Muss man sich das wirklich wie bei Telltale vorstellen..
Oder eine Art FFVII, FFVII-2 , FFVII-3 jeweils zum Vollpreis? ;XD
Muss man sich das wirklich wie bei Telltale vorstellen..
Oder eine Art FFVII, FFVII-2 , FFVII-3 jeweils zum Vollpreis? ;XD
Das wäre jetzt meine Befürchtung, aber ich hoffe mal, dass sie so weit nicht gehen. ^^°
Ich meine, 30€ pro Teil wären denke ich realistischer - und selbst da kämen sie mit bspw. 4 Teilen auf 120€ für letztlich ein Spiel.
Aber stimmt, ich hatte an die 4 CDs gar nicht mehr gedacht. Das würde sich natürlich anbieten. Ehrlich gesagt hoffe ich einfach, dass sie mit so wenigen Kürzungen wie möglich auskommen, und bei einer doch so vergleichsweise offenen Welt könnte das mit einem episodischen Release schwer werden. Bei 7 war die Weltkarte imho schon was sehr wichtiges, auch wenn ich sonst jetzt kein soo~ großer Weltkartenfan bin.
FF7 hatte aber nur 3 Discs. Und es bietet sich auch nicht an die Episoden so aufzuteilen wie damals bei den CDs. Beim ersten würde es vielleicht noch so hinhauen, wegen Aerith's und so. Aber der Wechsel von Disc 2 auf 3 war AFAIR nach dem Kampf gegen Hojo. Und auf Disc 3 kommt eigentlich nur noch der Nordkrater mit dem Finale.
FF8 und 9 hatten aber jeweils 4 CDs
Vielleicht sollten sie das Spiel von Monolith Soft entwickeln lassen, wenn ich mir angucke, wie sie es geschafft haben Xenoblade Chronicles X auf der Wii U zum laufen zu bringen. Ich meine, heck, das Ding wird im Endeffekt auch nicht kleiner sein als FF 7 aber es läuft auf der Wii U - die ja eindeutig schlechter ist als die PS 4 - und sieht immer noch einfach gut aus. Und diese gigantische Welt. Like, dayum.
Ich rechne aber mit mehreren Episoden die entweder recht kurz sind (z.B. komplett Midgard und dann ist EP 1 vorbei) und dann nu so 20-30€ kosten, oder etwas länger und trotzdem zum Vollpreis, weil hat ja 15-20 Stunden Spielzeit pro Episode, ne?
Am Anfang war ich noch sehr interessiert an diesem Remake, aber mittlerweile ist es mir doch ziemlich egal geworden. Ich muss mich dem meisten was Enkidu sagt anschließen, vor allem die Kampfsystemänderungen gefallen mir einfach nicht. Ich persönlich wäre sehr interessiert an einer Aufbereitung des alten Spieles gewesen, aus dem Gründen das es sich eben um einen ernsthaften versucht handelt, das alte Spiel in etwas neues zu bringen, was aber im Kern natürlich noch das ist, was man damals gespielt hat. Es scheint aber nur ein neues Spiel zu sein, wo man sich im Endeffekt die Mühe spart eine neue Story zu finden. Sowas brauche ich einfach nicht. Es sieht gut aus, aber ganz ehrlich: Nicht herrausragend besser als andere Actionrpgs heutzutage.
Die Episodenhafte erzählung, sollte sie so ausfallen wie bei Telltale, ist für mich so ziemlich der Sargnagel. als Let's play schau ich es mir sicher an, mehr aber auch nicht.
Hier nochmal in ausführlich:
Joah...Zitat von gamefront
![]()
Also soll die Story des Remakes um neue Szenen ausgedehnt werden, die dann so umfangreich sind, dass man das Spiel nie hätte als Ganzes veröffentlichten können, was man schon wusste, bevor man überhaupt mit der Arbeit richtig angefangen hat, das aber vor einem halben Jahr auf der E3 erstmal nicht erwähnen wollte.
Damals kam FFVII auf drei CDs raus, jetzt eben als Zweiteiler oder Dreiteiler. Ist ja auch wirklich ein gigantisch großes Spiel, nicht zu vergleichen mit den Shortstories die heutzutage sonst so rauskommen. Darf man daraus schließen, dass FFXV nichtmal halb so umfangreich sein wird wie FFVII vor beinahe 20 Jahren? ^^
Aber ok, die Euphorie wirds in der Fangemeinde wahrscheinlich nicht trüben. Ich warte trotzdem lieber auf die Ultimate Edition, die dann mit allen Spielen 2022 oder so für 100 € rauskommt.
