Nochmal kurz zum Charakterdesign: Vergesst Dissidia & Co. So wie die Original-Illustrationen von Nomura hätten die Charaktere im Remake meiner Meinung nach aussehen sollen. Siehe unter anderem hier oder hier. Diese hochklassigen Artworks zu allen wichtigen Charakteren haben mich schon damals immer fasziniert (gibts irgendwo im Netz auch noch in wesentlich besserer Auflösung), und mit moderner Technik könnte man die auch entsprechend umsetzen! So und nicht anders hätten sie ausgesehen, hätte Square damals die Möglichkeiten dazu gehabt. Warum sich an späteren Spielen/Filmen orientieren, wenn bereits das Material zur Urversion derart perfekte Schablonen zur Verfügung stellt? Jetzt gibt es diese Chance, aber sie nutzen sie nicht. Leider ist es so, wie Shieru sagt: Es sind unterm Strich andere Entwickler einer anderen Firma am Werk, die inzwischen andere Prioritäten setzt. Mich enttäuscht das zwar sehr, aber davon alleine würde ich mir den Spaß nicht verderben lassen, wenn denn das meiste andere stimmig ist. Doch bestürzenderweise ist das nur ein potentielles Problem unter vielen.
Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
Es ist ja nicht so, als ob SE in der Zeit zurück reist und das bereits releaste FF7 verändern wird; wenn du Veränderungen nicht magst bleibt dir immer noch das Original. Wobei ich nicht sagen will, dass ich dich nicht verstehe *husthustff6husthust*. Aber Remakes in erster Linie für die ursprüngliche, alte Zielgruppe zu machen ist ne sehr undankbare Aufgabe. Da hat jeder andere Vorstellungen, und selbst, wenn man sagt "Wir konzentrieren uns auf die Gruppe von Fans, die einfach nur das alte Spiel 1:1 mit aktueller Grafik wollen", dann steht man trotzdem noch vor dem Problem, dass in besagter Untergruppe trotzdem tausend verschiedene Fraktionen existieren, von denen jeder eine andere Vorstellung hat, wie genau man die Grafik updaten soll.
Der erste Satz geht so sehr in diese uralte und ermüdende Richtung vonwegen "du musst es ja nicht spielen". Aber das ist nicht der Punkt. Wenn sie schon ein Remake machen, dann möchte ich auch, dass es für meine Begriffe besonders gut wird und ich Freude daran habe. Wie hier bereits geschrieben lehne ich die Idee eines Remakes nicht grundsätzlich ab (obgleich ich immer eher dagegen war, weil ich schon erahnte, auf was das bei Square Enix hinauslaufen würde) - oder erkenne anders ausgedrückt durchaus viele Bereiche, in denen das Original ein zeitgemäßes Upgrade vertragen könnte. Eine polygonale Spielwelt in high definition 3D-Optik bietet mir die PS1-Fassung nicht. Sowieso macht Square Enix nur noch unheimlich wenige große Konsolenspiele. Da möchte ich einen solchen Titel, der immerhin mein absolutes Lieblingsspiel behandelt, nicht auslassen müssen, weil er mich mit seinen bekloppten Designentscheidungen (womit ich jetzt nicht nur die Grafik meine, wer weiß, was beim Gameplay und der Story noch alles an Einschnitten auf uns zukommt) zur Weißglut treiben würde. Der Beschluss, das doch noch anzugehen (die zu einem schlechten Zeitpunkt kommt, stimmt) hat mich überrascht. Aber wenn sie es schon machen, dann bitte ohne daraus eine Frankensteins-Monster-HD-Version zu basteln, die nur noch entfernt an die Vorlage erinnert. Das Problem ist auch, dass dies so eine einmalige Sache ist. Da haben sie sich all die Jahre belabern und nun überreden lassen von den Fans, aber eine weitere Chance für FFVII wird es nicht mehr geben. Also muss es jetzt (für mich) einigermaßen stimmen oder diese Tür bleibt verschlossen.
Bin auch gespannt, wie groß das nachträgliche Geheule wird. Gewiss werden nicht wenige von jenen Fans, die jahrelang nichts sehnlicher wollten als ein VIIer Remake und das immer wieder lauthals und leichtfertig beschworen haben, entsetzt sein, wenn sie spätestens beim Spielen feststellen sollten, dass die Hälfte von dem fehlt, was sie einst liebten, und/oder stattdessen irgendetwas hinzugedichtet wurde, das qualitativ ungefähr fünf Klassen darunter anzusiedeln wäre. Notorische Skeptiker wie Dio und ich hatten wenigstens laaange vorher ein halbwegs klares Bild davon, was wir uns (nicht) wünschten.
Zitat Zitat von DrunkIceBear Beitrag anzeigen
Wenn ich nochmal die gleiche Erfahrung machen will, spiele ich halt den alten Teil. Nur weil etwas vielleicht dadurch verloren geht,
macht es das noch lange nicht zu einem schlechteren, geschweige denn schlechten Spiel.
Ich will ja gar nicht nochmal exakt die gleiche Erfahrung, das Spiel ist an manchen Stellen eher schlecht gealtert. Du hast Recht, dass das neue Projekt durch Auslassungen oder Änderungen noch nicht automatisch schlecht wird (schlechtER als die Vorlage vermutlich schon, so wie wir Square Enix in den letzten Jahren erleben durften), aber dann sollen sie es halt einfach nicht "Remake" nennen, weil es durch die befürchteten Maßnahmen immer weniger Final Fantasy VII werden würde. Die Bezeichnung ist äußerst irreführend, passender wäre Remix, Reimagining oder sonstwas. Zugegeben, den eigentlichen (Unter-)Titel kennen wir noch gar nicht, aber wenn die ihre Drohungen wahr machen, wäre das je nach Ausmaß auch nicht das, was diejenigen wollten, die die Neuauflage so intensiv erbettelt haben (zumindest kann ich mich in den vergangenen zwölf Jahren an keine Aussage zum Thema erinnern, die gerne Storyänderungen gehabt hätte - wer will, kann ja gerne nochmal in dem Thread nachlesen, den ich hier verlinkt habe). Remakes sollten vor allem Dinge verbessern und überarbeiten, und nicht Elemente willkürlich verändern. Das gilt umso stärker dann, wenn die Originalversion bereits außerordentlich geschätzt wurde. Es ist auch ganz generell schön, wenn man schon weiß, was kommt, aber bestimmte Lieblingsszenen in neuem Gewandt erstrahlen. Auch bei einer sehr werkgetreuen Umsetzung kann man das Spiel neu und auf andere Weise entdecken als zuvor, dazu braucht es keine absichtlichen Abweichungen oder willkürliche Streichungen.
Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Nomura hat aber auch gesagt, dass sie die albernen Szenen nicht aus dem Spiel entfernen werden. (Na ja, Red XIII im Matrosenanzug wird trotzdem nicht in gleicher Form übernommen werden können, das ist klar).

Aber natürlich hat Nomura auch recht. Nur das gleiche Spiel in neuer Grafik wäre wenig aufregend. Ich hoffe nur, dass sie an den richtigen Stellen nachbessern.

Im Trailer sieht man nur sehr wenig, aber für mich sieht der Cloud eher nach Dissidia als nach Advent Children aus.
Hach, wie so oft stimmt einen Narcissu mit optimistischerer oder zumindest sachlicherer Sichtweise hoffnungsvoll. Die Aussage von Nomura, alberne Szenen nicht rausnehmen zu wollen, hatte ich gar nicht mitgekriegt. Das ist ein ultra-wichtiger Punkt, den man gar nicht überschätzen kann und den ich ihnen so klar formuliert nichtmal zugetraut hätte. Die Frage ist nur, wie gut sich so etwas noch mit dem stark veränderten Look macht - Momente wie die mit Red im Matrosenanzug gab es viele im Spiel. Und vielleicht sollte ich wirklich warten, bis man die Hauptcharaktere mal von vorne gesehen hat, bevor ich deshalb am Rad drehe, doch auf mich wirkte das im Teaser tatsächlich zu realistisch gehalten und erinnerte an die weniger glorreichen Momente der Compilation.
Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Hmmm... abzusehen war es, das stimmt, aber ob es "Sinn macht" ist eine andere Frage. Vielleicht geht es mir nur um die Wortwahl, aber unter einem Remake verstehe ich prinzipiell, dass man die Story größtenteils unangetastet lässt (eventuell Verständlichkeitsfragen ausbessern ist natürlich in Ordnung), Schnitzer im Gameplay überarbeitet aber sonst bis auf eine grafische Überarbeitung tatsächlich alles beim Alten lässt.

Ansonsten ist das für mich eher ein Reimaginging oder meinetwegen Reboot, auch wenn letzterer Begriff für einzelne Spiele wohl eher unangebracht ist. (...)

Es ist nur so: Wenn man schon so früh ankündigt, Veränderungen zu machen, kann man ggf. damit rechnen, dass am Ende ein Spiel herauskommt, was vielleicht den Flavor von FFVII einfängt, aber sich sonst extrem viele Freiheiten lässt, was sie mit allen anderen Elementen machen. (...)

Gerade, was die momentane Linie von SE angeht und die Vorgeschichte mit der VII Compilation ist es zumindest für mich sehr naheliegend, eher erstmal mit Zweifeln an sowas heranzugehen. Ich könnte mir ja vorstellen, dass dieses hier sogar eines der skeptischeren Foren zum VII Remake ist - überall im Internet sonst hört man nämlich nur den Ultrahype *g*
Ditooo!
Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
In jedem Fall wird das Remake für mich rückblickend das Original nicht ersetzen oder überschreiben. Falls es am Ende enttäuschend wird, ist es aber schade, um die Ressourcen. Schade wäre aber auch ein "langweiliges" Remake, das nichts Neues bietet. Damit meine ich nicht, dass die alten Konzepte über den Haufen geworfen werden sollen, aber wenn das Spiel zu zahm und ängstlich ist, wird dadurch auch nichts gewonnen. Die richtige Schlagwort ist hier wohl Fingerspitzengefühl.
Ja! Von letzterem hat Square Enix jedoch leider schon lange nicht mehr viel gezeigt. Und tendenziell wäre es mir immer noch lieber, wenn eher zu wenig geändert wird, als zu viel. Langweilig würde das trotzdem nicht werden, schon durch die neue Grafik und unzählige Details (Verteilung der Schatztruhen, wann man wo welche Items bekommt, Dungeon-Layouts usw., das wird im Remake gewiss anders sein, zumindest zum Teil, und das ist imho auch völlig in Ordnung). Aber Aerith Tod verhindern? Selbst wenn nur optional, das wäre ein so essentieller Eingriff, dass es das Spiel ohne Wenn und Aber direkt zerstören würde! Ganz egal, was sie sich als alternativen Handlungsstrang ausdenken. Man erinnere sich an das Ende des Spiels. Wäre in etwa wie eine ernstgemeinte Hollywood-Neuverfilmung von "Titanic", in der das Schiff nicht sinkt. Grauenvoll. Das sind dann schon so zentrale Beats, die sie imho in jedem Fall treffen müssen, sonst kann das nichts werden.
Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
Mein größter Wunsch für das Remake wäre tatsächlich, bitte, bitte keine Anspielungen oder Referenzen auf die Compilation. Ich muss Cloud echt nicht "Embrace your dreams" sagen hören, Angeal und Genesis existieren in meinem persönlichen FF7 canon nicht und das soll bitte auch so bleiben. Zack starb einen brutalen und jämmerlichen Tod, er hat nicht vorher erst zweihundert Fußsoldaten umgenietet. An Deepground und Hojo in Dirge of Cerberus will ich gar nicht erst erinnert werden.
Wo du gerade schon dabei bist, wollte ich noch erwähnen, dass Tseng verdammt nochmal tot ist und tot bleibt! Gestorben im Tempel. Analog dazu brauche ich auch keine zusätzlichen Szenen, die andeuten, dass Rufus überlebt haben könnte. Für mich ist auch er verreckt, beim Angriff von Diamond Weapon auf Midgar nach dem Abschuss von Sister Ray. Es war und ist total offensichtlich immer so gemeint gewesen, schließlich explodiert das gesamte obere Stockwerk, aber auch rein von der Erzählstruktur passt es so perfekt. Gilt selbstverständlich auch für Sephiroth/Jenova, die am Ende endgültig vernichtet wurden. Alles Gründe, weshalb die Story von Advent Children so ein Schrott war. Final Fantasy VII war immer ein Einzelspiel mit in sich geschlossener Story, und das ist nach wie vor eine der größten Stärken des Titels. Das soll Sequels oder Prequels nicht kategorisch ausschließen, aber die Fortsetzungen hätten die bereits abgeschlossene Story unangetastet lassen und die Prequels auf Retcons verzichten müssen.
Zitat Zitat
Was das Gameplay angeht, mache ich mir ehrlich gesagt keine großen Sorgen.
Das kann ich von mir leider nicht behaupten. Sagt über die Funktionen von Weltkarte, steuerbarem Luftschiff oder rundenbasierten Kämpfen (das ist was anderes als Zufallsbegegnungen) heutzutage was ihr wollt, aber wenn diese Dinge bei einem Klassiker das Spielgefühl geleitet und das Spielgeschehen strukturiert haben, dann ist das Final Fantasy VII. Ohne geht auf keinen Fall, es wäre ein völlig anderes RPG. Einer der überwältigendsten Momente des gesamten Genres war für mich, als ich zum ersten Mal Midgar verließ und ich wie vom Schlag getroffen kapierte, wie gigantisch groß die Welt ist und wie viel mir das Spiel noch bieten würde. Bis zu dem Zeitpunkt ging ich noch davon aus, die gesamte Handlung würde bloß in Midgar stattfinden und ich hätte schon das halbe Spiel gesehen ^^ Von den vielen bemerkenswerten Szenen, die irgendwie mit der Highwind zu tun hatten, den zahlreichen geheimen Orten auf der Karte oder den unendlich vielen einprägsamen und teils strategischen Kämpfen will ich gar nicht erst anfangen. Wenn sie von den Inhalten im einzelnen dies oder das weglassen (bestimmte Kämpfe oder Orte), kein Problem, so lange sie es clever anpassen. Aber die Grundlagen dafür müssen schon da sein. Glücklicherweise traue ich Nomura zu, dass er das weiß, zumindest eher als alle anderen, die in dem Laden arbeiten - ausgehend von Interviewaussagen zu Versus XIII. Aber sicher sein kann man sich auch diesbezüglich nicht, bis es durch weitere Infos bestätigt wird.
Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
Lightning als spielbarer Charakter
Ich würd denen zutrauen, dass die dort in irgendeiner Form auftaucht. Immerhin wird das Remake von Kitase produziert.
Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
Wenn die Flucht aus dem Shinra-Tower mich in HD wegblasen sollte bin ich eh gnädig was den Rest des Spiels anbelangt. Dieser "jetzt geht es erst richtig los"-Moment (Midgar hinter sich lassen bevor einem in Kalm ordentlich Hintergrundgeschichte vor den Latz geballert wird) war so mein Augenöffner. Wahnsinnig gutes Nicht-Finale.
Wie geil. Ich habe das weiter oben geschrieben, ohne deinen Beitrag gelesen zu haben und es freut mich zu sehen, dass ich nicht der einzige war, dem es so ging ^^