Ergebnis 1 bis 20 von 178

Thema: Anime Summer Season 2015

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #28
    Joukamachi no Dandelion (Episode 1-3)
    Ich fand es ganz nett. Ich war überrascht das Akane nicht der alleinige Fokus ist, dadurch das sie auch die anderen Geschwister in den Mittelpunkt stellen kommt Abwechslung rein, auch wenn ich ehrlich gesagt keine 9 Geschwister gebraucht hätte. Aber durch die mehreren MiniArcs pro Folge (basiert das auf einem 4koma?) gibt es halt keine wirklich Kontinuität. Ist bei Comedy aber sicher zu verschmerzen aber ich hätte gerne eine Weiterführung der Episode 2 angeschnitten Storyline gesehen. (Die Romanze dort war auch mein bisheriges Highlight.) Aber die generelle Prämisse von der Wahl des nächsten Regenten reizt mich halt nicht besonders. Ist aber unterhaltsam und man sich sicher auch Schlechteres ansehen. Wenn die Season nicht so viel Konkurrenz gäbe, wäre ich wahrscheinlich dran geblieben, aber so stehen die Chancen bei mir eher gering. Ich fand die Serie nebenbei bemerkt trotz Pantsu Witzen angenehm Fanservice-frei.


    OverLord (Episode 2 + 3)
    Ganz ehrlich Episode 1&2 fand ich ziemlich langweilig. Es passiert nichts außer das unser MC mit seiner Arschkriecher-Entourage in seinem Baumhaus abhängt. Nicht das ich prinzipiell was gegen die Nebencharaktere habe, aber zwei Episode lang nur "Ja Herr! Ich liebe dich Herr!" zu hören war ziemlich lahm. Die Nebencharaktere sind bisher ziemlich eindimensional, wobei das bei ihrem Hintergrund als NPC in diesem Fall natürlich sogar Sinn macht. In Episode 3 ist er dann endlich mal vor die Tür gegangen und es wurde direkt interessanter mit der Umgebung seines Gildenhauses und den unterschiedlichen Fraktionen. Es könnte also noch etwas spannender werden. (Falls sich noch jemand findet der ihm auch die Stirn bieten kann! ^^ Das ist aber auch bitter nötig sonst wird es mit seine „Überpower“ schnell langweilig.) Der interessanteste Aspekt war aber eigentlich die immer wieder aufgegriffene Verwandlung unseres Protagonisten, vor allem in mentaler Hinsicht. Der Verlust seiner Menschlichkeit die mit der Verwandlung einhergeht ist ein interessanter Gesichtspunkt. Aber es ist halt die Frage ob die Serie das wirklich thematisieren will oder ob die Serie das nur einwirft damit wir auch checken dass er jetzt der Badass-Skeletor ist. Für mich steht es stark auf der Kippe. Ich hab noch nicht alle Serien die mich diese Season interessieren gesichtet, danach werde ich mal schauen ob ich hier dranbleibe.


    Gate: Jieitai Kanochi nite, Kaku Tatakaeri (Episode 2 + 3)
    Technik meets Fantasy hat für mich seinen Reiz noch lange nicht verloren. =)
    Unser Hauptcharakter hat jetzt seine Gruppe versammelt und ich bin gespannt wie die 3 Damen so sind. Wobei auch sein Militärtrupp unterhaltsamer ist als ich erwartet habe. Ich hab jedenfalls meinen Spaß daran und vom Unterhaltungsaspekt ist das einer meiner Favoriten diese Season.

    Was die Sprache angeht. Zwischen dem öffnen des Gates und dem Zeitpunkt an dem das Militär auf die andere Seite geht vergehen ja mehrere Monate. In der Zeit könnte sie die Sprache von einem gefangenen Krieger sicher gelernt haben, allerdings sollten sie auf diese Weise auch mehr über die Verhältnisse jenseits des Gates gelernt haben. Ist für mich in jedem Fall aber eine vertane Chance, weil ich solche "Erstkontakt" Szenarien spannend finde und das ganze lieber ausgespielt sehen würde, aber das ist wohl einfach nicht der Fokus der Serie und ich schätze es wären mehr Leute unglücklich wenn sie sich ausgiebig damit befasst hätte.
    Es stimmt aber das es oft ziemlich unübersichtlich ist in welcher Sprache jetzt gesprochen wird, und ob alle das gesagte auch verstehen. Konsequenter wäre natürlich wenn sie ihre Fantasiesprache durchgezogen hätten mit Untertiteln, aber ich schätze das hat praktische Gründe und ich bin zumindest froh das die Sprachebarriere überhaupt weiter thematisiert wird und nicht alle einfach immer nur Japanisch reden.


    Charlotte (Episode 2 + 3)
    Es ist offensichtlich dass da im Hintergrund noch mehr läuft, aber bisher hat die Serie noch nicht gezeigt wohin sie eigentlich will. Die Charaktere sind ganz nett (naja der MC ist ein Arsch, der sich aber in den letzten beiden Folgen gebessert hat) und das Ganze ist generell eher locker und lustig aufgezogen, nur gibt es bisher nichts das wirklich mein Interesse weckt, abgesehen von den Teasern in Richtung Drama. (Der Bruder z.B.) Kann sein das die Serie noch richtig gut wird, aber für den Moment hat sie meine Aufmerksamkeit verloren. Ich halte aber mal die Augen offen ob ich noch was Positives zu der Serie sehe.


    Chaos Dragon: Sekiryuu Sen'eki (Episode 1-3)
    Ich mag das Setting und im Fantasy Rahmen wirkt das Ganze für mich auch noch nicht ausgelutscht und damit hat die Serie mich praktisch schon gewonnen. Es ist kein rein europäisches Fantasie-Mittelalter, es gibt bisher weder Orks, Elfen noch Zwerge und keine Magier mit albernen Hüten. Dafür gibt es Schießpulver, Dampfmaschinen-Magie (Die Lady mit dem Spinnenbeinen <3), Elefanten (aber im miesen CGI) und einen hübschen asiatischen Einfluss. Alle Partymitglieder haben interessante Eigenarten, vom Kämpfer dem alles was er in die Hand nimmt zerfällt, der Assassine die mit ihrem Sarg redet, der Hybridin die mit ihrem Vieh über eine Nabelschnur verbunden ist bis zu unserem Drachenpaktierenden Hauptcharakter dessen Preis für Macht ziemlich hoch ist. Und sie alle haben ihre eigenen Agenda und die sich keineswegs überschneiden. (Ich erwarte PKs. ^^) Von den Ideen her mag ich das ganze unheimlich gerne und für mich steckt das Setting auch sowas wie z.B. Arslan locker in die Tasche.
    Es ist aber nicht alles toll. Der größte Schwachpunkt ist für mich der Hauptcharakter, ich hab generell kein Problem mit emotionalen "Weicheiern" aber der hier ist mir bisher doch zu passiv und zu anstrengend. Liegt auch vielleicht daran das er so jung wirkt, aber von alle Charakteren ist er für mich bisher der Schwächste. Dann fügen sich die CGI Einlagen schlecht ins übrige Bild (die Elefanten habe ich bereits erwähnt, aber der rote Drache ist auch nicht viel besser und der ist leider sehr zentral) auch die restlichen Animationen lassen bisweilen zu wünschen übrig wobei die Kämpfe bisher schon in Ordnung gehen. Auch bei der Story bin ich mir nicht sicher wie das Ganze im Endeffekt wird, aber ich bin schon alleine für die Ideen, das Setting und die Party bis zum Ende dabei. Achja ich würde DDY Subs den HS Subs vorziehen, Funi hat nichtmal Lust die ganzen Textblöcke zur Episodenmitte zu übersetzen.


    Aoharu x Kikanjuu (Episode 2)
    Tachibana ist eine Nervensäge. Alleine schon das sie ihren Namen anstelle von ich benutzt und ihre "Gerechtigkeits-Ausschweifungen" machen sie für mich anstrengend. ^^ Dazu kommt das "Ich kleide mich wie ein Junge und muss so tun als ob ich einer bin, obwohl ich ein Mädchen bin" nur sehr begrenzten komödiantischen Wert besitzt. (Gilt auch im Umkehrschluss.) Die zweite Folge hat da nicht sonderlich viel dran geändert, und der dritte im Bunde war eigentlich nur unterhaltsam wenn er seine Ero-Mangas verteilt. Für mich gibt es diese Season Interessanteres.

    Geändert von Kayano (21.07.2015 um 23:47 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •