Ergebnis 1 bis 20 von 178

Thema: Anime Summer Season 2015

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kann mir jemand kurz zusammenfassen, was an GATE gut ist?
    Ich hab nur kurze reingeschaut und fand es ehrlich gesagt recht abschreckend, besonders dieses "Otaku saves the world" (im übertragenen Sinn), was es in den vergangenen Jahren ja oft gab und meist cringeworthy war.

  2. #2
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand kurz zusammenfassen, was an GATE gut ist?
    Ich hab nur kurze reingeschaut und fand es ehrlich gesagt recht abschreckend, besonders dieses "Otaku saves the world" (im übertragenen Sinn), was es in den vergangenen Jahren ja oft gab und meist cringeworthy war.
    - Der Protagonist ist Anfang dreißig und dementsprechend um einiges gesetzter (heißt: weniger nervig) als der durchschnittliche Main.
    - Hübscher Artstyle.
    - Military Equipment Porn.
    - Super erste Episode, von wo an es anscheinend nur noch besser wird.

  3. #3
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand kurz zusammenfassen, was an GATE gut ist?
    Ich hab nur kurze reingeschaut und fand es ehrlich gesagt recht abschreckend, besonders dieses "Otaku saves the world" (im übertragenen Sinn), was es in den vergangenen Jahren ja oft gab und meist cringeworthy war.
    Das mit dem Otaku täuscht etwas, das wird in den ersten Episoden deutlich überbetont und verliert nachher an Bedeutung wenn er mehr Verantwortung bekommt. Er war immerhin sogar verheiratet! Es geht auch bisher nicht um Weltrettung und die Story ist bisher deutlich bodenständiger. Bisher sticht unser Protagonist eigentlich vor allem daraus hervor dass er ruhig bleibt und die Lage deeskaliert. Als großer Kämpfer oder Weltenretter tut er sich jedenfalls bisher nicht hervor.
    Zusätzlich muss man sagen dass es bisher überhaupt keinen Harem gibt, was man aus dem Preview Material und dem Opening ja leicht schließen könnte. Ich bin sogar überrascht wie sehr der Anime bisher auf Romance verzichtet obwohl es sich bei dem Cast ja anbietet. (Von ein paar Gags abgesehen war da bisher nichts.)

    Letztendlich zieht die Serie für mich ihren Reiz, aus der Moderne trifft Fantasy Thematik, da ist natürlich auch der militärische Aspekt, aber später gibt es auch mehr in Richtung Kultureller Austausch/Schock. (Wobei man natürlich nicht erwarten kann das sich die Serie wirklich tiefgreifend mit dieser Thematik auseinander setzt.) Dabei ist das Ganze trotz der Kriegsthematik über weite Strecken recht locker und lustig aufgezogen und nimmt sich nicht zu ernst. Obwohl die Serie auch anders kann und das gelegentlich auch tut. Aber das erzeugt einen ganz angenehmen Mix, den ich bisher ziemlich unterhaltsam finde. Ist aber vielleicht nicht jedermanns Sache zwischen den Comedy Aspekte in der kleinen Gruppe und Gefechten (+ Machtspiele in der Politik im Hintergrund) zu schwanken. In den letzten Episoden lag der Fokus aber mehr auf den lockeren Comedy Aspekten. Ich kann natürlich nicht abschätzen wie sich die Serie in der Hinsicht weiter entwickelt. Ich würde der Serie mal eine Chance geben. Für mich gehört sie klar zu den besseren Serien diese Season.

    Geändert von Kayano (30.08.2015 um 15:45 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    (+ Machtspiele in der Politik im Hintergrund)
    Das sollte man imo nochmal hervorheben. Ich bin nach wie vor überrascht, wie verhältnismäßig viel Politik bei dem ganzen Mitspielt. Das fängt in Episode 2 auf Seiten der Fantasy Welt an und hört in den aktuelleren auf Seiten unserer Welt auf. Eigentlich ziemlich cool sogar.

  5. #5
    Gate klingt wie Log Horizon von den Berichten hier. Warum diese Serie so übersehen wurde, weiß ich echt nicht. Gut, ihr fehlte echt die Action, aber was man anstatt dessen bekommt, war eigentlich echt toll. :/ Oh well. S2 wurde eh von Deen gemacht, und wenn die auch noch aufm Backlog ist.. die Design-Änderungen eines Trailers haben mich auf nichts gutes Hoffen lassen. Vllt sollte ich da besser auf Gate aufspringen..

  6. #6
    Wo wurde Log Horizon denn übersehen? War damals doch ziemlich beliebt, auch wenn das bei S2 nachgelassen hat. S2 ist aber auch erheblich langweiliger, würde ich sagen – zumindest von den ersten Folgen her und es passiert auch einfach nicht mehr so viel, weil afaik viel Zeit im Dungeon verbracht wird, was nicht gerade der interessanteste Aspekt der Geschichte ist.

  7. #7
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Wo wurde Log Horizon denn übersehen? War damals doch ziemlich beliebt, auch wenn das bei S2 nachgelassen hat. S2 ist aber auch erheblich langweiliger, würde ich sagen – zumindest von den ersten Folgen her und es passiert auch einfach nicht mehr so viel, weil afaik viel Zeit im Dungeon verbracht wird, was nicht gerade der interessanteste Aspekt der Geschichte ist.
    Verkaufszahlen. Und bekannt ist die Serie auch fast 0. Im Vergleich zu z.B. Gate erinnere ich mich an kaum wen, der das überhaupt hier gesehen hat.

  8. #8
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Verkaufszahlen. Und bekannt ist die Serie auch fast 0. Im Vergleich zu z.B. Gate erinnere ich mich an kaum wen, der das überhaupt hier gesehen hat.
    Die Verkaufszahlen mögen nicht toll gewesen sein, aber für eine zweite Staffel hat es dennoch gereicht.
    Von allen Animes, die im Herbst 2013 gestartet sind, ist nur Kill la Kill (etwas) bekannter gewesen, wenn man die Bekanntheit anhand der Nutzerzahlen auf AniDB, MAL etc. misst. Von allen Serien, die 2013 gestartet sind, dürfte Log Horizon immer noch in den Top 5 sein (zumindest bei AniDB). Ich glaube, hier haben auch einige Leute die Serie gesehen und wenig über die geredet wurde auch nicht.

    @Kayano: Danke für die Eindrücke. Ich weiß immer noch nicht, ob mir Gate gefallen wird, aber zumindest reingucken werde ich mal, wenn ich's zeitlich schaffe (d.h. die anderen Serien gesehen habe, die ich diese Season schauen will).

  9. #9
    Absolutely based Berg Katze being based.


  10. #10
    Ich bin momentan etwas schreibfaul, deshalb fasse ich mich noch kürzer als sonst

    Akagami no Shirayuki-hime kann ich nur empfehlen. Die Serie bietet interessante Charaktere, spannende Handlung und tolle Musik. Ich dachte zuerst das wird evtl. sogar eine Shojo Serie, aber da wurde ich schnell eines besseren belehrt. Ich würde sagen sie ist Adventure & Romance. Und sie hat auch neben vielen schönen Momenten ihre sehr traurigen. Die heutige Folge die ich gesehen habe, war z.B. sehr düster und hat auch mit Blut nicht gespart. Das bin ich von der Serie gar nicht gewohnt. Ist aber sehr schön, das man über Zens Vergangenheit mehr erfahren hat. Für mich gibt es hier schonmal einen heißen Kandidaten auf die beste Anime Serie dieser Season.

  11. #11
    Das IST eine Shoujo-serie.

    Komm, wir hatten das erst vor kurzem und du bist auch schon ewig dabei. Shoujo ist die ZIELGRUPPE nicht das GENRE. Für die Zielgruppe hat man alles gemacht - von den üblichen Liebesgeschichten bis zu Horror-Stories und Thrillern.

  12. #12
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Das IST eine Shoujo-serie.

    Komm, wir hatten das erst vor kurzem und du bist auch schon ewig dabei. Shoujo ist die ZIELGRUPPE nicht das GENRE. Für die Zielgruppe hat man alles gemacht - von den üblichen Liebesgeschichten bis zu Horror-Stories und Thrillern.
    Das weiß ich eigentlich. Aber danke das du mir das in Erinnerung gerufen hast. Ich denke auch ich habe mich hier falsch ausgedrückt. Ich wollte eigentlich sagen das ich froh bin das die Serie keine reine Liebesgeschichte ist, sondern eben auch durch andere Elemente interessant gemacht wird.

  13. #13
    Habe heute mal ein paar Kurzfilme der Japan Animator Expo aufgeholt. Ist weiterhin echt interessant, was da für unterschiedliche und coole Sachen bei sind.

    08 / Tomorrow From There.: War ein schönes und toll animiertes Musikvideo, irgendwie sehr beruhigend. Was die Aussage war, habe ich aber nicht ganz verstanden.

