Sieht wie Grim Fandango aus 1998 aus.
erinnert mich daran, dass FF8 so viel besser gealtert ist.
Das definitiv, das ist vor allem dem geschuldet, dass es nur Midgar in einem vollen Spiel bedient.
Also ,,wenig" finde ich ein wenig krass (siehe video in meinem beitrag vor dir). das fängt schon nach der Bombin Mission an, wo das zerstörte Stadtviertel mit unzähligen NPCs ausstaffiert wurden (kinder, die nicht nach hause finden, eine alte Dame, die von einem Sanitäter umsorgt wird etc).Zitat
Bishin zu den Slums, die >deutlich< mehr Bewohner aufweisen als je zuvor sowie der wall market. FF7 ist in meinen Augen hier schon größer und lebendiger denn je, wo auch >erstmals< (im original nicht) das Leben der Bewohner beleuchtet wird.
Das definitiv. Mit einem entsprechenden Budget (oder Entwicklungszeit) hätte man sicherlich auch eine ,,GTA Stadt" draus machen können für einen gewissen Teil der Stadt.Zitat
Auf der anderen Seite dann doch nicht, da man anders als z.B. in GTA (wo man immer was inmitten der Stadt tun kann) nicht einfach Monster auf den Straßen hätte platzieren können zum Aufleveln - es wäre dann nur eine reine Kulisse. Da entschied man sich wohl wie im Original eher strikter an das erzählerische zu halten, da wie du sagtest der non-lineareren Teil mit der World Map kam.
Man darf gespannt sein, ob der 2. Tel dieser Struktur von Hub Gebieten folgt oder es sich dann doch drastisch mit einer Openworld ala ffxv öffnet.
Ich frage mich immer, wieso man das auf Nomura abläd, wenn Kitase ebenso Director ist. Ich glaube für uns von Außen etwas schwerlich zu beurteilen.Zitat
Die Frage ist, wie gehaltvoll es gewesen wäre ala GTA durch die Highways und z.b. oberen Stadtviertel zu düsen, wenn da nichts passiert an typischen FF Content. Da es auf den Straßen bzw. Vierteln keine ,,mobs" geben kann, die man umnietet.
Ich denke schon, dass man einige Gebäude, Hinterhöfe etc mehr zu Gesicht bekommt als im Original, wir sprechen hier immerhin immernoch von einem Remake, welches als Remake deutlich weiter als z.B. ein Resident Evil 3 Remake geht (wo sogar einige Schauplätze gestrichen wurden) und neue Schauplätze, npc etc implementiert hat.Zitat
Es ist leider etwas an denen objektiv gesehen auch FFXII, FFXV krankten (viele nicht betretbare Gebäude). Oder generell JRPGs kranken. In FF war es bisher meist so, dass Gebäude vorwiegend betretbar sind, wenn sie entweder Schauplätze für Story sind (Heavens Bar) oder sie spielerischen Mehrwert bringen (Shops), bis auf wenige Ausnahmen.
Aber selbst in einem westlichen ,,The Witcher", Assassins Creed etc sind viele Gebäude nur Kulisse

Kontrollzentrum





Zitieren