mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 1272

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    BorisBee Gast
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    .
    Allerdings spielt hier auch die übertriebene Gestik eine Rolle die bei Chibi-Charaktermodellen einfach nicht so störend rüber kam, siehe dir da nur mal Barrets Szene im Aufzug an, wo er wild mit den Armen rumfuchtelt, was vollkommen unnatürlich wirkt. Bei englischen Szenen die ich mir noch mal extra angesehen habe ist der Tonfall sehr ähnlich, da klingt die Stimme sogar noch mal gezwungen düster.
    Auch sowas muss an die Optik angepasst werden, diese Fuchtelbewegungen sieht man sonst nur in einem Yakuza wenn sich die Story mal überhaupt nicht ernst nimmt. Final Fantasy 7 nimmt sich an diversen Stellen nicht ernst, nur das ist keine Szene davon.
    Sehe ich nicht so, auch in dieser szene, gibt es generell deutlich stärkere überzogene comical Gesten. Das mag damals den sprite charmodellen (nes/snes ära) und den ff7 chibi modellen geschuldet gewesen sein... sie machem aber damit den Charme der Spiele aus.

    Das Remake ist sich dessen finde ich bisher sehr gut bewusst und will für die Fans ,,true to the original" bleiben.. es ist sich dessen so sehr bewusst, dass vieles das etwas zu cheesy ist (wie es im Original eben war) gleichzeitig von Charakteren gekontert / entkräftet wird. Während Barret im Aufzug von ,,hörst du die stimmen des Planeten / der Planet blutet" aus Überzeugung daher schwadroniert jessie cloud einen entsprechenden blick zuwirft oder cloud sagt ,,you really can hear the planet crying? get help".

    Und wie gesagt war das Original bezüglich slapstick, auch ab und an in ernsteren Momenten, nicht anders. Nicht, dass es sich so gar nicht ernst nehmen wird, aber genau das haben die fans doch im vorfeld hier in den foren geäußert ,,ich hoffe, dass der slapstick nicht zugunsten der heutigen pseudo coolness beschnitten wird", ebenso wie die crossdressing szene.

    Es gibt von Gamespot einen 1:1 Vergleich zum Original, auch mit der Fshrstuhlszene (auch hinsichtlich: ,,in der szene kommt barret nicht wild fuchtelnd / knuddelig daher):


    Und wenn ich mir marz letsplay dazu ansehe, welche das spiel komplett blind spielt, analysiert sie die charaktere gerade nach diesen Szenen genau rihtig, bzw. wie ich damals völlig unbedarft die Charaktere empfunden habe:


    Aber wie gesagt einfach mal den 1:1 videovergleich von gamespot anschauen.. wenn das kein aufbrausendes ,,comical" auftreten von barret ist im Original in der selben szene, weiß ich auch nicht. sl ist barret nunmal. er spring im original oft auf der stelle, ,,ballt" die faust, zitternd am ganzen körper.. die dialogtexte und eben alles..ich finde er ist 1:1 gut getroffen, punkt.
    Geändert von BorisBee (07.03.2020 um 12:42 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von BorisBee Beitrag anzeigen
    Es gibt von Gamespot einen 1:1 Vergleich zum Original, auch mit der Fshrstuhlszene (auch hinsichtlich: ,,in der szene kommt barret nicht wild fuchtelnd / knuddelig daher):
    Ich finde du hast mit dem Video sehr gut gezeigt was ich meine im Hinblick auf die Fahrstuhlszene. Denn im Original wird Cloud auch darauf angesprochen und Barret ist sauer auf die Ignoranz die Cloud deutlich macht.
    Anstatt ihn aber wie im Remake einen Vortrag zu halten, anzuschreien, ein kleines Tänzchen auf Parkett zu zaubern. (jetzt mal ehrlich er spackt doch in der ganzen Szene sehr viel mehr ab als im Original)

    schluckt er es runter und ignoriert die Bemerkung. Es macht während solch einer Operation auch überhaupt keinen Sinn eine Szene draus zu machen. Der Dialog mit dem geh zum Arzt war ganz witizg das stimmt, aber ingesamt hat man da sehr viel mehr hinzugedichtet als nötig war. Die Länge des Dialogs im Original war perfekt, das hätte man so auch im Remake umsetzen können, 2 Sätze hätten gereicht, stoischer Austausch zwischen Barret und Cloud um die Distanz zwischen ihnen und das Misstrauen von Barret gegenüber Cloud zu offenbaren.
    Ich denke mal man möchte den Zwist zwischen den beiden im Remake umfangreicher gestalten, weil bei so viel mehr Spielzeit muss man ja auch mehr Raum für Charakterentwicklung lassen, wie du schon sagtest daher auch die Sonnenbrille.

    Nichts gegen das Konzept, aber von den Dialogen und der Inszenierung empfinde ich das einfach als zu platt. Die Frau da in dem Video hat doch selbst Probleme mit Barret und seinen "anger Issues", bisher habe ich niemanden im Original das gleiche sagen gehört. Ich kann mich mit dem Original Barret auf jeden Fall leichter symphatisieren.
    Geändert von Klunky (07.03.2020 um 13:20 Uhr)

  3. #3
    Sorry, Borris, aber Du bist die letzte Person von der ich "das ist so wie im Original!" hören will, weil Du in diesem Thread immer wieder bewiesen hast, dass Du erstens vom Original keine Ahnung hast, zweitens nicht mal wirklich liest, was andere schreiben / verlinken und drittens einfach ein gigantischer Fanboy für das Remake bist, punkt.



    Übrigens gabs in der aktuellen Flut aus Interviews ein paar ganz interessante Stücke:

    Anscheinend werden die missratenen Zusatzcharaktere aus der Compilation im Remake nicht vorkommen. Das macht mich sehr glücklich, weil anscheinend jemand bei SE gemerkt zu haben scheint, dass die nur ein unnötiger Haufen Schrott mit einer grauenhaften Geschichte über Äpfel und Cybervampire/-werwölfe war. Auf der anderen Seite, wie der Artikel auch schreibt, könnte er damit nur spezifisch auf den ersten Teil vom Remake ansprechen (den SE ja, lustigerweise, nun als "FFVII Remake" bezeichnet, und das "Part 1" irgendwie unterm Tisch gefallen ist... wie kommt das nur *g*)

    Und noch ein längeres Interview mit Nomura. Interessant, dass es speziell beim jungen Cloud anscheinend ein schweres Casting war (bezieht sich natürlich nur auf die japanische - und damit einzige relevante - Dub vom Spiel).

    Zitat Zitat
    Nomura also mentioned how they included many different battle situations and enemy patterns, including flying enemies and a 3D element. This way, controlling Cloud at all times isn’t the most efficient way do handle things, and it’ll make players experiment with the other characters. He also mentioned the Remake has a lot of mini-bosses to let us fully enjoy the battle system.
    Finde ich eine gute Idee, wenn die Schwierigkeit auch angemessen ist und man daher die Möglichkeiten nutzen muss. Das Remake hat ja ein System, bei dem man mehrere Charaktere mit verschiedenen Stärken hat (vergleichbar mit FFX, würde ich sagen, nur hier in Echtzeit), da wäre es eine Schande, wenn man nicht wechseln muss. Und soweit ich das sehe hatten auch die Leute die meisten Schwierigkeiten mit der Demo, die immer nur mit Cloud gespielt haben.

    Zitat Zitat
    There are many new events in the main story. Like a scene where you end up visiting Jessie’s parents, eating dinner. Each member of Avalanche is much more detailed compared to the original game, with new events to boot.
    OK, das ist zumindest interessant. Die Krönung wäre es ja, wenn die Szene mit Jessie rein optional wäre, damit würde man dann doch ein wenig den Geist vom Original einfangen. Vermute aber, dass sie Pflicht ist. Nicht überraschend, dass bei einer längeren Spielzeit die Avalanche Mitglieder auch mehr Screentime haben werden. Ist sicherlich auch eine Stelle, an der man im Original etwas verbessern kann. Dort hat man doch sehr wenig Zeit mit den Mitgliedern verbracht und so war das Runterstürzen der Platte nicht ganz so effektiv wie es hätte sein können. Hängt natürlich davon ab, ob man die neue Charakterisierung mag - bei der neuen Jessie kann ich aus einigen Videos zumindest sagen, dass ich es nicht so schlimm fände, wenn eine Platte auf sie fällt *g*

    Zitat Zitat
    We made the sidequest content to be as big as the main story. At the beginning, the development team readied even more content, but we wouldn’t have been able to do everything without cutting corners, so we prioritized quality. We wouldn’t have been able to finish the game otherwise. Despite that, the game is quite big, there are many places you can visit, and you can even move around using vehicles at some points.”
    Lässt zumindest drauf hoffen, dass die Sidequests auch qualitativ etwas hergeben und nicht eine Shitshow wie bei Crisis Core werden. Nicht ganz sicher was ich von der potentiellen Größe halten soll, aber vermutlich wollten sie, dass man noch ein wenig meht mit dem Motorrad durch die Gegend cruisen kann als nur bei der Flucht aus Midgar

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •