mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 1269

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Naja, eigentlich schon. Wie gesagt, das original RE Remake ist ja ein mittlerweile 13 Jahre altes Gamecube-Spiel, das jetzt nur noch mal in HD und mit 16:9-Zoom aufgelegt wurde. Von der Pike auf entwickelt wurde es, aber eben vor 13 Jahren für den GC. Da war die Situation noch ein wenig anders und RE noch eine große Nummer. Ich finde, das kann man heutzutage weder von RE noch von FF behaupten, dass sich ein derartiges Risiko noch mal lohnt.
    Hätte ich vllt. dazu sagen sollen: Ich bezog mich auf das damalige Remake für den Gamecube Das Ding für PS4 ist für mich ein Port. Aber auch dieser funktioniert selbst heute noch.

    Zitat Zitat
    Ich würde mich natürlich auch freuen, wenn Square ein wenig zu den Wurzeln zurückkehren würde, aber mittlerweile glaube ich auch, dass wir die heutige Rest-Fanbase von FF7 nach nunmehr 18 Jahren und zahlreicher Enttäuschungen von Square-Enix vielleicht ein wenig überschätzen. Und eben, dass generell wirklich nicht mehr viel Liebe für J-RPGs auf dem derzeitigen, sehr westlich geprägten Markt vorhanden ist. Am Ende werden wir es ja sehen, was Square daraus macht und es ist ja auch noch eine Weile hin. Die letzten zehn Jahre von Squenix machen es mir allerdings schwer, zu glauben, dass sie wirklich wissen, was ein gutes FF ausmacht bzw. ausgemacht hat und sie vermutlich FF7 eben auf der Basis der letzten zehn Jahre aufbauen werden.

    Und was den Geist des Originals angeht: Ich habe ein wenig so meine Probleme mit dem mittlweile recht typischen Nomura-Stil, der sich seit FF8 hartnäckig etabliert hat. Ich finde ihn nicht schlecht und von mir aus kann er auch weiterhin in der Hauptreihe präsent sein. Aber in FF7 war sein Stil doch noch etwas anders, deutlich animelastiger, aber nicht mal im Ansatz so generisch, wie man es z. B. bei der Tales of-Reihe sieht. Ich würde es daher bevorzugen, wenn das FF7-Remake in einem charmanten, eher stilisierten Design daherkommen würde. Das original FF7 war in seiner Quirligkeit irgendwo charmant und das lässt sich mit dem AC-Stil vermutlich nicht so richtig einfangen. Aber auch da sind die eher "realistischen" Designs bei den Kunden eher die Erfolgreicheren.
    Aber gerade heute ist der westliche Markt doch viel offener für ein Spiel wie Final Fantasy VII in seiner Gesamtheit. Sogar was den ursprünglichen Stil betrifft (und ich stimme Dir zu, ich hätte auch lieber den originalen Anime-Stil zurück). Mangas und Animes sind in unserer westlichen Kultur tausend mal relevanter und etablierter als Mitte der 90er. Man muss sich nur mal Buchhandlungen oder Comicläden, Flughäfen Stores oder oder oder angucken: Überall kann man Mangas kaufen. Das ist auch einer der Aspekte, die mich an den vergangenen FFs extrem gestört haben. Man betrachte einfach nur mal die Entwicklung von VI- inklusive IX. Teil VI hatte (technisch bedingt) die Kopffüßler, allerdings in einer bis zum damaligen Zeitpunkt nie dagewesenen Detailgrad. VII hatte dann einen Anime Stil. VIII war realistisch gehalten. IX war mit seinen deformierten, fantasievollen Figuren wieder etwas ganz anderes. Genau da finde ich Innovation angebracht. Seit Teil X wurde sich auf das in VIII etablierte realistische Design fixiert und ich finde das nimmt der Serie erhebliche Möglichkeiten. Auch was das Setting betrifft. Da gäbe es in meinen Augen auch noch einiges an Potential. Ich würde mir sehr noch mal ein mittelalterliches Steampunksetting wünschen, oder ein viktorianisch angehauchtes wie in VI oder etwas ganz Neues
    Geändert von N_snake (27.08.2015 um 14:01 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •