@Shieru: Exakt. Aber das predigen einige hier inklusive mir ja schon seit Jahren. Ich möchte etwas, das Schritt für Schritt durch Anpassung verbessert und erweitert wird, und nicht ständig alles komplett anders und neu macht. In gewisser Weise fangen sie damit nämlich wieder bei Null an. Das kann mal funktionieren, aber ist immer ein Glücksspiel, weil es sich auf so viele verschiedene Aspekte und Features bezieht. So sehr ich das mit der "Evolution statt Revolution" schon für die Hauptserie immer gefordert habe, sollte man meinen, dass es für Remakes erst recht gelten müsste.
Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
Ha, Square Enix hat es tatsächlich getan und die Trumpfkarte gespielt. Ich für meinen Teil bin sehr gespannt wie das ganze Ding ausgehen wird und gehe da erstmal mit einer gewissen Vorsicht ran. Aber ich kann nicht abstreiten das mich auch irgendwie darauf freue.
Hehe, in den alten Threads zum Thema, die ich neulich zusammengefasst habe, bist du immer als großer Befürworter und Verteidiger der Remake-Idee aufgetreten ^^
Zitat Zitat
Ehrlich gesagt ist die Weltkarte ein Feature das ich am wenigsten vermissen würde. Vieleicht habe ich auch einfach nur zu viel Dragon's Dogma und GTA V gespielt, aber das Spiel in eine Open World Umgebung zu packen würde meiner Meinung nach exzellente Möglichkeiten bieten auch neue Areale und Dungeon-mäßige Gebiete zu schaffen. Die ganzen Waldgebiete könnte man als Neben-Dungeons konstruieren die stärkere Gegner, Bosse und besondere Waffen und Gegenstände bieten. In einigen davon würden sich hier und da Ruinen und kleinere Nebenhandlungen zum Alten Volk (vorallem mit Aerith im Team) finden. Das Marschland auf dem Weg zur Chocobo Ranch stelle ich mir als ein großes tückisches Gebiet vor: Nebelschwaden, wenig begehbare Stellen, ungewöhnlich tiefe Wasserläufe, fast schon See-artig, in denen die Midgardschlange ihr Unwesen treibt. Die Insel, auf der die Ritter der Runde-Materia vergraben liegt, zu erreichen stelle ich mir einer Open World Umgebung auch abenteuerlicher vor.

Der heutige Stand der Technik erlaubt es gewaltige offene Welten zu gestalten, eine begehbare Weltkarte wie damals oder lineare Final Fantasy Spiele wie X oder (der schlimmste Verbrecher in dieser Hinsicht) XIII sind damit gar nicht mehr nötig. Und ich würde zu gern sehen wie die Welt von Final Fantasy VII in einer Open World Umgebung aussieht.
Über die Vorteile der Weltkarte gegenüber dem Open-World-Ansatz habe ich ja schon anderswo ausführlich geschrieben. Bin kein Fan dieses aktuellen Trends, vor allem weil die Spielwelten dann dazu tendieren, vergleichsweise leer zu sein. Wenn sie es so toll machen, wie du es dir vorstellst, wäre ich dafür offen, aber das halte ich für eher unwahrscheinlich. Der Open-World-Stil hierbei würde wenn, dann gerade dafür eingesetzt werden, um möglichst viel aus dem Original zusammenzukürzen und wegzurationalisieren. Und wenn alle Wälder aus der Vorlage dann zu ein oder zwei betretbaren Bereichen werden, um nur eines von unzähligen Beispielen zu nennen, empfände ich das schon als Verlust, auch für die Atmosphäre usw.. Darüber hinaus haben mich früher immer die Relationen der Orte zueinander beeindruckt, von denen man durch die klassische Weltkarte ein ausgesprochen gutes Gespür bekam. Das würde fehlen, wenn man nicht mehr übers Wasser kann.
Zitat Zitat
Was du beschrieben hast ist quasi das Kampfsystem von Final Fantasy XIII-2, was neben Final Fantasy X-2, eines der actionreichsten ATB-Varianten darstellt und auch modern genug ist. Wenn das Team rund um Remake sich daran orientieren würde wäre es meiner Meinung gar nicht so verkehrt. Der Spielfluss stimmt und die Präsentation auch, mit ein paar Modifikationen auf FFVII zugeschnitten sollte da was gutes dabei heraus kommen. Und man würde sich damit nicht zu sehr von den Wurzeln entfernen.
Richtig, richtig. Das KS aus XIII-2 fand ich sehr gut, nutzte endlich das Potential aus XIII, wo sich das durch die massiven Einschränkungen jedoch nie richtig anfühlte. Ja, so in etwa würd ich mir das wünschen. Nur eben mit drei vollwertigen Charakteren gleichzeitig (nicht nur zwei plus Monster) und der entsprechenden, später neunköpfigen Party zur Auswahl.
Zitat Zitat
Ich könnte mir jedenfalls vorstellen das Nomura einige Ideen und Element aus Versus XIII in Spiel integrieren möchte. Vorallem solche die in XV nicht mehr ihren Weg gefunden haben oder gestrichen wurden.
Hmm, Ideen und Elemente aus Versus XIII, die darin gestrichen wurden... Du meinst sowas wie die Weltkarte ? Aber im Ernst: Fänd ich auch toll, wenn sie da die Interaktionsmöglichkeiten erweitern, und sei es nur ein bisschen bei der Erkundung. Zum Beispiel mit Vincent rumballern oder mit Yuffies Mega-Shuriken weit entfernte Schalter treffen ^^
Zitat Zitat
Sei mir nicht böse, aber du bist in der Hinsicht doch etwas mehr Hardcore als die anderen hier.
Von diesem Forum ausgehend vielleicht, aber "Hardcore" ist halt nochmal was anderes als Purist. Ich bin nicht gegen spieltechnischen Fortschritt, ich hab nur was gegen Square Enix Auslegung dieses Begriffes