Ergebnis 1 bis 20 von 178

Thema: Anime Summer Season 2015

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    GATE läuft im Herbst scheinbar doch nicht weiter. Wird wohl auf Januar verschoben, schätze ich.
    Schade, eine Serie weniger für den Herbst.

    Akagami no Shirayuki-hime 11: Ein bisschen haben sie sich geziert, aber das ist ja auch in Ordnung so. Obi hatte auch ein paar nette Auftritte wieder.

    Monster Musume no Iru Nichijou 11: Zombina hatte mit das lustigste Date^^ Lala war aber auch nicht schlecht, obwohl sie Mia arg zugesetzt hat.

    Ore Monogatari!! 20-23: Hier mal wieder auf den neusten Stand gebracht. Die Szenen mit dem Baby sind ganz niedlich und ich war mir erst nicht sicher, was ich von Sunas Stalker halten sollte, aber sie hatte einige lustige Szenen mit der Truppe. Finde es aber gut, dass sie nicht mit Suna zusammengekommen ist. Und oh Gott, der Bäcker xD Noch ein Rivale fürs Finale, aber Takeo ist hier selbst sein schlimmster Feind.

    Gakkou Gurashi! 11: Jetzt kommt aber ein wenig viel zusammen.

  2. #2
    Classroom Crisis 12: ... Die Folge macht es einem wirklich schwer. Zum einen mag ich was vor sich geht, aber zum anderen gibt es einfach mehrere Stellen die ich ziemlich blöd finde.

    GATE: Jieitai Kanochi nite, Kaku Tatakeri 12: Eine recht ruhige Ep, die jetzt bei Split Cour als Abschluss nicht so recht passt, aber da ließ sich auch nicht mehr viel machen. War interessant zu sehen, was für ein Vorbild Itami für die Anderen ist und es deuten sich noch weitere Sachen an.
    War soweit aber schon ein tolle Serie, natürlich mit einer ordentlichen Prise Japan(s Militär) ist das Beste, aber das Aufeinanderprallen von Welten aus Sicht der weit überlegenden Seite ist auch mal nicht verkehrt. Und all das Staunen über die moderne Technik^^ Freue mich schon auf die Fortsetzung, auch wenn es jetzt bis dahin länger dauert als gedacht.

    Rokka no Yuusha 12: Mh, joar.
    Mal vom Finale abgesehen mag ich die Serie. Sie nimmt sich die nötige Zeit (vielleicht auch etwas mehr^^) für eine Mystery Show, um die verschiedenen Details einzubringen (12 Folgen für Volume 1 der LN) und es hat auf jeden Fall Spaß gemacht zu versuchen auf die Lösung des Rätsels zu kommen. Die nötigen Hinweise sind zumindest da, auch wenn man wohl nicht auf die exakte Lösung kommen wird. Dafür ist einfach zu wenig über die Mechaniken der Welt bekannt und wie weit man den Aussagen der Charaktere trauen kann. Das Rätsel bzw. die Lösung könnte also auf jedenfall besser sein, aber ich fand es jetzt alles in allem gut genug für die Serie und was daraus gemacht wurde. Das recht unverbrauchte Setting für den Anime ist ein weiterer Pluspunkt und ich mochte auch eigentlich fast alle Charaktere. Außer Goldov, weil der irgendwie nix interessantes zu bieten hat und die meiste Zeit auch nicht viel beiträgt.
    Das Finale zieht die Serie aber wieder runter mit dem Cliffhanger für eine Fortsetzung, die vermutlich nie kommen wird. Sicherlich haben sie sich da auch nur an die Quelle gehalten, aber eine leichte Änderung hätte einen viel besseren Abschluss ergeben. Aber das habe ich auch schon im Spoiler geschrieben^^

    Arslan Senki 24: Ja mit der Reaktion war zu rechnen. Aber wie schafft man es, die Hüfte zu treffen wenn man auf den Kopf zielt?^^ Egal, ihr kleiner Ausflug kommt sie jedenfalls teuer zu stehen und es wird eine weitere Seite des Glaubens enthüllt, den ich auch ziemlich düster finde.

    World Trigger 46: Mh, so die Änderung war, das sie einfach nicht zeigen, wie sie den Damm sprengen und stattdessen die Bilder der Kommentatoren einblenden? Ok. Ärgerlich nur, dass sie den Kampf wieder an einer interessanten Stelle unterbrochen haben.

    Gangsta 11: Eh, was für einen Sinn hatte die Aktion jetzt bitte? Die Angreifer dürfen ein paar Leute massakrieren und abhauen und die Chefetage der Gilde ist so cool drauf, das es sie im Endeffekt überhaupt nicht interessiert. Sie versuchen nicht mal die Sache ernsthaft anzugehen. Man kanns echt übertreiben mit der Coolness. Hab das Gefühl das Finale wird an einem ungünstigen Punkt enden.

  3. #3
    Chaos Dragon: Sekiryuu Sen'eki (Episode 12 / Ende)
    Joa das Setting hat einige nette Ideen und damit gibt es auch Potential eine interessante Serie zumachen aber wirklich genutzt hat die Serie das nicht. Um ehrlich zu sein kam am Ende ziemlicher Murks raus, den die Handlung hatte keinen roten Faden, vor allem mit dem Auftauchen eines bestimmten Charakters Inori, die Schwester des Mains die vorher mit keinem Wort erwähnt wurde geht die Serie für mich vollends den Berg runter. Alles was vorher passiert ist hat danach nur noch wenig Bedeutung weil die Handlung alles stehen und liegen lässt um sich mit dem neuen Charakter zu befassen. Ibuki der Hauptcharakter bleibt bis zum Ende eine ziemliche Nervensäge mit seiner Art und das Konfliktpotential innerhalb der Gruppe zwischen den unterschiedlichen Kulturen und Zielen wird praktisch nicht genutzt. Das Ende geht sogar so weit das die ganzen Parteien ihre Motivation fallen, so dass das Ende für mich eine absolute Katastrophe ist.
    Ich werde mich noch was im Spoilerkasten über ein paar Details auslassen (was dann keiner hier lesen wird weil die Serie niemand geschaut hat ^^) aber ich kann die Serie absolut nicht weiterempfehlen. Sie hätten lieber Hintergrundbuch zum Setting des RPGs rausbringen sollen als einen Anime daraus zu machen. =(




    Rokka no Yuusha (Episode 12 / Ende)
    Die Serie hat das Kammerspiel bis zum Ende durchgezogen.
    Ich persönlich mag die Prämisse "Es soll nur 6 Helden geben, aber da sind 7. Wer ist der Verräter?". Die Prämisse hat von Anfang an mein Interesse geweckt, und die Serie spielt die Prämisse nach einer kurzen Einführung konsequent und geduldig aus. Ich finde es auch überhaupt nicht nachteilig dass sich die Serie so viel Zeit dafür nimmt (1LN Volume in 12 Episoden) und für mich hat es super funktioniert. Ich habe wenig Erfahrungen mit solchen "Whodunit" Geschichten (weil mich Krimis überhaupt nicht reizen) und ich habe auch nicht wirklich mitgerätselt wer der Siebte ist, aber die Serie hat es für mich geschafft die Spannung dauerhaft aufrecht zu erhalten und das zählt für mich. Die Charaktere waren für mich größtenteils interessant, die Kämpfe waren gut trotz des geringen Budget (das man der Serie leider öfter ansieht) und die Charakterinteraktionen vernünftig. (Gibt auch nichts in Richtung Harem um das noch mal zu betonen.)
    Ich war dann auch mit der Auflösung zufrieden zumal die größte Kritik daran bereits in der Serie angesprochen wird. Der schwächste Teil der Serie waren für mich ehrlich gesagt die letzten Minuten der letzten Folge nach der Auflösung. Ich dachte ehrlich gesagt das wäre ein Scherz... Aber auch das kann meine generelle Begeisterung für die Serie nicht mildern. Und auch den Wechsel des Settings nach Meso-Amerika möchte ich nochmal hervor heben, das sollte es viel öfter geben als Fantasy-Europa!
    Wer etwas mit der Prämisse anfangen kann und nichts gegen Kammerspiele mit begrenzten Charakteren und Örtlichkeiten hat sollte der Serie unbedingt einen Chance geben. Für mich ganz klar eine der besten Serien diese Season und ich überlege auch trotz der letzten paar Minuten die LNs zu lesen.

    Ich schreib noch was zum Ende in den Spoiler.



    Shimoneta to Iu Gainen ga Sonzai Shinai Taikutsu na Sekai (Episode 12 / Ende)
    Ich hatte meinen Spaß mit der Serie, das hängt aber ganz klar vom eignen Geschmack ab. Der Humor und der Ecchi Anteil sind sicher nichts jedermanns Sache, aber ich mochte das die Serie damit so offen damit umgegangen ist ohne jetzt in reine Fanserviceorgien abzugleiten. Irgendwo war das meistens auf Grund der Thematik immer noch ein Hintergedanke. (Und wenn ich ihn mir nur eingebildet habe.) Die zweite Hälfte mit dem Story-Arc um White Peak baut für mich so ein wenig ab im Vergleich zur ersten Hälfte, aber ich wurde mit einer netten alleinstehenden Abschlussepisode belohnt. Ich denke das ist eine Serie bei man sich schon nach 1-2 Episoden gut selber ein Urteil bilden kann ob man mit dem Humor etwas anfangen kann.
    Ansonsten bleibt nur noch eins zu sagen: Fuwa Hyouka = best Girl! ^^


    Gangsta. (Episode 11)
    Ich bin wirklich nicht begeistert von den Huntern... Und dann wird die Möglichkeit nicht mal ordentliche Kämpfe genutzt.

  4. #4
    @Kayano
    Du weisst jetzt, warum sie das LP auf dem Record of Lodoss Wars basiert noch mal massiv umgeschrieben haben bevor sie drei Serien daraus machten.

  5. #5
    Bikini Warriors 12:

    Episches Finale! Serie ist sich bis zum Ende treu geblieben und hat gut unterhalten .

  6. #6
    Hm, nach Kayanos Bericht musste ich doch mal in Rokka no Yuusha schauen, und ja, doch, gefällt. Diese Mischung aus Azteken, Japan und den doch sehr europäisch angehauchten japanischen Vorstellungen von Fantasy ist ziemlich abgefahren. Die Inszenierung macht tatsächlich auch einiges her. Bin gespannt, in welche Richtung sie inhaltlich gehen.

    Ich nehme an, das ist mit 12 Folgen abgeschlossen?

  7. #7
    Die Vorlage (Light Novel) geht auf jeden Fall noch weiter.

  8. #8
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Die Vorlage (Light Novel) geht auf jeden Fall noch weiter.
    Bisher 6 Bände, davon wurden 5 bereits von den Fans ins Englische übersetzt. Und die Übersetzung ist ganz gut. Lohnt sich also für Leute die ein Interesse an der Serie haben und wissen wollen wie es weiter geht.

  9. #9
    Ore Monogatari!! (Episode 24 / Ende)
    Zwischenzeitlich war ich drauf und dran die Serie zu droppen hab mir dann aber nochmal einen Ruck gegeben. Der mit Abstand interessanteste Charakter in der Serie ist Suna, der im Gegensatz zu Takeo und Rinko nicht sofort zu durchschauen ist und die 2-3 Episoden kurz vor Schluss die sich auf ihn konzentrieren unterstreichen das nochmal, aber beleuchten seinen Charakter auch nicht tiefergehend. (Was ich schon ein wenig Schade fand.) Im Gleichen Zug fand ich Sunas & Taekos Freundschaft interessant als dessen Beziehung zu Rinko. Liegt wahrscheinlich auch daran das ich Rinko bis zum Ende ziemlich langweilig fand. Insgesamt war die ganze Beziehung absolut spannungsfrei und vorhersehbar (auch gerade das Finale) und ich fand es irgendwo auch nicht sehr romantisch mit unserem Pärchen, aber vielleicht habe ich einfach vorher etwas zu viel erwartet. Eines muss ich der Serie aber lassen; sie ist ziemlich stressfrei und entspannend und das ist eine Qualität die ich zu würdigen weiß. Ich weiß nur nicht ob die Serie vor diesem Hintergrund weiterempfehlen würde, wahrscheinlich eher nicht, dafür bietet sie mir nicht genug.


    Monster Musume no Iru Nichijou (Episode 12 / Ende)
    Mich hat es ganz gut unterhalten. Klar mit dem Ecchi Gehalt muss man leben, aber die Comedy funktioniert für mich ganz gut und die Monstergirls sind mal was Anderes. Hier kann denke ich jeder nach einer Folge absehen ob er etwas damit anfangen kann. Suu hat für mich übrigens gegen Ende noch Pluspunkte gesammelt, und Lala war auch ganz unterhaltsam, aber Rach-nee ist für mich wohl Best Girl. ^^
    Insgesamt war der ganze Cast (inklusive Smiths Truppe) aber ganz angenehm. Vielleicht lese ich mal den Manga weiter, da hatte damals nur den ersten Band gelesen.


    Gakkou Gurashi! (Episode 12 / Ende)
    Die Serie hat mehr zu bieten als man auf den ersten Blick sieht, aber weil ich mit dem was sie oberflächlich darstellt so wenig anfangen kann, hatte ich trotzdem wenig Spaß an der Serie. Und viel mehr kann zu der Serie schon fast nicht schreiben wenn man nicht spoilern will. Heißt nicht dass ich die Serie jetzt unbedingt als schlecht ansehe, aber ich konnte nicht viel damit anfangen. Die 3-Episoden Regeln ist bei der Serie sicher vernünftig wenn man Interesse hat.



    Gate: Jieitai Kanochi nite, Kaku Tatakaeri (Episode 12 / Ende)
    Das Staffelfinale war jetzt kein Glanzpunkt sondern halt mittendrin in einem Arc. Frage mich ob das so geplant war. Wie dem auch sei ich wurde in der Serie gut unterhalten und freue mich auf die nächste Staffel. Insgesamt würde ich immer noch sagen dass die Mischung aus Comedy, Action, Politik und "Moderne trifft Fantasy" einfach sehr unterhaltsam ist und vom reinen unterhaltungswert für mich an Platz 1 dieser Season steht. Anderen Serien haben bessere Charaktere, eine bessere Story oder Storytelling & mehr Spannung, aber bei der Mischung hier wurde mir nie langweilig.
    Die politischen Untertöne an denen sich mancher bei der Serie stört sind mir nie besonders negativ aufgefallen und vieles was da aus Hollywood kommt ist da in meinen Augen kein Stück besser. Man kann diese Entwicklung in Japan sicherlich in Frage stellen aber ich würde das nicht unbedingt an dieser Serie auslassen.
    Ich hätte mir nur etwas weniger Ecchi gewünscht (plz Rory), bin aber immer noch überrascht das die Serie bisher das Thema Romance so außen vor lässt. Mal schauen ob sich das noch ändert.

  10. #10
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Ore Monogatari!! (Episode 24 / Ende)
    Zwischenzeitlich war ich drauf und dran die Serie zu droppen hab mir dann aber nochmal einen Ruck gegeben. Der mit Abstand interessanteste Charakter in der Serie ist Suna, der im Gegensatz zu Takeo und Rinko nicht sofort zu durchschauen ist und die 2-3 Episoden kurz vor Schluss die sich auf ihn konzentrieren unterstreichen das nochmal, aber beleuchten seinen Charakter auch nicht tiefergehend. (Was ich schon ein wenig Schade fand.) Im Gleichen Zug fand ich Sunas & Taekos Freundschaft interessant als dessen Beziehung zu Rinko. Liegt wahrscheinlich auch daran das ich Rinko bis zum Ende ziemlich langweilig fand. Insgesamt war die ganze Beziehung absolut spannungsfrei und vorhersehbar (auch gerade das Finale) und ich fand es irgendwo auch nicht sehr romantisch mit unserem Pärchen, aber vielleicht habe ich einfach vorher etwas zu viel erwartet. Eines muss ich der Serie aber lassen; sie ist ziemlich stressfrei und entspannend und das ist eine Qualität die ich zu würdigen weiß. Ich weiß nur nicht ob die Serie vor diesem Hintergrund weiterempfehlen würde, wahrscheinlich eher nicht, dafür bietet sie mir nicht genug.
    Ja, das trifft so in etwa auch meine Meinung von der Serie. Ich fand sie hat stark begonnen (eine Love Story zwischen zwei so unterschiedlichen Stereotypen siehst du ja nicht alle Tage) aber hat sich nie getraut so richtig Karussel mit den Gefühlen der Hauptcharaktere zu fahren. So ist tatsächlich der Nebencast (Suna, seine Schwester, die Mitschülerin die sich in ihn verliebt ) interessanter gewesen als Takeo und Rinko. Ich fand die Geschichte letztendlich zu gewöhnlich um mich gut unterhalten zu fühlen.

    Zitat Zitat
    Gate: Jieitai Kanochi nite, Kaku Tatakaeri (Episode 12 / Ende)
    Das Staffelfinale war jetzt kein Glanzpunkt sondern halt mittendrin in einem Arc. Frage mich ob das so geplant war. Wie dem auch sei ich wurde in der Serie gut unterhalten und freue mich auf die nächste Staffel. Insgesamt würde ich immer noch sagen dass die Mischung aus Comedy, Action, Politik und "Moderne trifft Fantasy" einfach sehr unterhaltsam ist und vom reinen unterhaltungswert für mich an Platz 1 dieser Season steht. Anderen Serien haben bessere Charaktere, eine bessere Story oder Storytelling & mehr Spannung, aber bei der Mischung hier wurde mir nie langweilig.
    Die politischen Untertöne an denen sich mancher bei der Serie stört sind mir nie besonders negativ aufgefallen und vieles was da aus Hollywood kommt ist da in meinen Augen kein Stück besser. Man kann diese Entwicklung in Japan sicherlich in Frage stellen aber ich würde das nicht unbedingt an dieser Serie auslassen.
    War bestimmt so geplant. Immer mehr Serien gehen jetzt Split Cour. Bei Overlord ist es genau dasselbe. Ich bin auch nich ganz zufrieden wie S1 geendet hat, aber was will man machen? Im großen und ganzen ist Gate sehr nahe am Original. Nur das Charadesign von Pina fand ich im Manga um einiges hübscher. Die interessanten Sachen kommen erst noch. Doch der Anime hat den Manga schon jetzt relativ eingeholt. Und nächste Season wird er ihn dann wohl überholen schätze ich. Die neuen Kapitel stagnieren momentan vor sich hin. Der Anime hat eigentlich sogar weniger Ecchi Inhalt als ich befürchtet hatte. Romance Interest wird in der Serie nur vage angedeutet aber niemals zum Thema gemacht. Ich finde das gut, auch die politischen Sachen in der Serie, die manchmal etwas übertrieben wtf sind, stören mich nicht sonderlich.

