-
Mirokurator
Ich denke, es kommt darauf an, wie man das Wort "veraltet" versteht, und für mein Verständnis benutzt du es zu ... wertend? Für mich heißt das nicht, dass das entsprechende Medium objektiv keinen Wert mehr hat, und tatsächlich kann es sogar zur selben Zeit zeitlos sein (wobei ich auch sehe, dass das zumindest sprachlich einen Widerspruch darstellt); "veraltet" heißt eher, dass es nicht mehr mit modernen Gewohnheiten und Konventionen vereinbar sein dürfte. Es liegt für mich also auf derselben Skala wie "modern", "aktuell" etc.
Das heißt auch: Was veraltet oder aktuell ist, kann sich ständig ändern – ich erinnere nur an Sachen wie Multiplayer und Schwierigkeitsgrade –, und man kann veraltete Sachen problemlos besser finden als aktuelle. Man sollte nur nicht erwarten, dass der Mainstream das ähnlich sieht.
Ich benutze im Unterricht bspw. auch sehr gern "veraltet", wenn es um Shakespeare oder Goethe geht, aber das heißt nicht, dass die nicht trotzdem noch hochinteressant sein können und sogar topaktuelle Themen oder schöne Sprache in sich tragen. ^^
(Insofern war "auf allen Ebenen" bei FF sicher auch etwas plakativ – sagen wir mal lieber "auf zu vielen Ebenen". Zumindest thematisch und in einigen Gameplayentscheidungen kann man das locker als modern bezeichnen.)
Zitat
Reimagining
...
Ich bin ganz ehrlich, ich verstehe diese Unterschiede extrem fließend, benutze die Wörter auch eher in der Tendenz als im Absoluten, finde Diskussionen darüber immer etwas mühsam (Vergleiche: Diskussionen über Musikgenres ...) und bin mir zieeemlich sicher, dass FFVII gerade gegen Ende der – seien wir mal optimistisch – Trilogie eher ein Reimagining sein wird, egal was auf der Packung steht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln