mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1270

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich geh mal nicht davon aus, dass wir es mir mit einer episodischen Geschichte zu tun kriegen, sondern eher mit abgeschlossenen, großen Spielen inklusive Cliffhanger (mit der Option auf Spielstandimport im Nachfolger). Auch wenn SQE mit Life is Strange aktuell sehr erfolgreich zu sein scheint, und der Telltale-Ansatz etabliert ist, würde ich bei RPGs auf größere Releasezeitfenster setzen. Ich denke aktuell eher an größere Trilogien, deren einzelne Teile jeweils in einem Abstand von 1 bis 2 Jahren erschienen sind. Bei einer Veröffentlichungspolitik von wenigen Monaten zwischen den einzelnen Teilen muss ich ja zwangsläufig von wenig Content pro Part ausgehen. Und da FFVII genretechnisch immer noch anders funktioniert als ein Telltale-artiges Spiel eurer Wahl würde ich einen jährlichen Rhythmus definitiv vorziehen. SQE zieht ja schon mit Deus Ex ein Multi-Part Universum auf und hat aus der FFXIII-Kiste hoffentlich Schlüsse ziehen können. Daher kann ich mir schon vorstellen, wie man FFVII (gerade bei der Grundlage) als Mehrteiler aufzieht. Steht die FFXV-2 Geschichte nicht auch noch im Raum, oder wurde das inzwischen zu den Akten gelegt? Nach dem Wechsel von Modulen zu Multi-CD Spielen und der jetzigen Ausdehnung von Geschichten auf mehrere Teile (im Zuge der Entwicklungskostenexplosion, um heutigen technischen Erwartungen gerecht zu werden) sehe ich da zumindest eine leicht konsequente Entwicklung.

    FFVII hat ja genaugenommen auch zwei Stellen, die sich „gut“ mit einem Cut umsetzen lassen:

    1. Midgar und der Absprung in die große, weite Welt (da wäre das Spiel dann aber relativ kurz)
    2. Ende CD 1 – Anfang CD2, wo ja genaugenommen auch ein kleiner Zeitsprung drin ist und die Welt sich leicht „verändert“ hat.

    Würde in dem Fall einer derartigen Veröffentlichung aber eher davon ausgehen, dass Schauplätze auch nur im jeweiligen Spiel besuchbar sind und nur einige wenige Schlüsselorte spieleübergreifend ansteuerbar sind. Sidequests funktionieren dann logischerweise nur im jeweiligen Spiel, gemachte Erfahrungen und gesammeltes Equipment dürfte dann aber in den nächsten Teil überführt werden, sofern man sich nicht der „Mir ist ein Stein auf den Kopf gefallen und ich hab alles vergessen und verloren“-Idee bedient und man so gesehen wieder von vorne anfängt (wie z.B. bei Mass Effect 2, auch wenn es dafür einen triftigen Grund gab). Der CD 2 Beginn würde sich ja theoretisch für sowas anbieten.

    Naja, im Moment ist ja alles lediglich Spekulatius, daher bin ich noch weit davon entfernt in Schnappatmung zu verfallen. Bis es richtig konkret wird, dürften sicherlich noch einige Jahre Monate ins Land ziehen und bis dahin gibt es noch mehr als genug (J)RPGs, die die Lücke mehr als gekonnt füllen dürften. Hype ist auf jeden Fall nach wie vor da, gerade nach dem letzten Trailer. Ist auch immer wieder schön, wie man Spielbegeisterte ohne Community-Affinität (und somit ohne Zugriff auf die brandheißen News) oder Genre-fremde wieder zurück ins Boot holt und über die neusten Entwicklungen aufklärt. Da schwingt dann immer so viel Nostalgie und Begeisterung mit. Alles cool bisher.

  2. #2
    Zitat Zitat von Enkidu
    Mir schwirrte hierzu noch einiges mehr im Kopf herum, aber habe jetzt schon zu viel Zeit an einen Beitrag verschwendet, den, womit Dio völlig recht hat, wohl sowieso nur die allerwenigsten komplett lesen werden.
    War zwar wohl einer der längsten, die du in letzter Zeit geschrieben hast, aber ich zumindest habe ihn mir ganz durchgelesen. ^^
    Näher drauf eingehen mag ich nicht mehr, weil es zu vielem auch kaum was hinzuzufügen gibt. Aber wenngleich ich deinen Stil manchmal etwas sehr ausufernd finde, war es dennoch schön daran teilhaben zu dürfen, wie du deinem Ärger Luft gemacht hast. Das gibt mir auch die Möglichkeit, mich dem Gesagten ohne allzu große Einschränkungen anzuschließen, ohne dass ich dasselbe nochmal mit anderen Worten sagen müsste.


    Zitat Zitat von Narcissu
    Denke, dieses Modell wird sich in den nächsten Jahren stärker durchsetzen, da Produktionskosten bei gleichbleibenden Absätzen seit Jahren steigen, man den Preis der Spiele aber nicht erhöhen kann, und da man so ein Spiel über einen längeren Zeitraum am Leben erhalten hat, d.h. es wird lange drüber geredet, was marketingtechnisch durchaus Sinn macht. [...] Und das ist ja auch das, was ich seit Jahren denke und weshalb ich es extrem beklagenswert finde, dass RPGs der "alten Machart" nicht neben AAA-Titeln überleben konnten. [...] Ich hätte natürlich am liebsten ein großes AAA-Spiel am Stück, das möglichst in wenigen Jahren marktreif ist und alles bietet, was ich mir wünsche. So etwas gab es aber seit Jahren nicht und ich glaube auch nicht, dass das so schnell wieder passieren wird.
    Die Quotes gehören zwar nicht wirklich zueinander, aber sie winden sich um einen Gedanken, den ich nicht nachvollziehen kann.

    "AAA" ist kein Standard in der Videospieleindustrie. Das ist nur ein Begriff für "hat viel gekostet" und ist oft verbunden mit "soll viel einbringen". Gutwillig kann man noch sagen, es sind die "Mainstream"-Titel. Die Spiele, die jeder so spielt. Aber das sind alles so halbgare Gesichtspunkte, dass man auf dieses vermeintliche Gütesiegel nichts geben muss.
    Je nachdem, wo man die Grenze zieht, sind AAA-Spiele nicht die populärsten. Mit MMOs und MOBAs kann kaum ein Genre mithalten, trotzdem werden sie anders angesehen und vermarktet als ein Uncharted oder Halo oder Fallout. Solche Spiele kommen am Ende auf ein paar Millionen Verkäufe. Klar, das erreicht nicht jeder, aber es ist auch nicht so erschlagend deutlich, um davon auszugehen, dass diese Spiele "jeder" spielt. Gehen wir rein nach Verkaufszahlen, ist (oder war zumindest sehr lange) Wii Sports das erfolgreichste Spiel, und die Wii die erfolgreichste Konsole aller Zeiten. Dabei verbindet man weder das Spiel noch das System mit "AAA" - von Titeln wie Mario Galaxy mal abgesehen.
    Am Ende sind die AAA-Titel diejenigen, deren Marketing sie dahin gebracht hat. Das ist vielleicht nicht das ganze Geheimnis, aber so viel kann zum Einstieg gesagt werden.

    Nachdem das nun geklärt ist: Was meinst du damit, dass RPGs der "alten Machart" dagegen nicht übeleben konnten oder können?
    Zunächst einmal bedeutet "überleben" nur, dass sie wirtschaftlich sind. Und wirtschaftlich ist noch eine ganze Menge, das jenseits von AAA existiert. Je nachdem, was man darunter alles versteht. Und wie etwas wirtschaftlich sein kann, hängt logischerweise davon ab, ob es überhaupt wirtschaftlich ist. Klar, man kann über 200 Mio. in Entwicklung und Marketing stecken und hoffen, dass man so viel nochmal reinkriegt und auch noch Gewinne erzielt mit 5+ Mio. Verkäufen. Man kann aber auch 30. Mio in die Entwicklung stecken, und mit 2-3 Mio. Verkäufen schon mehr Gewinn machen. Sind nichtmal unbedingt kleinere Spiele, oder schlechtere, sie kosten nur weniger.
    Traditionelle RPGs gibt es mit Dragon Quest oder Persona auch immer noch. Wer unter "traditionell" was anderes versteht, kann sich auch Pillars of Eternity anschauen. Das war auch nicht gerade unerfolgreich, gerade für einen Kickstarter-Titel. Wenn also traditionelle RPGs mit AAA nicht mithalten können, heißt das nur, dass sie nicht den ganz großen Hype abkriegen, weil Marketing nicht die eigentliche Entwicklung finanziell in den Schatten stellt. Aber überleben können die durchaus, und mit etwas Glück auch die AAA-Titel überholen.

    Und nachdem ich das nun angesprochen habe, bleibt die Frage mit dem Preis und den Produktionskosten.
    Du hast ja schon selbst erkannt und auch gesagt, dass es vorwiegend die Blödheit der Entwickler ist, sich auf das schöner-größer-besser-teurer-Karussel einzulassen, wo alles noch und noch und noch detailierter gemacht werden muss, und man statt einem Team aus 60 Leuten plötzlich 200 oder noch mehr braucht, nur um alle Möglichkeiten auszunutzen, die die Technik bietet.
    Aber es sollte doch klar sein, dass die Kosten nicht zwangsläufig steigen und keine Alternative zu diesem Wahn möglich ist. Einerseits gibt es Beispiele genug, die aufzeigen, dass man auch eine Nummer kleiner arbeiten kann, andererseits haben die Entwickler für sich die Möglichkeit zu sagen: Entweder ein Spiel, das 60$ kostet und in einem bestimmten Rahmen bleiben muss, oder ein Spiel, das 70$ kostet, mit dem wir aber auch mehr wagen können. Mag sein, dass sowas erstmal die Kunden verschreckt, aber mit Season Pass und Microtransactions und Special Editions usw. ist schon lange der Weg geebnet, um den Preis für ein Spiel pauschal anzuheben. Ich denke nicht, dass es daran am Ende wirklich scheitern wird.

    Es müsste wirklich erstmal geklärt werden, was AAA sein soll, und was man davon erwarten darf. Und je nachdem, wie offen man ist, wird man, glaube ich, auch heute noch gut fündig. Wenn du es so darstellst, als sei dieses absolut bescheuerte Modell, auf das sich SE mit FFVII jetzt einlässt, die logische Konsequenz aller Entwicklungen in der Branche, sagst du damit doch indirekt, dass in den letzten X Jahren kein einziges, gutes Spiel rausgekommen ist, oder zumindest kein angemessenes Niveau erreichen konnte. Kein Top-Titel der letzten Jahre hatte sich auf sowas eingelassen. Manche haben es vielleicht versucht, sind aber auch keine Präzedenzfälle. Anders gesagt, solange es gute, sehr gute, erfolgreiche, "AAA"- Spiele gibt, die nicht so ein Konzept verfolgen, kann man auch nicht behaupten, dass eine neue Strategie in Entwicklung und Vertrieb das Gebot der Stunde ist. Und ich gehe nicht davon aus, dass FFVII wirklich alles überschattet, was seit 97 erschienen ist. Und selbst wenn, dann ist umso unbegreiflicher, dass das Remake im Moment da ansetzt, möglichst alles vom Original irgendwie umzukrempeln.

    SE ist hier nicht Vorreiter oder Vordenker, und zollt auch nicht bloß den Gegebenheiten des Marktes Tribut. Der Schritt der Aufteilung ist, wenn überhaupt, nur deshalb notwendig, weil die ihr popeliges Prestige-Projekt so lächerlich maßlos aufblähen, dass es nicht mehr anders geht. Mit FFVII kann man es machen, weil sich da die treuherzigen Fans wirklich jeden Scheiß gefallen lassen.
    Damit hast du recht: Es ist finanziell clever. Aber das waren Spiele wie Candy Crush auch. Finanziell war und ist das Spiel wirklich erschreckend erfolgreich. Aber wieso entwickelt nicht alle Welt nur Spiele wie Candy Crush? Weil die Entwickler und Publisher das einfach nicht wollen. Weil die selbst keinen Spaß an solchen Spielen haben (nehme ich an), und wissen, dass es auch genügend Spieler gibt, die ein bisschen höhere Ansprüche haben. SE hat aber offenbar ein größeres Interesse daran, möglichst viel Gewinn zu erzielen, als daran, ein gutes Produkt abzuliefern.

    Zitat Zitat von Cutter Slade
    Ich geh mal nicht davon aus, dass wir es mir mit einer episodischen Geschichte zu tun kriegen, sondern eher mit abgeschlossenen, großen Spielen inklusive Cliffhanger (mit der Option auf Spielstandimport im Nachfolger).
    Ja, für mich klingt es auch eher so als will man ein Spiel auf mehrere Spiele verteilen, nicht so eine Episodengrütze wie After Years. Macht es aber nicht wirklich besser. Und ich gehe davon aus, dass es mehr als zwei Teile werden, denn sonst hätte man auch einfach sagen können "Wir haben uns entschieden, das Spiel in zwei Teilen herauszubringen" statt zu sagen "Wir wussten, wir könnten das Spiel nicht als Ganzes herausbringen". Sie wissen vielleicht selbst noch nicht genau, wie viele Teile es werden sollen, aber tendenziell wohl mehr als zwei.
    Um es mal mit Mass Effect zu vergleichen: Da hatte jeder Teil etwa zwei bis drei Jahre gebraucht. Die Spiele waren in sich relativ geschlossen, hatten eigene Sidequests usw. Wäre jetzt eine spannende Frage, sich zu überlegen, ob man irgendwie hätte alle Mass Effect Teile in ein einziges Spiel bringen können. Vielleicht wäre das bei schlechterer Grafik und anderem Gameplay möglich gewesen, aber die Planung war von Anfang an nicht darauf ausgelegt. Weder die Erzählstruktur, noch sonst irgendwas. Wieso sollte man FFVII überhaupt mit diesem Gedanken angehen, wo es bereits ein fertiges Spiel ist? Vielleicht findet man irgendwo Punkte, wo man solche Grenzen ziehen kann, aber das Spiel insgesamt ist nicht darauf ausgelegt gewesen. Man bestreitet mit denselben Charakteren von Anfang bis Ende das Spiel. Nicht sowas wie zwischen Mass Effect 1 und 2, wo viele Charaktere neu hinzukommen und sich die Ausgangslage komplett ändert.
    Jetzt, im Nachhinein betrachtet, klingt es vielleicht einleuchtend zu sagen, dass nach Midgar oder beim Überqueren des Ozeans ein Schnitt gemacht werden könnte, aber jeder kennt das Spiel, und jeder wird die Einteilung als unnötig und künstlich empfinden.

    Zitat Zitat
    Nach dem Wechsel von Modulen zu Multi-CD Spielen und der jetzigen Ausdehnung von Geschichten auf mehrere Teile (im Zuge der Entwicklungskostenexplosion, um heutigen technischen Erwartungen gerecht zu werden) sehe ich da zumindest eine leicht konsequente Entwicklung
    Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber für mich ist die erste Erwartung an jedes Spiel, dass ich es vollständig habe. Scheiß auf Grafik, scheiß auf Gameplay, es muss ein ganzes Spiel sein, und kein halbes. Meinetwegen kommen später noch DLCs hinzu, meinetwegen gibt es Microtransactions die keiner braucht, meinetwegen ist es ein kleinerer Titel zum kleineren Preis. Aber ein Spiel sollte vollständig sein. Genau dem Anspruch ist es auch geschuldet, dass viele Studios nachträglich ihre Spiele inklusive aller DLCs erneut herausbringen. Die wissen, dass sowas für Spieler noch einen Mehrwert hat. FVII Part 1 wird nicht vollständig sein, egal wie man es dreht und wendet.
    Wenn bei SE die Entwicklungskosten so explodieren, dass sie nichtmal mehr vollständige Spiele rausbringen können, dann machen die was falsch, und zwar gewaltig. Und gerade nach XIII, und XIV, und Versus, und XV kann mir niemand erzählen, dass die FF-Abteilung effizient arbeitet. Also zumindest diese Firma kann sich das Kostenargument in den Arsch schieben. Und da ist die Frage nach der Qualität der Spiele noch gar nicht angeschnitten.
    Ich bin froh, dass diese "Entwicklung" noch nicht beim Großteil der Industrie angekommen ist, und ich hoffe, es wird noch sehr lange so bleiben.
    Geändert von Diomedes (08.12.2015 um 13:33 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber für mich ist die erste Erwartung an jedes Spiel, dass ich es vollständig habe. Scheiß auf Grafik, scheiß auf Gameplay, es muss ein ganzes Spiel sein, und kein halbes.
    Auch mit dem Wissen, dass ein Spiel Bestandteil einer Spielreihe sein soll oder nachträglich noch der ein oder andere DLC-Wurmfortsatz hinzukommt ist es mir dennoch erst einmal am wichtigsten, dass das Spiel primär unterhält und meinen Erwartungen an das jeweilige Genre gerecht wird. Wenn ich jetzt also ein „FFVII Part 1“ angehe, erwarte ich zumindest, dass Umfang, Spannungsbogen & Gameplay soweit stimmen, dass ich von einem annähernd runden Spielerlebnis reden kann. Daher auch zumindest meine weit wohlwollenderen Gedanken zu eventuellen Stellen, bei denen ich mit einem solchen Cut klarkommen würde, da an diesen Stellen storytechnischen Höhepunkte erreicht werden, die sicherlich auch die Erwartungen an die kommenden Parts befeuern dürften, eben weil es so schöne Momente im Spiel sind. Stellen, an denen man schon viel erreicht, erlebt und abgeschlossen hat, aber eben auch Stellen, die zwar noch lange nicht das Ende darstellen (für Kenner des Originalstoffes) aber dennoch eine gewisse „Pause“ zulassen.

