Reines Action-Kampfsystem, ganz furchtbar

Ich sehe das ähnlich wie N_snake und Fallout. Mit Final Fantasy VII hat das somit nicht mehr viel zu tun. Design und Atmosphäre wirken nicht ganz so verkehrt wie ich befürchtet hatte, aber das Charakterdesign geht definitiv zu sehr in Richtung Advent Children. Von dem Anime-Charme, der an unzähligen Stellen das schlagende Herz des Spiels war, scheint nicht mehr viel geblieben zu sein. Dafür haben sie das bedrückende Midgar-Feeling recht gut eingefangen, wozu auch schlicht die bekannte Musik beiträgt.

Doch was gar nicht geht, sind die Kämpfe. Sie haben komplett das Genre des Spiels geändert. Es wurde NICHT (!) modernisiert, sondern willkürlich, großspurig, offenherzig, komplett geändert, wahrscheinlich hauptsächlich, weil der Director bekanntermaßen persönlich Action-Kampfsysteme bevorzugt, womit er in meiner Gunst nun völlig abgestürzt ist. Habe es schon oft gesagt, aber wiederhole es gerne erneut: Eine zeitgemäße Version von Final Fantasy VII hätte den Kern des Gameplays beibehalten können und imho müssen. Bei einem Remake hätte es so oder so noch genug Update-Bedarf gegeben, der sich gewiss nicht bloß auf die Grafik bezieht. Es gibt so viele gute, potentielle Kompromisslösungen - wie bei uns bereits diskutiert worden ist, wäre etwas in der Art von FFXIII-2 perfekt passend gewesen.
In dem Sinne bin ich kein "Purist" und möchte auch nicht so bezeichnet werden. Ich wäre mit vielen, auch recht deutlichen Änderungen noch zufrieden gewesen, aber das hier geht mir ganz einfach viel zu weit. Ich hoffe ihr macht euch auch alle klar, was für weitreichende Änderungen, welche sich durch das ganze Ding ziehen werden, dieser Punkt so mit sich bringt. Mir reicht schon die eindeutig aus dem Videomaterial abzuleitende Tatsache, dass man nur noch über einen einzigen Charakter die Kontrolle hat und diesen sehr direkt steuert. Vielleicht kann man auch die anderen Figuren spielen, aber bei der Heftigkeit dieses Wandels würde es mich kaum mehr wundern, wenn man von Anfang bis Ende bloß noch Cloud bekommt >_> Jedenfalls stört mich das deshalb so sehr, weil dadurch das für mich und gerade in FFVII so wichtige Party-Feeling sofort und unwiderbringlich tot ist. Man darf nicht mehr das aktive Team befehligen, sondern kämpft alleine.
Das Spielgefühl ist ein gänzlich anderes. Ich kenne einige Leute, die klar traditionellere Systeme bevorzugen, in denen sie ohne großartige Hektik menübasiert ihre Befehle eingeben dürfen. Stattdessen gibts nun wieder einmal epileptisches Button Mashing und manuelles Rumgerenne - alleine deshalb scheidet das Spiel für manchen Fan schon aus, was ich schade finde. Nicht, dass Action-Systeme nicht auch gut sein könnten, aber abgesehen davon, dass ich daran oft nicht so viel Freude habe wie an klassischeren Herangehensweisen, gibts einfach viel mehr Variablen, die hinhauen müssen, da alles direkt dargestellt wird und nahtlos vonstatten geht. Wäre aber im Grunde auch egal - bei neuen Projekten bin ich offen für solche Systeme. Was mich hierdran so sehr stört ist, dass es sich um Final Fantasy VII handeln soll. Für ein Remake wäre etwas angemessen gewesen, das dem Geiste des Originals wenigstens noch irgendwie treu bleibt. Stattdessen entfernen sich die Entwickler ganz bewusst davon und streichen damit charakteristische Elemente, die das Urspiel einst so gut gemacht haben. Freut mich ja für jene, die Action bevorzugen, aber um das mal so eigennützig zu sagen, sehe ich da rein konzeptionell durch die Funktion eines Remakes mehr Gewicht und Berechtigung auf Seiten der Befürworter von mehr oder weniger (und sei es nur rudimentär und hochflexibel-dynamisch wie in X-2 oder XIII-2) rundenbasierten /ATB-Systemen.

