Ungefähre Zeiträume zu nennen ist aber nicht unbedingt sinnvoll bei Großprojekten. Wie viel ungefährer als eine Jahresnennung soll es denn gehen? "Innerhalb der nächsten drei Jahre?" "Im nächsten Jahrzehnt?" Alles ziemlich wenig aussagekräftig. Da finde ich keine Nennung deutlich sinnvoller. Viele Entwickler haben in den letzten Jahren auch dazugelernt, sich mit solchen Ankündigungen zurückzunehmen, da die Produktionen in der Regel ja doch von der Länge Jahre vorher nicht wirklich genau kalkulierbar sind. Final Fantasy XV wurde folglich ja auch "nur" einmal verschoben, nicht so wie beispielsweise Persona 5 mehrfach (und die Lokalisierung dann noch einmal), weil man sich eben vorher mit Veröffentlichungszeiträumen zurückgehalten hat. Selbst bei übersichtlicheren Produktionen (Indie-Spiele, GoT-Bücher) sind Verschiebungen eher die Norm als die Ausnahme.
Na ja, es wurde schon relativ früh gesagt, dass es eben kein 1:1-Remake sein wird. Das wäre ehrlich gesagt auch ziemlich witzlos. Und ein Erscheinungsdatum hat man doch nun für ein Spiel, das im Umfang einem normalen Final Fantasy gleichen soll. (Ob das am Ende wirklich so ist, bleibt abzuwarten.) Für dieses Spiel existiert also ein fester Plan. Wie es um die Sequels bestellt ist, ist eine andere Geschichte. Aber die werden dann wohl also gesonderte Projekte gehandhabt werden.
Gab allerdings heute noch mal (von der offiziellen Facebook-Seite) Aussagen, die darauf hindeuten, dass es nicht ganz so planlos vorangeht, wie man es aus der zuvor genannten Aussage interpretieren könnte:
Was ich nur empfehlen kann, dem ganzen einfach ohne große Erwartungen entgegenzugehen. Wer sich selbst die Illusion macht, dass die Teile im Jahrestakt erscheinen werden, kann sich gerne grün und blau ärgern, wenn es dann zwei, drei Jahre oder mehr dauert. Wer das Spiel nicht spielen will, ohne zu wissen, wie es um die Fortsetzungen bestellt ist – was absolut nachvollziehbar ist – sollte es sich einfach gar nicht kaufen, bis alles fertig sind. Kann man halt zum Release nicht mitreden. Viele Leute, die bei Final Fantasy XV gewartet haben, haben das Spiel in deutlich besserer Form gespielt (natürlich immer noch nicht "komplett", aber immerhin mit einigen wichtigen Features mehr). Das ist kein wünschenswerter Zustand und sicherlich auch keiner, wo man zu apologetisch sein sollte, aber das ist nun wirklich kein isolierter Einzelfall, weder bei Square Enix noch bei AAA-Produktionen im Allgemeinen. Wer daraus keine Konsequenzen für sein Konsumverhalten zieht, kann sich zumindest nicht beschweren, es nicht besser gewusst zu haben.Zitat
Ich werde mir Final Fantasy VII im (hoffentlich) März auf jeden Fall kaufen und spielen. Ich bin gespannt und skeptisch, habe Hoffnungen und Befürchtungen, aber keine hochgesteckten Erwartungen. Und mir ist es relativ gleich, wenn ich danach mehrere Jahre auf den nächsten Teil warten muss.