mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 1270

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vielleicht sollte man FF7R mehr als alternatives Universum betrachten, wie es auch dutzende Spiderman Varianten gibt und da beschwert sich dann auch keiner, dass die Stories anders verlaufen.

    Mit einer Checkliste unterm Arm um jedes Detail zu kritisieren, dass nicht so umgesetzt wurde wie im Original könnte schnell zu einer Verschlechterung der Erfahrung beitragen.

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte man FF7R mehr als alternatives Universum betrachten, wie es auch dutzende Spiderman Varianten gibt und da beschwert sich dann auch keiner, dass die Stories anders verlaufen.
    Darum ist der Titel auch falsch, denn wie Resident Evil 2 und Resident Evil 3 zuletzt, ist das hier auch ein Reimagining. Ich erwarte daher nur im Grundgerüst die gleiche Story, jedoch mit weiß der Teufel wie vielen Abweichungen.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  3. #3
    Das Spiel könnte ein Gambit System gebrauchen, die KI benutzt nur Auto Attacken. Dabei bauen die ihren ATB Balken so langsam auf das ich ständig selbst zu den wechseln muss wenn ich bestimmte Skills nutzen will. Auch find ich den Schwierigkeitsgrad viel zu einfach auf normal, schade das der Hard Modus nicht verfügbar ist.

  4. #4
    Ich hab gestern drei Stunden bis Kapitel reingespielt. Anfangs war ich etwas skeptisch, da das Storytelling doch stellenweise etwas zu dick aufgetragen war (Barrets Ausraster, Clouds Flashbacks und Sephiroth’ Auftritte wirkten doch etwas erzwungen). Das hat sich aber schnell relativiert, weil es dann im Anschluss auch ein paar ziemlich coole Szenen gab (die mit den Shinra-Leuten im Zug, ein paar Konversationen mit den Avalanche-Leuten usw. – ich hoffe, das bleibt so. Gerade die Zug-Szene hat bewiesen, dass das Spiel den Spagat zwischen humorvoller comichafter Überzeichnung und ernster Thematik durchaus schaffen kann, was z.B. bei der Fahrstuhl-Szene mit Barret noch in die Hose ging.

    Drei Sachen, die ich aber absolut herausragend finde:
    - Die Musik! Die Arrangements sind klasse und die Einbindung der verschiedenen Themen (Bombing Mission, Shinra, Batte Theme, Main Theme) sind grandios gelungen. Das Main Theme spielt am Anfang von Kapitel 3 sogar in voller Länge. Richtig, richtig gut.
    - Das Umgebungsdesign! Sowohl der Reaktor als auch Loveless Street und die Sektoren sind einfach nur unglaublich detailliert und atmosphärisch. Gerade mit den ganzen Gebäuden, die man im Hintergrund sieht, den vielen Rohren, dreckigen Betonwänden, Graffitis, Neonschildern, Seitengassen, Autos und so weiter. So stimmig war Midgar noch nie!
    - Die Beleuchtung! Die Lichteffekte, das Umgebungslicht, Feuer etc. sieht alles unglaublich gut aus, auch wie es sich auf Cloud abzeichnet und wie die Schatten sich verändern. Das sind neue Standards für die Serie und es trägt verdammt viel zur Stimmung bei. Davon bin ich wirklich begeistert.

    Generell lasse ich gerne und viel die Kamera durch die Umgebung gleiten, um mir alles im Detail anzusehen. Es ist einfach eine Freude für die Augen – etwas, das ich bei Final Fantasy XV beispielsweise weniger hatte, da die Grafik zwar auch top war, aber das Umgebungsdesign einfach weniger atmosphärisch und interessant.

    Spielerisch bin ich halbwegs guter Dinge. Der erste Bosskampf hat mich fast alle Potions gekostet. Allerdings finde ich das Kampfsystem nicht komplett eingängig, da das Ausweichen/Abwehren etwas behäbig wirkt und man z.B. bei entfernten Gegnern auch oft gar keinen Überblick hat, da die Kamera recht nah am Spieler positioniert ist und man somit nicht das ganze Kampffeld überblickt. (Das ist bei Kingdom Hearts z.B. anders – da habe ich meist das Gefühl, dass ich merke, wann ein Gegner mich angreift, außer die Kamera ist wirklich ungünstig positioniert).
    Geändert von Narcissu (08.04.2020 um 19:38 Uhr)


  5. #5
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Darum ist der Titel auch falsch, denn wie Resident Evil 2 und Resident Evil 3 zuletzt, ist das hier auch ein Reimagining. Ich erwarte daher nur im Grundgerüst die gleiche Story, jedoch mit weiß der Teufel wie vielen Abweichungen.
    Danke. Sehe ich genau so. Aber hatte hier letztens erst eine Diskussion dazu^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •