Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
Könnte ich mir jedenfalls ehr vorstellen, als dass man FF 7 derart streckt, dass es plötzlich 90 Stunden dauert ...

Wobei man SE auch auf aufblähen auf 90 Stunden zutrauen sollte.
Rat mal, wie lange ich für FFVII mit allen Extras gebraucht habe

Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
Denn ich glaube außer FFXV und dem Final Fantasy 7 Remake wird kein anderes Final Fantasy für diese Konsolengeneration entwickelt werden
Nah! Ich hoffe weiterhin auf wenigstens noch ein Final Fantasy XVI in dieser Gen. Ein paar Jahre sind schließlich noch Zeit, und wenn SE jetzt ihre Entwicklungsprobleme wirklich langsam mal in den Griff bekommt... In der vergangenen Generation ist das ja auch durch XIV und Versus verhindert worden, wäre aber locker noch mehr drin gewesen als bloß die XIIIer Trilogie.

Falls nicht wäre ich sehr enttäuscht von der Philosophie des Ladens. Mehr als sowieso schon. Auch wenn es wirtschaftlich total Sinn macht, die Leute mit der beliebten Zahl VII zu ziehen, über einen so langen Zeitraum hinweg, das wäre einfach feige und unkreativ, sollte das bedeuten, dass wir letztenendes deswegen keinen richtigen neuen Hauptteil bekommen. Denn dann hätten sie sich einfach nicht rangetraut und die Ressourcen nicht optimal investiert, und das einzige "neue" Spiel wäre eines, das streng genommen noch aus der vorherigen Gen stammt und auf das wir zehn Jahre lang warten mussten. Das zermürbt, speziell wenn man die Ästhetik des Projektes längst verinnerlicht hat. Wollten sie das nun mit VII ersetzen, das zumindest die Fans noch visuell und thematisch in bester Erinnerung haben, dann würde das bedeuten, dass wir uns für laaange Zeit auf gar keine weiteren Spielwelten und neuen Charaktere mehr würden freuen können. Irgendwie muss der Hype ja am Leben erhalten werden

Und hey. MMO hin oder her, letztes Mal gabs auch zwei neue Spiele in der Hauptreihe. Das sollte bei allem gerechtfertigten Aufwand nicht jetzt schon noch weiter auf nur noch ein einziges reduziert werden.
Zitat Zitat
Dass man ein RPG auf Basis von kleinen Episoden erbaut mit einer Spielzeit von 5+ Stunden hätte ich mir pers. auch nicht erdenken können, dass so etwas überhaupt funktioniert.
Im kleineren Maßstab haben die das ja schon umgesetzt, zum Beispiel mit FFIV: The After Years oder FF Dimensions/Legends, und daran scheinen sie auch einiges verdient zu haben. Klar müsste man da an ein paar Schrauben drehen, denn in der Größenordnung vom VIIer Remake reichen fünf Stunden nicht aus. Aber grundsätzlich wäre eine kleinteiligere, episodische Veröffentlichung schon denkbar gewesen. Ich bin echt froh, dass das nun mehr oder weniger vom Tisch zu sein scheint.

Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
Wenn dann bekommt jeder Teil einen bescheuerten Untertitel. Im schlimmsten Fall "Chronicles" "Revelations" und "Brotherhood"
"Jenova Geburt", "Jenova Leben" und "Jenova Tod". Fänd ich ehrlich geil und passend Siehe Originalspiel. So viel Style traue ich SE aber nicht zu.

Glaube irgendwie auch nicht, dass sie es einfach nur mit VII-2 und VII-3 beziffern werden.

Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
Kann man natürlich auch machen, allerdings warum sollte man da die ,,neue" Tradition ändern? Die Bezifferung bietet halt den Vorteil gegenüber Untertiteln, dass jedem Konsumenten (der im Laden steht) auf Anhieb ersichtlich wird welcher Titel zuerst gekauft und gespielt werden muss (wenn z.b. schon zwei titel am Markt sind). Ist jetzt Final Fantasy 7: Chronicles oder Final Fantasy 7: Brotherhood der erste titel, den ich kaufen sollte?
Ist immer eine Gratwanderung, sowas. Du sprichst zwar einen legitimen Vorteil an, genausogut könnte man aber argumentieren, erst recht wenn die Teile darauf ausgelegt sind, auch unabhängig voneinander gespielt zu werden, dass es potenzielle Käufer abschreckt, wenn sie da eine 3 im Titel sehen, weil diejenigen dann das Gefühl bekommen, was verpasst zu haben und/oder gezwungenermaßen erst zwei andere Spiele zocken zu müssen, um im Bilde zu sein. In dem Fall möchte Square Enix aber das neue VII-3 verkaufen, nicht das zu dem Zeitpunkt schon diverse Jahre alte VII-1 oder VII-2. Zusammenfassung der vorangegangenen Geschehnisse wirds bestimmt sowieso in-game geben. Von daher ist das nicht ganz so simpel zu sehen, wie du es darstellst. Untertitel irgendeiner Art könnten eventuell dafür sorgen, dass die Spiele besser für sich selbst stehen können - auch in den Augen derjenigen Kunden, die sich jetzt nicht so sehr damit auskennen. Muss halt abgewogen werden.

Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
VII-1 wäre sowieso unsinnig, den erste Teil einer Serie numeriert man nicht so. VII-2 suggeriert eine Fortsetzung im Sinne von etwas nie dagewesenem, was hier auch nicht wirklich passt.
Das kommt noch dazu! Ziemlich gewichtiger Punkt. Deshalb würde ich Tonkra auch nicht zustimmen, dass eine solche Nummerierung in der Tradition der Serie stünde, da sie in dem Beispiel ja was ganz anderes aussagen würde. Alle drei Teile bilden zusammen das Remake, das ist nicht mit X-2 oder XIII-2 zu vergleichen, die komplett neue Sequels waren. Und wenn man beim ersten Part den Zusatz -1 weglässt, dann wäre das verwirrend, schon ob des abrupten Endes bzw. der inhärenten Unvollständigkeit. Da wäre ein Untertitel doch irgendwie naheliegend.

Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Ich habe ja wirklich Angst vor dem Writing in der neuen Trilogie. (...)

Schade ist auch, dass Charaktere wie Vincent und Yuffie sicherlich standardmäßig zur Gruppe kommen - fand das immer sehr schön, dass das Spiel optionale Charaktere mit dennoch einer reichen Hintergrundgeschichte hatte, aber sowas ist vermutlich nicht mehr *zeitgemäß*.
Dito zu beidem.
Zitat Zitat
Und irgendwie gehe ich ja noch ein bischen davon aus, dass man von den Gebieten, die es in VII-2 gibt dann nicht mehr unbedingt zu denen von VII-1 zurückkehren kann. Wurde da irgendwas zu gesagt?
Wurde noch gar nichts zu gesagt. Außer afair ganz indirekt, dass sie den Aufbau ggf. etwas verändern werden. Das ist also die große Preisfrage, mit der ehrlich gesagt für mich persönlich das Remake steht oder fällt. Denn eine zusammenhängende Spielwelt ist für mich das absolute Minimum (!), die totale Grundvoraussetzung für ein RPG. Wenn sie bloß einen interaktiven Film draus machen wie die ersten zwei Drittel von XIII, und sei es nur weitgehend und nicht durchgängig, dann wäre das eine Katastrophe und würde entsprechend bewertet werden, insbesondere weil man hier auch noch den Vergleich zur tausendfach besseren "Schablone" FFVII hätte. Am Ende vom dritten Teil möchte ich an die meisten (mindestens drei Viertel) Orte aus dem ersten und zweiten zurückgehen (und was Neues entdecken) können. Wie es FFVII bot, und wie das in dem Genre seit jeher eigentlich eine Selbstverständlichkeit gewesen ist.