mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 1270

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was mir jetzt auch nicht viel mehr sagt. Was heißt actionbasiert statt kommandobasiert? Ist Kingdom Hearts kommandobasiert, weil die Tastenbelegungen quasi unten links angezeigt werden?


  2. #2
    Ich hielt das ehrlich gesagt auch für, nunja entweder völlig belanglos weil offensichtlich oder nicht wirklich verständlich. Das es kein ATB-getragenes Rundensystem hat ist denke ich mal an den Screenshots sehr klar zu erkennen. Absurd erscheint hingegen, dass er den Begriff Kommando vermeiden will, obwohl der im eingeblendeten Interface soagr deutlich hervorgehoben ist. Ich denke mal er wollte darauf hinaus, dass man wie jetzt in den letzten FF-Teilen die Angriffe weiterhin direkt ausführt. So ganz schlüssig ist das aber wirklich noch nicht.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Weitere Infos zu Final Fantasy VII Remake

    09.03.17 - Die Famitsu führte ein Interview mit Tetsuya Nomura, dem Director von Final Fantasy VII Remake bei Square Enix, wodurch einige neue Details bekannt wurden.

    Es wird Momente im Spiel geben, in denen der Spieler eher voranschleicht anstatt mitten auf der Straße gut sichtbar herumzulaufen. Während im Orginal Zufallsbegegnungen mit Feinden zum Kampf führten, sind die Gegner jetzt zu sehen.

    Daher kann Cloud sich auch verbergen, wenn Wachposten patroullieren - oder aus seiner Deckung heraus angreifen und eine Handgranate auf die Wachen werfen. Es besteht auch die Option, die Soldaten direkt in einem offenen Kampf anzugreifen. Auch Barret kann in Deckung gehen und von dort verschiedene Aktionen ausführen.

    Im Kampf gegen den Guard Scorpion kann der Spieler zwischen Cloud und Barret wechseln: Wenn Clouds Schwert den Gegner nicht erreichen kann, wechselt man zu Barret und attackiert mit seiner Schusswaffe. Damit wollen die Entwickler auch ein strategisches Element in den Kampf miteinbringen.

    Der Guard Scorpion hat andere Angriffstaktiken als im Original. Mitten im Kampf wechselt er seine Angriffsform und zeigt ein Verhalten, das nicht im Original zu sehen war. Im Gefecht ist nicht nur die Umgebung zerstörbar, auch die Gegner können in Teilen zerstört werden; dem Guard Scorpion kann der Spieler z.B. die Beine brechen.

    Hinter der "MATERIA"-Anzeige verbergen sich spezielle Fähigkeiten, die sich von Magie unterscheiden. Sie können vor dem Kampf eingestellt und dann in der Schlacht verwendet werden. Release: TBA (Europa)
    Hört sich auf jeden Fall Klasse an. Vor allem, dass man nach FFXV zwischen den Charakteren hin und her switchen kann ist mehr als Begrüßenswert (das man sowas mittlerweile als Feature an sich sieht, ist ja fast unheimlich! >_<).

  4. #4
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Hört sich auf jeden Fall Klasse an. Vor allem, dass man nach FFXV zwischen den Charakteren hin und her switchen kann ist mehr als Begrüßenswert (das man sowas mittlerweile als Feature an sich sieht, ist ja fast unheimlich! >_<).
    Klingt echt nicht schlecht, wechselbare Charaktere hat die Serie auch mal wieder dringend nötig. Kannst du noch kurz die Quelle hinzufügen?
    ٩( ᐛ )و

  5. #5
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Klingt echt nicht schlecht, wechselbare Charaktere hat die Serie auch mal wieder dringend nötig. Kannst du noch kurz die Quelle hinzufügen?
    Hier.


  6. #6
    Laut Gamepro kommen FF VII und Kingdom Hearts nicht mehr 2017.

    Quelle:http://www.gamepro.de/artikel/final-...ource=facebook

    Hm, ich hatte mir extra die PS4 wegen FF VII gekauft. So langsam kommt mir der Verdacht, dass die Teile wohl auch erst auf der nächsten Konsolengeneration kommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •