Ja klar theoretisch schon, aber wie du schon sagst, ist es aufgrund der filmischen Inszenierung viel zu aufwändig man müsste über dutzende Alternativversionen von Cutscenes anbieten, die Story dürfte diesen Charakter gar nicht zu stark in dem Fokus stellen und wer weiß wie viele Dialoge abändern und das alles für etwas was ein Einmalspieler nicht mal mitkriegen würde. Das beschneidet eben schon stark den Rahmen in denen sich solche großen Projekte bewegen können, in kleineren Titeln, die weniger präsentationsaufwändig sind kann man sich weitaus mehr erlauben und da liegt eben auch die Innovation und die interessanten Entscheidungen, aber das Lustige ist eben dass FF7 anno dazu mal kein kleiner Indie Titel war, sondern das große Ding, das technisch fortschrittlichste Spiel und mein naiver Gedanke damals war dass Spiele in Zukunft noch viel weiter gehen werden und dem Spieler viel mehr Möglichkeiten bieten werden sich frei zu entfalten. Aber mit freie Entfaltung versteht man wohl nur einen Schwierigkeitsgradregler/Assist Mode. Stattdessen wirkt mir hier das hier viel mehr regressiv.
Das FFVII Remake liegt also von seinem Potenzial und den Möglichkeiten 24 Jahre hinter seinem Original zurück.

Kontrollzentrum





Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
Zitieren