Es sieht spieltechnisch so aus wie Kingdom Hearts und/oder Final Fantasy XV, aber nicht wie VII. Überhaupt nicht. Vermutlich haben sie sich an erstgenannten orientiert, um nicht erst so lange mit dem Konzept herumprobieren oder sich einen eigenständigen Hybrid ausdenken zu müssen. Ist eben einfacher, simpler, gröber, für dieses Spiel aber meiner Ansicht nach eine zu billige Designentscheidung.
Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
..denn für das originalspielerlebnis haben wir das Original in Remaster Form.
Welches Original in Remaster-Form? Das ist bloß ein Port, an dem minimal herumgedreht wurde. Das, was sich die Fans all die Jahre gewünscht haben, war dieses Spiel in einer zeitgemäßeren Umsetzung, vor allem bezogen auf oberflächliche Aspekte was Optik und Handhabung/Komfort angeht. Ich war immer dagegen, dass ein Remake überhaupt gemacht wird, aber wenn sie es schon unbedingt durchziehen mussten, dann bin ich nun enttäuscht darüber, dass es nichtmal die Mindestanforderung erfüllt, im Kern noch immer das gleiche Spiel zu sein.
Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
Mal überhaupt, wenn sie es auf die Schiene durchziehen, wird es noch Ewigkeiten dauern, bis alles in dem Spiel verbaut sein wird. Ich gehe mal stark davon aus dass sich der spätere Spielverlauf enorm von dem im Original unterscheiden wird. Eine alternative Geschichte.
Und gewiss wird das Spiel damit auch nicht so umfangreich, vielleicht auch nicht so frei wie das Original ausfallen.
Das, mein Lieber, verspreche ich dir Am Ende wird es sich so anfühlen, als wäre die Welt auf einen Bruchteil der vorherigen Größe zusammengeschrumpft, und das Skript und die erinnerungswürdigen Szenen kürzen sie garantiert massiv zusammen. Das Action-KS lässt auch die Möglichkeit einer Weltkarte in weite ferne Rücken, sodass es zu noch mehr Streamlining und Vereinfachung kommt.
Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
Das ist dann Pech für dich pers. zumal du dich selbst fragen solltest wie das Design denn hätte aussehen sollen? Wie ein Tales of mit Anime Charakteren (wie im art design unten) ? Oder wie die knubbel Charaktere? Als FF8 folgte sah man schon wie das chardesign mit besserer Technik hätte aussehen können in FF7. Das Design empfinde ich als originalgetreue anpassung an heutige Grafikstandards.
Den japanischen Einfluss der Charaktere habe ich immer als einen bewussten Stil verstanden, der sich ja auch in weitreichenderen visuellen Themen und Verhaltensweisen der Figuren in der Originalversion spiegeln. Das jetzt gezeigte Material ist keine "originalgetreue Anpassung an heutige Grafikstandards" - Relativer Realismus ist ein Stil unter vielen, und nur weil die Gaming-Landschaft diesbezüglich (imho absolut bedauerlicherweise) inzwischen so monoton einheitsbreimäßig aussieht und sich sogar die Japaner an westlichen Vorgaben orientieren, heißt das noch lange nicht, dass diese Ästhetik für einen wie auch immer gearteten höheren Grafikstandard stehen würde! Das hat alleine mit Kunst zu tun, nicht mit Technik. Es sind die deformiertesten Cartoon-Charaktere denkbar, die dennoch weit mehr Details und Animation aufweisen können als etwas, das mehr in Richtung Fotorealismus geht, aber schlampig gemacht wurde.
Unabhängig davon, ob sie es damals anders gemacht hätten, wenn sie die technischen Mittel von heute gehabt hätten - was ich nicht glaube aber was jetzt niemand mehr feststellen kann - hat sich die Ästhetik des Charakterdesigns tief in Final Fantasy VII eingebrannt. Ich hielt es schon in Advent Children & Co für abstoßend, wie sie etwas, das ich immer als gut und charmant empfand, an etwas das später kam angepasst haben, das ich sehr viel weniger mag und von einem kreativen Standpunkt aus sogar für eindeutig unterlegen halte. In VII steckt aber auch einfach für jene Generation eine Menge Nostalgie drin, die ich explizit auch mit dem Stil verbinde. Es war eine andere Zeit, ja, aber nicht unbedingt eine schlechtere.
Ich habe die Final Fantasy Serie früher zutiefst dafür bewundert, wie viel Abwechslung bei den Charakterdesigns von Spiel zu Spiel geboten wurde! Von VI bis IX war das mit jedem Teil wieder etwas völlig Neues. Ab FFX blieben sie bei einer einzigen, auf die Dauer langweiligen Herangehensweise. Schon für zukünftige Spiele würde ich mir mal wieder was Ausgefalleneres wünschen, aber in Square Enix verdrehten Vorstellungen passt der halbwegs realistisch gestaltete Brei für ein weltweites Publikum besser. Meinetwegen. Doch das, was vorher kam und in dieser Form beliebt war, nachträglich in einem Remake an das anzupassen, was für andere Spiele ganz für sich genommen und von Anfang an entschieden wurde, trägt das auf eine völlig andere Ebene. Es ist Revisionismus, und den find ich irgendwie daneben. Ist genau das Gleiche, als würde man ein hypothetisches FFIX-Remake hyperrealistisch gestalten - das haut einfach nicht hin. So, wie die bis hin zu den Proportionen phantasievoll verspielten Figuren aus IX die perfekte Übereinstimmung mit dem märchenhaften Setting besaßen, so ist auch in VII die Ästhetik für mich untrennbar mit dem Rest des Inhalts verbunden. Genauso bescheuert fremdartig würde es doch wirken, wenn man die Gruppe aus FFVIII oder X in einem Remake plötzlich so darstellt, wie auf den Original Amano-Illustrationen, bloß weil man nun technisch dazu in der Lage wäre.
Square Enix ist diesbezüglich sehr inkonsequent. Nicht umsonst gönnte man dem Remake von Final Fantasy III und IV eher leicht überzeichnete (Anime-)Figuren, was nochmal unterstreicht, dass sie durchaus Wert auf eine zur damaligen Zeit passende Anmut legen können. Ich wünschte, das würde auch für das Remake von VII gelten. Denn um mal auf deine Frage einzugehen, bei der auch ich mich irgendwie angesprochen fühle: Was stattdessen infrage gekommen wäre, und was wir hier auch schon längst mehrfach als erhoffte und mögliche Alternative erwähnt hatten, wäre ein Stil gewesen, der ein kleinwenig mehr an die Vorlage erinnert, und von Square Enix selbst schon mehrfach benutzt worden ist! Aktuelles Beispiel wäre etwa Clouds Auftritt in Smash Bros. Wii U, oder auch nur in etwa sein Aussehen in Crisis Core. Einfach ein Hauch mehr Comic. Indem sie hier nicht wenigstens einen derartigen Kompromiss finden wollten, treten sie das Erbe mit Füßen.

Im Kopf muss ich an Szenen wie im Wall Market mit Don Corneo oder in Wutai denken. Alles, was den Humor reingebracht hat, ja bis hin zu vielen kleinen Slapstick-Einlagen, war immer sehr farbenfroh und leicht quirlig übertrieben. Vor allem deshalb hat das so gut funktioniert. Das kann nun schon per Definition nicht mehr so süß-amüsant rüberkommen, wenn sich nun wirklich alles an dem kälteren, distanzierteren, ernsteren, realistischeren Advent Children Stil orientiert. Um es überspitzt zu verdeutlichen: Stellt euch den Looney Tunes Cartoon mit Road Runner und Coyote als Realfilm mit echten Tieren vor. Ist doch klar, dass da andere Spielregeln gelten. Sicherlich könnten sie das mit entsprechenden Spezialeffekten noch genauso unlogisch angehen wie bei der Vorlage, aber es würde total befremdlich wirken. In einem geringeren Maße ist dann wohl Ähnliches für das FFVII Remake zu erwarten.

Hoffe man konnte meinen Ausführungen einigermaßen folgen ^^
Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
Hauptsache es gibt wieder den klassischen Next-Gen-ich-press-meine-Spielfigur-durch-einen-engen-Spalt-Move.
Heh, das ist mir auch ins Auge gesprungen und ich fühlte mich abermals stark an FFXV erinnert. Hab ich jetzt aber in dem Fall nix dagegen.