mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 1270

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe immer das KS von FFX als die "moderne"/bessere (resp. dynamischere) Variante von FFVII angesehen. Es ist zwar schon ein Weilchen her, seit dem ich FVII das letzte Mal gespielt habe, aber könnte man nicht das KS von FFX als Basis nehmen und erweitern/anpassen in welcher Richtung auch immer? Vielleicht mag ich der einzige sein, aber das KS von FFX fand ich von allen FF's, bisher als eines der besten (Bloss nicht das von FFX-2, das war (für mich) verheerend)
    Nemo Moritur Virgo, Vitae Futuit Omnes

  2. #2
    Eigentlich ist FFX-2 die weiterentwicklung des klassischen ATB's.
    FFX nutzt ja das CTB (Conditional Turn Based) und hat mit dem alten ATB, wie es der Name ja schon sugeriert, eigentlich nicht mehr viel zu tun.

  3. #3
    Mit einem Kampfsystem wie in X-2 könnte ich mich anfreunden. Ich würde mir definitiv wünschen, dass sich sowohl die eigenen Charaktere, als auch die Gegner, frei und dynamisch in der Kampfarena bewegen können (dass man sie direkt steuern kann muss hingegen nicht unbedingt sein). Es wäre auf jeden Fall auch schön, wenn alle am Kampf Beteiligten gleichzeitig angreifen könnten, eben wie in X-2, sobald die ATB-Leiste gefüllt ist, und nicht erst schön der Reihe nach. Für ein umfangreiches und aufwändig inszeniertes RPG auf einer Next-Gen Konsole, wäre ein "traditionelles" ATB-Kampfsystem absolut nicht mehr zeitgemäß.

    Was ich allerdings nicht will wäre ein Hack & Slash/RPG Hybrid wie bei Kingdom Hearts (oder FFXV). Im Grunde wünsche ich mir ein Kampfsystem was in seiner Komplexität und Technik dem Original sehr ähnelt, aber in seiner Inszenierung deutlich dynamischer ist.
    Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.

  4. #4
    Zitat Zitat von salamimild Beitrag anzeigen
    Ich habe immer das KS von FFX als die "moderne"/bessere (resp. dynamischere) Variante von FFVII angesehen. Es ist zwar schon ein Weilchen her, seit dem ich FVII das letzte Mal gespielt habe, aber könnte man nicht das KS von FFX als Basis nehmen und erweitern/anpassen in welcher Richtung auch immer? Vielleicht mag ich der einzige sein, aber das KS von FFX fand ich von allen FF's, bisher als eines der besten (...)
    Ich fand das System von FFX auch super, aber wie Gogeta schon sagte, das ist kein ATB und hat spieltechnisch gesehen eher wenig mit denen aus IV bis IX zu tun.
    Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
    Mit einem Kampfsystem wie in X-2 könnte ich mich anfreunden. Ich würde mir definitiv wünschen, dass sich sowohl die eigenen Charaktere, als auch die Gegner, frei und dynamisch in der Kampfarena bewegen können (dass man sie direkt steuern kann muss hingegen nicht unbedingt sein). Es wäre auf jeden Fall auch schön, wenn alle am Kampf Beteiligten gleichzeitig angreifen könnten, eben wie in X-2, sobald die ATB-Leiste gefüllt ist, und nicht erst schön der Reihe nach. (...)

    Was ich allerdings nicht will wäre ein Hack & Slash/RPG Hybrid wie bei Kingdom Hearts (oder FFXV). Im Grunde wünsche ich mir ein Kampfsystem was in seiner Komplexität und Technik dem Original sehr ähnelt, aber in seiner Inszenierung deutlich dynamischer ist.
    Ganz genau Passt auch rein, weil Spiele wie X-2 oder sogar XIII-2 so etwas wie die natürliche Weiterentwicklung des ATB-Konzeptes waren und es schneller und flexibler machten. Etwas in der Art anzuwenden, aber was die Präsentation angeht mit (automatisch) umherlaufenden Charakteren, wäre wie geschaffen für ein VIIer Remake.

  5. #5
    All zu schnell braucht das Kampfsystem für mich nicht zu sein, aber ich habe auch ein wenig Angst vor automatisch herumlaufenden Charakteren, weil ich dann immer an die schlechten Erfahrungen aus XIII denken muss. Solange das nur eine optische Spielerei bleibt ok, aber ansonsten bitte nicht automatisch.

  6. #6
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ganz genau Passt auch rein, weil Spiele wie X-2 oder sogar XIII-2 so etwas wie die natürliche Weiterentwicklung des ATB-Konzeptes waren und es schneller und flexibler machten. Etwas in der Art anzuwenden, aber was die Präsentation angeht mit (automatisch) umherlaufenden Charakteren, wäre wie geschaffen für ein VIIer Remake.
    Ich finde auch, dass sich beide Kampfsysteme noch relativ frisch und keineswegs veraltet anfühlen. Gerne her damit.
    Da die Neuauflagen von FFX/X-2 nicht so schnell weggingen, kommt SE ja vielleicht mal auf die Idee, dass so etwas besser funktioniert als der Mist aus FXIII. Oh Mann, ein FFXIII-KS würde mich ziemlich von einem Kauf abhalten...
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  7. #7
    Ich sehe die Ankündigung auch zweigeteilt. Einerseits freue ich mich über die bestehende Möglichkeit nochmal ein Final Fantasy im traditionelleren Stil spielen zu dürfen. Es ist irgendwo schon traurig, dass Dinge, die in der Vergangenheit mal selbstverständlich waren (wie eben Weltkarte, ATB-Systeme, Secrets, Non-Linearität, NPCs, und und und) heute angezweifelt werden müssen. Bezüglich Neuerungen: Gerne kann ein Remake meiner Meinung nach neue Aspekte besitzen. Sie müssen allerdings so gestaltet sein, dass sie sich in den Kontext des Originals einfügen lassen. Neuerungen sollten das Flair des Urspiels treffen, erweitern und möglicherweise verbessern. Das opitmale Beispiel für die Modernisierung eines Klassikers ist meiner Meinung nach das Resident Evil Remake. Die grundsätzliche Mechanik wurde hier beibehalten, die Grafik auf den aktuellen Stand gebracht und das Spiel um einige Passagen erweitert, die der Kontinuität des Originals aber keinen Abbruch tun. Stattdessen hatte ich beim Spielen besagten Remakes wirklich das Gefühl "ok, diese Passage hätte so auch in das Ur-Spiel gepasst. Da waren wohl wirklich einfach nicht genügend Kapazitäten vorhanden". Das kann auch neue Story-Passagen, wie beispielsweise im Hinblick auf Lisa und das Nemesis Project, betreffen. Kurioserweise ist es auch Capcom ansonsten offensichtlich nicht mehr möglich ein zufriedenstellendes Resident Evil Erlebnis zu produzieren, man schaue sich nur RE6 an. Die Hauptreihe hat sich in eine ähnliche Richtung entwickelt wie Final Fantasy, wenn man FFXIII und RE5/6 mal gegenüberstellt. Fokus auf (fragwürdiger) Bombast-Inszenierung, leichte Zugänglichkeit, linearer Spielablauf, action-orientiert. Den Fans gefällt es offensichtlich nicht. Kurioserweise habe ich vor einigen Tagen einen Bericht über das Remake von RE auf Youtube geschaut (es war irgendein deutschsprachiges Spielemagazin) und da wurde als heftiger Kritikpunkt die Altbackenheit der Panzersteuerung aufgeführt. Da kann ich mir nur an den Kopf greifen, denn der Tester hat wohl genau den Punkt eines Remakes nicht verstanden, der hier auch diskutiert wird. Würde man in einem Resident Evil 1 die träge Panzersteuerung, durch eine action orientierte Third-Person Steuerung ersetzen, so würde dem Spiel ein Großteil seiner Bedrohlichkeit, seines Flairs und der damit in Verbindung stehenden Atmosphäre machen. Der Modernisierungsgrad von RE-Remake war dahingehend wirklich perfekt in meinen Augen, da das Spiel meines Erachtens nach heutzutage genau so funktioniert, das ursprüngliche Spielgefühl beigehalten wird, es für eine jüngere Generation geöffnet wird und dennoch dem Fan des Klassikers zur Freude gereicht. Ähnlich verhält es sich mit dem ATB-System von Final Fantasy VII oder dem Skill System in Bezug auf Materia: Diese Dinge müssen drin bleiben, da sie ein absolut elementarer Aspekt des Originals sind. Fallen so essentielle Dinge zugunsten eines actionorientierten Systems weg, so ist dies wieder einmal eine Chance, die Square Enix vertut. Mir persönlich geht es gar nicht so sehr darum, dass es sich hier um Final Fantasy VII dreht. Ich persönlich hätte mich über eine Ankündigung "Back to the Roots" im Rahmen eines FFXVI zehn mal mehr gefreut. Sprich: Ein neues, frisches Final Fantasy, dass sich an Ablauf und Aufbau stringent an der SNES- und PSX-Ära orientiert aber eben ein neues Spielerlebnis ist. Worauf ich mich freue ist genau so ein Spielerlebnis, wie damals (also in Bezug auf das FFVII Remake). Bitte mit Weltkarte. Und mit ATB-Kampfsystem (gerne schneller und überarbeitet). Bitte meherer spielbare Charaktere im Kampf. Bitte mit Secrets und bitte ohne, dass von der Story etwas wegfällt. Dass Dinge aus der Compelation implementiert werden ist für mich klar, da kann ich auch mit leben. Solange das Essentielle nicht wegfällt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •