mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 1270

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    BorisBee Gast
    Wieso? FF13 war doch reines ATB? Und ne Taktik muss man für den Scorpio Boss haben..

    Wenn ich mir Vorstelle jetzt wieder in Random Kämpfe und statische Kampfbilschirme zu verfallen.. ne danke. Da finde ich das jetzt deutlich ,,fresher'' zumal ATB immernoch fester Bestandteil ist... verstehe ich das nicht wirklich.

    Es ist im Grunde mehr ATB als es realtime ist. Und so ein Hybrid KS hab ich bisher noch nie gespielt. Hast du denn mal das normale KS probiert?

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen

    Ich habe mich jedoch informiert und anscheinend lässt sich dieser ATB Balken selbst nur durch Angriffe effektiv auffüllen (er soll sich wohl immer noch automatisch aufladen, aber wohl nur sehr langsam.) das lässt sehr viel Spielraum für taktische und nicht exploitbare Kämpfe, sofern man das Potenzial nutzt. Also steckt hier tatsächlich mehr Hirnschmalz drinn als ich Square Enix zugetraut hätte, denn in FFXV wurde das ja beispielsweise sehr laisze-faire gehandhabt: "jaja lass den Spieler mal machen, hauptsache die Optik stimmt und die Bois sind knackig."
    Genau das habe ich im Vorfeld gesagt, da items, kommandos, zauber und fast alles an ATB gebunden sind, gibt es kein Item Spam wie in FFXV. Weil sich die ATB Balken wieder aufladen müssen.

    Allen Attacken kannst du aber nicht wirklich ausweichen. Z.B. Schüsse oder die Raketen beim Scorpio Boss. hier ist es besser zu blocken, und beim Block wird auch nur etwas schaden reduzierrt und nicht zu 100% geblockt. aber auch wenn man blockt kann man die ATB etwas schneller füllen.

    Wie gesagt ich war nie ein Fan von Tabatas FF's wie Type 0 oder FFXV. alle anderen FFs davor, auch FFXIII und FFXII hatten ja ATB. Ich traute da Nomura und Kitase, die am Original FF7 gearbeitet hstten von vornherein mehr zu
    Geändert von BorisBee (04.03.2020 um 17:59 Uhr)

  2. #2
    So ich habe nun mit einem Zweitaccount die Demo ausprobiert und meine Eindrücke sind gemischt.
    Ich schätze mal dass es nicht der vielen Worte bedarf die grafische Präsentation positiv hervorzuheben, auch wenn es Settingtechnisch keine aufwändigen Details gab.

    - Der Übergang zwischen Cutscene und Gameplay und Gespräch und Kampf... das funktioniert alles sehr smooth und nahtlos und holt einen nicht aus dem Spiel heraus.
    - Das Kampfsystem ist tatsächlich relativ gut durchdacht, zumindest was so die Balance angeht, Heiltränke heilen nicht wahnsinnig viel und lassen sich nicht ohne Ende auf Zuruf einschmeißen, man hat das mit den ATB Balken gut ins Konzept integriert. Barret und Cloud spielen sich angenehm unterschiedlich der Wechsel erfolgt unterbrechungslos und es macht Spaß ständig hin und der her zu schalten.
    - Was ich vom Ausführen der Spezialangriffe halten soll, weiß ich jedoch nicht, dass das Spiel dabei jedes Mal pausiert unterbricht so richtig den Spielfluss, mir wäre es weitaus lieber gewesen wenn man diese Spezialangriffe in Echtzeit nutzen kann und ggf Tastenkürzel festlegen kann. Gebt mir wenigstens die Auswahl dabei nicht ständig das Spiel pausieren zu müssen.
    - Der Skorpion war für einen ersten Boss sehr aufwändig inszeniert und ich schätze auch mal relativ fordernd, ich war zwar nicht annäherend so weit, aber wenn man nicht aufpasst könnte man durchaus ins Gras beißen.

    Leider gab es auch ein paar typische Sachen die mich wieder einmal gestört haben. Da wäre zum einen der Radar der mitten auf dem Bildschirm liegt, in der Demo gab es keine Option diesen auszuschalten, es bleibt fraglich ob das auch im Hauptspiel möglich ist. Als ob ich in dem Szenario diesen Radar auch wirklich gebraucht hätte, der Abschnitt war ultra linear und ohne Abzweigungen. Da einem das Ziel per Knopfdruck auf der Karte angezeigt wird, kann ich ohnehin nicht verstehen warum man dann das UI auch noch mit sowas verschwandeln muss (was ansonsten recht clean war) Wenigstens verschwindet der Radar im Kampf.
    Das ist auf jeden Fall eines dieser Sachen die mir immer ein Rätsel bleiben werden, wenn ich wissen will wo lang, schaue ich auf die Karte. In einem idealen Szenario bräuchte man all diese Marker nicht, ich bin fest davon überzeugt dass man beim stumpfen folgen jeglicher Marker mit der Zeit an Gehirnzellen verliert, auf jeden Fall denke ich dass der Effekt bei Beschreibungen positiver ist, weil das Hirn permanent beschäftigt und am arbeiten ist.
    Es wird einem ja auch noch die Entfernung zum nächstgelegenen Ereignis angezeigt, was ziemlich hart mit der Erwartungshaltung bricht.
    Naja, inzwischen habe ich es aber eh aufgegeben und rechne nicht damit dass sowas jemals verschwinden wird, so lasst mir doch wenigstens die Auswahl diesen Scheiss auszublenden, schon wieder ein Punkt der mehr für die PC Version spricht.

    Eine andere Sache betrifft da eher die Dialoge, die fand ich teilweise hart cringy, besonders Barret habe ich so absolut nicht in Erinnerung, seine gesamte Gestik wirkt komplett überzeichnet er schreit und quengelt rum wie ein kleines Baby, das heißt dass er auch niemals das Maul halten kann. Er verhält sich komplett unprofessionell und wirkt alles andere wie ein Anführer, diese peinliche Sonnenbrille dient wohl dazu die Attitüde auch äußerlich zu komplementieren. Durch die gesamte Rahmenhandlung kommt er mir eher wie ein durchgeknallter Revolutinonär, jemand der das Regime stürzt aber dann durch seine überzogene Ideologie zu einem Fidel Castro wird oder schlimmeres.

    Über Jesse kann ich leider auch nichts positives verlieren, ihre gesamte Ausrichtung ist recht promiskuitiv man hat hier einen stereotypen weiblichen Charakter der nur daran denkt sich an Kerle ran zu machen.
    Davon ab wirkten die restlichen Dialoge alles wie Hollywood-Oneliner, sie waren halt da um cool zu wirken, ich hatte irgendwie nicht das Gefühl dass irgendeiner der Charaktere die Situation wirklich ernst nimmt, das Spiel jedoch scheint diese Charaktere zu ernst zu nehmen. Ich glaube am ehesten kann man die Atmosphäre mit einem klassischen Indiana Jones Film vergleichen, da steckt recht wenig Tiefgang drin und man lacht eher über schlagfertige Bemerkungen und die Situationskomik.
    Zugegebermaßen manche Sprüche von Cloud waren auch recht schlagfertig und konnten ein Schmunzeln herbeiführen.

    Cloud: "Hörst du denn Stimmen?"
    Barret: "Natürlich!"
    Cloud: "Dann geh zum Arzt"

    doch in der Summe kam mir das alles sehr viel mehr erzwungen vor.

    Genau so wie auch das Retten von Jesse erzwungen wurde, im Original konnte man noch an ihr vorbei laufen und damit ein Game Over erzielen, wieso hat man das denn einfach aus Originaltreue nicht genau so umgesetzt? Ich glaube keinen Otto-Normal-Spieler würde das versehentlich passieren, aber wenigstens kann man dann sehen dass man Acht auf die Vorlage nimmt sofern es möglich ist.
    Kurioserweise hat man dafür eine Auswahl wie hoch man den Zeitzünder stellen möchte (20 Minuten oder 30 Minuten), wobei das letztlich egal ist, weil man aus dem Mako Reaktor innerhalb von 5 Minuten kommt. Das wiederum hätte man auch einfach weglassen können. xD
    Auch schön wie lässig Barret das kommentiert "du bist ja ganz schön ambitioniert!" Ja und diese Ambitionen könnten letztlich darüber entscheiden ob du mit diesen Typen, den du sowieso nicht ab kannst, gemeinsam in die Luft fliegt.

    Also insgesamt hat das Spiel einen okayigen Eindruck gemacht, ich bin mir Sicher dass das Spiel im Zweifelsfall mehr durch sein Kampfsystem und genelles Gameplay besticht als durch die narrativen Kompetenzen. Letztlich muss ich aber auch sagen dass das hier für mich auch nicht wie der nächste Messias wirkt, eher wie ein passables Action-RPG was man durchaus spielen kann, aber auch nicht unbedingt gespielt haben muss. Für einen Kauf zum Release hat mich das auf jeden Fall nicht vollends überzeugt.
    Geändert von Klunky (04.03.2020 um 20:11 Uhr)

  3. #3
    @Klunky: vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Da ich weder PS+ habe, noch großartig Lust mich an die PS4 zu setzen, werd ichs dabei und bei Videos belassen. Aber hey, ich hab ja immerhin noch über ein Jahr Zeit bis ich das (frühestens) spielen werde - da die PC Version ja mal wieder später rauskommt. Aber hey, vielleicht sind da dann wieder alle DLCs drinnen?^^

    Zitat Zitat von BorisBee Beitrag anzeigen
    Ich traute da Nomura und Kitase, die am Original FF7 gearbeitet hstten von vornherein mehr zu
    Ja, ne. Als Quelle nehm ich dafür mal einen aktuellen Artikel, der zeigt, wie bekloppt der Typ ist.

    Das Spitzenzitat daraus ist die Prognose für sein Lebenswerk:
    Zitat Zitat
    "Final Fantasy VII is a game which, if it just stayed as the original, would just be remembered as something from the past and people wouldn't be as engaged with it. I think in order to be something that continues to be loved and followed by future generations we have to keep updating it as we're doing now. And in 10 years time, 20 years time, it may need to be done again! So even if this is the only thing that I do in the rest of my career, I won't be disappointed."
    Finds übrigens auch witzig, was für eine blatante Missachtung alter Spiele man hier rausliest.

    edit: Nachdem ich mir den Artikel noch ein weiteres Mal durchgelesen habe kann ich wirklich nur hoffe, dass unter Kitase kein anderes Spiel mehr geremaked wird. Ich finde er zeigt darin einfach so eine unglaubliche Ignoranz gegenüber dem Urmaterial und den Themen, die es behandelt hat. Vor allem, wie er die Mako Energie als irgendeinen Fantasiekram runterspielt, obwohl die Parallelen ja absolut offensichtlich sind - und das Thema seit 97 auch nicht weniger relevant geworden ist. Schätze er hat bei anderen AAA Größen gelernt, dass man am besten sofort sagt, dass man "hier kein politisches Statement abgibt", obwohl man das 100% tut.

  4. #4
    Zitat Zitat von BorisBee Beitrag anzeigen
    Wieso? FF13 war doch reines ATB?


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •