mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 1270

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was hat Moosician gemacht um in Midgar Level 20 mit Cloud zu erreichen? Das ist extrem hoch.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Was hat Moosician gemacht um in Midgar Level 20 mit Cloud zu erreichen? Das ist extrem hoch.
    Der wird gegrindend haben. Er ist Limit Stufe 3, das sind ca 150 kills, mindestens.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Was hat Moosician gemacht um in Midgar Level 20 mit Cloud zu erreichen? Das ist extrem hoch.
    Er hat in Part 8 aufgelevelt, vor dem Leveln war er bei 03:30:00 , danach 06:06:00 . Das heisst er hat 2h30 Stunden aufgelevelt.

  4. #4

  5. #5
    Zitat Zitat von Lord Nobunaga Beitrag anzeigen
    Er hat in Part 8 aufgelevelt, vor dem Leveln war er bei 03:30:00 , danach 06:06:00 . Das heisst er hat 2h30 Stunden aufgelevelt.
    Warum wundert mich das bei ihm nicht.

    @BorisBee

    Wenn Du - wie Du selber erwähnst "stichprobenartig" - Zahlen heran ziehst, haben zwei Lets Plays mit Sicherheit keine Evidenz oder faktische Relevanz So funktioniert wissenschaftliches Arbeiten nicht und das ist ziemlich ad hominem.

    Ich muss Dir aber in gewisser Weise zustimmen, bzw. meine ursprüngliche Aussage präzisieren: Spielzeit und wie viel Spielzeit man in welchem Abschnitt eines Spieles verbringt, ist kaum objektiv untersuchbar, da es absolut von individuellen Faktoren abhängig ist. Meine Aussage drehte sich aber auch gar nicht darum, das Original zu verteidigen oder das Remake zu beschmutzen, es war völlig wertfrei und bezog sich lediglich auf mein Unverständnis, warum in Reviews die Spielzeit für das original Midgar oft mit 10 Stunden oder 20% beziffert wird (von Hobby-Gamern höre ich eher die Werte, die hier auch mehrheitlich kommuniziert werden - nämlich 3-5 Stunden bzw. etwa 10%, was sich mit meinem Spielerlebnis deckt).
    Also: Spielzeit ist subjektiv und es war kein Angriff gegen das Remake

  6. #6
    Heute morgen um 2 Uhr durchgespielt. Spielzeit 49 Stunden. Und alles auf Schwer kommt erst noch.

    In Kapitel 14 hab ich wohl ziemlich viel Zeit verloren. Konnte ja nicht ahnen das man nach dem durchspielen mal eben zwei und dreifache EXP und FP bekommt

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Wenn wir schon Zeiten von Final Fantasy VII vergleichen. Das hier ist der letzte Durchgang von mir auf der PS4:

    Alle anderen Charaktere gurken bei Level 80 bis 85 rum. Ich habe alle Limit Breaks (inkl. dem von Aerith), die besten Waffen für alle Charaktere, ich glaube zwei Sets der Master Materias, alle Weapons besiegt und die vier Enemy Skill-Materia haben alle die für mich wichtigsten Attacken Trine, Pandora's Box und Shadow Flare. Im Krater ist soweit auch schon alles erledigt, so dass ich da nur noch gegen den letzten Boss kämpfen muss. Natürlich habe ich auch alle Farben der Chocobos in meinem Besitz. Klar kann man sich gerade was die Limit Breaks und die Kämpfe gegen die Weapons auf der PS4/Xbox One/Switch etwas behelfen, aber effektiv ist das Game tatsächlich nicht so lang wie man denkt.

    Ich bin daher echt darauf gespannt, wie sie Part 2 des Remakes umsetzen werden, denn Kalm, die Chocobo-Farm, Fort Condor, Juno und Costa del Sol sind nur sehr kurze Zwischenstopps, bevor es dann beim Gold Saucer und dem Cosmon Canyon wieder richtig mit der Story weitergeht.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  8. #8
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Wenn wir schon Zeiten von Final Fantasy VII vergleichen. Das hier ist der letzte Durchgang von mir auf der PS4:
    Alle anderen Charaktere gurken bei Level 80 bis 85 rum. Ich habe alle Limit Breaks (inkl. dem von Aerith), die besten Waffen für alle Charaktere, ich glaube zwei Sets der Master Materias, alle Weapons besiegt und die vier Enemy Skill-Materia haben alle die für mich wichtigsten Attacken Trine, Pandora's Box und Shadow Flare. Im Krater ist soweit auch schon alles erledigt, so dass ich da nur noch gegen den letzten Boss kämpfen muss. Natürlich habe ich auch alle Farben der Chocobos in meinem Besitz. Klar kann man sich gerade was die Limit Breaks und die Kämpfe gegen die Weapons auf der PS4/Xbox One/Switch etwas behelfen, aber effektiv ist das Game tatsächlich nicht so lang wie man denkt.

    Ich bin daher echt darauf gespannt, wie sie Part 2 des Remakes umsetzen werden, denn Kalm, die Chocobo-Farm, Fort Condor, Juno und Costa del Sol sind nur sehr kurze Zwischenstopps, bevor es dann beim Gold Saucer und dem Cosmon Canyon wieder richtig mit der Story weitergeht.
    Ich gehe mal stark davon aus das du sehr häufig die Speedup Funktionen genutzt hast

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Lord Nobunaga Beitrag anzeigen
    Ich gehe mal stark davon aus das du sehr häufig die Speedup Funktionen genutzt hast
    Auf der Weltkarte nahezu ohne Pause, da ich eh kämpfen muss und ich mich dadurch schneller fortbewege. Und natürlich als ich die Limit Breaks gelernt habe (bei gleichzeitiger Nutzung des aufgeladenen Balkens). Mein Spielstand auf der PSOne aus den 90ern (den gibt es nach wie vor) ist dagegen auch auf der max. Zeit von 99:59 Stunden (wobei ich da aber auch alles erledigt habe, damals ohne Hilfsmittel). Effektiv dürfte ich damals irgendwas um die 250 - 300 Stunden mit dem Spiel verbracht haben. Man hatte halt nichts anderes und konnte sich nicht immer ein neues Game leisten. Heute kann ich mir die Games zwar leisten, aber die Zeit fehlt.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  10. #10
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Heute kann ich mir die Games zwar leisten, aber die Zeit fehlt.
    Ein sehr bekanntes Problem ^^
    Aber es wird die Zeit kommen so in 30 Jahren, da kann ich dann alles nachholen. Oder wie ich meinen Kindern immer sage, seit froh wenn ich Alzheimer bekomme. Dann reicht mir ein Spiel das ist jeden tag neu ^^

  11. #11

    BorisBee Gast
    Zitat Zitat
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Heute kann ich mir die Games zwar leisten, aber die Zeit fehlt.
    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Ein sehr bekanntes Problem ^^
    Aber es wird die Zeit kommen so in 30 Jahren, da kann ich dann alles nachholen. Oder wie ich meinen Kindern immer sage, seit froh wenn ich Alzheimer bekomme. Dann reicht mir ein Spiel das ist jeden tag neu ^^
    the ugly truth:


    Wobei das mit Rente und Money ja auch immer mehr so ne Sache wird.. Naja OT
    Geändert von BorisBee (03.05.2020 um 21:44 Uhr)

  12. #12
    @Cuzco

    Nein, einfach nur nein.
    Egal welches Spiel du spielst, die sind immer zu schwer, haben Bugs und/oder wurden allgemein schlecht programmiert.
    1x okay, 2x Pech, aber wirklich jedes JRPG? Da stimmt doch irgendetwas von vorne bis hinten nicht.
    Gerade über das FFVIIR kann man vieles negatives sagen, doch Bugs gehören da nicht wirklich zu.

    Würde echt gerne ein Video davon sehen wollen, was da genau schief läuft, denn schwer ist das Spiel eigentlich nicht und auf leicht eben leicht.
    Now: Cronos: The New Dawn / Done: Mafia: The Old Country
    Now: Infiltration Staffel 2 / Done: Gangs of London Staffel 3
    Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Batman Metal Sammelband
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

  13. #13
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    @Cuzco

    Nein, einfach nur nein.
    Egal welches Spiel du spielst, die sind immer zu schwer, haben Bugs und/oder wurden allgemein schlecht programmiert.
    1x okay, 2x Pech, aber wirklich jedes JRPG? Da stimmt doch irgendetwas von vorne bis hinten nicht.
    Gerade über das FFVIIR kann man vieles negatives sagen, doch Bugs gehören da nicht wirklich zu.

    Würde echt gerne ein Video davon sehen wollen, was da genau schief läuft, denn schwer ist das Spiel eigentlich nicht und auf leicht eben leicht.
    Ja, wenn ich es kommendes Wochenende wieder nicht schaffe, dann mach ich ein Video.
    Bis jetzt war FF VIIR auch erstaunlich bugfrei. Wobei gerade die Lagepläne und die Karten sich immer wieder resetten und die Plattformen teilweise nicht mitlaufen. Außerdem werden bestimmte Gespräche mehrmals getriggert und die Reihenfolge mancher Quests ergibt ein paar seltsame Logiklücken. Also soooooo tadellos ist das Spiel dann auch nicht.

    Übrigens habe ich gerade gelesen, dass sich Final Fantasy VII Remake Teil 2 in der Planungsphase befindet! Was das bei Square Enix bedeutet, wissen wir ja. Also vor 2027 wird das eh nix mit einem zweiten Teil des Remakes - und das ist optimistisch. Ein früherer Release würde mich sehr überraschen. Eher wird's noch länger dauern: Wahrscheinlich Streaming-exklusiv dann oder für den 20 TFlop-Spiele-PC für die Ewig-Gestrigen. Es ist schon heftig, so langfristig wie hier geplant wird. Vielleicht hätte Square Nix wirklich gut daran getan und das Team etwas vergrößert (exponentiell versteht sich!) oder die Entwicklung an Ubisoft abgeben sollen.

