mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 1272

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BorisBee Beitrag anzeigen
    Man kann es auch anders formulieren: wieso ,,springst'' du derart auf, wenn ich zu genau jenem ,,kleinen Punkt'' eine entsprechende Info teilen kann? Ich mag derart kleine Detailinfos - ich bin in dem Punkt evtl. einfach anders als du, wenn du das nicht nachvollziehen kannst.
    Gibt schlimmeres, oder? Aber ich verstehe schon, ich versuche in dem nächsten Post mehr unfundierten ,,Hate'' reinzupacken
    MFG
    Wieso unterstellst du eigentlich, dass es unfundiert ist, wenn andere Dinge am Spiel kritisieren, ohne sie haarklein auszuführen? Viele der Beiträge, die du aufgreifst, sind nicht polemischer als deine eigenen. Es ist ja schön und sicher auch bereichernd, wenn du zu einer Diskussion aufrufen willst, aber es wäre deutlich angenehmer, wenn man aus deinen Beiträgen nicht an jeder Stelle rauslesen würde, wie sehr dir die negativen Meinungen zum Spiel gegen den Strich gehen – das ist nämlich keineswegs sachlich und durchaus emotional.

  2. #2

    BorisBee Gast
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Wieso unterstellst du eigentlich, dass es unfundiert ist, wenn andere Dinge am Spiel kritisieren, ohne sie haarklein auszuführen? Viele der Beiträge, die du aufgreifst, sind nicht polemischer als deine eigenen. Es ist ja schön und sicher auch bereichernd, wenn du zu einer Diskussion aufrufen willst, aber es wäre deutlich angenehmer, wenn man aus deinen Beiträgen nicht an jeder Stelle rauslesen würde, wie sehr dir die negativen Meinungen zum Spiel gegen den Strich gehen – das ist nämlich keineswegs sachlich und durchaus emotional.
    Erstens: Ich habe nirgendswo geschrieben, dass negative Punkte generell unfundiert sind, also bitte nicht die Worte im Mund herumdrehen - ich bin in der Lage nicht nur schwarz und weiß zu sehen. Aber, dass die Meinungen und Ansichten auseinandergehen ist ein normales Naturell wie eben hier auch.Für jeden hier, wie auch für mich, gibt es nunmal Kritikpunkte (liegt im Auge eines jeden Betrachters, jeder hat eine Meinung und dafür gibt es hier Diskussionen), die man eben anders sieht und mit Argumenten unterlegt, weil aus der eigenen Ansicht evtl. einige Dinge nicht mit in Betrachtungen und Meinungen berücksichtigt bzw. eingeflossen sind. Und ja jede Meinung ist zu respektieren, dennoch darf man in Diskussionen begründete Einwände geben, wenn man es eben anders sieht oder glaubt, einige Dinge wurden nicht berücksichtigt. Und nur, weil ich einige Dinge (und eben nicht grundsätzlich alle) anders sehe (aus bestimmten Gründen, die ich immer darlege), bedeutet das auch bitte nicht, dass ich gegen ,,alles Negative'' bin. Ich gehe ja nicht auf alle Punkte ein, das bedeutet ich stimme einigen Punkten schweigend zu oder kann die Kritik entsprechend nachvollziehen. Oder soll ich jetzt auf alles eingehen und kommentieren? Hinzu kommt sicher auch generell die eigene Einstellung dazu (was hat man erwartet etc.) und die unterschiedlichen Wahrnehmungen von Menschen.

    Z.B. der Einwand auf irgendeiner Seite, dass das Spiel ja ,,scheiße'' sei, weil Shinra bei der Bombing Mission offensichtlich bei der ,,Sprengung'' nachhilft. Hierzu gab es dann auch unterschiedliche Meinungen. So wird dies im Original schon auf gewisse Art angedeutet (Jessie wundert sich, warum die Explosion so stark ist) und zum anderen auch um die Avalanche Truppe in ein nicht zu fragwürdiges Licht zu lenken. Da diese nicht im Kauf nehmen möchte ganze Stadtviertel hochzujagen. Daher ist (Meinung), die Ergänzung im Remake eigtl. sinnvoll, da es insbesondere heutzutage ansonsten schon für viele Spieler extremst fragwürdig wäre diese Unternehmungen bzw. Avalanche als Gruppe gut zu heißen / sympathisch zu finden als Spieler. Daher kann man hier die Intention der Schreiber, hier eine leichte Änderung oder Verdeutlichung durchzunehmen schon als nachvollziehbar aufgenommen werden.

    Und dann mir zum Vorwurf zu machen, dass ich dagegen mit Argumenten entgegne, finde ich ehrlich gesagt echt ein ,,Ding''. Ich bin generell nunmal kein Fan von solch ,,sich einfach und schnell gemachten'' Polemisierungen (habe ich zumindest so wahrgenommen). Die wir insbesondere heutzutage im Internet extremst schnell haben (oder zumindest für jeden dadurch sichtbar wird).
    Wenn ich das anders sehe, kann ich dem argumentativ doch entgegnen oder etwa nicht? Das hat nichts mit ,,mir gehen negative Meinungen'' gegen den Strich zu tun (wieder sehr vereinfacht dargestellt), sondern, dass ich Dinge aus begründeten Sachlagen anders sehe wogegen man gerne auch Gegenargumente finden kann. Ich muss ja nicht alles schlucken ohne mit sachlichen Argumenten zu kontern oder ist mir dies hier untersagt?

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Ich beschwere mich also nicht über eine sinnvolle Funktion im Spiel, sondern über einen offensichtlichen Bug.

    K.A. ich stecke auch nicht in den technischen Tiefen drin, um zu beurteilen, ob dies ein Bug ist.
    Oder dynamisch in irgendeiner Weise geregelt wird in Situationen (bei großen Städten) wo momentan viel nachgeladen wird (Texturen). Da man schon alleine das technische Problem hat, dass Texturen offensichtlich aufploppen und nachladen.

    Komisch, dass dies bei Digital Foundry auf Youtube nicht erwähnt wurde.
    Geändert von BorisBee (18.04.2020 um 14:01 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von BorisBee Beitrag anzeigen
    Erstens: Ich habe nirgendswo geschrieben, dass negative Punkte generell unfundiert sind, also bitte nicht die Worte im Mund herumdrehen - ich bin in der Lage nicht nur schwarz und weiß zu sehen.
    Dann verstehe nicht, was du mit dem letzten Teil deines vorausgehenden Beitrag sagen wolltest:

    Zitat Zitat
    Gibt schlimmeres, oder? Aber ich verstehe schon, ich versuche in dem nächsten Post mehr unfundierten ,,Hate'' reinzupacken
    Zitat Zitat
    Und dann mir zum Vorwurf zu machen, dass ich dagegen mit Argumenten entgegne, finde ich ehrlich gesagt echt ein ,,Ding''.
    Nun legst du aber mir Dinge in den Mund.

    Zitat Zitat
    Wenn ich das anders sehe, kann ich dem argumentativ doch entgegnen oder etwa nicht? Das hat nichts mit ,,mir gehen negative Meinungen'' gegen den Strich zu tun, sondern, dass ich Dinge aus begründeten Sachlagen anders sehe wogegen man gerne auch Gegenargumente finden kann. Ich muss ja nicht alles schlucken ohne zu kontern oder ist mir dies hier untersagt? Danke.
    Ich habe das Gefühl, du hast einen gewissen Beschützerkomplex für das Spiel entwickelt, wenn der Grundton hier ins Negative abdriftet. Dir steht es natürlich frei, mit anderen über die angesprochenen Punkte und Meinungen zu diskutieren. Das ist ja Sinn und Zweck eines Forums und belebt die Threads hier ja auch, in denen durchaus auch von dir ja oft bereichernde Unterhaltungen entstehen. Du implizierst aber auch mehrfach Dinge („verqueren rosaroten Retroperspektive“, „schlecht zu machen, anstatt das spiel zu spielen“, „unfundierter Hate“, „trumpish“), die die Beiträge der anderen hier diskreditieren – und zwar überhaupt nicht auf argumentativer oder sachlicher Basis. Auch lese ich oft von dir oft etwas in Richtung „aber im Original war es ja auch nicht besser“, selbst wenn der Vergleich gar nicht Thema der ursprünglichen Kritik war. Das ist sicher nicht zielführend.

    Nur so als Anregung. Du sollst hier natürlich gerne weiterdiskutieren.


  4. #4

    BorisBee Gast
    /edit

    Lassen wir das Thema. Lieber wieder zur Sache.

    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Es stimmt, dass das Original Midgar ebenfalls linear/schlauchig war, wenn man es genau betrachtet, allerdings spielt da die Perspektive/Präsentation auch eine große Rolle, wie das wahrgenommen wird. Im Original hat man einen viel größeren Überblick über die jeweilige Szene und die Wege sind nicht so offensichtlich eingezeichnet, wodurch die Wege einfach offener wirken. Außerdem kann man meistens beliebig hin und herlaufen, solange man sich in einem Screen befindet und Seitenabzweige lassen sich leichter erkennen.
    Im Remake hingegen hat man ein eingeschränkteres Sichtfeld und ist viel näher dran an der Umgebung, wodurch halt die Enge viel eher auffällt. Wenn man dann noch die Minimap nutzt, sieht man klar und deutlich den Schlauch vor sich. Und wenn man hier dann einmal bei einer Abzweigung zu weit gegangen ist, kann es schnell mal passieren, dass man nicht wieder zurück darf, um sich den verpassten Abzweig noch anzusehen. Das passiert nicht sehr häuftig, zugegeben, aber es prägt den Eindruck mit.
    Wirkt sich natürlich auch mit auf die Slums aus und das Original hat einfach den Vorteil, dass man viel schneller rauskommt aus der Stadt.
    Das stimmt, wohingegen, wenn man eine Minimap im Original gehabt hätte, dass es dann mindestens genauso schlauchig ausgesehen hätte.
    Es liegt dann wohl in der Wahrnehmung eines jeden, welches man als ,,freigängiger'' empfindet.

    Ich persönlich empfinde den Markt und die Slums schon als größer und 3 dimensional frei erkundbarer, als sie es im Original je waren. Die Sicht im Original bleibt im Grunde recht eindimensional.
    Auf jedenfall fehlt natürlich die freie Begehbarkeit, die man in einem Original FF eigentlich hat. Daher bin ich hier sehr gespannt, wie im zweiten Teil mit der World Map umgegangen wird.
    Es kann ja ähnlich wie in FFXIII-2 sein, dass FFVII-R-2 hier schon mehr auf Openworld geht - müssen sie ja eigtl, wenn man nach dem Original geht.



    Anderes Thema: ein sehr netter Videovergleich von Schauplätzen und Erigenissen zwischen Original und Remake:
    Geändert von BorisBee (18.04.2020 um 14:06 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von BorisBee Beitrag anzeigen
    /edit



    Das stimmt, wohingegen, wenn man eine Minimap im Original gehabt hätte, dass es dann mindestens genauso schlauchig ausgesehen hätte.
    Es liegt dann wohl in der Wahrnehmung eines jeden, welches man als ,,freigängiger'' empfindet.

    Ich persönlich empfinde den Markt und die Slums schon als größer und 3 dimensional frei erkundbarer, als sie es im Original je waren. Die Sicht im Original bleibt im Grunde recht eindimensional.
    Auf jedenfall fehlt natürlich die freie Begehbarkeit, die man in einem Original FF eigentlich hat. Daher bin ich hier sehr gespannt, wie im zweiten Teil mit der World Map umgegangen wird.
    Es kann ja ähnlich wie in FFXIII-2 sein, dass FFVII-R-2 hier schon mehr auf Openworld geht - müssen sie ja eigtl, wenn man nach dem Original geht.



    Ich denke, dass dem Remake da wirklich zum Nachteil wird an welcher Stelle es endet.
    Die meisten - auch die meisten klassischen FFs - sind über weite Strecken linear. Es kommt aber immer mal wieder zwischendurch ein Punkt, wo man abseits der Wege erkunden darf, bevor man am Ende per Luftschiff auf die ganze Welt zugreifen kann.
    Beispiel FF9 zwischen Lindblum und Gizarmalukes Grotte oder FF8 nach der Dollett Episode (teilweise sogar davor). Und in FF7 eben erstmals NACH der Midgar Episode. Hier endet das Remake aber, wodurch dieser Payoff oder die kleinen Zwischenintermezzos wegfallen. Und ich sehe hier auch die zwei Kapitel, in denen man ein paar Nebenquests auf einer Minimap lösen kann nicht als adäquaten Ersatz.

    Nomura muss sich an der Stelle schon vorwerfen lassen, dass er - entgegen seiner wortwörtlichen Behauptungen - die Stadt wenig bis gar nicht "lebendiger" gestaltet und sinnvoll erweitert hat. Das fühlt sich nicht an wie eine riesige Cyberpunk Metropole, sondern wie ein Videospiel. Was dazu beiträgt ist die grundsätzliche Kapitel Struktur und dass selbst die kleinen Areale nicht frei begehen darf. Natürlich muss an einigen Stellen eine solche temporäre Restriktion erfolgen, da es narrativ auch keinen Sinn macht, aber es hätte an 80% der Stellen dennoch smarter gelöst werden können. Warum kann man nicht frei mit dem Motorrad Highways befahren und so ziwschen größeren Sektoren wechseln. Warum kann man in Kapitel 3 nicht mit der Bahn auch in einen anderen Sektor fahren? Warum sind die Wege zwischen den Sektoren so vollkommene Einbahnstraßen, ohne Hinterhöfe, Lagerhallen etc. Warum gibt es kaum Gebäude, die man betreten kann? Es gäbe zig Möglichkeiten, das Spiel offener zu gestalten, ohne das Pacing heraus zu nehmen und ohne eine "open world" zu implementieren.
    Aber Nomura kann bzw. will es einfach nicht.
    Von mir aus hätten 1/3 der linearen Korridore und Dungeons, die im Original nicht waren, weg bleiben können und die Nettospielzeit um 25% oder 10 Stunden geringer ausfallen können, wenn man dafür eine etwas kohärentere und immersive Welt geschaffen hätte.

  6. #6

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Final Fantasy 7 Remake sieht echt klasse aus! Hab mal ein paar Screenshots gemacht:



  7. #7
    Uff, wirklich gut sieht das aber, finde ich, nicht aus. Mit einer einzigen Ausnahme: Barret is my dude!
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •