Ich frage mich gerade, wie viel von dem LN sie wirklich umsetzen werden, denn die ganze Belegschaft von Nazarick ist tatsächlich ein Haufen ruchloser Monster an einer sehr kurzen Leine.![]()
Gakkou Gurashi ist tatsächlich eine sehr, sehr gute Serie. Schöner Artstil, toller Plot, gut ausgearbeitete Charaktere, großartige Melange aus zwei Genres die unterschiedlicher nicht sein könnten - eigentlich sollte die Serie nicht so gut funktionieren, wie sie es tut. Aber sie tut es. Und das mag ich
Prison School findet immer wieder neue Wege, mich mit neuen Facetten der schieren Batshit Insanity der Macher zu überraschen. Find ich gut
Gangsta ist durch die Bank klasse. Wahrscheinlich bisher mein Favorit dieser Season.
Godeater steht noch auf dem Programm, genauso wie GATE, Overlord und die restlichen Folgen von Gangsta (da bin ich bisher erst bei Episode 2). Soweit gefällt mir diese Season ganz gut, doch!![]()
Ich bin nun bei allen Serien, die ich aktiv verfolge, auf dem aktuellen Stand. Alles Comedy oder SoL – halt das, was ich gerne episodisch gucken kann.
Working!!! (bis 08) gefällt mir in den letzten Folgen richtig gut. Endlich entwickelt sich mal was, darauf warte ich seit Beginn der Serie, und nun geht es sogar recht schnell. Die Auflösung des Yamada-Konflikts war sehr absurd, aber das passt irgendwie zu der Serie. Wie die Sache sich zwischen Katanashi und Inami entwickeln wird, interessiert mich aktuell am meisten, wobei die Beziehung zwischen Satou und Yachiyo auch etwas voran geht. Ich hoffe nur, dass es am Ende nicht "nix passiert, haha" heißt. Ein bisschen schade, dass die Sache mit Otoo und seiner Frau nur nebenbei abgehandelt wurde, aber das war ja eh eher eine Comedy-Einlage.
Non Non Biyori Repeat (bis 08) bleibt weiterhin sehr stark. Die letzten paar Folgen waren alle richtig gut und niedlich. Die Geheimbasis war toll, die Flusssprung-Szene auch. Es gab nette Dynamik zwischen den Charakteren (z.B. Natsumi und Hotaru) und auch als iyashi-kei ist die Serie weiterhin fabelhaft.
Himouto! Umaru-chan (bis 07) unterhält auch sehr gut. Einige Sachen wiederholen sich zwar wie erwartet – besonders Kirie, dem Mojo-Mädchen, kann ich immer noch nicht viel abgewinnen –, aber tatsächlich gibt es auch ein bisschen durchgehende Handlung und neben der teils echt lustigen Comedy gibt es auch einige nette heartwarming moments. Die zahlreichen Referenzen und veränderten Titel sind auch amüsant. Am Ende wird's sicherlich kein Highlight gewesen sein, aber imo doch guckenswert.
Miss Monochrome und Teekyuu sind wie immer. Gucke ich gern zwischendurch.
Am Ende werde ich voraussichtlich noch Gangsta und Charlotte nachholen. Ich spiele außerdem mit dem Gedanken, Ushio to Tora aufzuholen und vielleicht sogar nochmal in Akagami no Shirayukihime reinzuschauen, nachdem ich erfahren hab, dass der OST von Michiru Ooshima komponiert wird, die ich sehr mag.
--
Ushio und Akagami sind beide Klassiker. Wenn die Umsetzung nicht ein totaler Schlag ins Wasser ist, sollten beide Serien recht gut sein.
Sebas ist lolig, wenn er den Kungfu-Jesus macht.
Geändert von Ianus (27.08.2015 um 23:20 Uhr)
Die Novels von Overlord sind empfehlenswert für diejenigen, denen die Belegschaft von Nazarik im Anime und im Manga noch zu wenig monströs war.
Ist auch nett zu sehen, dass ein großer Teil der Probleme, die sie haben davon kommt, dass sie von einem Videospiel in eine Welt ohne Administratoren und fixe Softwareeinstellungen gewechselt sind.
Monster Musume no Iru Nichijou 08: Rachnee fügt sich gut ein, aber Suu ist immer noch beste. Wenigstens für mich
Gakkou Gurashi! 08: Ein Teil der Wahrheit kommt ans Licht und es sieht düster aus.
Shokugeki no Souma 20: Das war eine lustige kleine Überraschung mit den Aldini BrüdernWieder jede Menge Vielfalt bei den Gerichten und Souma schockt mal wieder seine Freunde mit dem was er tut. Bin gespannt wie die fertigen Gerichte aussehen.
Shokugeki no Souma 21: Ok, bei dem Tempo werden die letzten Episoden also zum großen Teil nur aus den Beurteilungen und Erklärungen der Gerichte bestehen? Na mal schauen ob sie das interessant halten können. Erscheint mir doch etwas zu einseitig. Aber vielleicht haben sie ja genug um die Sache aufzulockern.
Classroom Crisis 08: Der Direktor scheint ziemlich mit dem Rücken zur Wand zu stehen. Dafür kommt Nagisa wieder ein wenig besser mit seiner Klasse klar. Zumindest für eine Weile.
Classroom Crisis 09: Ein bischen Timeskip wie's aussieht. Auf jedenfall ein interessantes Manöver und hui, der älteste Bruder ist ziemlich brutal, auch wenn er das natürlich alles sehr einfühlsam rüber bringt.
GATE: Jieitai Kanochi nite, Kaku Tatakeri 09: Jap, für die Art von Kunst waren sie in der falschen BibliothekUnd eine Einheit mit Fate-Codenamen? Itami dürfte aber über die bevorstehende Unterbrechung ganz froh sein^^
Kann mir jemand kurz zusammenfassen, was an GATE gut ist?
Ich hab nur kurze reingeschaut und fand es ehrlich gesagt recht abschreckend, besonders dieses "Otaku saves the world" (im übertragenen Sinn), was es in den vergangenen Jahren ja oft gab und meist cringeworthy war.
--
Das mit dem Otaku täuscht etwas, das wird in den ersten Episoden deutlich überbetont und verliert nachher an Bedeutung wenn er mehr Verantwortung bekommt. Er war immerhin sogar verheiratet! Es geht auch bisher nicht um Weltrettung und die Story ist bisher deutlich bodenständiger. Bisher sticht unser Protagonist eigentlich vor allem daraus hervor dass er ruhig bleibt und die Lage deeskaliert. Als großer Kämpfer oder Weltenretter tut er sich jedenfalls bisher nicht hervor.
Zusätzlich muss man sagen dass es bisher überhaupt keinen Harem gibt, was man aus dem Preview Material und dem Opening ja leicht schließen könnte. Ich bin sogar überrascht wie sehr der Anime bisher auf Romance verzichtet obwohl es sich bei dem Cast ja anbietet. (Von ein paar Gags abgesehen war da bisher nichts.)
Letztendlich zieht die Serie für mich ihren Reiz, aus der Moderne trifft Fantasy Thematik, da ist natürlich auch der militärische Aspekt, aber später gibt es auch mehr in Richtung Kultureller Austausch/Schock. (Wobei man natürlich nicht erwarten kann das sich die Serie wirklich tiefgreifend mit dieser Thematik auseinander setzt.) Dabei ist das Ganze trotz der Kriegsthematik über weite Strecken recht locker und lustig aufgezogen und nimmt sich nicht zu ernst. Obwohl die Serie auch anders kann und das gelegentlich auch tut. Aber das erzeugt einen ganz angenehmen Mix, den ich bisher ziemlich unterhaltsam finde. Ist aber vielleicht nicht jedermanns Sache zwischen den Comedy Aspekte in der kleinen Gruppe und Gefechten (+ Machtspiele in der Politik im Hintergrund) zu schwanken. In den letzten Episoden lag der Fokus aber mehr auf den lockeren Comedy Aspekten. Ich kann natürlich nicht abschätzen wie sich die Serie in der Hinsicht weiter entwickelt. Ich würde der Serie mal eine Chance geben. Für mich gehört sie klar zu den besseren Serien diese Season.
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Geändert von Kayano (30.08.2015 um 14:45 Uhr)