    09 / Lightning Superman Gridman: Boys Invent Great Hero: Ich dachte, das wird langweilig, aber der gezeigte Roboter-Kampf gegen Godzilla war so toll animiert und herrlich klassisch (besonders mit der Musik), dass ich's doch ziemlich cool fand.

    10 / Yamadeloid: Holy shit, das war geil. Zuerst habe ich mich gefreut, weil es so richtig toll aussah mit den Farben und Zeichnungen, aber die ganze herrlich absurde Samurai-Theater-Idol-Sache war dann so wundervoll aufgezogen, dass es auch inhaltlich echt cool war. Daumen hoch.

    11 / Power Plant No. 33:
    Robotor kämpfe gegen riesige Bestie. Toll animiert, aber der eigentlich wichtige Moment war erst "nach dem Kampf" und in letzter Sekunde. Dass die Aussage so dezent verpackt wurde, fand ich sehr schön. Well done, Yoshiura.

    12 / Evangelion: Another Impact: Das CGI sah mir zu real für die gezeichneten Hintergründe aus (dachte anfangs sogar, es wäre Live-Action-Material) und ich hab nicht ganz verstanden, was das Mädchen überhaupt für eine Rolle gespielt hatte bzw. wieso der Mech "ausgebrochen" ist.

    13 / Kanón:
    Schöpfungsmythos neu aufgezogen, und wie! Extrem absurd und herrlich animiert. Stellenweise etwas anstrengend, weil so viel und schnell geredet wird, aber insgesamt ziemlich cool.

    14 / Sex & Violence with Machspeed:
    Von Trigger. War leider überhaupt nicht mein Fall, dabei fand ich den Titel ganz interessant. Der Humor hat mir nicht gefallen, alles war sehr überdreht und die Farbpalette aus Orange-Weiß-Schwarz fand ich sehr unangenehm für die Augen. Charakterdesign war auch nicht so meins.

    15 / Obake-chan: Wirkt wie 4-koma, die einzelnen Szenen sind recht unzusammenhängend. War vom Stil etwas sehr simpel, aber dennoch niedlich. Anfangs war ich noch nicht überzeugt, mit der Zeit dann aber stetig mehr. Die Credits mit den Geisterbildern waren toll.

    Ushio to Tora 02-07: Es bleibt sehr klassisch, und das ist grundlegend etwas Gutes. Weil die Folgen aber so episodisch (Monster of the Week, wenn auch immer mit etwas storyrelevantem Kram) waren und ich die Kämpfe nicht so interessant fand, wurde ich nicht so gut unterhalten. Episode 7 war bisher jedoch die beste und nun scheint es einen kleinen Umbruch zu geben. Cool ist auch, dass die Beziehung zwischen Ushio und Tora sich nur sehr langsam entwickelt und sie nicht gleich in Folge 2 schon beste Freunde sind. Die ernsten Momente sind meine Lieblingsszenen (gab es mehrmals in Folge 7), die lauten Momente und den Humor finde ich auf Dauer etwas anstrengend, in dieser Serie wird wirklich sehr viel geschrien.

    Akagami no Shirayukihime 02-05: Gefällt mir nun doch. Sieht weiterhin wunderschön aus und ich mag, in welche Richtung die Serie gibt. Shirayuki ist echt sympathisch, mir gefällt sie charakterlich erheblich besser als Yona, und die Serie hat auch recht viel Feingefühl für das Drama, das nicht überzogen oder schlecht geschrieben wirkt. Spannend war es bisher jedoch noch nicht und die eigentliche Handlung ist auch noch uninteressant, ich bin aber gespannt, was noch kommt.

    Working 09: War etwas schwächer als die letzten Folgen, weil nicht viel passiert ist. War quasi fast eine reine Comedy-Folge mit altbekanntem Humor, der sich aber etwas abgenutzt hat.

    Geändert von Narcissu (01.09.2015 um 21:47 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Die Verkaufszahlen mögen nicht toll gewesen sein, aber für eine zweite Staffel hat es dennoch gereicht.

    Die erste Staffel von Log Horizon war wirklich gut. Schade, die zweite wurde meiner Meinung nach sehr stark in den Sand gesetzt. Dabei war es am ende gar nicht mal so die Änderungen am Artstyle sondern einfach das Screenplay an sich. Das erste Kapitel mit dem Dungeon und dem Raid war noch sehr spannend, später verliert sich Staffel 2 aber in einen Clusterfuck aus viel zu vielen Charakteren von denen man keinen so richtig lieben lernt. Ich war da leider sehr enttäuscht, vor allem weil auf die wirklich interessanten Aspekte gar nicht mehr eingegangen, sondern nur immer und immer mehr reingeworfen wurden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •