Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
Also ich fands schon gut so, die Kommentatoren haben ordentlich Spannung erzeugt und daran merkt man was für ein guter "E-Sport" so ein Mario Maker wäre. Da reicht vor allem nicht nur bloßes auswendig lernen.
Ich schätze, ich habe einfach nicht so viel übrig für E-Sports als Event. Die Idee, Spiele als Turnier zu zocken, mochte ich schon immer, und ich finde es auch nicht verkehrt, dass das mittlerweile bei manchen Spielen zu einer großen Sache geworden ist, also E-Sports generell gesehen sehe ich schon als positive Entwicklung und kann dem auch was abgewinnen. Aber der ganze Rummel, der in übereifrig quatschenden Kommentatoren zur Vollendung kommt, ist für mich einfach etwas befremdlich.
Es ist vielleicht passend bei Spielen, die etwas schneller ablaufen, aber ich folge ja dem Geschehen selbst, und sehe was passiert. Und anders als bei einem MOBA kann man bei einem Jump'n Run nicht so leicht den Überblick darüber verlieren, was gerade passiert ist.
Ich verspüre dabei letztlich auch nicht dieselbe Art von Enthusiasmus, wie als wenn Hamburg in der letzten Minute einen Freistoß bekommt, den reinmacht, sich in die Verlängerung rettet, und dann mit einem 1:2 entgegen aller Erwartungen doch noch auf den allerletzten Drücker die Ligazugehörigkeit sichert. Die "Spannung" die bei E-Sports aufkommt, ist für mich auch schwer in ein Verhältnis zu setzen. Geht aber sicher den Leuten, die die Spieler besser kennen, auch anders.