Ich hätte ja sehr gern ein gekürztes FFVII gespielt (so wie ich so ziemlich von jedem 40-Stunden-RPG eine gekürzte Version bevorzugen würde), aber da wären die Fans wohl erst recht auf die Barrikaden gegangen. :<
Also muss ich mir das Final Fantasy Remake quasi als Trilogie á la FFXIII vorstellen. Ich weiss nicht, ob mir das gefallen wird. Ich hätte doch schon gerne das Spiel in einem Stück gespielt. Ob man das Spiel in dieser Qualität wirklich nicht als ein Spiel veröffentlichen könnte, vermag ich nicht zu beurteilen, klingt für mich aber irgendwie nach typischem PR-Gelaber.
Wahrscheinlich hat sich Square Enix das so gedacht, dass sie schön jährlich einen Teil herausbringen und so aus dem Spiel das höchstmöglichste an Cash rausziehen. Es gibt sicher genug Fans die da mitziehen werden.
Ob ich da mitspielen werde, kann ich jetzt noch nicht sagen. Das kommt letztendlich wirklich auf den Umfang und den Preis eines jeden Teils an. Sollte der nicht passen, so kann ich auch auf einen günstigen Preis warten. Ich werde jedenfalls nicht dreimal Vollpreis oder so zahlen, um dieses Remake komplett spielen zu können.
- Schon von Anfang an war für Square Enix klar, dass man Final Fantasy VII Remake nicht als ein einzelnes Komplett-Spiel auf den Markt bringen kann. Wie die einzelnen Teile des RPGs dann veröffentlicht werden sollen, will Square Enix zu einem späteren Zeitpunkt sagen.
Huh? Ich gebe mitlerweile nichts mehr auf die Aussagen von square enix marketing Schachfiguren. Das geht atm in ff14 absolut in die Hose und war auch in der Vergangenheit schon keinen Pfifferling wert. Man sollte meinen nach dem peinlichen Drama um die Aussage das keine Städte auf der PS3 möglich sind, würden Sie sich jetzt zweimal überlegen was sie in offizielen Interviews sagen.
Wahrscheinlich hat irgendein Aktionär bei ner Versammlung angemerkt das man die Fans mit Episoden doch viel effizienter melken könnte, und das ist auch schon das ganze Geheimnis daran!
Erlich gesagt ist es ein absolutes Rätsel für mich wie es überhaupt noch verblendete Fanboys geben kann, die den Aussagen square enix glauben schenken? Sie haben ja wohl oft genug bewiesen in den letzen 10 Jahren das so ziemlich alles was Sie sagen und tun, absoluter Bullshit ist.
Ein Interview mit Nomura
d.h. es sind wie ich bereits sagte keine advent children modelle.Zitat
Ich bin glücklich, also weiß ich gar nicht, was ihr alle habt.Zitat
.
[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Ich glaube nicht, dass das Remake nur drei Episoden umfassen wird. Allein Midgar wird wahrscheinlich die komplette Episode 1 umfassen; letztendlich rechne ich mit mindestens 5 Episoden, wenn nicht mehr. Übrigens scheint es, als ob das Kampfsystem, das gezeigt wurde, im Moment nur ein Mockup ist: Man erinnere sich an das "Kampfsystem" von den ersten Trailern zu Final Fantasy 13, was mit dem Endresultat so ziemlich GAR NIX mehr zu tun hatte.
Ja, ich mir auch, und zwar schon lange. Ich würde liebend gerne auf diesen ganzen Zuckerguss und die überstilisierte Inszenierung verzichten, wenn wir dafür wieder in verlässlicher Regelmäßigkeit drei neue Final Fantasy Teile in einer Generation bekommen würden, die auch noch alle inhaltlich so viel Abwechslung und Umfang bieten wie zu PS1-Zeiten (vgl. unter anderem Anzahl der Städte, Dungeons/Umgebungen, Partycharaktere, Summons, Minispiele, NPCs, Sidequests uvm.). Das heißt ja bei Weitem noch nicht, dass wir auf eine recht ansprechende Präsentation oder gutes und in Teilen auch mal innovatives Gameplay verzichten müssten. Andere Entwickler mögen schon in eine ähnliche Richtung gehen, aber finden immer noch eine bessere Balance. Square Enix übertreibt, jedes Spiel muss noch schicker, spektakulärer und perfekter werden, aber dabei bleibt der Inhalt auf der Strecke und wird zusammengestaucht. Wenn sie underwhelming Schrott als Grundlage haben, weil zu viele Kompromisse für Grafik und Gameplay eingegangen wurden, dann können sie es noch so perfekt machen - es wäre zwar perfekter Schrott, aber letztenendes immer noch Schrott. Ich hätte nichtmal was gegen einen somber zurückgenommenen Final Fantasy Hauptteil mit einer bewusst persönlichen Geschichte, ganz ohne diese Coolness, aber dafür mal wieder mutiger bei gestalterischen Aspekten wie dem Charakterdesign und der Spielwelt, sodass es eine völlig eigenständige Wirkung erzielt.Zitat
Doch mit solchen Gedanken sind wir, auch wenn wir sicher nicht alleine dastehen, eindeutig in der Minderheit.
Bin mir da gar nicht soo sicher. Immerhin soll das Projekt ja nicht bloß neue Kunden finden, sondern explizit auch die alten Fans umgarnen, indem die Nostalgie instrumentalisiert wird. Wenn man sich so umhört, bekommt man schon mit, dass gerade diejenigen, die das Originalspiel kennen, zwar nicht so kritisch sind wie wir, aber dennoch mindestens eine leicht skeptische und abwartende Haltung eingenommen haben. Spätestens nach der Ankündigung, dass es ein Action-Kampfsystem hat und in mehreren Teilen veröffentlicht wird. Und so eine achtsam-zweifelnde Einstellung finde ich sehr positiv.Zitat
Natürlich könnte sich Square Enix selbst im Falle eines Misserfolges bei den Bewertungen stets darauf berufen, dass das Remake von den Fans sehnlichst gewollt worden sei (Heh, wobei die Leute ein Remake wollten und nicht das, was die Entwickler jetzt machen). Aber immerhin sehen sie dann vielleicht langfristig davon ab, Final Fantasy VIII und IX die selbe Monstrosität zu widmen.
Naja. Ich denke schon, dass mit einem ganz neuen Projekt immer noch eine neue Chance einhergeht, die Serie - und sei es nur bezogen auf mancherlei Teilaspekte - wieder in geregelte und bessere Bahnen zu lenken. So gehe ich derzeit nicht davon aus, dass Kitase in irgendeiner wichtigen Position an Final Fantasy XVI beteiligt wäre. Jetzt erst recht nicht mehr, wo er diverse Jahre mit dem Remake von VII beschäftigt sein wird ^^ Und hey, wenn ich genau hinschaue, dann erkenne ich solche Fortschritte auch bereits in FFXV, das eine so problematische Entwicklungsgeschichte hatte. Gut, man könnte argumentieren, dass es eh nicht tiefer sinken könnte als XIII, aber gegenüber diesem (und nachdem XIV als MMORPG mehr oder weniger rausfällt) freue ich mich sehr darauf, in XV die vier großen Städte und manche kleineren Siedlungen zu erkunden - nur um mal ein Beispiel zu nennen. Wenn das selbst ein Spiel wie XV hinbekommt, das so ein Durcheinander in der Schaffensphase war, dann kann man auch nicht ausschließen, dass die Kombination in zukünftigen Teilen der Serie irgendwann mal wieder so optimal hinhaut, dass unsereins damit einigermaßen zufrieden ist.Zitat
Über den Rest deines Szenarios mache ich mir aber keine Illusionen. Bezogen auf PR, Informationspolitik und Entwicklungszeit /Releasedatum wird es wohl erneut so ähnlich ablaufen -_^
Erscheint mir auch wahrscheinlicher, aber wenn sie die Weltkarte wirklich rausstreichen, dann haben sie damit für meine Begriffe schon in extrem heftiger Weise ihr Versprechen gebrochen, durch den Mehrteiler-Ansatz von Kürzungen abzusehen. Denn eine ganze Reihe von Lieblingsmomenten des Originalspiels fanden für mich auf der Weltkarte statt. Die Struktur des Remakes bzw. der Aufbau der Spielwelt würde ohne sie nichtmal mehr entfernt an die Vorlage erinnern.Zitat
Sinnvoller finde ich das nicht gerade. Eher billiger und einfacher für die Entwickler (= erbärmlich). Umsetzen ließe sich das auch unter Einbeziehung der Karte, siehe dazu etwa den Vorschlag, den Narcissu etwas ausführlicher vorgestellt hat. Schließlich war FFVII trotz Weltkarte über weite Strecken relativ linear und öffnete sich erst in der zweiten Hälfte durch entsprechende Transportmittel stärker. Man könnte also für jedes Teilspiel des Remakes einen bestimmten Weltkartenabschnitt zugänglich machen (müsste nicht die ganze sein), der sich mit den übrigen erst in der letzten oder vorletzten Episode zu einem großen Gesamtbild zusammenfügt, auf dem man jeden Punkt frei erreichen kann.Zitat
Früher gehörte Square Enix selbst zu dieser Art von Entwicklern, die ganz am Ende einer Generation noch den letzten großen (FF-)Titel rausbrachten, der dann alles aus der Hardware rausholte, was möglich war. Im Grunde galt das sogar bis einschließlich FFXII. Aber inzwischen bekommen sie sehr leicht kalte Füße, sobald eine neue Plattform am Horizont auftaucht. Während andere Entwickler selbst jetzt noch (zumindest parallel, ggf. zu einer PS4-Fassung) für die PS3 an neuen Spielen basteln, entschied sich Square Enix bereits auffällig früh dazu, XV auf die damals neue Generation zu verschieben, was ich immer bedauert habe.Zitat
Denke es ist realistisch, dass wir XVI noch auf PS4 & Co bekommen, aber wie einst drei Teile in einer Gen kann man nach den Ereignissen der letzten Jahre im Moment praktisch ausschließen.
Schätze auch, dass es mehr als drei werden sollen. Eher vier bis sechs. Und die kommen alle als Vollpreis-Spiele heraus. Leider senkt dieser Ansatz sogar ein wenig die Chance, dass am Ende eine Gesamtausgabe mit allen Teilen herauskommt. Bei Sammlungen war Square Enix ohnehin immer eher zurückhaltend, gerade im Westen. Viele kleine Episoden oder zwei bis drei große Spiele kann man gut in eine einzige Veröffentlichung zusammenfassen, aber alles was dazwischen liegt wirkt komisch.
Hm? Das veranschaulichte zwar ganz gut das, was sie im Sinn hatten, aber war trotzdem soweit ich das erkennen konnte nur ein Mockup. Zumindest zum Teil, weil mit diversen Momenten, die nur für den Trailer erstellt wurden, und mehr wie eine Cutscene als wie das Kampfgeschehen aus dem finalen Produkt wirkten.
Ich meine den Teaser-Trailer, in dem man Lightning alleine "kämpfen" sieht. Square-Enix hat hinterher sogar offen zugegeben, dass es nur ein Mockup war.
Ich bezweifle eh, dass sie eine Weltkarte einbauen, da natlose Übergänge in Action-Kämpfe und Random Encounter sich imo nicht so toll vertragen. Ich schätze eher, dass sie die Welten ebenso nahtlos gestalten wie z.B. in Xenoblade Chronicles (das Square-Enix' Qualitätssicherung ja eh lieber gespielt hat als dass sich die Jungs und Mädels Gedanken über die qualitative Zukunft der Serie machen ^^)Zitat
Dieser Ansatz senkt sogar die Chance, dass das Remake-Projekt überhaupt erst beendet wird. Ein Szenario ala Sonic 4 ("Wir würden gerne noch mehr Episoden machen, aber die Verkaufszahlen sind leider scheiße") kann ich mir gut vorstellen.Zitat
Ich finde, das klappt recht gut. Man könnte es wie bei XIII-2 machen, oder wie bei Kingdom Hearts, wo man auch nicht alle Gegner sieht, sondern viele erst auftauchen, wenn man nah herangeht. Das ist in Kingdom Hearts zwar nicht wirklich random, ließe sich aber sicher problemlos zufallsbasiert umsetzen. Und wunderbar mit einer Weltkarte kombinieren.
Daran, dass sie eine Weltkarte einbauen, habe ich aber trotzdem auch so meine Zweifel.Auch wenn es gut funktionieren könnte. Habe ein bisschen das Gefühl, Nomura will einiges, was er in Versus XIII nicht umsetzen konnte, ins FF7-Remake reinpacken. Damals wurde ja von einer Weltkarte gesprochen. Wäre fein, wenn es die geben würde.
Zur Episodenzahl: Ich schätze, drei würden sich anbieten, da es ja größere Episoden zu werden scheinen.
Keine wirklich spannende News, aber SQE und fertigstellt in einem Satz zu lesen hat schon was für sich.Zitat von gamefront.de
Naja, wahrscheinlich werden die einzelnen Episoden wohl
dochnoch kleiner als gedacht.