-
~
Square Enix will die Teams ja bewusst nicht größer machen, was ich auch gut finde. Sollen lieber mehrere Teams von 100-200 Leuten parallel an mehreren größeren Spielen arbeiten als 1000 Leute an einem Spiel, das dann nach einem Jahr fertig ist (und null Individualität hat). Da warte ich auch gern länger. Ich mag einfach diese Ubisoft-Mentalität nicht, riesige Teams an etwas arbeiten zu lassen, dass irgendwo ja noch ein kreatives Produkt ist. Ich bin mir sicher, dass fast jeder es bevorzugt, in einem kleinen Team zu arbeiten. Bei der Entwicklung von AAA-Spielen ist das natürlich nicht ganz möglich. Aber ich finde das, was Tabata gesagt hat, schon nicht verkehrt: Dass man keine größeren Teams will, damit jeder Mitarbeiter die Chance hat, seinen Fingerabdruck zu hinterlassen.
Noch lieber wär’s mir natürlich, wenn Square Enix von der AAA-Realismus-HD-State-of-the-Art-Mainstream-Ästhetik-Schiene runterkommen würde und sich lieber auf richtig ausgereifte Spiele im AA-Bereich konzentrieren würde. Aber das wird's bei FF wohl nie passieren.
Geändert von Narcissu (29.05.2017 um 20:49 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln