@Enkidu: Aber auf ner stationären Konsole kann ich mir tatsächlich nicht vorstellen, dass das heute noch irgendwie ähnlich erfolgreich sein könnte. Wieso sollte man das auch tun? Chibi war in meinen Augen immer nur eine pragmatische Entscheidung, eine historische Entwicklung oder ein ganz spezielles, bewusst eingesetzter Stil (FFIX). Und ich halte gerade FFVII für das falsche Spiel, um ein solches Geschmäckle einzubringen. Ansichtssache, natürlich, aber ich fand das damals schon unpassend, und da gab es noch nicht mal echte Alternativen.

Wenn du fragst, ob so ein Spiel auf die Nase geflogen ist, muss man die Gegenfrage stellen, ob so ein Spiel seit der Ps2-Ära großen Erfolg im AAA-Bereich stationärer Konsolen hatte (und von was anderem müssen wir gar nicht reden, denn da wird SE mit einem so dicken Remake definitiv hinwollen). Mir fällt nur Ni no Kuni ein, wenn überhaupt, und das setzt, um es mal vorsichtig auszudrücken, eeeetwas weniger auf Pubertät und Coolness, sondern Ist sogar atmosphärisch um einen entsprechenden Stil gebaut.

Was aber viel wichtiger ist: FFVII ist heute nicht mehr Pixelhaufen, sondern eben auch Advent Children und Co. Das kann man Kacke finden, aber es ändert nichts an den Erwartungen. Und während die Fans des Pixelhaufens den neuen Kram trotzdem kaufen werden, dürfte das umgedreht weniger klar sein. Kann mir auch gut vorstellen, dass sie die Steam-Veröffentlichungen als Testballon benutzt haben, um zu gucken, inwiefern die alte Grafik oder doch eher die alte Plattform bzw. die Erhältlichkeit die neuen Spieler abschrecken.

Insofern, gebt mir Chibi-Rollenspiele any day, aber FFVII ist der perfekte Kandidat für eine pubertärere Optik, schon immer gewesen. Kann man anders sehen, aber ich verstehe die wirtschaftlichen Entscheidungen da wunderbar, und zumindest was die Optik angeht, die stilistischen erst recht.

Also, Nostalgie etc etc