Manche Fans mögen eine kritische Haltung annehmen, aber das gilt nicht unbedingt für die Presse. Und am Ende werden sich, denke ich, eh die meisten zumindest den ersten Teil holen.Zitat von Enkidu
Die Sache ist auch, am Ende gibt es am Spiel selbst womöglich nichts zu kritisieren außer Versäumnissen oder groben Abweichungen gegenüber der Vorlage. Grafik, Soundtrack, Kampfsystem, Level-System, Storyverlauf und Spannungsbogen, Sidequests... könnte alles gut werden. Dann ist es ein für sich genommen gutes Spiel, auch wenn es kaum noch als FFVII erkennbar sein sollte. Da wird die Presse nicht bemängeln, dass die Story umgeschrieben wurde, oder dass das Spiel als Miniserie erscheint, oder dass vom einstigen Charme nicht mehr viel übrig ist. Oder zumindest bei den meisten nicht.
Die meisten Fans werden es so oder so kaufen, und sei es nur aus Sammlergründen. Viele weitere werden zumindest die erste Episode aus Neugier spielen um mal zu sehen, ob dieser ganze Hype berechtigt ist. Kann sein, dass die zweite Episode sich schon deutlich schlechter verkauft, aber einen wirklichen Flop kann ich mir bei FFVIIR nicht vorstellen.
Die Chance besteht immer, aber da müssten auch mal die Weichen gestellt sein. Selbst wenn Kitase bei FFXVI mal nicht seine Finger im Spiel haben wird, werden diverse Schwerpunkte in der Entwicklung wohl dennoch nicht einfach ausgeklammert.Zitat
Ich denke nicht, dass ein Producer sich innerhalb von SE frei entscheiden darf, ob FFXVI auf Konsole oder Handheld erscheint. Und hinsichtlich Stil, Gestaltung und Aufbau wird es womöglich ähnliche Richtlinien geben. Selbst wenn es sich dabei nicht um formale Richtlinien handelt, so müsste ein Team schon bewusst gegen den Trend der letzten Jahre arbeiten, damit sich etwas auffällig verändert. Gegen den Strom schwimmen ist in so einer Position sicher nicht leicht. Die Stromrichtung ist durch XIII und XV und VIIR vorgegeben. Da müsste nun jemand die Eier haben, zu sagen "Leute, wir machen das komplett falsch. Das hat nichts mehr mit FF zu tun" und vieles komplett anders machen wollen. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass jemand, der überhaupt in die Position kommt, FFXVI (oder XVII) zu entwickeln, schon an ein oder zwei Stellen bewiesen hat, dass er vorwiegend mit dem Strom schwimmt. Oder er legt ein Konzept vor, das einem vorwiegend oberflächlich denkenden Entscheidungsgremium sehr entgegenkommt (wie bei Toriyama).
Anders gesagt, ich traue es SE nicht zu, intern so liberal zu sein, dass FFXVI (oder XVII) komplett anders werden könnte. Auch wenn theoretisch gesprochen immer die Chance bestünde.
Sinnvoller meinte ich im Sinne von effektiver/sparsamer. Wenn SE schon so ins Schlucken kommt, wenn es um Kapazitäten geht, wäre es naheliegender, mit abgetrennten Bereichen zu arbeiten als der Versuch, eine reibungslos ineinander übergehende Oberwelt auf die Beine zu stellen. Und weil das Spiel schon in Episoden eingeteilt ist, braucht man in Episode 1 womöglich noch gar keine Weltkarte, und in Episode zwei auch nur ein oder zwei Kontinente, so dass Episode 2 beispielweise von Kalm bis Rocket Town reicht. Da braucht man Mideel und Wutai und den ganzen Norden nicht, würde also auf der Disc nur Platz verschwenden.Zitat
Das wird in Zukunft sicher auch noch einige Male mehr unter Beweis gestellt werden. Bei CD Project Red bin ich auch sehr zuversichtlich, dass Cyberpunk 2077 den Dimensionen von Witcher 3 in nichts nachstehen wird (vorausgesetzt, die politische Lage in Polen kommt der Entwicklung nicht in die Quere). Auch davon abgesehen gibt es viele, verschiedene, gute, große RPGs.Zitat von Cutter Slade
Aber SE wird sich damit rausreden, dass das alles "West-RPG" sind und man das gar nicht vergleichen könne. Für eine gute Story ist "open world" ungeeignet (mal sehen, wie Toriyama über XV denken wird), und ohne durchgestylte Cutscenes kann man keine Geschichte erzählen, und ohne ultrahochauflösende FMVs ist es kein Final Fantasy, und das Kampfsystem muss viel effektreicher und "irgenwie ATB" oder rundenbasiert sein, und das wäre das besondere an J-RPGs und FF im Speziellen, und 90% der "Fans" werden dem zustimmen.
Ich bin mir sicher, die Mehrheit der Leute würde es ablehnen, wenn FF sich hinsichtlich Umfang und Freiheiten (NICHT hinsichtlich Stil und Aufbau) in Richung West-RPGs wie bswp. Witcher 3 bewegen würde. Ich würde in dem Zusammenhang anmerken, dass Divinity Original Sin auch rundenbasiert ist, nicht unähnlich zu FFX, und unvergleichbar tiefer und strategischer als FF es je war, aber nein, es ist "westlich" und deswegen per se langweiliger und schlechter.
Aber laut Nomura ist ja nun der wahre Grund für die Episodenveröffentlichung nur, dass man schneller etwas rausbringen kann. Also alles easy.![]()
Ehrlich, es macht mich schon etwas unruhig, was das für FFXV bedeuten könnte. Ich meine, so blöd können die doch nicht sein, um zu übersehen, dass sie damit XV kleiner reden. Die Aussage ist, auf den Punkt gebracht, tatsächlich, dass XV nicht in derselben Liga spielt wie VII (außer, es erscheint auf drei Blu-Rays). Vielleicht ist es unglückliche PR und in Wirklichkeit bedeutungslos, aber ich gehe schon etwas davon aus, dass man dort auch intern eben genau das denkt: Mit FFVII kann nichts mithalten.Zitat
So sehe ich das auch. Heißt eigentlich kaum mehr als dass man jetzt weiß, wie umfangreich die erste Episode sein wird. Das Szenario ist in der Regel auch eines der ersten Dinge, die fertig werden.Zitat von Narcissu
Kann ja sein, dass VII-1 wirklich schon 2016/17 erscheint, aber ein fertiges Szenario ist dafür noch kein Indiz.
Btw. Was mich an den "News" am meisten beunruhigt, ist nicht dieser lächerliche Mist mit dem Straßenbelag, oder dass die Grafik noch vieeeel besser werden muss, sondern das hier:
Steckt da versteckt drin, dass Kingdom Hearts 3 sich nun aufgrund des Remakes verzögern wird? Ich meine, Erfahrungen teilen die sicher nicht nur, indem die sich mal einen Nachmittag zusammensetzen und über die UE4 plaudern.Zitat

Kontrollzentrum




), und ohne durchgestylte Cutscenes kann man keine Geschichte erzählen, und ohne ultrahochauflösende FMVs ist es kein Final Fantasy, und das Kampfsystem muss viel effektreicher und "irgenwie ATB" oder rundenbasiert sein, und das wäre das besondere an J-RPGs und FF im Speziellen, und 90% der "Fans" werden dem zustimmen. 
Zitieren