Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Hey, das hatte ich durchaus schon irgendwo auf den vorherigen paar Seiten mal angesprochen, inklusive Xenosaga als Negativ-Beispiel Aber kann von niemandem verlangen, sich das alles durchzulesen, zumal man bei dem Umfang langsam wirklich leicht was übersieht. Für diejenigen, die es interessiert, sei mein Gedöns festgehalten. Ansonsten stimme ich dir zu. Deshalb bin ich auch seit jeher skeptisch gegenüber solchen Großprojekten mit nicht klar absehbarem Ende eingestellt, und das nicht erst seit gestern. Konnte man bereits auf der PS2 beobachten. Und wie wenig die Geschichte mit Square Enix eigener "Fabula Nova Crystallis" nach Plan gelaufen ist, die ich von Beginn an für eine Schnapsidee hielt, ist hinlänglich bekannt. Komisch dass es heute so schwierig geworden zu sein scheint, einfach mal immer ein Spiel nach dem anderen zu entwickeln.
Das mit Xenosaga als Beispiel von dir hatte ich sogar tatsächlicher weise gelesen ^^. Worauf ich mich aber eher beziehen wollte, ist die Lebensphase einer Konsolengeneration, welche im Schnitt 5-6 Jahre währt und danach langsam der Umsatz zu Gunsten der nächsten Generation zurückgeht. Und hier bin ich der Auffassung, dass der gewählte Zeitpunkt von SE nicht optimal ist um ein FF7 Remake zu entwickeln. Gerade wenn man weiß, dass es ein sehr ambitioniertes Projekt sein wird, dass eventuell mit 4-5 Jahre Entwicklungszeit verbunden ist, macht es eher Sinn die Konzeptionsphase schon vor der Auslieferung der DevKits anzusetzen. In dem Fall wäre es wohl schon das Jahr 2012 gewesen, um dann 2013 mit den neuen PS4 DevKits loslegen zu können. Im Moment sieht es aber eher danach aus, als ob SE erst im Q4 2014 oder gar Q1 2015 mit der Entwicklung vom Remake begonnen hatte. Ferner wissen wir nicht einmal wie viele finanziellen Ressourcen SE überhaupt in das FF7 Remake stecken kann, da sich mit FF XV immer noch ein großes Projekt in der Entwicklung befindet und deswegen wohl eine höhere Priorität besitzt, damit es auch wirklich noch 2016 auf den Markt kommt. Wie gesagt, ich lasse mich gerne positiv überraschen, aber wenn SE den Plan hegt daraus einen Dreiteiler zu basteln und der erste Teil ggf. erst 2018 auf den Markt kommt, sehe ich das Problem auf sie zukommen, dass sie nicht mehr innerhalb der Konsolengeneration überhaupt fertig werden und ggf. wir als Kunden doch eine Kompromisslösung erhalten, die so zuerst nicht geplant war. Das einzige was mich im Moment etwas positiv stimmt, ist dass das Remake wohl auf der Unreal-4 Engine basiert und SE sich von der Luminious-Engine losgesagt hat. Ggf. können Sie so auch das Tempo etwas erhöhen .