprechender Spielzeit von jeweils 20-40 Stunden ein – trotz Cliffhanger – rundes Erlebnis machen. Ich gehe zumindest nach wie vor nicht davon aus, dass jeder FFVII Bestandteil „klein“ sein wird, sprich eine Art Life is Strage Kiste mit monatlichem Rhythmus.
Auch wenn Mass Effect zwar von Beginn an als Trilogie konzipiert wurde, die einzelnen Teile aber dennoch – trotz Shepard als wiederkehrende Leitfigur und dazugehörigem Spielstandimport – irgendwie als einzelne Spiele verstanden werden konnten und FFVII im Original eben ein einzelnes, durchgängiges Spiel war, so sehe ich dennoch Möglichkeiten, bei denen man aus dem originalen siebten Teil auch eine Reihe machen könnte. Eine Reihe, deren Serieneinträge auch ihren jeweiligen Spannungs- und Storybogen innehaben und sie eigenständig funktionieren könnte, wie es bei Mass Effect der Fall war. Wenn man jetzt also von mehreren Teile ausgehen muss, so spekulier ich schon fast auf weit größere stärkeren Ergänzungen, als ich es mir im Zuge der ersten Ankündigung vorgestellt habe. Eben damit FFVII auch als Reihe funktioniert. Midgar und weitere Örtlichkeiten werden sicherlich um weitere Ecke erweitert oder Dungeons im Sinne des Kampfsystems großzügiger gestaltet. Auch dürfte sicherlich die eine oder andere Idee der FFVII Compilation ihren Weg ins Spiel finden (eine ausgedehnte Nibelheim Story in mehreren Etappen würde ich zumindest gar nicht mal so verkehrt finden, gab es schließlich auch so schon im Original). Das Dialoge entschlackt, verfeinert und erweitert werden und durch aktuelle Animationen aufgewertet werden sehe ich als selbstverständlich an. Das mag nicht jedem schmecken, so viel ist sicher, aber prinzipiell bin ich da immer etwas optimistischer eingestellt als man es in den passionierten Fankreisen wohl gerne hätte.
Ich mein, was soll ich bis jetzt denn schon großartig verteufeln? Zum Spiel selber gibt es bisher zwei (tolle) TeaserTrailer, die das Feeling FFVII in meinen Augen gut einfangen (Optik, Musik, Figuren). Dazu einige Infos, die mich sowohl freuen (Don Corneo) als auch (wie oben ausgeführt) zum spekulieren anregen. Gegen schnelle, actionbasierte und/oder direkte Kampfsysteme hab ich bekanntermaßen nichts, begrüße sie sogar. Bevor sich meine Meinung zum Originalspiel und meine Erwartungen an das Remake also so verhalten wie grüne Wiesen und Wälder nach Inkrafttreten eines Mako-Reaktors, erwarte ich zumindest erst einmal ein unterhaltsames Spielerlebnis zu entsprechendem Preis.