mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 1272

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    BorisBee Gast
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Übrigens habe ich gerade gelesen, dass sich Final Fantasy VII Remake Teil 2 in der Planungsphase befindet! Was das bei Square Enix bedeutet, wissen wir ja. Also vor 2027 wird das eh nix mit einem zweiten Teil des Remakes - und das ist optimistisch. Ein früherer Release würde mich sehr überraschen. Eher wird's noch länger dauern:
    Woher nimmst du diese Behauptung, hast du hier eine neue Quelle, die ich nicht kenne?

    Faktencheck:

    Es gab bereits letztes Jahr im November ein Interview, dass die Entwicklung an Teil 2 bereits begonnen hatte:
    Zitat Zitat
    „Die Entwicklung für das nächste Spiel des [Final Fantasy]-Remake-Projekts schreitet bereits voran“,
    Und laut Twitter Post war Teil 2 sogar bereits spätestens im Juni 2019 in der Planungsphase


    Später und aktuell die Aussage, dass die Entwicklung an Teil 2 sehr gut voran schreitet.
    Wie kommst du auf ,,nicht vor 2027'' rein logisch? So lange hat nicht einmal der erste Titel ggf. gedauert. Zumal der erste Teil rund 2 Jahre (nach Aussagen der Entwickler) zurückgeworfen wurde, als es vom externen Entwicklerstudio CyberConnect 2 wieder integiert wurde in interne Studios.
    Quelle: https://www.gamepro.de/artikel/final...s,3354955.html

    Hinzukommt, dass direkte Sequels, die auf die gleiche Engine und Kampfsysteme setzen deutlichst schneller zu entwickeln sind (so rechnen Kitase und Nomura ebenfalls mit einer deutlich schnelleren Entwicklungszeit).
    Denn das Kampfsystem, die Skills etc. alles zu balancen dauert sehr sehr lange. Man hatte damals nach einigen Aussagen mehrmals verschiedene Kampfsysteme getestet und wieder verworfen, bis man dort gelandet ist wo man heute stand.
    Das benötigt Entwicklungszeit / Ressourcen, die nun in Teil 2 fast wegfallen oder reduziert sein werden (neue Skills).

    Und da das Kampfsystem und die Engine (Charakter-Assets, Animationene etc.) für FFVII nun stehen, muss man sich mehr oder minder "nur" auf die Entwicklung der Welt, neuer Bosse und Storyverlauf kümmern.
    Damals hatte man bei der FFXIII Trilogie auf der PS3 die Sequels auch in 2 Jahres-Rythmen herausgehauen - klar sind PS4 und ggf. Openworld Spiele noch etwas zeitintensiver.
    Aber von mehr als 7 Jahren auszugehen (,,optimistischerweise) ist schon etwas polemisch (unfaktisch) oder nicht ganz durchdacht. Ich würde eher von 2022/2023 ausgehen (etwas an FFXIII-2 und FFXIII-3 orientierend), alles andere wäre auch unrentabel (hinsichtlich direkter Fortsetzung).
    Geändert von BorisBee (07.05.2020 um 09:44 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von BorisBee Beitrag anzeigen
    (...) Ich würde eher von 2022/2023 ausgehen (etwas an FFXIII-2 und FFXIII-3 orientierend), alles andere wäre auch unrentabel (hinsichtlich direkter Fortsetzung).
    Den Faktencheck haben ja die anderen hier ja schon korrigiert. 2027 ist vielleicht wirklich etwas übertrieben, allerdings halte ich gerade bei Square Enix so etwas für möglich. 2025 mag vielleicht aber realistischer sein. 2022 hätte ich ursprünglich erwartet, aber nachdem ich die News gelesen habe, dass sich das Spiel jetzt (Stand: Frühjahr 2020) noch in der Planungsphase befindet, glaube ich nicht mehr daran. Wir wissen ja, was Planungsphase bei Square Enix bedeutet. 2006 begann zum Beispiel die Planungsphase für Final Fantasy XV, 2014 die für Final Fantasy VII Remake Teil 1...

    Zwei Jahre sollte eigentlich für sowas eigentlich auch ausreichen und gerade bei Fortsetzung-Folgt-Spielen lange genug. Bei Final Fantasy XIII hat niemand nach einem zweiten Teil gefragt. Denn auch wenn es kacke war, war Final Fantasy XIII ein abgeschlossenes Spiel mit einer abgeschlossenen Handlung. Final Fantasy VII Remake ist ja hingegen nur eine Episode, die die Nachfolger braucht, um seine Geschichte zu Ende zu erzählen. Dennoch kam mit zwei Jahren relativ rasch ein XIII-2, das keiner nachgefragt hat und dann auch noch ein XIII-3, das erst recht keiner nachgefragt hat. Und bei Final Fantasy VII müssen wir jetzt wahrscheinlich recht viel länger warten als zwei Jahre, bis das nächste Bröckchen kommt. Irgendwie schon doof!

    Zitat Zitat von Ninja_Exit
    Ich gehe leider auch stark davon aus. Zu dem Zeitpunkt wenn es rauskommt ist der PS4 Support bestimmt schon auf Eis gelegt. Zu Zeiten wie 2021 könnten Cross Releases noch vorstellbar sein, da dass das erste richtige Jahr für die PS5 wäre und noch viele potentielle Kunden auf einer PS4 sitzen. Aber im Jahre 2023-2025 wird das Problem bereits gelöst sein.^^
    Bis 2023 kann ich mir vorstellen, dass es einen Cross-Release geben könnte, wobei ich auch nicht damit rechne. Es wird zwar so sein, dass die PS4 aufgrund ihrer enormen Hardware-Basis noch Jahre unterstützt wird - aber das betrifft vor allem Spiele, die sich jetzt aktuell schon in Entwicklung befinden und vsl. innerhalb der nächsten drei Jahre droppen. Da sie Final Fantasy VII Episode 2 noch nicht wirklich angefangen haben, aktiv zu bauen, denke ich: Sie werden sich wohl beim Startschuss in ein/ zwei Jahren an den Features der neuen Konsolengenerationen orientieren, weshalb ein Cross Release wohl ausgeschlossen sein könnte. Wären sie schon aktiv dabei, die Spielelemente zusammenzusetzen, wäre hingegen ein Cross Release durchaus möglich gewesen, wenn auch ein grafisch schwächeres Spiel auf der neuen Generation. Aber jetzt ist seit vorgestern die Unreal Engine 4-Unterstützung für PS5/XBox Series X Dev-Kits draußen. Daher denke ich mal, wird man sich voll auf die neuen Konsolen konzentrieren. Sonst würde es mit dem Release wahrscheinlich noch länger dauern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •