Stimmt. Würde mich kaum wundern, wenn sie das so machen und die nicht mehr optional sind, egal ob jetzt mit spürbar mehr Bedeutung und Screentime oder ohne. Wäre zwar keine totale Katastrophe, aber fände ich definitiv schade. Passt eben zu dem, was ich hier bereits zur Mainstream-Anbiederung und Story schrieb - heutzutage muss dem Publikum alles leicht verdaulich vorgekaut und genau erklärt werden. DAS ist es leider, was inzwischen unter anderem unter "Modernisierung" und "zeitgemäß" verstanden wird! Zugänglichkeit ist eine Sache, aber wenn man zu stark vereinfacht, bleibt immer weniger Platz für so schöne kleine Geheimnisse, die dabei helfen können, ein Spiel erst so richtig groß zu machen (Final Fantasy VII wäre nicht so populär, wenn sich nicht so viele Mysterien darum ranken würden). Damals war noch Eigeninitiative gefragt und wurde belohnt. Wenn man das Original im übertragenen Sinne "mit geschlossenen Augen" spielt, ohne Yuffie, Vincent, die Sidequests, versteckten Story-Szenen usw., ist es ein völlig anderes Erlebnis als mit diesen Dingen. Aber das machte es auch so verheißungsvoll: Wenn ein Anfänger es spielte (zum Teil ging es mir selbst so), und es nach dem ersten Durchgang irgendwann nochmal anrührt, konnte er noch so vieles entdecken und ihm so vieles klar werden! Das gilt für alle PS1-Teile der Serie. Final Fantasy XIII hatte imho nichts von alledem. Ich sehe eigentlich keinen Grund, das jemals nochmal anzurühren, während ich mir sicher bin, dass mir einige der älteren Teile immer noch manche Aha-Erlebnisse brächten. So etwas schafft man nicht, indem man den Spielern alles kleinlich auf die Nase bindet. Sie müssen die Chance bekommen, selbst über die Inhalte zu stolpern, und das kann für die Verantwortlichen bedeuten, dass sie ein paar ihrer coolen Errungenschaften nicht sofort zeigen dürfen sondern erstmal "verstecken" müssen. Ich kann nur hoffen, die Entwickler vom Remake vergessen das nicht.