Nomura faselt mal wieder Schwachsinn. Einfach die Gruppe und die Gegner auf dem Schlachtfeld ein bisschen dynamischer Verteilen, und schon hat sich die Sache. Oder heck, macht so was wie die Crossfire-"Kampfsysteme" aus Wild Arms 3 und Alter Code F und lasst die Party und die Gegner einfach auf dem Schlachtfeld umherrennen.
@Enkidu: Sieh's mal so: Vielleicht führt das "neue" FF7 dazu, dass jemand nen Mod aus den beiden spielen erstellt und als Patch für FF7 veröffentlicht. *träum*

Kontrollzentrum




Zitieren


Da mache ich mir zumindest keine Sorgen.


Das ist eine richtig schwierige Eigenart, die tief in der japanischen Geschichte verwurzelt ist und da ihre Ursprünge hat.
Und wie in diesem Thread gesehen wird man ja sogar blöd von der Seite angeschrieben, nur weil man skeptisch gegenüber allzu drastischen Veränderungen und kein uneingeschränkter Befürworter von Action-Kampfsystemen ist. Denn letztere sind nicht die in jeder Hinsicht überlegene Zukunft. Ich mag den Trend zu immer mehr Hektik und Action nicht. Flüssig und komfortabel sollte es sein, aber das ist was anderes. Traditionellere, (semi-)rundenbasierte Systeme, die zum Teil eher in eine strategischere oder Ressourcen-Management-Richtung gehen, haben auch heute noch ihren verdienten Platz im Genre-Pantheon, und besitzen gewisse Vorteile, die sich mit anderen Ansätzen gar nicht vernünftig realisieren lassen (siehe zum Beispiel unten). Ein wildes Draufhauen kann manchmal ganz schön sein, aber hätte nicht mehr viel mit FFVII zu tun. Gerade ein Remake sollte Bestehendes verbessern, und sich nicht inhaltlich in exakt die entgegengesetzte Richtung entwickeln.