Hauptsache es gibt wieder den klassischen Next-Gen-ich-press-meine-Spielfigur-durch-einen-engen-Spalt-Move.![]()
Ne, sieht außerordentlich gut aus. Freu mich schon darauf vom Zug zu hopsen um die ersten zwei Shinra Heinzen mit zwei schnellen Schwertstreichen in den Lebensstrom zu befördern bevor ich wahrscheinlich vergeblich nach dem ersten Potion suche. Bin mal gespannt, was sich alles geändert hat, damit man auch als FFVIISuchti der späten 90er noch überrascht wird. Ich hoffe zumindest auf einen ordentlichen Spagat zwischen altbewährten und neuen Ideen. Für alles andere hab ich ja jetzt erst mal den FFVII Remaster Port, der direkt mal in die Download-Liste gewandert ist. Und hey, flottes Actionkampfsystem vor knarzigem Rundenkämpfe. Find es zumindest im Moment schöner, immer aktiv ins Geschehen eingreifen zu können, als auf den nächsten Zug warten zu müssen.
Und Yeah, Midgar-Theme samt FFVII-Gedächtnistöne für meine PS4.![]()

Kontrollzentrum




Zitieren

Am Ende wird es sich so anfühlen, als wäre die Welt auf einen Bruchteil der vorherigen Größe zusammengeschrumpft, und das Skript und die erinnerungswürdigen Szenen kürzen sie garantiert massiv zusammen. Das Action-KS lässt auch die Möglichkeit einer Weltkarte in weite ferne Rücken, sodass es zu noch mehr Streamlining und Vereinfachung kommt.
Wobei das auch Dante nicht gerecht wird. Wenn das nur ein sehr sehr früher Build ist und das noch massiv überarbeitet wird, dann will ich nicht ausschließen, dass ichs unabhängig von seiner Rolle als Teil des Remakes (denn das werde ich niemals als angemessen und passend empfinden) doch immerhin für sich genommen als Kampfsystem spaßig und ansprechend finden könnte. Minimal beruhigend darf festgehalten werden, dass man ausgehend von dem Trailer auch andere Charaktere steuern können wird, da Barret in einem Moment des Videos der Leader ist. Das futsche Gruppen-Gefühl bekomm ich deshalb aber trotzdem nicht zurück 
?





Übrigens noch so ein Beispiel, das unterstreicht, was ich über das Charakterdesign auszudrücken versucht habe: Mit Figuren mit deutlicheren Anime-Einflüssen würde das gleich viel natürlicher und weniger over-the-top rüberkommen, weil der Gesamteindruck nicht so stark mit der Realität und den damit einhergehenden Erwartungen verbunden wäre.
? Gemachte Vorschläge von mir und anderen, die dem Remake-Thema gegenüber eher kritisch eingestellt sind, gingen weit und grundsätzlich über bloße kosmetische Veränderungen hinaus.
Die Serie muss sich ständig entwickeln und Neues bieten, um frisch zu bleiben. Das war von anfang an so, aber damals haben neue Story, Soundtrack, Spielwelt und Gameplay-Aspekte wie das Abilitysystem gereicht. Inzwischen demolieren sie allerdings bereits regelmäßig mit Spitzhacken die Grenzmauern der Genredefinitionen. Dass das nun auch auf Remakes angewendet wird, so weit sind sie bislang nicht gegangen. Remakes sind ja nichts Neues für die, aber unter anderem die neuen Versionen der ersten vier FFs blieben doch recht nah am jeweiligen Original. So nah hätte das für VII gar nicht sein müssen, aber wie gesagt, was sie nun machen ist für meinen Geschmack zu radikal. Experimentell ist vielleicht wirklich das falsche Wort. Action-Kampfsysteme sind schließlich auch schon lange nichts Revolutionäres mehr ^^ Nur in diesem Zusammenhang ist es eben etwas, das eine andere Richtung vorgibt. Gerade für VII hätte ich mir etwas minimal bodenständigeres /konventionelleres gewünscht.
Ähm, manchmal verklärt die Vergangenheit doch ein.. ehm wenig 



