Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Darüber denke ich ähnlich. Ich meine, ich habe Verständnis dafür, dass die ihr Produkt bewerben müssen, und dazu kann auch gehören, schon lange im Vorfeld den Hypetrain anzuwerfen. Aber dann doch bitte nicht so ungeschickt dabei sein. Einen beeindruckenden Rendervideo-Trailer zu zeigen, von dem am Ende nichts oder kaum etwas im fertigen Spiel zu sehen ist, während von der eigentlichen Entwicklungsarbeit noch so gut wie gar nichts geleistet wurde, ist der völlig falsche Ansatz. Die Meinungen der Spieler einzubeziehen finde ich super, aber dazu müssen wir nicht über jedes Detail informiert werden, schon gar nicht über drei Jahre hinweg oder noch viel länger. Die Gefahr ist nämlich, wie sich insbesondere bei Versus /FFXV gezeigt hat, dass die Spieler und Fans sich schon vorher an bestimmte Elemente "gewöhnen" bzw. sich gedanklich darauf einstellen, und dann enttäuscht werden, wenn sich die Entwickler doch wieder ganz anders entscheiden oder etwas ändern oder entfernen, das bereits ausführlich vorgestellt wurde.
Also an einem Spiel was schon seit mindestens 2 Jahren gearbeitet wird erwarte ich einfach mal 1x im Jahr wenigstens einen Trailer...
Wir haben genau zwei trailer erhalten, wobei der erste Trailer nur CGI von Visual Works war.

Zitat Zitat
Optimalerweise sollte ein Spiel schon ein Jahr oder mehr in Entwicklung sein, bevor überhaupt eine Ankündigung erfolgt. Die Basics sollten stehen und wenigstens grob in Stein gemeißelt sein. Dann folgt eine Ankündigung, rein schriftlich mit ein paar Eckpunkten, dazu oder in den Monaten darauf vielleicht ein paar erste, vage Konzept-Illustrationen und weitere allgemeine Aussagen. Keine Videos, keine Screenshots. Erst wenn das Spiel sich langsam der Fertigstellung nähert, aber noch genug Zeit für Hinzufügungen und Feinschliff ist, irgendwo zwischen 50 und 80% Entwicklungsstand, können sie die Bombe platzen lassen und mit Trailern und mehr ankommen. Die volle Medienpräsenz würde ich am liebsten frühestens ein halbes Jahr vor Release sehen - zumindest funktioniert das bei manchen anderen Titeln von vergleichbarer Größe. Und selbst dann kann man das immer noch so angehen, dass nicht zu viel gespoilert wird was Story, Charaktere und Orte angeht, sondern alles möglichst zufällig und allgemein hält, allenfalls mit näheren Beschreibungen zu den unterschiedlichen Spielsystemen.
Welches Spiel von einem kaliber eines AAA Titels hatte den erst vorher bitte 6 Monate eine vollen Medienpräsenz? Ich kenne lediglich Fallout 4.
Das funktioniert in der heutigen Zeit einfach nicht mehr. Da stelle ich mir doch etwas anderes vor, vor allem um den Hypetrain ordentlich anzustoßen.

Wir reden hier von einem Spiel in dem Story, Musik etc... schon steht. Das Framework ist also fertig.
Jetzt geht es lediglich darum Assets zu fertigen, Voice Over aufnehmen, den alten Score arrangen und neue Tracks aufnehmen sowie ggf. etwas mehr Story dazuschreiben (dichten what ever) und dann kommt das Game, wie gesagt, aktuell eh in Episoden form.