Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
Ich könnte mir vorstellen dass sie nach wie vor stirbt, nur möglichst überdramatisierend. So auf dem Niveau von Crisis Core.
Da sagst du was. Ich fand die Szene mit Zack im Original VII um einiges wirkungsvoller, gerade weil sie so dreckig, trostlos, minimalistisch war. Beim Remake, so die Befürchtung die nicht nur ich habe, werden sie bei allen potentiell "epischen" Momenten ganz dick auftragen. Dabei waren es imho insbesondere die ruhigeren Stellen, die die Story von VII so eindrucksvoll gemacht haben.

Zitat Zitat von Löwenherz Beitrag anzeigen
Letztlich ist es interessant darüber nachzudenken, inwiefern das Remake eine Chance ist, die Geschichte von FF7 in einer wesentlich besseren Weise zu beleuchten und zu erklären.
Weiß nicht. Ich fand die immer erstaunlich schlüssig. Bis auf ein paar kleinere Ungereimtheiten haben die in dem Teil zumindest sehr viel mehr erklärt und die Geschichten der einzelnen Charaktere beleuchtet als in allen, die danach kamen, und vielleicht mit Ausnahme von VI auch mehr als in allen davor. Es ist aber auch eine Kunst, die richtigen Infofetzen im Dunkeln zu lassen. Mir reicht es da vollkommen, zu wissen, dass Jenova ein Alien ist, das übernatürliche Kräfte hat oder dass Sephiroths Plan darin besteht, sich durch eine Wunde, die er dem Planeten per Meteor zufügt, mit dem Lebensstrom zu vereinigen, um göttliche Macht zu erlangen etc. Auch die Struktur von Shinra, deren Geschäftsmodell, Erfolgsgeschichte usw. war wunderbar zu begreifen. Vergleich das mal mit den Organisationen aus FFXIII & Co!
Man kann Dinge halt auch mit zu viel Exposition kaputt erklären. Wenn ich genau wüsste, woher Jenova kommt, wäre sie (es) nicht mehr halb so unheimlich. Sicher, sowas wie die XIIIer Saga, von der ich behaupte, dass die Entwickler dort am Ende selbst nicht mehr durchgeblickt haben, hätte von mehr Erklärungen profitiert. Aber sowas wie VII, das trotz mancher Cheesiness im Gesamtbild total rund war, können sie mit viel mehr Story-Gelaber eigentlich bloß verschandeln imho.

Bei der Ausgestaltung des Skripts an sich ist natürlich viel Luft nach oben, und da sind Änderungen automatisch notwendig, alleine schon durch die Sprachausgabe. Aber das kann auch leicht nach hinten losgehen. Ich wünsche mir was intelligentes, niveauvolles. Das trau ich dem Square Enix von heute aber nicht mehr so ohne Weiteres zu.
Zitat Zitat
Ich bestehe zwar darauf, dass aus Nostalgiegründen "Read it sorgfältig durch" bestehen bleibt, und Rufaus mochte ich auch sehr gerne
Off cause! This guy are sick

Zitat Zitat von Kitase
It’s not to say that all or some of the characters from the spin-offs or other Compilation works will appear in the remake, but if there are any areas where we can use the settings or the characters, we do want to try to incorporate it in there, so it gives off that sense of nuance and those other stories existing.

Yes, there may be instances where the characters appear themselves, or are just referenced in dialogue. But, of course, it would be difficult to follow up on everything that happened in this universe. So, maybe some of the characters who weren’t as famous won’t appear or be mentioned. But in terms of the characters and instances that remain in the memories of our fans, we do want to try our best to integrate that in some fashion in the world.
Autsch.
Zitat Zitat
We haven’t completely transitioned into action, but as our director [Tetsuya] Nomura-san says, Final Fantasy (in terms of action games) is best represented by Dissidia in the current landscape. In terms of the Final Fantasy action battles people have experienced themselves, that is most familiar to them these days. In terms of the image of the battle system, that’s where we’re getting the feel from. It won’t be as action-focused as Dissidia, of course, but the the visuals and how the gameplay feels in essence will be drawn from that Dissidia-esque style.