mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 52 von 64 ErsteErste ... 24248495051525354555662 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.021 bis 1.040 von 1277
  1. #1021
    Mich persönlich schreckt viel mehr ab, dass ich jetzt schon mehrfach vom "reinsten Schlauch auf FFXIII Level" gelesen habe.
    Wenn das Spiel wirklich derart linear ist, ist das für mich schon das KO-Kriterium und dann bin ich sogar um die geringe Spielzeit froh.

  2. #1022

    BorisBee Gast
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Mich persönlich schreckt viel mehr ab, dass ich jetzt schon mehrfach vom "reinsten Schlauch auf FFXIII Level" gelesen habe.
    Wenn das Spiel wirklich derart linear ist, ist das für mich schon das KO-Kriterium und dann bin ich sogar um die geringe Spielzeit froh.
    FFXIII hatte keine Side Quests und Möglichkeiten, von der Hauptstory abzuweichen, noch hatte FFXIII Städte..
    Mit dem z.B. dem Wall Market sind riesige Areale gegeben, in denen du rumlaufen und mit NPC sprechen kannst, also das mit den FFXIII Schlauchleveln zu vergleichen (wo ein Ort maximal als ,,flache Hintergrundkulisse'' dargestellt wurde) ist ehrlich gesagt ausgemachter Schwachsinn. Ja, der Midgar Part mag linearer als die Openworld von FFXV sein, aber das war Midgar im Original ebenfalls, wenn du danach gehst.. Im Remake ist der Midgar Part deutlich weniger linear als im Original. Klar, es gibt halt keine World Map.


    Ich bin da bei Gregor und kann seine unaufgeregte, nicht-fanboymäßige Review da sehr empfehlen. Er zählt sowohl pros und cons auf:
    Geändert von BorisBee (06.04.2020 um 16:14 Uhr)

  3. #1023
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Mich persönlich schreckt viel mehr ab, dass ich jetzt schon mehrfach vom "reinsten Schlauch auf FFXIII Level" gelesen habe.
    Wenn das Spiel wirklich derart linear ist, ist das für mich schon das KO-Kriterium und dann bin ich sogar um die geringe Spielzeit froh.
    Soweit ich das von den Reviews mitbekommen habe scheint das für die "Verbindungswege" zwischen den "Städten" zuzutreffen. Also die sollen recht linear sein, nicht wirklich "open worldig". Sah auf einigen Screens auch so aus. Finde ich eigentlich auch in Ordnung, wenn die Verbindungswege halt trotzdem interessant genug und nicht zu lange sind. Das war halt eine der (IMO) feinen Sachen beim Original: die meisten Gebiete waren nur so 2-3 Screens voneinander entfernt, die "Größe" entsteht im Kopf. Dadurch wird man gameplaytechnisch aber nie genervt, wenn man eben mal zurück muss weil man was vergessen hat. Soweit ich das mitbekommen habe haben sie das hier durch ein Schnellreisesystem geregelt, was vermutlich die "billigste" Entscheidung war.

    Ansonsten scheint das Spiel extrem gestreamlined zu sein, so dass man kaum eine Nebenaufgabe verpassen kann. Naja, wird den meisten Leuten sicher super gefallen. Was wiederum recht interessant ist: der Hardmode scheint keine Heilung im Kampf zuzulassen, und auch Speicherpunkte regenerieren nur noch HP, keine MP und es gibt keine Checkpoints mehr. Auch wenn ich den Sinn von Checkpoints UND Speicherpunkten seit jeher unheimlich fragwürdig finde, aber ja, was macht man nicht für Zugenständnisse um "zeitgemäß" zu sein^^
    In jedem Fall klingt der Hardmode schon ganz interessant, vor allem, weil ich jetzt öfter gehört habe, dass die Bosskämpfe richtig fetzen. Also, wenn die wirklich gut sind und man auf hart auch gezwungen wird sie ordentlich zu lernen, statt es einfach mit unendlich Heilitems zu brute forcen, wäre das schon sehr cool.

  4. #1024
    Zitat Zitat von BorisBee Beitrag anzeigen
    Ich bin da bei Gregor und kann seine unaufgeregte, nicht-fanboymäßige Review da sehr empfehlen. Er zählt sowohl pros und cons auf
    Fanboy Gejammer ist da aber verdammt wichtig. Ohne dieses Würde es wohl gar kein Remake geben.
    Es gibt ganze 30 Nebenmission, die man so auch in WoW im Startgebiet findet.

    Wie gesagt es ist kein schlechtes Spiel, aber bei weitem nicht das versprochene Vollwertig sogar in sich Geschlossene FF wie es anfangs propagiert wurde.

  5. #1025

    BorisBee Gast
    Hier wird auch mehr auf die Welt eingegangen (ab der zweiten Hälfte im Skype):


    Ich kanns kaum erwarten durch die Slums zu wandern und mir jede noch so kleine Ecke anzuschauen
    Das, was wir im Original Midgar nicht konnten^^

  6. #1026
    Zitat Zitat von BorisBee Beitrag anzeigen
    FFXIII hatte keine Side Quests und Möglichkeiten, von der Hauptstory abzuweichen, noch hatte FFXIII Städte..
    Mit dem z.B. dem Wall Market sind riesige Areale gegeben, in denen du rumlaufen und mit NPC sprechen kannst, also das mit den FFXIII Schlauchleveln zu vergleichen (wo ein Ort maximal als ,,flache Hintergrundkulisse'' dargestellt wurde) ist ehrlich gesagt ausgemachter Schwachsinn. Ja, der Midgar Part mag linearer als die Openworld von FFXV sein, aber das war Midgar im Original ebenfalls, wenn du danach gehst.. Im Remake ist der Midgar Part deutlich weniger linear als im Original. Klar, es gibt halt keine World Map.
    ...
    Ah ok. Also ich habe das Spiel wie gesagt noch nicht gespielt, habe es nur so gehört und das hat mich ehrlich gesagt extrem abgeschreckt.
    Dass FFVII keine Open World hat, finde ich vollkommen in Ordnung, die würde auch vor dem Hintergrund, welchen Part des Originals das Spiel abdeckt auch gar keinen Sinn machen.

    Aber ich wünsche mir schon, dass es einige "größere" Areale gibt, die ein wenig zu Erkunden einladen und wo man vllt. hie und da was entdecken kann.
    Wenn es so ist, wie Du es beschreibst und man auch unabhängig der Kapitel zwischen den Sektoren mal hin- und her wechseln kann, bin ich schon zufrieden.
    Ich wünsche mir lediglich, dass FFVII kein rein story getriebenes Spiel wird, wo man im Rahmen vollkommen fixer Abläufe von Kapitel zu Kapitel hetzt und einem in einem Schlauch, am liebsten noch mit Minimap und Zielmarkierung vorgegeben wird, wo man als nächstes hinzuwatscheln hat.

  7. #1027

    BorisBee Gast
    Ja schau mal im letzten Video, was ich gerade gepostet habe bei ca. 3:25 min oder 8:50 min.

    Dort wird über die Welt gesprochen und auch einige Snippets dazu gezeigt. Ich würde jetzt keine riesige Openworld ala FFXV erwarten, aber schon offener als das original und auch deutlich offener als FFXIII, wo man wirklich nur einem ,,schlauch'' folgte.
    Eine größere Openworld werden sie sicherlich ab Teil 2 machen, da hier der Fokus eher auf ,,World Map'' ging.
    Geändert von BorisBee (06.04.2020 um 16:55 Uhr)

  8. #1028
    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Bei FF7R habe ich jetzt mit allen Nebenmission und kompletter Story beim ersten Anlauf knapp 25H auf der UHR. Da ist aber noch wirklich viel Trödelei dabei. Bis weilen ist das definitiv mein Kürzestes FF und das Spiel wurde wirklich gestreckt und gezogen bis zum erbrechen.
    So um die 20 Stunden finde ich für ein RPG ja sehr angenehm.
    Alle die natürlich Jahre lang von einem 40+ Stunden RPG ausgegangen sind, dürften jetzt vielleicht ein wenig enttäuscht sein.

    Habe letzte Woche die 3 für 2 Aktion von Media Markt genutzt und ehrlich gesagt blieb, von dem was interessant aussah und lieferbar ist, das Final Fantasy 7 Remake übrig.
    Für 0 Euro werde ich mich somit nicht beschweren und persönlich sich meine Erwartungen relativ moderat.
    Habe mir das knappe letzte Jahr keinen Trailer angeschaut, keinerlei Infos zum Spiel durchgelesen und die Demo habe ich gemieden.
    Das Resident Evil 2 Remake hat mir letztes Jahr nämlich gut vor Augen geführt, dass diese Erwartungshaltung pures Gift für ein Re-Imagining sein kann.
    War zwar cool, Erwartungen waren dennoch größer und werde somit auch am Resident Evil 3 Remake anders rangehen.
    Das ist genau so toxisch, wie wenn man jeden Trailer, jede einzelne Szene, jedes Interview versucht auf den Kern runterzubrechen, nur um darin etwas positives oder negatives erkennen zu können.
    Final Fantasy VII wird hierbei keine Ausnahme bilden, nur wie sinnig das Wörtchen Remake aufn Cover ist, sei mal dahingestellt.
    Und je länger dann die Entwicklung dauert, desto heftiger wird es, wo jeder selber entscheiden darf, ob Square Enix einen guten Job abgeliefert hat, das Episodenformat sinnvoll ist oder eben nicht usw.