    Unser Wissen über das Original (das immerhin bei einem möglichen Release 2017 schon 20 Jahre auf dem Buckel hat) gereicht uns da wohl eher zum Nachteil, da man die grobe Richtung und diverse Setpieces noch alle im Kopf haben dürfte und man letztlich wirklich von einem Stückwerk sprechen muss, wenn man die „Wird fortgesetzt“ Stelle erreicht und man auf einen Schlag allem hinterher trauern dürfte, was einem dann – trotz 50-60€ weniger auf dem Konto – vorenthalten wird, klar. Wenn ich mir aber vor Augen führe, dass zwischen Original und dem Remake ein ganzer Teenager/junger Erwachsener passt und somit auch frische Erwartungen, gehe ich davon aus, dass eine FFVII Spielreihe weitaus besser funktionieren könnte als erwartet. Sofern man auch Änderungen zulässt, die aus den jeweiligen Teilen bei entsprechender Spielzeit von jeweils 20-40 Stunden ein – trotz Cliffhanger – rundes Erlebnis machen. Ich gehe zumindest nach wie vor nicht davon aus, dass jeder FFVII Bestandteil „klein“ sein wird, sprich eine Art Life is Strage Kiste mit monatlichem Rhythmus.

    Auch wenn Mass Effect zwar von Beginn an als Trilogie konzipiert wurde, die einzelnen Teile aber dennoch – trotz Shepard als wiederkehrende Leitfigur und dazugehörigem Spielstandimport – irgendwie als einzelne Spiele verstanden werden konnten und FFVII im Original eben ein einzelnes, durchgängiges Spiel war, so sehe ich dennoch Möglichkeiten, bei denen man aus dem originalen siebten Teil auch eine Reihe machen könnte. Eine Reihe, deren Serieneinträge auch ihren jeweiligen Spannungs- und Storybogen innehaben und sie eigenständig funktionieren könnte, wie es bei Mass Effect der Fall war. Wenn man jetzt also von mehreren Teile ausgehen muss, so spekulier ich schon fast auf weit größere stärkeren Ergänzungen, als ich es mir im Zuge der ersten Ankündigung vorgestellt habe. Eben damit FFVII auch als Reihe funktioniert. Midgar und weitere Örtlichkeiten werden sicherlich um weitere Ecke erweitert oder Dungeons im Sinne des Kampfsystems großzügiger gestaltet. Auch dürfte sicherlich die eine oder andere Idee der FFVII Compilation ihren Weg ins Spiel finden (eine ausgedehnte Nibelheim Story in mehreren Etappen würde ich zumindest gar nicht mal so verkehrt finden, gab es schließlich auch so schon im Original). Das Dialoge entschlackt, verfeinert und erweitert werden und durch aktuelle Animationen aufgewertet werden sehe ich als selbstverständlich an. Das mag nicht jedem schmecken, so viel ist sicher, aber prinzipiell bin ich da immer etwas optimistischer eingestellt als man es in den passionierten Fankreisen wohl gerne hätte.

    Ich mein, was soll ich bis jetzt denn schon großartig verteufeln? Zum Spiel selber gibt es bisher zwei (tolle) TeaserTrailer, die das Feeling FFVII in meinen Augen gut einfangen (Optik, Musik, Figuren). Dazu einige Infos, die mich sowohl freuen (Don Corneo ) als auch (wie oben ausgeführt) zum spekulieren anregen. Gegen schnelle, actionbasierte und/oder direkte Kampfsysteme hab ich bekanntermaßen nichts, begrüße sie sogar. Bevor sich meine Meinung zum Originalspiel und meine Erwartungen an das Remake also so verhalten wie grüne Wiesen und Wälder nach Inkrafttreten eines Mako-Reaktors, erwarte ich zumindest erst einmal ein unterhaltsames Spielerlebnis zu entsprechendem Preis.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Müsst ihr so große Blocktexte schreiben? das ist ja grauenhaft.


    Zum Thema Episoden: Auf Twitter wurde von mehreren PARTS (Teile) und nicht von Episoden gesprochen. D.h. es könnte durchaus ein FFVII, FFVII-2, FFVII-3 werden. Das original FF7 war ja auch mehr oder minder in 3 große episoden (CD-Roms) eingeteilt, die auch entsprechend endeten.
    FFVIIR könnte also das FFXIII der PS4 werden (hinsichtlich sequels)


    Zum anderen dürfen wir nicht vergessen mit welcher Begründung SE fast ein Jahrzent lang ein FF7 Remake abgelehnt hat. Nämlich mit der Begründung, dass es viel zu komplex oder zu teuer(?) sei ein FF7 an ein Spiel mit heutigen Standards (HD, Openworld, frei begehbar etc.) anzupassen. Und anstatt sie die Schere zücken müssen oder Schlauchgänge wie in FFXIII zu machen wo wir weder richtige städte noch eine openworld map hatten. Sondern richtige Städte und eine Openworld erstellen, dann habe ich lieber die Variante mit ,,mehreren Teilen".


    Solange das Verhältnis Preis/Spielzeit im gewohnten zusammenhang stehen sehe ich kein Problem. Ich also für ein vollpreis spiel auch eine spielzeit eines vollpreistitels bekomme. Spiele ich 25 Stunden für 59,00 Euro finde ich das ok, sind es hingegen nur 5-10 spielstunden ist das schon etwas happig. Selbst Spiele wie TheOrder zeigen aber, dass es auch das gibt Oo
    Geändert von Tonkra (08.12.2015 um 16:22 Uhr)

  5. #5
    Alter Schwede. Habe hier unschuldig reingeguckt und schon keine Lust mehr.

    Wie wäre es denn erst mal abzuwarten, bis weitere Infos zu dem Konzept auf dem Tisch liegen? Ohne Witz, ihr bekommt einen Infofetzen und verfasst sofort Dissertationen. Findet den Fehler.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Findet den Fehler.
    Ich glaube, der Fehler ist der, dass du lesefaul bist. Richtig?

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ich glaube, der Fehler ist der, dass du lesefaul bist. Richtig?
    Nee ich glaube er/sie hat hier wenigstens noch nen klaren kopf


    ich habs doch gesagt:



    FFVII, FFVII-2, (FFVII-3)

    Confirmed mit Disc Wechsel inklusive.
    Nichts ,,Episoden"

  8. #8
    Zitat Zitat
    Nee ich glaube er/sie hat hier wenigstens noch nen klaren kopf
    Was hat ein klarer Kopf damit zu tun? Er/Sie/Es regt sich über lange Beiträge zu wenigen Infos auf, was soll man daraus sonst schließen?

    Zitat Zitat
    ich habs doch gesagt:
    Und dass sie es "titles" statt "Episoden" nennen ändert jetzt was genau?

  9. #9
    Naja, wenn wir an Episoden denken, dann kommt uns direkt sowas wie die Telltale-Adventures im Sinn, die einen recht geringen Umfang haben. Wenn Square Enix eine Episode aber als komplettes Spiel ansieht, dann ist das allein vom Umfang und der Preisgestaltung her schon eine ganz andere Nummer.

    Ich persönlich gehe davon aus, dass wir mindestens drei Titel bekommen und diese dann jährlich veröffentlicht werden. So können wir zumindest davon ausgehen, dass von der Geschichte her tatsächlich nichts gestrichen wird, sondern, wie Square Enix selber bereits mitgeteilt hat, einiges an neuen Elementen hinzugefügt wird.
    Wieviel Umfang dann jeder einzelne Teil haben wird und zu welchem Preis dieser dann zu haben sein wird, bleibt jedoch abzuwarten.

  10. #10
    Ich sehe das ganz entspannt. Das Spiel sieht grafisch und stilistisch super aus, genauso wie ich es mir früher in meiner Fantasie schon vorgestellt hatte. Da passt alles perfekt zusammen. Das Kampfsystem sieht angenehm flott aus und erweitert das Bestehende mit seinem ATB, der Magie, den Beschwörungen und Limit Breaks sinnvoll um eine Actionkomponente bei der neben den Statuswerten und Angriffsarten auch noch die eigene Motorik, die Positionierung auf dem Schlachtfeld, die Umgebung etc. eine entscheidende Rolle spielen. Super, so muss das Remake eines Videospiels aussehen! Nicht nur die Technik pimpen sondern auch spielerische Grenzen überwinden.

    Die Veröffentlichung in Episodenform ist auch nicht so tragisch. Dann warte ich halt bis Ende 2019 alles komplett ist. Müsste ich sowieso wenn Square das Spiel am Stück herausbringen würde. Wer es nicht erwarten kann der greift halt früher zu. Ich lehne mich zurück und vertreibe mir die Zeit mit einem Tales, Trails, Dragon Quest, Persona etc...

  11. #11
    Zitat Zitat von Gekiganger Beitrag anzeigen
    ... Super, so muss das Remake eines Videospiels aussehen! Nicht nur die Technik pimpen sondern auch spielerische Grenzen überwinden.

    Die Veröffentlichung in Episodenform ist auch nicht so tragisch. Dann warte ich halt bis Ende 2019 alles komplett ist. ...
    ...ich bin grade nicht sicher, ob es sich hier um Trolling auf höchstem Niveau oder eine tatsächliche Meinung handelt.

  12. #12
    Sieht richtig gut aus
    Genau so habe ich es mir vorgestellt.

  13. #13

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Was hat ein klarer Kopf damit zu tun? Er/Sie/Es regt sich über lange Beiträge zu wenigen Infos auf, was soll man daraus sonst schließen?
    Weil es einfach völlig unverhältnis ist 3-4 seitige dissertationen zu schreiben (wie er/sie schon sagte) und sich so dermaßen darüber aufzuregen bei so kleinen infofetzen. und vieles wurde mittlerweile klargestellt.

    Zitat Zitat
    Und dass sie es "titles" statt "Episoden" nennen ändert jetzt was genau?
    Stellst du dich irgendwie grad extra als schwer von Begriff dar?

    Dass es eher eine Art Trilogie werden wird wie FFXIII anstatt kleinere DLC episoden. Episoden sind für gewöhnlich kleiner gefasst, wie z.b. bei Telltales.
    mit einer spieldauer von rund 5-10 stunden pro episode. Und das haben viele damit vorher verbunden gehabt.
    Episoden sind für gewöhnlich kleinere Einheiten als Titel. In Kunst und Medien ist eine episode eine Nebenhandlung oder einen dramaturgischer Block; bzw. eine einzelne Folge einer Fernsehserie (hier ist die höhere einheit eine staffel)

    Eigenständige titel hingegen wie FFXIII, FFXIII-2 haben den umfang eines vollpreis spiels, mit einer spieldauer von rund 30+ stunden!



    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    FFXV-2 (oder wie auch immer es heißen wird) kommt sicherlich noch oder wird in irgendeiner form ein Thema werden.

    Nope:
    Zitat Zitat
    Im Anschluss der Konferenz wurde Tabata zudem gefragt, ob Square Enix die Entwicklung eines direkten Sequels zu Final Fantasy XV plane. Schließlich hat Final Fantasy XIII mit XIII-2 und Lightning Returns gleich zwei Nachfolger erhalten. Dies wurde jedoch verneint: Man habe definitiv keine Pläne ein Final Fantasy XV-2 zu entwickeln. Tabata wollte jedoch nicht näher darauf eingehen, was sein Team im Anschluss entwickeln werde.
    Quelle: http://www.next-gamer.de/news/final-...-xv-2-geplant/
    Geändert von Tonkra (09.12.2015 um 13:27 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat
    Dass es eher eine Art Trilogie werden wird wie FFXIII anstatt kleinere DLC episoden. Episoden sind für gewöhnlich kleiner gefasst, wie z.b. bei Telltales.
    mit einer spieldauer von rund 5-10 stunden pro episode. Und das haben viele damit vorher verbunden gehabt.
    Episoden sind für gewöhnlich kleinere Einheiten als Titel. In Kunst und Medien ist eine episode eine Nebenhandlung oder einen dramaturgischer Block; bzw. eine einzelne Folge einer Fernsehserie (hier ist die höhere einheit eine staffel)

    Eigenständige titel hingegen wie FFXIII, FFXIII-2 haben den umfang eines vollpreis spiels, mit einer spieldauer von rund 30+ stunden!
    Solange Sqex keinen detaillierten Plan vorlegt, was (bzw. eher wieviel) sie unter einem "FF VII title" verstehen, ist es herzlich egal, welche Vokabeln sie gebrauchen.

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Solange Sqex keinen detaillierten Plan vorlegt, was (bzw. eher wieviel) sie unter einem "FF VII title" verstehen, ist es herzlich egal, welche Vokabeln sie gebrauchen.
    Titel sind per Definition einfach größer gefasste Segmente als Episoden. Definitionen, die man jetzt nicht so wegwischen kann.

    Final Fantasy XIII-2 ist ein Titel, Final Fantasy XIII ist ein titel. Und man hat gesagt, dass die titel einen umfang haben werden, der für sich stehen soll.

    Es bleibt abzuwarten aber kleine episoden halte ich pers. für sehr sehr unwarscheinlich. Dann wäre es zumindest das weltweit erste episodische RPG....


    Ich bin davon fest überzeugt, dass FFVII das ,,FFXIII" der PS4 werden wird hinsichtlich Trilogie. Und das bietet sich an, weil das Original auch so eingeteilt war.
    Wenn dann jeder titel seine 30 Stunden spielzeit hat wäre ich damit zufrieden. Denn wie es scheint, wird man es ja schon ein wenig hier und da erweitern.

    Neuigkeiten (okay hatte cutter schon soweit geposted):
    Zitat Zitat
    Zum kommenden Remake von Final Fantasy 7 sind einige weitere Details aufgetaucht. Wie die englischsprachige Webseite Gematsu Bezug nehmend auf einen Artikel der japanischen Videospiel-Zeitschrift Famitsu berichtet, sollen unter anderem die Charaktere Biggs, Wedge und Jessie näher beleuchtet werden.

    Außerdem gibt es offenbar bereits eine grobe Vorstellung davon, in wie vielen Teilen das Remake von Final Fantasy 7 veröffentlicht werden soll - verraten möchte man diesbezüglich aber noch nichts. Auch in Sachen Online-Modus hüllen sich die Entwickler noch in Schweiigen.

    Die Entwickler werden übrigens vom Entwicklerteam hinter Kingdom Hearts unterstützt - oder zumindest technologisch beraten. Außerdem steuert das Team auch einige Tipps und Tricks im Bezug auf die Unreal Engine 4 bei, da es dieselbe Engine für Kingdom Hearts 3 nutzt.


    Die Halluzinations-Szenen von Cloud soll diesmal übrigens bedeutungsvoller werden.

    Weitere Details, die verraten wurden: Man möchte die Synchronsprecher von Advent Children mit einbeziehen, bisher wurden allerdings noch nicht alle Angebote unterbreitet. Red XIII hatte zudem nur einen Cameo-Auftritt, so dass seine Stimme sehr wahrscheinlich noch geändert wird. Und neben Limit Breaks soll es noch ein weiteres einzigartiges System geben, das man aber noch nicht zeigen möchte. Es soll jedoch basierend auf dem Kampfstil des Spielers stets unterschiedlich sein.
    http://www.gamestar.de/spiele/final-....html#comments


    Letzteres hört sich wieder schön nebulös an ;O Wäre natürlich nen Ding, wenn man alternativ (für die, die dem turn based hinterhertrauern) zwischen echtzeit und turn based schalten könnte. Aber das ist damit warsch. nicht gemeint
    Geändert von Tonkra (15.12.2015 um 22:35 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Weil es einfach völlig unverhältnis ist 3-4 seitige dissertationen zu schreiben (wie er/sie schon sagte) und sich so dermaßen darüber aufzuregen bei so kleinen infofetzen. und vieles wurde mittlerweile klargestellt.

    ...

    Stellst du dich irgendwie grad extra als schwer von Begriff dar?
    Ich finde Deine Art ziemlich unverhältnismäßig. Wieso denkst Du, jemandem vorschreiben zu können inwieweit seine Beiträge "unverhältnismäßig" sind? Was ist denn das Verhältnis und wo ist das definiert? Ich sage das gerne nochmal, ich (und mit Sicherheit viele andere) begrüßen es, dass in diesem Forum elaborierte Beiträge gepostet werden und wie hier bereits jemand gesagt hat, gibt es nicht nur kleine Infofetzen sondern eindeutige Informationen, die für einige eben Anlass sind was dazu zu schreiben (ob aus Ge- oder Missfallen sei mal dahingestellt). Da scheint ein ziemlicher Fanrage bei Dir vorzuherrschen, dass Du hier so zickig wirst, nur weil einige (viele) Deine "Ansichten" zu dem gezeigten nicht teilen, bzw. nicht alle Brocken, die SE uns in den Rachen wirft, schlucken und noch dreimal danke sagen.
    Vllt. überdenkst Du einfach mal Deine eigene Art, mir ist in den fast zehn Jahren, die ich in diesem Forum angemeldet bin, noch niemand so negativ aufgefallen, wie Du im Laufe dieser Diskussion.

  17. #17
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Ich finde Deine Art ziemlich unverhältnismäßig. Wieso denkst Du, jemandem vorschreiben zu können inwieweit seine Beiträge "unverhältnismäßig" sind? Was ist denn das Verhältnis und wo ist das definiert? Ich sage das gerne nochmal, ich (und mit Sicherheit viele andere) begrüßen es, dass in diesem Forum elaborierte Beiträge gepostet werden und wie hier bereits jemand gesagt hat, gibt es nicht nur kleine Infofetzen sondern eindeutige Informationen, die für einige eben Anlass sind was dazu zu schreiben (ob aus Ge- oder Missfallen sei mal dahingestellt). Da scheint ein ziemlicher Fanrage bei Dir vorzuherrschen, dass Du hier so zickig wirst, nur weil einige (viele) Deine "Ansichten" zu dem gezeigten nicht teilen, bzw. nicht alle Brocken, die SE uns in den Rachen wirft, schlucken und noch dreimal danke sagen.
    Vllt. überdenkst Du einfach mal Deine eigene Art, mir ist in den fast zehn Jahren, die ich in diesem Forum angemeldet bin, noch niemand so negativ aufgefallen, wie Du im Laufe dieser Diskussion.
    Enkidu gibt meinem Handy auf der arbeit überhaupt erst einen sin. Es gibt nichts besseres als Enkidus schreibfluss wenn mal wieder auf der arbeit langeweile herrscht

  18. #18
    Zitat Zitat
    ich (und mit Sicherheit viele andere) begrüßen es, dass in diesem Forum elaborierte Beiträge gepostet werden
    Also, ich finde es auch etwas übertrieben, dass man gefühlte 100 000 Seiten schreibt über ein Spiel, das noch nicht einmal ein Design für die Crossdressing-Szene hat. Wenn man über Square Enix allgemein diskutieren möchte, gerne, aber dann finde ich es in einem Thread für ein so gut wie gar nicht vorhandenes Produkt doch reichlich anstrengend.

    Aber dafür shippe ich jetzt Dio x Enkidu. Alles gut. .
    [CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ

  19. #19
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Mir ist vor allem das Exerzieren in Junon in Erinnerung geblieben (-_-') und die Belohnung in Form einer Breifbombe, wenn man es vergeigt hat (:D).
    Ist schon eine Kunst, wenn das Spiel einen selbst dann noch mit einem Lacher von Herzen belohnt, wenn man - wie ich in dem Fall - einen Epic Fail hinlegte ^^ Das sah aber auch einfach ulkig aus, wie Cloud so aus der Reihe tanzt...
    Zitat Zitat von ID Beitrag anzeigen
    Worauf ich mich aber eher beziehen wollte, ist die Lebensphase einer Konsolengeneration, welche im Schnitt 5-6 Jahre währt und danach langsam der Umsatz zu Gunsten der nächsten Generation zurückgeht. Und hier bin ich der Auffassung, dass der gewählte Zeitpunkt von SE nicht optimal ist um ein FF7 Remake zu entwickeln. Gerade wenn man weiß, dass es ein sehr ambitioniertes Projekt sein wird, dass eventuell mit 4-5 Jahre Entwicklungszeit verbunden ist, macht es eher Sinn die Konzeptionsphase schon vor der Auslieferung der DevKits anzusetzen. In dem Fall wäre es wohl schon das Jahr 2012 gewesen, um dann 2013 mit den neuen PS4 DevKits loslegen zu können. Im Moment sieht es aber eher danach aus, als ob SE erst im Q4 2014 oder gar Q1 2015 mit der Entwicklung vom Remake begonnen hatte. Ferner wissen wir nicht einmal wie viele finanziellen Ressourcen SE überhaupt in das FF7 Remake stecken kann, da sich mit FF XV immer noch ein großes Projekt in der Entwicklung befindet und deswegen wohl eine höhere Priorität besitzt, damit es auch wirklich noch 2016 auf den Markt kommt. Wie gesagt, ich lasse mich gerne positiv überraschen, aber wenn SE den Plan hegt daraus einen Dreiteiler zu basteln und der erste Teil ggf. erst 2018 auf den Markt kommt, sehe ich das Problem auf sie zukommen, dass sie nicht mehr innerhalb der Konsolengeneration überhaupt fertig werden und ggf. wir als Kunden doch eine Kompromisslösung erhalten, die so zuerst nicht geplant war.
    Das könnte langfristig tatsächlich zum Problem werden, aber aktuell sehe ich da noch zu viele Variablen, um diese Sorgen schon akut werden zu lassen. Die meisten Plattformen hielten um die sechs Jahre, letztes Mal waren es bei der PlayStation sieben. Könnte mir gut vorstellen, dass sie es erneut so machen und sich mit einer PS5 bis 2020 Zeit lassen. So oder so hängen unsere Spekulationen aber stark davon ab, wie groß und umfangreich die FFVII-Remake-Spiele werden und wie sehr es Square Enix schafft (oder bereits geschafft hat?), die Effizienz der letzten Jahre zu steigern. Theoretisch machbar wären drei oder vier solcher Teile in fünf Jahren bestimmt, aber ob das kompatibel mit den oftmals überzogenen Visionen der Herstellerfirma ist, dürfte zumindest fraglich sein. Dass sie sich reichlich spät dazu entschieden haben, diese Idee doch zu verwirklichen bzw. der Zeitpunkt schlecht gewählt ist für etwas so großes, sehe ich ganz genauso wie du.
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Wir werden sehen. Nur weil der Director so etwas heute von sich gibt, heißt das noch nicht, dass das in ein paar Jahren noch genauso aussieht. Habe nicht umsonst geschrieben, dass das "noch ein Thema werden wird", aber offen gelassen, in welcher Form dies geschieht. Selbst ein FFXII bekam seine DS-Ableger. Darüber hinaus weise ich darauf hin, dass Tabata nur sagt, dass sie keine Pläne haben - was nicht ausschließt, dass sie in Zukunft welche entwickeln werden. Um ehrlich zu sein würde ich mich doch sehr wundern, wenn sie die Assets aus XV, das nach zehn Jahren Entwicklung garantiert bereits Unsummen an Kosten verschlungen hat, nicht noch für ein weiteres Spiel verwenden möchten, um die finanzielle Dimension dieses Projektes zu konsolidieren.
    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Enkidu gibt meinem Handy auf der arbeit überhaupt erst einen sin. Es gibt nichts besseres als Enkidus schreibfluss wenn mal wieder auf der arbeit langeweile herrscht
    Zu viel der Ehre! Ich sollte wirklich lernen, mich kürzer zu fassen xD
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Also, ich finde es auch etwas übertrieben, dass man gefühlte 100 000 Seiten schreibt über ein Spiel, das noch nicht einmal ein Design für die Crossdressing-Szene hat. Wenn man über Square Enix allgemein diskutieren möchte, gerne, aber dann finde ich es in einem Thread für ein so gut wie gar nicht vorhandenes Produkt doch reichlich anstrengend.
    Dazu sollte ich vielleicht einwenden, dass diese Ausführungen für mich (wobei das anscheinend auch auf andere zutrifft) mindestens ebensoviel mit Final Fantasy VII zu tun haben wie mit dem Remake desselben. Über ersteres habe und hatte ich immer viel zu sagen. Das potenziert sich ganz einfach durch die neuen Infos, selbst wenn es nur grobe Eckpunkte sind, weil sie bestimmte Rückschlüsse nahelegen und dadurch in meinem Hirn die Mühlen von Sorgen, Wünschen, Ärgernissen und Erinnerungen an alte Zeiten ankurbeln -_^ Und hey, selbst wenn einzelne brave Zocker behaupten, das Remake ganz für sich alleine, sozusagen im Vakuum zu betrachten, ich kann das sicher nicht und das ist auch nicht Sinn und Zweck dieser kommenden Titel, erst recht nicht aus Square Enix Sicht (Fan-Catering par excellence). Nachdem letztere ihren Mund nun so voll genommen haben, was die Ausmaße und die Beschaffenheit jener Spiele angeht, werden sie sich einen sehr genauen Vergleich mit der Vorlage gefallen lassen müssen, und der beginnt bei mir persönlich hier und jetzt.
    Zitat Zitat
    Aber dafür shippe ich jetzt Dio x Enkidu. Alles gut.
    Awwww <3

  20. #20
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Alter Schwede. Habe hier unschuldig reingeguckt und schon keine Lust mehr.

    Wie wäre es denn erst mal abzuwarten, bis weitere Infos zu dem Konzept auf dem Tisch liegen? Ohne Witz, ihr bekommt einen Infofetzen und verfasst sofort Dissertationen. Findet den Fehler.
    Ich finde es gut, dass sich hier einige Leute Mühe beim Verfassen ihrer Beiträge machen und immerhin ist ein Forum da zu diskutieren, oder sehe ich das falsch?
    Die Diskussion zu diesem Thema wird durch die von Dir erwähnten Posts übrigens besser angeregt, als durch Deinen vollkommen inhaltslosen und themenfremden Zweizeiler. Ohne Witz, Du bekommst halbe Dissertationen zu diesem Thema und verfasst sofort einen sinnfreien Textfetzen. Finde den Fehler.

    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Müsst ihr so große Blocktexte schreiben? das ist ja grauenhaft.


    Zum Thema Episoden: Auf Twitter wurde von mehreren PARTS (Teile) und nicht von Episoden gesprochen. D.h. es könnte durchaus ein FFVII, FFVII-2, FFVII-3 werden. Das original FF7 war ja auch mehr oder minder in 3 große episoden (CD-Roms) eingeteilt, die auch entsprechend endeten.
    FFVIIR könnte also das FFXIII der PS4 werden (hinsichtlich sequels)


    Zum anderen dürfen wir nicht vergessen mit welcher Begründung SE fast ein Jahrzent lang ein FF7 Remake abgelehnt hat. Nämlich mit der Begründung, dass es viel zu komplex oder zu teuer(?) sei ein FF7 an ein Spiel mit heutigen Standards (HD, Openworld, frei begehbar etc.) anzupassen. Und anstatt sie die Schere zücken müssen oder Schlauchgänge wie in FFXIII zu machen wo wir weder richtige städte noch eine openworld map hatten. Sondern richtige Städte und eine Openworld erstellen, dann habe ich lieber die Variante mit ,,mehreren Teilen".


    Solange das Verhältnis Preis/Spielzeit im gewohnten zusammenhang stehen sehe ich kein Problem. Ich also für ein vollpreis spiel auch eine spielzeit eines vollpreistitels bekomme. Spiele ich 25 Stunden für 59,00 Euro finde ich das ok, sind es hingegen nur 5-10 spielstunden ist das schon etwas happig. Selbst Spiele wie TheOrder zeigen aber, dass es auch das gibt Oo
    Wer sagt Dir bitte, dass das Spiel den vollen Umfang des Originals inklusive Open World, frei begehbarer Städte, NPCs mit Sidequests, etc. beinhalten wird?
    Angesichts dessen, wie sehr das Spiel nach allem was wir jetzt schon wissen verändert wurde und vor allem in Hinblick auf die Richtung, die diese Veränderungen vorgeben halte ich dies als Grund für die Aufteilung für mehr als zweifelhaft.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •