https://gematsu.com/2019/06/square-e...remake-project
Zahl der Episoden selbst Square Enix noch unbekannt, Entwicklung weiterer Episoden soll nicht signifikant schneller laufen.
https://gematsu.com/2019/06/square-e...remake-project
Zahl der Episoden selbst Square Enix noch unbekannt, Entwicklung weiterer Episoden soll nicht signifikant schneller laufen.
Heißt wahrscheinlich "Wir warten, ob es ankommt und schauen dann, wie weit wir es kürzen/strecken können!"? >_> Meine Fresse. Ist es wirklich so schwer geworden, einfach mal ein Videospiel zu entwickeln?Zitat
Edit: Okay, nach ein bisschen überlegen finde ich das nicht per seee schlecht. FFVII war immer irgendwo ein ... Haufen, den man ziemlich gut kürzen und erweitern kann (Sylverthas hat das oben gut aufgeführt), und gerade mit den Erweiterungen aus der vorletzten Generation gibt es da eine Menge Stoff. Sich anzuschauen, wie das tatsächliche, monetäre Interesse ist und dann zu reagieren, ist also vielleicht nicht die allerschlechteste Idee.
... allerdings haben Square-Enix einen echt BESCHISSENEN Track Record, was das Organisieren solcher Projekte "on the go" angeht. In diesem Licht wäre mir ein gut durchgeplantes FFVII in einem Teil, ggf. auch stark gekürzt, deutlich lieber gewesen. Sonst wird es wieder ein zerficktes Gesamtbild, und wenn ich das will, kann ich auch das Original spielen. Oder die FFXIII-Trilogie. Oder FFXIV. Oder FFXV. Oder Kingdom Hearts 3. Oder ...![]()
Ja, das Ding bei FFVII ist, dass vieles einfach nicht so "tight" war. Besonders habe ich immer das Gefühl, dass das Spiel gerade ab Disc 2 ein wenig die Struktur verliert und einfach verschiedene Szenarien aneinanderreiht. Kann den Drang, sich stärker auf Midgar zu fokussieren, daher sogar nachvollziehen. Denn gerade da war alles eben noch recht dicht (Don Corneo kann man sich drüber streiten, aber der gehört alleine wegen des Funfactors und um zu zeigen, was in der Stadt so abgeht, dazu^^). Vor allem weil ich vermute, dass das Remake viel ernster wird und weniger komplett durchgeknallte Szenen bietet.
Was die Entwicklung angeht... das lässt halt auch stark vermuten, dass das Game gegebenenfalls wieder in der Entwicklungshölle enden wird, wie man es bei SE Großprojekten so schön kennt. Ist ja auch die Frage, ob es ab nem gewissen Part dann nur noch für die nächste Konsolengeneration rauskommt. Am liebsten wäre mir, wenn sie es für den PC ankündigen, dann wäre zumindest sowas aus dem Weg geräumt. Und schließlich ist halt die Frage, in welchem Zeitfenster das rauskommt, noch unsicherer, wenn nicht mal klar ist, wie viele Episoden es werden sollen^^
Übrigens neben dem Artikel den Narcissu verlinkt hat ist die Quelle von Jason Schreier auf Kotaku auch ganz interessant.
Kampfsystem scheint sich auch gut zu spielen. Interessanterweise komm ich auf Änderungen am Gameplay dann konzeptuell doch besser klar als Änderungen der Story - ja, man soll ja immer mit zweierlei Maß messen, ne? *g*
Aber wenn ich lese, dass das FFVII Remake alles so sehr ausfleischt, dass das Original mehr wie eine Skizze wirkt... naja, werden viele sicherlich mögen.
Damals war das Storytelling halt noch recht wortkarg, was ich mit einigen meiner Rants rüberzubringen versucht habe. Heute legt man mehr Wert darauf, dass man alles mit möglichst viel Gelaber haargenau erklärt. Alleine das wird sicherlich viele Stunden weiteren "Contents" zu dem Remake hinzufügen, wei man ja an der Aeris-Blumenszene sieht. Im Original waren das vielleicht 1-2 Minuten, hier wird es ne längere Cutscene, vielleicht noch Kämpfe und dann noch Gequatsche danach sein (zumindest lässt der Trailer das vermuten).
Welchen der Stile man mehr mag ist natürlich sehr persönlich, aber mir gefallen diese reduzierten Dialoge, die ältere J-RPGs hatten. FFVII hat natürlich eine schlechte Übersetzung bekommen, was schade ist, aber es wurden sehr viele Sachen nur angedeutet, statt ausgesprochen. Bei dem Stil kann man sich ganz nebenbei auch leisten, mal ein wenig humoristischer zu sein, weil vieles am Ende im Kopf vom Spielenden stattfindet. Aber man konnte auch gleichzeitig an einigen Stellen sehr düstere Implikationen machen, ohne direkt zu sein.
Geändert von Sylverthas (12.06.2019 um 10:03 Uhr)
Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Dragon Quest(NES); Eiyuden Chronicles,Caligula Effect,Silksong,Knights of Xentar,Demons Roots,OPUS: Echo of Starsong,MiSide,Silent Kingdom,7 Days to End With You,Moonshine,Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her
SE weiß nicht wie viele Episoden es sein werden und wie schnell man mit Episode 2 fertig sein kann...
SE at it's best würde ich mal wieder sagen. :/
Die Entwicklung wurde aber an ein externes ausgelagert und gecancelt. Nun hat SE wieder intern die Entwicklung übernommen seit ca. 2 Jahren.
Nix 4 Jahre..
Btw. hats jemand gesehen?
Er hat die Blume Marlene gegeben
Wäre auch etwas Neues, wenn irgendein Entwicklerstudio dieser Welt noch VOR Entwicklung eines Spiels, und das wäre der Fall für Episode bzw. FFVII-2 (und jeder FFVII Teil soll den Umfang eines vollwertigen Spiels haben), punktgenau bestimmen könnte, wann es genau erscheint..
Für gewöhnlich werden die Release Dates von Spielen erst im -fortgeschrittenem- Stadium auch erst einmal in ein grobes Release-Fenster gepackt (Frühling 2020) ehe dann im Alpha / Beta-Stadium dann ein konkretes Release Datum gegeben wird..
Also irgendwo muss man die Kuh auch mal in Dorf lassen. Insbesondere, weil es keine 1-stündigen Episoden ala ,,Telltales'' Adventures sind.. je mehr Umfang und Spielstunden pro Titel, umso schwerer voraus zusagen.
Btw. ich denke, dass es auf eine Trilogie wie FFXIII hinaus läuft und alle 2 Jahre dann ein neuer Teil erscheint. Dann haben wir pro Original Disc ein Spiel ^^ Man darf nicht vergessen, dass eine voll begehbare 3D Welt Freiheiten zulässt, die so im Original nicht bestanden. D.h. ggf. auch mehr Nebenquests. Einige Szenen kamen so auch schonmal nicht im Original vor (z.B. Szene mit diesen Geistern bei Aerith). Mir ist wichtig, dass die einzelnen Titel gut werden (eine gute Spieldauer soll die erste Episode ja schonmal bieten mit 2 Bluray Discs). Alles andere ist erst einmal sekundär.
Geändert von BorisBee (12.06.2019 um 23:17 Uhr)
Ungefähre Zeiträume zu nennen ist aber nicht unbedingt sinnvoll bei Großprojekten. Wie viel ungefährer als eine Jahresnennung soll es denn gehen? "Innerhalb der nächsten drei Jahre?" "Im nächsten Jahrzehnt?" Alles ziemlich wenig aussagekräftig. Da finde ich keine Nennung deutlich sinnvoller. Viele Entwickler haben in den letzten Jahren auch dazugelernt, sich mit solchen Ankündigungen zurückzunehmen, da die Produktionen in der Regel ja doch von der Länge Jahre vorher nicht wirklich genau kalkulierbar sind. Final Fantasy XV wurde folglich ja auch "nur" einmal verschoben, nicht so wie beispielsweise Persona 5 mehrfach (und die Lokalisierung dann noch einmal), weil man sich eben vorher mit Veröffentlichungszeiträumen zurückgehalten hat. Selbst bei übersichtlicheren Produktionen (Indie-Spiele, GoT-Bücher) sind Verschiebungen eher die Norm als die Ausnahme.
Na ja, es wurde schon relativ früh gesagt, dass es eben kein 1:1-Remake sein wird. Das wäre ehrlich gesagt auch ziemlich witzlos. Und ein Erscheinungsdatum hat man doch nun für ein Spiel, das im Umfang einem normalen Final Fantasy gleichen soll. (Ob das am Ende wirklich so ist, bleibt abzuwarten.) Für dieses Spiel existiert also ein fester Plan. Wie es um die Sequels bestellt ist, ist eine andere Geschichte. Aber die werden dann wohl also gesonderte Projekte gehandhabt werden.
Gab allerdings heute noch mal (von der offiziellen Facebook-Seite) Aussagen, die darauf hindeuten, dass es nicht ganz so planlos vorangeht, wie man es aus der zuvor genannten Aussage interpretieren könnte:
Was ich nur empfehlen kann, dem ganzen einfach ohne große Erwartungen entgegenzugehen. Wer sich selbst die Illusion macht, dass die Teile im Jahrestakt erscheinen werden, kann sich gerne grün und blau ärgern, wenn es dann zwei, drei Jahre oder mehr dauert. Wer das Spiel nicht spielen will, ohne zu wissen, wie es um die Fortsetzungen bestellt ist – was absolut nachvollziehbar ist – sollte es sich einfach gar nicht kaufen, bis alles fertig sind. Kann man halt zum Release nicht mitreden. Viele Leute, die bei Final Fantasy XV gewartet haben, haben das Spiel in deutlich besserer Form gespielt (natürlich immer noch nicht "komplett", aber immerhin mit einigen wichtigen Features mehr). Das ist kein wünschenswerter Zustand und sicherlich auch keiner, wo man zu apologetisch sein sollte, aber das ist nun wirklich kein isolierter Einzelfall, weder bei Square Enix noch bei AAA-Produktionen im Allgemeinen. Wer daraus keine Konsequenzen für sein Konsumverhalten zieht, kann sich zumindest nicht beschweren, es nicht besser gewusst zu haben.Zitat
Ich werde mir Final Fantasy VII im (hoffentlich) März auf jeden Fall kaufen und spielen. Ich bin gespannt und skeptisch, habe Hoffnungen und Befürchtungen, aber keine hochgesteckten Erwartungen. Und mir ist es relativ gleich, wenn ich danach mehrere Jahre auf den nächsten Teil warten muss.
Geändert von Narcissu (13.06.2019 um 10:20 Uhr)
Ich verstehe warum sie das Remake episodisch veröffentlichen, aber ich persönlich habe erst mal kein Interesse daran bis das Remake komplett ist. Einen episodischen Release zu kaufen bei dem man nicht weiß wann es weitergeht darauf habe ich keine Lust und bei einem Remake finde ich diese Praxis nochmal seltsamer, weil es ja einen vollständigen Vorläufer gibt. Klar es ist nicht mehr dasselbe Spiele, aber trotzdem. Bei allen Fortschritt ist das für mich ein klarer Rückschritt.
Davon abgesehen gefällt mir aber das was bisher gezeigt wurde vom Prinzip schon.
Beschäftigt mit: Anime Fall Season 25
Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Narcissus Zitat oben ist hochgradig interessant. Das macht das Ganze deutlich spannender für mich.
Wisst ihr, was glaub ich geholfen hätte? Wenn sie das Ganze von Anfang an nicht "Remake" genannt, sondern einen Namen wie, kA, "FFVII Universe (Project)" oder sowas verwendet hätten. Das mag von der Publicity nicht ganz so schön knallen, aber ehrlich gesagt ist "Remake" jetzt auch nicht der bestmögliche Pull, und mit der Optik hätten sie die Fans, die auf "Remake" anspringen doch so oder so gehabt. Momentan sehe ich eher, dass sie sich die Erwartungen der potenziellen Käufer zerhauen, denn das da oben im Zitat klingt nicht einfach nur nach einem Remake – und das ist eigentlich etwas Großartiges.
@BorisBee: Na, da hoffe ich aber, dass auch DU die Blume Marlene geben darfst, und das Cloud nicht nur in einer Cutscene macht
Ich habe das vorher schon geschrieben - wenn sie es Reimagining genannt hätten, hätte ich viel weniger Probleme mit dem Ganzen. Und lustig ist: sie sagen ja selber, sie "re-imagine the world". Wie gesagt: ein Remake hat bei mir den Anspruch, den Platz vom Original einzunehmen, und so wird es auch in den Köpfen vieler Spieler aufgefasst. Wenn man in 10 Jahren von FFVII spricht, dann sprechen die Leute höchstwahrscheinlich vom Remake, nicht vom Original (außer, es läuft was katastrophal schief, was man bei SE nie ausschließen sollte)
Ein Reimagining macht relativ klar, dass das hier was anderes wird und sich größere Freiheiten erlaubt. Ich will bei einem Remake, dass man sich möglichst dicht ans Original hält, aber die Probleme behebt.
Unabhängig davon, was ich vom FFVII Remake halte, kann ich bei SE Track Record der letzten Jahre den Hype, den man überall im Internet findet, nicht verstehen. Es ist fast so, als ob sich ein Entwickler jeden Mist leisten darf. Aber wenn er dann ein Game ankündigt, auf das die Fans heiß sind, ist das vergessen. Zusätzlich ist die Aussage, dass nicht klar sei, wie viele Teile es werden und was in jedem vorkommt auch gerade bei SE nicht unter den Tisch zu kehren. Bei so viel Fehlmanagement, was sie über die letzten Jahre gezeigt haben - einem anderen Entwickler würde ich so eine Aussage vielleicht nicht mal übel nehmen, aber SE durchaus.
Geändert von Sylverthas (14.06.2019 um 10:35 Uhr)
Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Dragon Quest(NES); Eiyuden Chronicles,Caligula Effect,Silksong,Knights of Xentar,Demons Roots,OPUS: Echo of Starsong,MiSide,Silent Kingdom,7 Days to End With You,Moonshine,Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her
Hast du Final Fantasy XIII-1 auch erst gekauft, als die Trilogie komplett war?
Bei Mini-Episoden wie Telltale Adventure Games verstehe ich das ja. Aber da FFVII-1 ein komplettes Spiel mit 30+ Stunden Umfang wird wie ein FFXIII, finde ich das okay.
na das hoffe ich doch auch ^^
By the way:
Und noch einmal: Nintendo wird auch nicht sagen können, wann Metroid Prime 5 erscheint (da sie derzeit MP 4 entwickeln) oder Ubisoft, wann das übernächste Assasins Creed erscheint.. das macht und kann kein Studio der Welt. Release-Daten werden immer erst rausgegeben -nachdem- die Story, die Konzepte, die Engine und schon einiges an 'Spiel' fertig entwickelt wurden. Das zu fordern is absolut unlogisch und nicht an der Realität von Entwicklungsprozessen geknüpft.
Geändert von BorisBee (14.06.2019 um 20:32 Uhr)
Now: Rue Valley & Dispatch / Done: Tormented Souls 2
Now: Banshee – Small Town. Big Secrets. Staffel 1 / Done: Peacemaker Staffel 2
Now: John Constantine: Hellblazer - Tot in Amerika Band 1 / Done: Titans United – Geraubte Kräfte
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33