    Letztendlich wird das originale Final Fantasy VII für mich für sich stehen und hoffe ein wenig, dass es das neue Spiel auch so machen wird.
    Brauche nicht zwangsläufig Querverweise zu Crisis Core und Dirge of Cerberus.
    Dennoch störte mich immer dieser glatt polierte Look, von das bisschen, was ich bisher gesehen habe, der hoffentlich nicht so schwer ins Gewicht fällt oder optisch anders ausfällt als erwartet.

    Meine Bestellung befindet sich jedenfalls aktuell in Bearbeitung, sehe das aber sehr gelassen wann es denn tatsächlich ankommt.
    Ist ja nicht so als würde ich mich langweilen bei meinen Backlog und dem geilen Wetter.
    Geändert von Ὀρφεύς (08.04.2020 um 11:28 Uhr)
    Now: Promise Mascot Agency & Mario & Luigi: Brothership / Done: Clair Obscur Expedition 33
    Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Daredevil: Born Again
    Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

  9. #1029
    Vielleicht sollte man FF7R mehr als alternatives Universum betrachten, wie es auch dutzende Spiderman Varianten gibt und da beschwert sich dann auch keiner, dass die Stories anders verlaufen.

    Mit einer Checkliste unterm Arm um jedes Detail zu kritisieren, dass nicht so umgesetzt wurde wie im Original könnte schnell zu einer Verschlechterung der Erfahrung beitragen.

  10. #1030

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte man FF7R mehr als alternatives Universum betrachten, wie es auch dutzende Spiderman Varianten gibt und da beschwert sich dann auch keiner, dass die Stories anders verlaufen.
    Darum ist der Titel auch falsch, denn wie Resident Evil 2 und Resident Evil 3 zuletzt, ist das hier auch ein Reimagining. Ich erwarte daher nur im Grundgerüst die gleiche Story, jedoch mit weiß der Teufel wie vielen Abweichungen.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  11. #1031
    Das Spiel könnte ein Gambit System gebrauchen, die KI benutzt nur Auto Attacken. Dabei bauen die ihren ATB Balken so langsam auf das ich ständig selbst zu den wechseln muss wenn ich bestimmte Skills nutzen will. Auch find ich den Schwierigkeitsgrad viel zu einfach auf normal, schade das der Hard Modus nicht verfügbar ist.

  12. #1032
    Ich hab gestern drei Stunden bis Kapitel reingespielt. Anfangs war ich etwas skeptisch, da das Storytelling doch stellenweise etwas zu dick aufgetragen war (Barrets Ausraster, Clouds Flashbacks und Sephiroth’ Auftritte wirkten doch etwas erzwungen). Das hat sich aber schnell relativiert, weil es dann im Anschluss auch ein paar ziemlich coole Szenen gab (die mit den Shinra-Leuten im Zug, ein paar Konversationen mit den Avalanche-Leuten usw. – ich hoffe, das bleibt so. Gerade die Zug-Szene hat bewiesen, dass das Spiel den Spagat zwischen humorvoller comichafter Überzeichnung und ernster Thematik durchaus schaffen kann, was z.B. bei der Fahrstuhl-Szene mit Barret noch in die Hose ging.

    Drei Sachen, die ich aber absolut herausragend finde:
    - Die Musik! Die Arrangements sind klasse und die Einbindung der verschiedenen Themen (Bombing Mission, Shinra, Batte Theme, Main Theme) sind grandios gelungen. Das Main Theme spielt am Anfang von Kapitel 3 sogar in voller Länge. Richtig, richtig gut.
    - Das Umgebungsdesign! Sowohl der Reaktor als auch Loveless Street und die Sektoren sind einfach nur unglaublich detailliert und atmosphärisch. Gerade mit den ganzen Gebäuden, die man im Hintergrund sieht, den vielen Rohren, dreckigen Betonwänden, Graffitis, Neonschildern, Seitengassen, Autos und so weiter. So stimmig war Midgar noch nie!
    - Die Beleuchtung! Die Lichteffekte, das Umgebungslicht, Feuer etc. sieht alles unglaublich gut aus, auch wie es sich auf Cloud abzeichnet und wie die Schatten sich verändern. Das sind neue Standards für die Serie und es trägt verdammt viel zur Stimmung bei. Davon bin ich wirklich begeistert.

    Generell lasse ich gerne und viel die Kamera durch die Umgebung gleiten, um mir alles im Detail anzusehen. Es ist einfach eine Freude für die Augen – etwas, das ich bei Final Fantasy XV beispielsweise weniger hatte, da die Grafik zwar auch top war, aber das Umgebungsdesign einfach weniger atmosphärisch und interessant.

    Spielerisch bin ich halbwegs guter Dinge. Der erste Bosskampf hat mich fast alle Potions gekostet. Allerdings finde ich das Kampfsystem nicht komplett eingängig, da das Ausweichen/Abwehren etwas behäbig wirkt und man z.B. bei entfernten Gegnern auch oft gar keinen Überblick hat, da die Kamera recht nah am Spieler positioniert ist und man somit nicht das ganze Kampffeld überblickt. (Das ist bei Kingdom Hearts z.B. anders – da habe ich meist das Gefühl, dass ich merke, wann ein Gegner mich angreift, außer die Kamera ist wirklich ungünstig positioniert).
    Geändert von Narcissu (08.04.2020 um 19:38 Uhr)


  13. #1033
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Darum ist der Titel auch falsch, denn wie Resident Evil 2 und Resident Evil 3 zuletzt, ist das hier auch ein Reimagining. Ich erwarte daher nur im Grundgerüst die gleiche Story, jedoch mit weiß der Teufel wie vielen Abweichungen.
    Danke. Sehe ich genau so. Aber hatte hier letztens erst eine Diskussion dazu^^

  14. #1034

    BorisBee Gast
    Zitat Zitat von Lord Nobunaga Beitrag anzeigen
    Dabei bauen die ihren ATB Balken so langsam auf das ich ständig selbst zu den wechseln muss wenn ich bestimmte Skills nutzen will. .
    Das ist gerade der Sinn des Kampfsystems, ständig durchzuwechseln. Genau wie im Orginal alle chars manuell zz befehligen.

    Ich bin froh, dass es kein Auto-play wie in FFXII gibt ..

  15. #1035
    Zitat Zitat von BorisBee Beitrag anzeigen
    Das ist gerade der Sinn des Kampfsystems, ständig durchzuwechseln. Genau wie im Orginal alle chars manuell zz befehligen.
    Im Original muss man aber keine ATB Balken aufbauen.
    Hab Kapitel 8 fertig jetzt und neben Kapitel 4 das schlechteste, sowas von gestreckt und die Side Quest sind der Standart MMO Quest Müll.
    Kapitel 1-3 fand ich sehr gut. Kapitel 5-7 waren OK.
    Aber Kapitel 4 und 8 werden eine Qual sein wenn ich es nochmal spiele.

  16. #1036
    Zitat Zitat von Lord Nobunaga Beitrag anzeigen
    Im Original muss man aber keine ATB Balken aufbauen.
    Hab Kapitel 8 fertig jetzt und neben Kapitel 4 das schlechteste, sowas von gestreckt und die Side Quest sind der Standart MMO Quest Müll.
    Kapitel 1-3 fand ich sehr gut. Kapitel 5-7 waren OK.
    Aber Kapitel 4 und 8 werden eine Qual sein wenn ich es nochmal spiele.
    Bin genauso weit und auch der Meinung. Leider hat sich eine Befürchtung von mir bestätigt, das die neuen Spielbereiche, sprich Lückenfüller, meist aus schlauchartigen Levels bestehen.
    Da kommt ein wenig das Trauma von FF13 wieder hoch. Dennoch bin ich gespannt, was noch kommt und wie die Umsetzung sich macht.


  17. #1037
    Bin zwar ebenso gespannt, was noch alles auf mich zukommt (aktuell lange Zeit Kapitel 8 ), aber die Erweiterungen entpuppen sich leider wirklich als riesige uninterssante Ausschweifungen, statt als sinnvolle Erweiterung.
    Einzig dank der Technologie kann man Midgar viel größer erleben - aber das ist auch der einzige "neue" Inhalt bisher <.<

  18. #1038

    BorisBee Gast
    Habe mal einen kleinen Basic Guide + Tipps zum Kampfsystem gemacht (ggf. findet der ein oder andere auch neue Dinge darin). Spoilerfree - ausschließlich Gameplay Videomaterial aus der Bombing Mission.


    Welche Skills eignen sich, um den Gegner in ,,Schockanfälligkeit'' (pressured), in ,,Schockzustand'' zu bringen.

    Würde mich über Feedback freuen.

  19. #1039

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Falscher Thread?

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  20. #1040

    BorisBee Gast
    Huch ^^ verrutscht 😅

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •