Ok bin jetzt mit Dark Souls 3 durch und vom Ende und deren Umsetzung wie immer derbe enttäuscht. Vielleicht bin ich auch jemand der alles mit dem Vorschlaghammer reingeprügelt brauch, aber als großes Ende der Trilogie, dem Ende der Ära der Flammenm erwarte ich zumindest dieses Mal mehr als ein 5 Sekunden Credits abgeschlossen schwarzen Credits mit leiser Musik.
Ich meine jetzt mal ehrlich das Ende besteht aus... besteht aus... FUCKING NICHTS!!! Das Ending ist NICHTS!!!
Großartig das toppt alles vorangegangene als würde From Soft es als ein Spiel sehen, wie man ohnehin schon schlechte Endings noch unterbieten kann.
Gibt dem leider einen schalen Beigeschmack, klar der Weg ist das Ziel, aber ich frage mich innerhalb des Spiels wozu ich den ganzen Scheiß überhaupt gemacht habe.
Geändert von Klunky (12.05.2016 um 17:09 Uhr)
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Das Ende war doch schon immer spekulativ. Das ist gewollt so. Wenn dir das nicht gefällt ist das deine Sache, aber es ist im Grunde kein schlechtes Spieldesign, wenn es das sein soll und konsequent so weitergeführt wird. Zumal es den Reiz in Dark Souls ausmacht die Lore zusammen zu basteln.
Und keine Ahnung was für ein Problem du mit dem finalen Boss hast. Hast du schon mal überlegt, was der darstellen soll? Hast du dir mal das Move Pattern genauer angesehen? Natürlich ist es ein Typ mit Feuerschwert, genau so wie es viele Bosse mit Feuerschwertern gibt. Woran wird das liegen? Eventuell weil einige der Bosse Lord of Cinders sind?
Und wenn du dich fragst warum du alles gemacht hast hast du nicht genug Item Beschreibungen gelesen. Es tut mir leid, wenn ich sarkastisch wirke, aber bitte nachdenken und mit dem Spiel auseinandersetzen bevor man eine so oberflächliche Aussage fällt. Ich sage nicht, dass das Spiel perfekt ist, aber es ist ein Dark Souls und sollte dementsprechend auch behandelt und angepackt werden. Wenn du dir am Ende eine bombastische Cutscene erwartest dann bist du ans falsche Spiel geraten.
Zudem ist es ja nicht "das" Ende, sondern einfach nur eines von drei bis vier möglichen Endings.
Zum Endkampf:
Es stecken schon ein wenig mehr Gedanken hinter den Gegnern in Dark Souls 3, als es auf den ersten Blick den Anschein macht und gerade das macht die Serie für mich so interessant. Ist natürlich dann auch riskant, dass sie von der Spelerschaft gern sehr oberflächlich abgeurteilt wird.
Ich bin nur kurz hier um folgendes zu verkünden.
Fick dich Nameless King. Fick dich. Fick dich fick dich fick dich.
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Spiel. Ich beiß mir echt hammerhart die Zähne an einigen Gebieten aus und auch manchmal echt tagelang an einigen Bossen.
Nameless King war echt ein super Kampf und wird zurecht der schwerste Boss genannt.Da kam ich auch sehr ins Schwitzen.
Gesamthaft fand ich Dark Souls 3 etwas schwach gegenüber Demon Souls und Dark Souls 1. Die Gebiete gefallen mir gar nicht und scheinen mir irgendwie viel zu kurz. Auch die normalen Gegner fand ich etwas langweilig - die stärksten normalos sind irgendwie die Winged Knights und die riesen Axt-schwingende Drachenhumanoiden. In Dark Souls 1 gefielen mir die Capra Demons und Minotauren wesentlich besser. Die Gegnervielfalt war meiner Meinung in Dark Souls 1 wesentlich besser gewesen. Atmossphäre in Demon Souls war unschlagbar.
Dagegen fand ich die Boss fights wieder besser als Dark Souls 2. Und das Magie wieder wie in Demon Souls funktioniert finde ich auch gut. Schade aber wiederum ist, dass die Waffenvielfalt gegenüber Dark Souls 2 zurückging. Auch Poise ist in Dark Souls 3 nun nutzlos.
Gesamthaft gesehen ist Dark Souls 3 in etwa auf gleicher Stufe wie Dark Souls 2 für mich. Top ist Demon Souls und knapp dahinter DS1. Hoffe, dass das DLC das Spiel noch rumreissen kann.
Den Nameless King fand ich ehrlich gesagt nicht mal so schwer, zumindest nicht so schwer wie den Endboss. Was eher stört ist eine grausame Kameraführung im ersten Kampf und der immense Schaden den er teilweise austeilt. In der 2. Phase muss man sich einfach nur immer möglichst nahe an ihm halten und immer hinter ihm rollen. Er holt bei jedem Schlag erstmal aus weswegen man früh genug reagieren kann
Das war gerade für mich erleichternd gewesen weil ich quasi das gesamte Spiel mit einem nervigen Delay spielen musste.
Auch das Zeitfenster zwischen den Schlägen ist oft groß genug um eigene Schläge zu landen.
Wichtig ist auch zu wissen, dass man in der 2. Phase nicht zu passiv spielen muss, meistens reichte es für auch eine 2-Schlag Kombo (Mit der Schwarzklingen-Katana), also ruhig ein bisschen gierig sein für Schadensoutput.
Der Umstand dass es 2 Phasen sind und er in der 2. auch noch so viele Leben hat, können einschüchternd wirken, aber davon darf man sich nicht ins Boxhorn jagen. So konnte ich ihn sogar mit meiner "Nicht mehr als 5 Estus Flakons" Regel schlagen. (Was ich beim Endboss irgendwann verworfen habe)
Geändert von Klunky (12.05.2016 um 19:38 Uhr)
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Ich hab ihn dann heute auch platt bekommen. Hatte Hilfe durch eine super gute Sunbro (wobei es eher eine Sunsiss war) die voll auf Magie ging und meine Fresse... die hat dem Nameless King den Lebensbalken ge-fucking-schmolzen. Ich seh nur diesen riesigen blauen Lichstrahl an mir vorbeifliegen und plötzlich fehlen dem Boss einfach 1/4 seiner HP und er war danach so mega easy zu staggern. Die gesamte 2. Phase hat nur 30 Sekunden gedauert.
"Ich habe ihn platt bekommen" klingt nach einem gewonnenen Kampf, wenn Deine Sunsis den Kerl allerdings mit Magie innerhalb von Sekunden ins Nirvana geblasen hat, würde ich eher sagen "ich habe mir ihn wegmachen lassen". Für mich führt das das Spiel ad absurdum aber naja, die Entwickler haben diese Funktion ja bewusst eingebaut. Es ist nur schade für Dich, da Dir so dieses phänomenale Triumph-Gefühl nach einem harten Kampf abhanden kommt.
Achja, Klunky: Die Souls Spiele sind offensichtlich nichts für Dich, liegt nicht an DS3 (nichts für ungut). Ich bin ehrlich gesagt froh, dass From nicht auf Deinen Geschmack Rücksicht nimmt.
Klar hat er ihn platt bekommen, besiegt ist besiegt. Dark Souls bietet genug Hilfestellungen mit denen man sich das Spiel einfacher machen kann. Es wurde ja bewusst von den Entwicklern so eingesetzt, damit auch jeder das Spiel durchspielen und sämtlichen Content vom Spiel sehen kann. Man hat ja auch schließlich für das Spiel bezahlt, es ist unser gutes Recht, sämtlichen Content vom Spiel zu sehen, ohne dass wir dafür unsere kostbare Zeit mit Frust verschwenden müssen.
Geändert von Klunky (15.05.2016 um 19:52 Uhr)
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Naja ich weiß nicht... mit dem Vorsatz: es ist ja alles spekulativ und der Spieler kann sich sein Traumende selbst zusammenbasteln; kann man alles schön reden. Für mich wirkte das einfach nur unglaublich faul, man kann schließlich ein offenes Ende bauen UND sich Mühe bei der Inszenierung - einem vernünftigen Abschluss - geben. Bestes Beispiel dafür ist z.B das Ende von Dragons Dogma. Ich finde nicht dass man Faulheit auf diese Weise rechtfertigen kann.
Und was den Endboss betrifft:
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Naja, die spekulative Offenheit und bewusst nicht bombastische Inszenierung wurde ja in der Souls-Serie immer ganz gut angenommen. Daher kann man es sich auf die gleiche Art und Weise auch als faul schlechtreden, wenn es sich nicht plötzlich in die gegenteilige Richtung ändert, was die meisten Serienfans von einem Nachfolger ja auch gar nicht wollen. :/