Zitat Zitat von Fallout
Was man da so gehsen hat ist eben kein FF und auch kein RPG, aber ok man muss wohl mit der zeit gehen.
RPGs können auch heutzutage noch RPGs sein und wie welche aussehen. Nur sollen FFs eben keine RPGs mehr sein.

Zitat Zitat von Yoshinori Kitase
We didn't really intend to work within with the RPG template [...] We wanted to create a new game, even a new genre. The way we look at it, there's isn't a certain format that we have to keep to and build a game around. Rather, it goes the other way around. We create a game and, depending on what works or doesn't work within that game, it ends up reflecting different staple elements [...] As creators, we have to think about how to combine many different elements and concepts into something that gamers will enjoy. After that, others can judge what genre it belongs to.
Zitat Zitat von Enkidu
Welches Original in Remaster-Form? Das ist bloß ein Port, an dem minimal herumgedreht wurde. Das, was sich die Fans all die Jahre gewünscht haben, war dieses Spiel in einer zeitgemäßeren Umsetzung, vor allem bezogen auf oberflächliche Aspekte was Optik und Handhabung/Komfort angeht.
Der Punkt ist, wozu sollte das Remake wie das Original sein, wenn das Original auf PC und Konsole problemlos erhältlich ist? Ist jedenfalls im Moment so das Top-Totschlagargument, um JEDE Kritik am Remake zu widerlegen.
Und wer weiß schon, was sich "die Fans" gewünscht haben. Spielt auch keine Rolle. Für SE wird die dominierender Zielgruppe, unabhängig von deren quantitativer Relevanz, aus den Fanboys bestehen, die AC gemocht haben. Und Nomura und Kitase fahren übelst darauf ab, da kann man also eh nichts machen.

Zitat Zitat
Nicht umsonst gönnte man dem Remake von Final Fantasy III und IV eher leicht überzeichnete (Anime-)Figuren, was nochmal unterstreicht, dass sie durchaus Wert auf eine zur damaligen Zeit passende Anmut legen können. Ich wünschte, das würde auch für das Remake von VII gelten.
Ehrlich, ich finde den Stil bei den DS Remakes von III und IV nun auch nicht so knorke, wo die Charaktere wie 6-jährige Kinder mit riesigen Köpfen aussehen. Zu FFIII passte es nur bedingt, und zu IV schon überhaupt nicht mehr. Insofern war ich auch froh, dass diese Remake-Reihe nicht noch V und VI erreicht hat. Den Stil hat man dann ja auch gleich weiterverwendet für DQIX und Bravely Default, und natürlich nun auch für Bravely Second. Ist nur eine andere Form der Einseitigkeit.
Dass bei SE auf den stationären Konsolen alles super realistisch aussehen muss ist nach meinem Empfinden nicht schlimmer, als dass auf den Handhelds alles super kindlich und niedlich aussehen muss.

Zitat Zitat
Irgendwie übertrieben war die Serie schon immer
Nicht von I bis VI, aber egal. Die Zeiten sind eh ein für alle Mal vorbei. Bevor SE wieder auf die Idee kommt, bodenständige Rollenspiele zu machen, kann ich auch Millionär werden um das Startkapital für ein Kickstarter-Projekt bereit zu stellen, mit dem ich genau so ein Spiel entwickeln lassen würde. Ist übrigens auch ähnlich wahrscheinlich.

Zitat Zitat
Wer's glaubt wird selig.
Kitase lebt in einer anderen Welt, und hat halt eine ganz eigene, für den Außenstehenden etwas sonderbare Vorstellung von der Bedeutung der Worte, der er gebraucht. Siehe dazu auch das Zitat oben zu FFXIII.

Zitat Zitat von Liferipper
Final Fantasy VII ist düster und dramatisch, da ist kein Platz für Comedy. (Außer vielleicht, dass Charaktere mitten in der Nacht Sonnenbrillen tragen...)
Das ist unfreiwillige Komik. Das ist ein bisschen was anderes. Aber zugegeben, darin zumindest ist SE mittlerweile wirklich gut geworden. ^^

Zitat Zitat von Tonkra
Ich würde weniger sagen "Trend" als Final Fantasy an den Zeitgeist anzupassen.
Äh... ich halte "Zeitgeist" in dem Kontext für einen eher unpassenden Begriff. Bleib lieber bei "Trend" oder meinetwegen auch "Mode". Wobei auch das nicht wirklich zutreffen würde.
Wie man es auch nennen mag, diese Anpassung ist idiotisch. An sich ist nichts Verkehrtes daran, sich von anderen Spielen inspirieren zu lassen und zu schauen, was davon in das eigene Konzept passen könnte. Ein Stück weit ist das auch unvermeidlich. Aber einfach nur zu sagen "das machen jetzt alle so" schmeißt erstens den Gedanken eines Remakes über den Haufen, und ist zweitens nur ein Schritt in die Mittelmäßigkeit, und auf lange Sicht Bedeutungslosigkeit.

Zitat Zitat von Mivey
Ist das nicht ein Charakteristikum der FF Reihe? Man schau sich doch bloß die FF XIII Trilogie an, wo jedes Spiel komplett neu ist, und keines auf dem anderen in Sachen Spielmechanik aufbaut.
Also, erstmal ist die XIII-Reihe ein schlechtes Beispiel, da der Kampfablauf in allen Teilen (LR etwas weniger) identisch ist.
Charakteristikum der Reihe insgesamt ist die Neuerfindung des Rades (dass dann auch schonmal dreieckig wird) aber nicht. Früher gab es eine Konsistenz und einen roten Faden in der Entwicklung, und man hat noch geschaut, wie man ein Konzept stetig weiter verfeinert und in neue Settings und Systeme eingliedern kann. Heute rennt SE tobsüchtig mit einer Kettensäge durch den Regenwald, schaut welche Bäume noch stehengeblieben sind, und stellt die anschließend unter Artenschutz.

Zitat Zitat von Enkidu
Liest denn auch jemand noch meine Texte ?
Nö. Überrascht mich, dass du überhaupt noch so viel schreibst.
Ich jedenfalls mag eigentlich keine zwei bis drei Stunden mehr an einem Beitrag schreiben, den dann bestenfalls nur ein oder zwei Personen vollständig lesen, geschweige denn darauf eingehen. Und ich ärgere mich hinterher immer wieder, wenn ich es doch mal wieder nicht lassen kann.