    Gerade an Final Fantasy VII sieht man, dass die Spielwelt nicht riesengroß ist. Da sind die neueren Assassin's Creed-Teile teilweise größer - der kommende Wikingerteil wird wahrscheinlich auch wieder eine detaillierte (wenn auch leere) Spielwelt mit etlichen Inseln und Küstendörfern bieten. Ubisoft Montreal schafft so was dann auch in zwei Jahren - allerdings mit Unterstützung von Ubisoft Sofia, Ubisoft Singapur, Ubisoft Montpellier, Ubisoft Barcelona, Ubisoft Kiew, Ubisoft Bordeaux, Ubisoft Shanghai, Ubisoft Chengdu, Ubisoft Philippinen, Ubisoft Quebec, Ubisoft Bukarest, Ubisoft Pune, Ubisoft Garmisch-Partenkirchen, Ubisoft Castrop-Rauxel, Ubisoft Werneck, Ubisoft Springfield, Ubisoft Rockettown und Ubisoft Midgar...
    Geändert von Cuzco (05.05.2020 um 13:36 Uhr)

  14. #14
    Hatte auch 4 Bugs.

    - In der Mottoradfahrt wo die Kamera aus der Map raus war für 2-3 Minuten.
    - In der Kanalisation wo Tifa permament im Frosch Modus war bis zum nächsten Kapitel
    - Nochmal in der Kanalisation wo Tifa am Eingang stehen blieb und ich nur mit Aeris den Dungeon machen musste, selbst in Kämpfen war sie nicht anwesend.
    - Wenn man die Mauer hochklettert, beim Bosskampf wurde Barret aus der Arena gekickt und flog dann in der Luft rum.

  15. #15

    BorisBee Gast
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Übrigens habe ich gerade gelesen, dass sich Final Fantasy VII Remake Teil 2 in der Planungsphase befindet! Was das bei Square Enix bedeutet, wissen wir ja. Also vor 2027 wird das eh nix mit einem zweiten Teil des Remakes - und das ist optimistisch. Ein früherer Release würde mich sehr überraschen. Eher wird's noch länger dauern:
    Woher nimmst du diese Behauptung, hast du hier eine neue Quelle, die ich nicht kenne?

    Faktencheck:

    Es gab bereits letztes Jahr im November ein Interview, dass die Entwicklung an Teil 2 bereits begonnen hatte:
    Zitat Zitat
    „Die Entwicklung für das nächste Spiel des [Final Fantasy]-Remake-Projekts schreitet bereits voran“,
    Und laut Twitter Post war Teil 2 sogar bereits spätestens im Juni 2019 in der Planungsphase


    Später und aktuell die Aussage, dass die Entwicklung an Teil 2 sehr gut voran schreitet.
    Wie kommst du auf ,,nicht vor 2027'' rein logisch? So lange hat nicht einmal der erste Titel ggf. gedauert. Zumal der erste Teil rund 2 Jahre (nach Aussagen der Entwickler) zurückgeworfen wurde, als es vom externen Entwicklerstudio CyberConnect 2 wieder integiert wurde in interne Studios.
    Quelle: https://www.gamepro.de/artikel/final...s,3354955.html

    Hinzukommt, dass direkte Sequels, die auf die gleiche Engine und Kampfsysteme setzen deutlichst schneller zu entwickeln sind (so rechnen Kitase und Nomura ebenfalls mit einer deutlich schnelleren Entwicklungszeit).
    Denn das Kampfsystem, die Skills etc. alles zu balancen dauert sehr sehr lange. Man hatte damals nach einigen Aussagen mehrmals verschiedene Kampfsysteme getestet und wieder verworfen, bis man dort gelandet ist wo man heute stand.
    Das benötigt Entwicklungszeit / Ressourcen, die nun in Teil 2 fast wegfallen oder reduziert sein werden (neue Skills).

    Und da das Kampfsystem und die Engine (Charakter-Assets, Animationene etc.) für FFVII nun stehen, muss man sich mehr oder minder "nur" auf die Entwicklung der Welt, neuer Bosse und Storyverlauf kümmern.
    Damals hatte man bei der FFXIII Trilogie auf der PS3 die Sequels auch in 2 Jahres-Rythmen herausgehauen - klar sind PS4 und ggf. Openworld Spiele noch etwas zeitintensiver.
    Aber von mehr als 7 Jahren auszugehen (,,optimistischerweise) ist schon etwas polemisch (unfaktisch) oder nicht ganz durchdacht. Ich würde eher von 2022/2023 ausgehen (etwas an FFXIII-2 und FFXIII-3 orientierend), alles andere wäre auch unrentabel (hinsichtlich direkter Fortsetzung).
    Geändert von BorisBee (07.05.2020 um 08:44 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •