mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 1270

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Grund gütiger, so viel subjektive Argumentation auf reinem Geschmacksempfinden. Mit FFX ist sicherlich nichts an FF ,,weggestorben", wenn ja solltest du das mal begründen. Im Gegenteil, mit dem strikt rundenbasierten Kampfsystem ist man (abgesehen vom Setting) wieder zurück an den Anfang der Serie gegangen.
    Viel Dramaturgie und Übertreibung in deinen Posts von heute ^^ die Nostalgie Brille der Jugend/Kindheit eben ;O
    Oh weh, jemand argumentiert subjektiv? Da maßt sich jemand an, eine persönliche Meinung zu vertreten?!! Sakrileg!!!
    Und es mag sein, dass meine Wortwahl etwas drastisch ist, aber komm mal nicht auf die Idee mir zu unterstellen, ich würde etwas durch eine "Nostalgiebrille" sehen. Davon abgesehen, dass ich meine Ansichten zu der Thematik schon mehrere Male ausführlich dargelegt habe (nicht mein Problem. wenn das keiner liest), und man mir sicher nicht vorwerfen kann, ich würde zu pauschal/platt argumentieren, stehe ich ganz sicher nicht in der Pflicht, mich zu erklären. Als ob ich auf die Idee käme, dass DU alle deine Positionen "mal begründen solltest". Was ich an einer Vielzahl deiner Postings alles aussetzen könnte, will ich aus Platzgründen lieber erst gar nicht ansprechen. Diese Art von herablassender Feindseligkeit, die du mir hier an den Kopf knallst, wäre aber sicher mit das erste, was mir einfallen würde.

    Aber bitte, extra für dich nochmal in der Kurzversion:
    Mit FFX fing man an, unter anderem, aber nicht ausschließlich, Storytelling und Spielaufbau komplett zu überarbeiten und neu zu gestalten. Mit Voice Acting vertonte, durch Kameradirektion inszenierte Cutscenes lösten die bis dahin üblichen Dialoge ab und statt einer modellierten Welt (Weltkarte) wurde versucht, durch mehr oder weniger ineinander übergehende Arelae die Illusion einer "Welt" zu erzeugen.
    Das ist an sich nicht unbedingt etwas beklagenswertes, je nach Präferenz mag einem diese "modernisierte" Form der Umsetzung auch besser gefallen, aber das hat nicht mehr viel mit "Tradition" zu tun, sofern man überhaupt mit dem Begriff hantieren will. Mein Einfall war es nicht. Ich beziehe mich auf die Aussage zu "traditional fans".

    Wenn man jene Fans meint, die das "traditionelle" FF bevorzugen, kann man unter "Tradition" sich genau das vorstellen, was man meinen möchte, also eben das darunter verstehen, was mit FFVII-R erhalten bleiben soll. Wenn das aber nicht komplett willkürlich sein soll, ist ausschlaggebend, wie die Teile aussehen, die vor diesem "Traditionsbruch" kamen. DASS FFX und alle späteren Teile sich deutlich von den Vorgängern abheben, steht ja hoffentlich außer Frage. Man kann nicht einfach alles, was sich ändert, als "modernisiert" bezeichnen und so tun, als ob es immer noch dasselbe wäre. Ich sage nicht, dass alles in 8-Bit Optik sein SOLLTE, aber was sich zwischen den Teilen verändert, ist keine natürliche, quasi prädeterminierte Entwicklung, sondern bewusst vollzogene Brüche. Und ob die Brüche zwischen PS1 und PS2 Generation sehr viel größer ausfielen als zwischen NES, SNES und z.T. PS1, mag sicherlich auch im Auge des Betrachters liegen, kann allerdings nicht einfach mit "Nostalgiebrille!" abgeschmettert werden.

    Was ich überlesen habe: Die Aussage bezog sich wohl nur auf das Kampfsystem, wobei die Formulierung "The battle system in Final Fantasy VII Remake is also vastly different" schon erahnen lässt, dass es sich nicht hierauf beschränken lässt. Wie dem auch sei: Selbst hierbei wäre ich eher skeptisch, denn selbst FFXIII hatte für sich behauptet "irgendwie ATB" zu sein, wofür man schon viel ignorieren muss, um die Aussage gelten zu lassen. Auch wenn mir ATB jetzt nicht besonders wichtig ist.

    Zitat Zitat von KingPaddy
    Das kann ich auch nicht nachvollziehen. Praktisch hat FFVII alles, was seine Vorgänger bereits ausgezeichnet hat ins 3D gehoben und besser gemacht. Inwiefern da schon die Mehr Action Karte greifen soll erschließt sich mir nicht.
    s.o. Es ist eben nicht so einfach zu sagen, dass "alles nur in 3D" ist. Die Kamerafahrten während der Kämpfe sowie die deutlich aufwendigeren Effekte, gerade von Beschwörungen und Limit Breaks, haben, darin bin ich mir ziemlich sicher, wesentlich dazu beigetragen, ein moderneres Setting zu verkaufen und das Spiel "aufregender" zu machen. FFVII ist sehr viel mehr als die Vorgänger darauf ausgerichtet, Emotionen zu provozieren durch die Betonung der Inszenierung, was mit FFX jedoch nochmals eine neue Qualität erreicht hat. Wenn man die Spiele der jeweiligen Generationen nebeneinanderhält, wird man, denke ich, schon erkennen können, dass sich vieles auch unter der Oberfläche verändert hat.

    Es geht nicht darum, ob ein Spiel nun gut oder schlecht war. Wenn allerdings von "traditionellem FF" die Rede ist, würde ich schon sagen, dass das nur noch eingeschränkt auf FFVII und kaum bis gar nicht mehr auf FFX zutrifft. Auch in FFX sind noch viele Elemente enthalten, die zum Kernkonzept der Serie gehören, aber es weicht in vielerlei Hinsicht von dem ab, was, gemessen an den ersten sechs Teilen, als "Tradition" beschrieben werden könnte. Dass dir FFX gefallen hat, stelle ich damit nicht in Frage.
    Geändert von Diomedes (12.10.2016 um 19:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •