Ich habe inzwischen seit etwa drei Wochen alle Erfolge freigeschaltet, da ist es wohl Zeit für ein Fazit.

Insgesamt finde ich das Dark Souls 3 wieder ein klasse Spiel geworden ist, das aber eklatante Schwächen aufweist, wenn man es mit den Vorgängern direkt vergleicht. Das Leveldesign ist wieder hervorragend gemacht mit vielen, vielen freischaltbaren Abkürzungen und Gebiete wie das Boreal Valley gefallen mir auch richtig gut. Aber mir gehen ein wenig die extravaganten Dungeons ab, wie die Kristallhöhle aus DkS1 oder das Eisenschloss aus DkS2.
Und speaking of Dark Souls 2... leider hat DkS3 kaum eine der wirklich guten Neuerungen aus diesem Teil übernommen. Nur ganz, ganz faul die +1/+2 Ringe. Stattdessen hätte man wie in DkS2 das NG+ besser designen können, mit umpositionierten/zusätzlich positionierten Gegnern und etwas modifizierten Bosskämpfen. Ich erinnere mich noch an die Sünderin, die im NG+ auf einmal zwei Adds hatte, die sie im Kampf unterstützten. Eine andere coole Neuerung war die Company of Champions, ein Covenant der die Gegner stärker gemacht hat und zusätzlich noch die Möglichkeit zum Spieler/NPC-Phantom beschwören nahm. Und was ein wirklich ganz offensichtlicher Gamedesign-Flaw ist, ist die Dopplung der Lordran-Polizei. Wieso muss es bitte Blue Sentinels *und* Darkmoon Blades geben? Ihre Funktion ist absolut identisch: Blues vor Darkwraiths und MoundMakers schützen. Da hätte man einen der Covenants streichen und stattdessen einen Blue Eye Orb in das Spiel einfügen können, damit das aufleveln nicht so dermaßen zäh ist.