Now: The Midnight Walk & Astro Bot / Done: Infamous: Festival of Blood
Now: Good Boy Staffel 1 / Done: Weak Hero Class Staffel 2
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Justice League: Cry for Justice
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Heißt auch, dass niemand weiss, wann das Spiel enden wird oder ob es das überhaupt tut. Klasse, genau wie alle vermutet haben.
Auf Gamefront steht jetzt jedenfalls das FFVIIR Part 1 nur in Midgard spielt. Die letzte Zene ist sicher die wo sie am ende der Autobahn stehen und den Blick über die weite streifen lassen.... und drücken sich noch son hassen Gespräch das sie Sepel aufhalten müssen.
Clouds Geschichte wäre wohl das sinnvollste Ende. Muss ja nicht in Kalm stattfinden.
Ich würde es wirklich nicht schlecht finden wenn es in Kalm endet und man somit zumindest noch ein kleines Stück Oberwelt zum erkunden hat, bei dem man so eine Art Mini-RPG mit Superbossen hat auf die man hinaus arbeiten kann (level ist dann einfach gecapped und sobald Teil 2 raus ist könnte man die theoretisch auch überlevelt klatschen)
So eine Art Vorgeschmack auf das Spiel wie es dann in Part 2 im Freien verläuft.
Wobei es mich nicht wundern würde wenn Square Enix die Oberwelt raus schneidet und man einfach nur von Location zu Location wandert. In jedem Fall wenn sie so eine Art Oberwelt wie in FFXV planen übernehmen sie sich aber gewaltig. Die Fans würden es nicht gut heißen und sie tischen sich eine Menge Arbeit auf, deren Mehrwert man durchaus in Frage stellen kann.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Hatte auch schon geträumt, dass es am Ende wie FFXV wird. Die ersetzen den Auto-Sprite einfach durch das Motorrad und fertig ist der Spaß.
Ich hab mir das Spiel 2015 bei Amazon vorbestellt. Seitdem bin ich ohne jegliche Erwartungen. Werde das Spiel, sobald es erschienen ist, spielen und mich dann selbst davon überzeugen, ob ich es mag oder nicht.
Actionkampfsysteme sind nicht so meine Favs - ein komplettes Spiel nur in Midgard klingt für mich aber mehr als verlockend. Die Stadt hat so viel Potential.
Das Problem mit FFVII bei mir war immer, dass zwischen Midgar und der restlichen Welt diese seltsame Diskrepanz zwischen klassischen RPG-Dörfern und -Locations und High End-Apocalyptic-Punk-Metropole bestand, die ich damals aufgrund der Technik zwar so hingenommen habe, aber heutzutage tatsächlich irgendwie nicht sehr überzeugend rüberkommt. Die ganze Midgar-Zentralisierung dieser Planeten-Entsaftungsgeschichte fand ich damals wie heute schon sehr seltsam, weil in Midgar sich diese Slums gebildet haben, wo den Menschen doch eigentlich der riesige ungenutzte Rest der Welt offenstand? Und ich bin mir jetzt nicht so sicher, ob mir da einfach etwas durch den Lappen gegangen ist, aber selbst, wenn sie dort gefangen gehalten werden würden, verstehe ich nicht so recht, für welchen Zweck?
Was mich mitunter wohl auch am wenigsten überzeugt hat, war die Rahmenhandlung „Shinra tötet den Planeten” was man irgendwie außer dem Ödland, was sich um Midgar gebildet hat, eigentlich kaum wahrgenommen hat?
Auch Midgar an sich ist schon ein seltsames Plätzchen, wenn man beispielsweise diesen Blumengarten zur Hand nimmt, in dem Aerith mit ihrer Mutter aufwächst... und joa, dan den abgeranzten Rest. Insofern ist so ein Reimagining oder wie auch immer man das nennen mag, schon eine Möglichkeit, das irgendwie kohärenter zu erzählen, und die Verkleinerung der Welt nehme ich da meinetwegen auch in Kauf. Auch wenn ich von Square Enix nicht viel erwarte, verzeihe ich ihnen in dieser Hinsicht auch viel, wenn sie ein paar Dinge wegstreichen, die man im Original liebgewonnen hat – weil's halt nicht dasselbe Spiel sein soll. ¯\_(ツ)_/¯
Und zum anderen Punkt: Ich habe den Midgar-Part auch so ziemlich als den am immersivsten erzählten Teil der Geschichte wahrgenommen und musste mich erstmal mit diesem Gefühl der Entfremdung auseinandersetzen, als man da frisch rauskam.
Geändert von Ligiiihh (15.06.2019 um 16:32 Uhr)
٩( ᐛ )و
Wobei ich Nomura da mehr zutraue als Tabata.
Ich denke sie werden viel mehr Story reinpacken, sie vollen ,,tiefer'' in Midgar eintauchen als je zuvor. Nomura ist ja eher dafür bekannt, seine Games sehr story basiert zu gestalten.
Davon ab muss man auch sagen, dass die Filler-Quests in FFXV rein optional waren.
Und deswegen habe ich damals FF7 glaube ich auch nicht zuende gespielt.^^
Fand FF8 einfach besser, vermutlich, weil es mein erster war. Ich fand die Welt dort auch viel zusammenhängender / koherenter wie du sagst.
Midgar hat auf mich eine Faszination ausgestrahlt, der Rest eher weniger. Mal schauen, ob ich es dieses Mal schaffe, FF7 durchzuspielen^^
Da der erste Teil nur in Midgar spielt ist es vermutlich -mein- Teil^^
Geändert von BorisBee (16.06.2019 um 11:19 Uhr)
Ich bin irgendwie mittelmäßig interessiert. Einerseits finde ich es toll, dass das Spiel endlich mal rauskommt, andererseits spricht mich vieles von dem, was in den Videos gezeigt wird, nicht komplett an (z.B. das Kampfsystem ... wieso muss es bei so einem Quatsch wie in FFXV bleiben?) und ich erwarte von SE einfach nicht mehr viel. Was nicht heißt, dass ich mich nicht total über eine positive Überraschung freuen würde.
Findet eigentlich noch jemand, dass der Seppel irgendwie komisch aussieht?
Der Vergleich hinkt, weil wir bei FFVII von einer zusammenhängenden, abgeschlossenen Geschichte reden ... FFXIII und die Nachfolger konnte man auch alleine spielen, zumal die Handlung eh jeweils total wirr war.Zitat von BorisBee
Die eigentliche Geschichte war aber trotzdem platt und schlecht erzählt (und schnell vorbei).
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
So ganz sinnvoll wird man das wohl auch nicht auflösen können, weil nach dem Rest zu urteilen scheinbar eine Extrem-Zentralisierung der ganzen Welt nach Midgar stattgefunden hat. Wirklich viel Arbeit und Möglichkeiten gibt es nur noch in Midgar & der Armee. Ansonsten ist tote Hose und die Dörfer haben alle damit zu kämpfen, dass die Leute nach Midgar abwandern, wenn sie können und dann aber dort hängen bleiben. Entweder weil sie wirklich Arbeit gefunden haben oder weil sie verarmt sind und nicht mehr wegkommen. Von daher ist es eigentlich egal, dass sie soviel freies Land haben, weil es außer grüner Wiese (und Landwirtschaft schätze ich?) dort nichts gibt.
Shinra ist ja die einzige verbleibende Großmacht und scheinbar auch einziger Arbeitgeber. Alle anderen haben sie platt gemacht. Wo also Shinra nicht ist, sind auch keine Menschen.
Und die Stadt ist ja schon gewaltig und benötigt immerhin alleine ganze 8 ("Atom"-) Reaktoren für seinen Energiebedarf. Aber besonders groß kann die Weltbevölkerung des Planeten nicht sein, wenn die da alle reinpassen^^.
Also ich hab meine Haltung etwas geändert. Mich nervt es zwar ungemein, dass es mehrere Teile haben wird, aber wenn man das mal von der positiven Seite sieht, dann bekommen wir "im Idealfall" ein sehr umfangreiches FF7. Auf Midgar bezogen kann man z.B. die ganze Geschichte mit Jenovas Flucht viel mehr ausbauen oder die Geschichte um Mako-Reaktoren. Auch kann man schon Teile von Clouds Vergangenheit einbauen. Stelle ich mir sehr schön vor, gerade Jenovas Auftritt im Shinra HQ, der im Original schon wunderbar creepy war. Womöglich greift man sogar Teile aus den Ablegern auf. In späteren Teilen könnte man viel näher auf Cait Sith, Nanaki, Yuffie oder Vincent eingehen, auch die Weapons könnte man endlich mal näher beleuchten.
Auf der anderen Seite reden wir hier von SE. Ein ausgebautes Midgar mit erweiterter Story könnte auch genauso gut aus 20-30h cut scenes bestehen. -.-
So oder so stelle ich es mir seltsam vor, mehrfach auf Level 100 zu leveln und dann im nächsten Game wieder bei 1 anzufangen.![]()
Geändert von Eisbaer (17.06.2019 um 12:52 Uhr)
lol, Square Enix hat ein "ethics department" und die haben den FF7 Entwicklern gesagt sie sollen die Brüste von Tifa kleiner machen ...
Der schwarze Nebel sollen irgendwelche "Watchmen of Fate" sein.
Zitat
https://gematsu.com/2019/06/final-fa...ns-and-enemies
Jeder große Gaming Publisher dürfte so etwas ähnliches haben.
Schließlich wurden z.B. bei Nintendo's Xenoblade Chronicles den kleinen 14 jährigen Anime Mädchen in der westlichen Version (wo Pedo nicht so angesagt ist) auch mehr Kleidung spendiert als ein 15 cm Röckchen, der gerade mal so das Nötigste verdeckt.
Wenn man Spiele in kulturell stark unterschiedlichen Regionen der Welt releast, dann braucht man so ein Department, damit man nicht in ein riesen Fettnäpfchen tritt. Das geht im übrigen auch anders herum. In Diablo III z.B. wurden für China auch viele Dinge optisch 'verändert', z.B. wurden knochen und Blut an Monstern entfernt.
Btw. ich finde Tifas Körbchen immer noch sehr groß (dürfte ein D Körbchen sein), but maybe its just me. Und wir haben auch nicht mehr die 90er wo die übelsten Silikon Boobies -in- waren.
![]()
Geändert von BorisBee (19.06.2019 um 19:06 Uhr)
Ich finds gut, dass sich die Diskussion über das VII Remake auf so ein wesentliches Thema reduziert(^_O) hat *g*
Bisher ist das Charakterdesign vom Remake das einzige, was ich in Ordnung finde und keine Probleme mit habe (bisher - die interessanten Figuren müssen ja noch kommen *g*). Sie halten sich schon recht dicht ans Original - es war ja klar, dass es realistischer sein wird, weil sie das in gefühlt jedem Medium, welches die Charaktere enthält, gemacht haben.
Btw. "Watchmen of Fate"
Fuck off, Nomura...
Geändert von Sylverthas (20.06.2019 um 13:13 Uhr)
Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Noel The Mortal Fate, Knights of Xentar, Demons Roots, Aliya: Timelink, OPUS: Echo of Starsong, OPUS: Rocket of Whispers, MiSide, Girls Made Pudding, Silent Kingdom, 7 Days to End With You, Moonshine, Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her, Paranormasight
Man kann die Sache auch unnötig dramatisieren...
Das Ehtik-Komitee hat übrigens von „Realismus“ gesprochen. Und eine Tifa mit Brüsten wie in den CGI-Cutscenes von Final Fantasy VII wäre nicht nur unrealistisch, sondern auch hochgradig lächerlich. (Damals eigentlich schon.) Ein Sport-BH wie im jetzigen Design macht auch wesentlich mehr Sinn für eine Kampfsportlerin. Ist relativ bezeichnend, wie das halbe Internet nun "ZENSUR!" schreit, wegen einer Änderung, die aus so vielen Gründen Sinn macht.
Geändert von Narcissu (21.06.2019 um 00:40 Uhr)
Ein richtig nicer side-by-side-Vergleich (aber auch noch mit 'altem' 2015er Material):
Geändert von BorisBee (22.06.2019 um 09:37 Uhr)
Vielleicht sollte man es auch ein wenig mit Trails of Cold Steel vergleichen. Das ist im Grunde auch eine große Story aufgeteilt in 4 Teile oder auch Episoden. Aber jeder Teil hat trotz Cliffhanger Enden seinen Story Arc der im Teil im Fokus lag abgeschlossen. Und auf Teil 3 und 4 warten wir hier ja auch noch. ^^
Geändert von Ninja_Exit (13.06.2019 um 22:14 Uhr)