    Zitat Zitat
    Akagami no Shirayuki-hime 12
    Recht ruhiges und rundes Finale. Ist halt einfach eine schöne und eher entspannte Serie mit einer netten Romanze. Die Charaktere sind sympatisch, vor allem Shirayuki und Obi mag ich am meisten. Die meisten Gegenspieler machen nicht soviel her, was aber vermutlich eher daran liegt das die Serie eher etwas mehr in Richtung Slice of Life geht als von einem Plot getrieben zu sein. Da sich die zweite Staffel aber vermutlich mehr auf die Romanze konzentrieren wird, könnte sich das dann aber wieder verschieben. Freue mich schon darauf im Winter.
    Ja, ich freue mich auch auf S2. Die Serie war total schön anzugucken und Zen und Shirayuki sind für mich wirklich wunderbare Charaktere. Ich denke auch nicht das die Serie viel mehr Plot als die fortschreitende Beziehung zwischen den beiden einplanen wird. Da gibt es sicherlich noch das ein oder andere Hindernis zu überwinden. Das alleine reicht mir schon um mich bei der Stange zu halten. Der Soundtrack war auch super.

    Zitat Zitat
    Bikini Warriors 12:
    Episches Finale! Serie ist sich bis zum Ende treu geblieben und hat gut unterhalten
    Auch wenn jede Folge nur ca. 5 Minuten Format hat, sollte man sie sich einmal angucken

    Auf der anderen Seite muss ich immer wieder darüber nachdenken wie viel Potenzial hier verschwendet wurde. Man hätte doch eine interessante Geschichte daraus machen können. Oder? Nicht?

  11. #11
    Himouto! Umaru-chan 12/12: War durchgehend unterhaltsam und erstaunlicherweise nicht so eintönig vom Humor wie anfangs angenommen, auch wenn sich vieles wiederholt hat. Schön, dass es auch ein kleines bisschen Plot-Entwicklung gab. Die Serie war auch ziemlich erfolgreich, deshalb hoffe ich auf eine zweite Staffel. Ich habe mich bisher immer jede Woche auf einer neue Folge gefreut.

    Non Non Biyori Repeat 12/12: Non Non Biyori ist und bleibt klasse. Repeat ist im Grunde genommen nur mehr vom selben, und das ist gut so – einfallsreich waren viele der Subplots in den Episoden dennoch. Das Finale war allerdings anders als in S1 nur "ganz nett" und nicht der Höhepunkt der Staffel. Über noch eine Staffel würde ich mich freuen.

    Akagami no Shirayukihime 12/12: Die Serie war durchgehend sehr solide. Im Vergleich zu Yona fand ich diese Serie erheblich stärker. Das Drama war dezenter, besser umgesetzt und es gab keinen angedeuteten Reverse Harem. Durch Bones war die Animationsqualität sehr hoch, der Soundtrack von Michiru Ooshima ist der beste, den ich dieses Jahr bisher gehört habe. Die Entwicklung der Beziehung zwischen Shirayuki und Zen hat mir sehr gut gefallen, endlich wird mal nicht zehn Jahre geblusht, sondern es kommt tatsächlich mal zu etwas. Die Nebencharaktere waren auch ganz in Ordnung, standen aber bisher nicht genug im Vordergrund. Inhaltlich ist die Serie eigentlich eher durchschnittlich, aber durch die gute Präsentation und gute episodische Folgen macht sie dennoch ziemlich viel Spaß. Ich hoffe, dass die zweite Hälfte handlungsmäßig etwas interessanter wird. In jedem Fall freue ich mich aber auf den Januar.

    Bikini Warriors 12/12: Hatte ein paar nette Gags, und natürlich hat sich die Serie nicht ernst genommen. Letztlich bleibt es aber primär extrem übertriebener Fanservice mit Parodie-Elementen. Nichts, was wirklich gut ist und was es nicht schon vorher gab, aber um gelegentlich mal drüber zu lachen ist es ganz in Ordnung. Das Ende deutet eine Fortsetzung ann.

    Miss Monochrome 13/13: Einige Folgen waren ziemlich lustig, ein paar aber auch eher lauwarm. Viel passiert ist nicht, aber zumindest scheint es nun mit der Live-Tour loszugehen. War in jedem Fall unterhaltsam und die dritte Staffel werde ich auch gucken.

    Teekyuu S5 12/12: Wie immer. S6 please.

    Wakako-zake 12/12: Zwei Minuten pro Folge wird über essen geredet. Wirkt wie eine Werbeshow für lokale Spezialitäten und hat mich auch nicht umgehauen, weil es extrem einseitig war. Wer sich gern essen ansieht, kann sich die paar Minuten aber sicher mal geben.

    Ich sitze gerade an Ore Monogatari!!, was mir sehr viel Spaß macht. Danach kommen Baby Steps 2, Charlotte und Gangsta dran, denke ich. Vielleicht noch Game of Laplace, wenn ich mich durchringen kann, aber vermutlich eher nicht.

  12. #12
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Monster Musume no Iru Nichijou (Episode 12 / Ende)
    Suu hat für mich übrigens gegen Ende noch Pluspunkte gesammelt, [..]
    Na immerhin etwas

    Shokugeki no Souma 24: Haha, einfach Bam! xD Schönes Finale und die Serie wusste gut zu unterhalten mit all dem Essen und Darstellungen der Geschmackserlebnisse.

    Classroom Crisis 13: Bei der Ausgangslage doch ein sehr lustiges Finale^^ Alleine der total enthusiastische Prof inmitten der ganzen zugeknöpften Vorstände. Es gibt ein paar Kleinigkeiten die mich schon stören, aber insgesamt war es denke ich ein passender Abschluss. Die Serie wirft zwar noch einen kleinen Hinweis ein, der von einer zweiten Staffel aufgegriffen werden könnte, aber es ist kein Cliffhanger. Kann man so als Ende stehen lassen. Da mir die Serie insgesamt gefallen hat, würde ich auch gerne eine zweite Staffel sehen, vor allem da diesen dann vielleicht auch die störenden Sachen beseitigen könnte, die das Finale nun offen lässt. Rechnen tue ich aber nicht damit. Die Serie hat denke ich mal zu Beginn viele Zuschauer verloren und ich schätze mal, dass die Absatzzahlen auch nicht so toll aussehen, was eine zweite Staffel natürlich unwahrscheinlich macht.
    Noch etwas mehr zum Finale:

    Tja, die Serie ist auf jeden Fall mehr Crisis als Classroom, aber das meine ich nicht negativ^^. Der Classroom Teil liefert sicherlich eine Menge Spaß, Vision und Jugendlichkeit, aber ich frage mich, ob die Serie nicht auch mit 5-10 Jahren älteren Charakteren hätte funktionieren können, oder ob die Sache dann zu ernst/trocken geworden wäre. So hat es mich zumindest unterhalten und fast alle Fragen und Dinge die die Serie eingebracht und angeschnitten hat sind bis zum Ende auch genutzt wurden. Es wurde fast nichts verschwendet. Visuell sieht sie auch gut aus. Was die Charaktere angeht, so sind die guten alle recht sympatisch, bekommen aber außer den Hauptchars kaum Fokus. Für den Hintergrund reichen sie aber aus. Die Gegenseite braucht etwas länger, bietet aber auch eine nette Auswahl, die über den übertrieben Bösen Direktor hinaus geht.
    Die Serie weiß was sie tun will, aber schafft es nicht das Ganze vollständig gut über die Bühne zu bringen. Es gibt Ecken und Kanten, die einen stören können, aber insgesamt ist es doch recht solide und gut gemacht. Der Start ist langsam, aber ich denke die Vorbereitung ist nötig, damit der zweite Teil funktioniert.
    Das "Genre: Comedy, Romance, School-Life" was zu Begin bekannt war ist allerdings sehr irreführend. Klar ist das alles enthalten, aber mit all der Politik ist es irgendwie mehr wie ein lockerer Politthriller? xD Ist ein wenig schwer zu sagen, wie man den Mix jetzt am besten nennen sollte.

    Working!!! 13: Nette Überraschung am Schluss^^ Hab vor der Season noch schnell Staffel 2 nachgeholt und auch Staffel 3 ist weiterhin super lustig und unterhaltsam. Diese Ep ist da keine Ausnahme. War schön zu sehen, wie sich die Dinge weiterentwickelt und aufgelöst haben

  13. #13
    Working!!! 13/13: Die letzten Episoden haben immerhin einen gewissen Abschluss gebracht, aber gerade das Ende und die Beziehung zwischen Takanashi und Inami wirken noch ein bisschen unvollendet. Die letzte Folge hat ja eigentlich geendet wie jede andere. Wäre das TV Special nicht angekündigt gewesen, wäre ich ziemlich enttäuscht gewesen.

    Unterm Strich war es aber eine solide Serie, die dem Plot die dringend nötige Entwicklung gebracht hat, aber in vielerlei Hinsicht war es trotzdem nur mehr vom gleichen. Das ist nicht schlecht, aber ich finde, das Setting, die Charaktere und die Witze haben sich nach drei Staffeln doch etwas abgenutzt, weshalb ich insgesamt die erste Staffel am unterhaltsamsten fand. War aber dennoch sehenswert.

    Das angekündigte TV Special sieht cool aus, ich hoffe, es spielt sich dann wirklich in dem Fantasy-Setting ab.

  14. #14
    Ich habe Charlotte angefangen und bin etwas zwiegespalten. Der MC hat ja Gott sei Dank schon in Ep1 den dringend nötigen Dämpfer verpasst bekommen um erträglich zu werden (jetzt dürfte es noch etwas mehr Tiefe sein, aber gut, sind ja noch 9 Episoden). Aber auch wenn es jetzt ganz nett ist, geht mir relativ viel auf den Wecker, angefangen bei der Klischee-Imouto mit Pizzasoßentick, der anfangs ja lustig war, aber jetzt schon nervt, bis hin zu dem Idol-Gedöns. Ich atme jedesmal auf, wenn die Besessenheit eintritt und nicht irgendwelches möchtegern-Moe-Kram oder dieses Fangehabe kommt.
    Der einzige Anime, in dem mich die Idol-Schiene nicht unglaublich genervt hat, war Mekka City Actors - und da war es nur für eine Episode relevant und in der auch gut aufbereitet.

    Ich habe aber gehört, dass Charlotte ab der Mitte aufblüht, daher hoffe ich mal. Genau solcher Kleinkram hat mir Kyoukai no Kanata stellenweise fast verleidet, ich hoffe wirklich, die Serie geht mit ihren Gags etwas sparsamer um. Ein Witz der zu oft erzählt wird, wird ganz schnell erst öde und dann nervtötend.

    Dafür sieht die Serie nett aus. Mal schauen, ob ich die Proliste bald etwas erweitern kann ^^°

    EDIT: Scratch that, Ep7 fertig. Meine Fresse. Die, äh, "Auszeit" hätte man gerne noch etwas näher behandeln können, andererseits sind 13 Episoden auch nicht allzu viel. Wird zu Ende geguckt.

    Mal schauen, damit stehen noch Durarara, Fate/Kaleid Liner auf dem Programm. Danach mal schauen - Shokugeki no Soma würde ich auch ganz gerne noch eine zweite Chance geben.

    Geändert von BDraw (27.09.2015 um 21:59 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Working!!! 13/13: Das angekündigte TV Special sieht cool aus, ich hoffe, es spielt sich dann wirklich in dem Fantasy-Setting ab.
    Das wäre interessant, aber ich hätte gedacht, dass sie das nur für die Vorschau gemacht haben während Inami ihre Quest dann im echten Leben durchführen muss^^ Aber mal schauen, vielleicht ziehen sie es ja durch.

    Arslan Senki 25: Oho, Narsus wird langsam schwach? Arslan ist weiterhin ziemlich leichtsinnig wenn es um Etoile geht, während sie recht schnell ihre Stimmung ändern kann. Sieht aber zumindest so aus, als ob er sich in ihr Herz mogeln könnte^^ Ist denke ich ein ganz guter Punkt für eine Pause, aber es wäre natürlich schöner, wenn es weitergehen würde.
    Es war auf jedenfall eine spannende Reise und interessant zu sehen wie sich Arslan so langsam zum König mausert. Ein paar Sachen waren ein wenig seltsam und haben sich stellenweise nicht so gut eingefügt, wie die Magie oder auch Sams Beweggründe. Ansonsten aber gut gemacht und vor allem die verschiedenen Duelle durch die Serie hindurch waren immer ein Hingucker.

    World Trigger 47: So nett das Nachgespräch auch sein mag, ist es doch mehr Wiederholung als alles andere :/. Die Schlussfolgerung von dem einen Zuschauer fand ich etwas seltsam.

    Gangsta 12: Es gefällt mir nicht wirklich was die Hunter sind, noch welche Rolle sie im Moment spielen. Ansonsten war es als normale Folge okay, aber als Finale ist das einfach nur schlecht. Die Serie hat super angefangen aber nun lässt sie einen einfach im Regen stehen. Das war dann wohl nix. Ich denke die Geschichte hätte von ein paar guten Anpassungen für den Anime profitiert statt stur dem Manga zu folgen.

  16. #16
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Hm, nach Kayanos Bericht musste ich doch mal in Rokka no Yuusha schauen, und ja, doch, gefällt. Diese Mischung aus Azteken, Japan und den doch sehr europäisch angehauchten japanischen Vorstellungen von Fantasy ist ziemlich abgefahren. Die Inszenierung macht tatsächlich auch einiges her. Bin gespannt, in welche Richtung sie inhaltlich gehen.

    Ich nehme an, das ist mit 12 Folgen abgeschlossen?
    Jein

    Die Serie adaptiert nur den ersten Band einer Light Novel-Reihe, die soweit mir bekannt ist noch nicht abgeschlossen ist. Der größere Rahmen um den Dämonen Gott wird in der Serie nicht aufgelöst. Aber es gibt eine Auflösung in Hinsicht darauf wer der Siebte ist und damit befasst sich der Großteil der Serie. Erst ganz zum Schluss hin widmet die Serie sich wieder dem größeren Rahmen und deutet an wie die Geschichte weitergeht. Den (kleinen) Teil fand ich weniger gelungen, aber den größeren Reiz zieht die Serie für mich aus diesem Rätsel um den Siebten und das wird wie gesagt aufgelöst, so dass man jetzt kein schlechtes Gefühl hat wenn man sich danach nicht in die Light Novel Bücher stürzen möchte. Das eine weitere Staffel folgt die die Light Novels weiter adaptiert ist wohl unwahrscheinlich. Soweit ich gehört habe sind die DVD Verkaufszahlen nicht besonders. Die Bücher Vorlage soll nebenbei bemerkt kein Meso-amerikanisches Setting haben.


    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    @Kayano
    Du weisst jetzt, warum sie das LP auf dem Record of Lodoss Wars basiert noch mal massiv umgeschrieben haben bevor sie drei Serien daraus machten.
    Das hätten sie hier auch besser machen sollen.

  17. #17
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Chaos Dragon: Sekiryuu Sen'eki (Episode 12 / Ende)
    [...]
    Ich werde mich noch was im Spoilerkasten über ein paar Details auslassen (was dann keiner hier lesen wird weil die Serie niemand geschaut hat ^^) aber ich kann die Serie absolut nicht weiterempfehlen. Sie hätten lieber Hintergrundbuch zum Setting des RPGs rausbringen sollen als einen Anime daraus zu machen. =(
    Ich habs mir mal aus Neugier durchgelesen. Bestätigt mich jedenfalls, dass es eine gute Entscheidung gewesen ist die Serie nach Ep 4 (oder wars 5?) fallen zu lassen.^^

    Akagami no Shirayuki-hime 12: Recht ruhiges und rundes Finale. Ist halt einfach eine schöne und eher entspannte Serie mit einer netten Romanze. Die Charaktere sind sympatisch, vor allem Shirayuki und Obi mag ich am meisten. Die meisten Gegenspieler machen nicht soviel her, was aber vermutlich eher daran liegt das die Serie eher etwas mehr in Richtung Slice of Life geht als von einem Plot getrieben zu sein. Da sich die zweite Staffel aber vermutlich mehr auf die Romanze konzentrieren wird, könnte sich das dann aber wieder verschieben. Freue mich schon darauf im Winter.

    Monster Musume no Iru Nichijou 12: Eine normale Folge die wie immer Spaß gemacht hat. Und Suu ist diesmal ein wenig giftig Bisschen schade, dass sie die Szene mit dem Kobold rausgelassen haben, obwohl sie ja in manches Eps mal durchs Bild gelaufen ist, aber die hat wohl zeitlich nicht mehr so reingepasst. Dafür gab's ein paar hübsche Explosionen und jede Menge Deathflags xD. Insgesamt wie erwartet eine lustige ecchi Serie, die das liefert, was sie verspricht^^

    Ore Monogatari!! 24: Diesmal gabs aber verdammt viele dieser Gedankentexte, die zeitgleich mit dem Gesprochenem erscheinen. Wie soll man das denn alles so schnell lesen, wenn man zu faul ist ständig auf pause zu drücken xD. Ansonsten lief es so wie gewohnt und mit den kleinen Szenen am Ende für jeden Charakter war es ein schöner Schluss für die Serie. War auf jedenfall mal eine Abwechslung von der Norm und Zuckersüß. Auf Dauer ist das Ganze aber doch ein wenig eintönig, aber dafür hat die Serie ihre Nebencharaktere die das Ganze etwas aufmischen. All zu viel Aufregung sollte man aber dennoch nicht erwarten^^.

    Gakkou Gurashi! 12: Das dürfte bislang die einzige Serie sein, bei der ich traurig bin, dass ein Hund stirbt. Sicherlich die am niedlichsten aussehende Zombie-Apokalypse^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •