Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Rpg-Maker 2003 - Messagebox im Kampf ohne Rahmen anzeigen

  1. #1

    Rpg-Maker 2003 - Messagebox im Kampf ohne Rahmen anzeigen

    Hallo liebe Maker-Community,

    Ich bin gerade dabei ein wenig am Kampfsystem im RPG Maker 2003 herumzubasteln.

    Dank Corti verwende ich mittlerweile erfolgreich den "Pics in Battle"-Patch. Den möchte ich hier insbesondere benutzen um eine selbsterstellte Messagebox anstelle der nicht so gefälligen Box im Standard-Design anzuzeigen.

    Das Bild der selbsterstellten Messagebox wird per Global Event auch ganz nett dargestellt. Allerdings widersetzt sich der Standardkasten meinem beschränkten Wissen über eine eventuelle Entfernung... Weiß hier jemand einen Kniff wie ich den entfernt bekomme? ^^

    [und zusätzlich: Wie ich vielleicht auch die Box hinter den Statuswerten / Kommandos entfernen und durch etwas eigenes per Show picture oder so ersetzen kann...]

    Ich freue mich über hilfreiche antworten
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Battle_Message.png  

  2. #2
    Hier!

    http://share.cherrytree.at/showfile-...ewindow108.ips

    damit kann man die MessageBox im Kampf mit den üblichen Befehlen beeinflussen zB den Hintergrund ausblenden und verschieben. Anwendung über einen IPS-Patcher oder einfach in dein DynPatches-Verzeichnis sofern du DynRPG benutzt.

  3. #3
    Vielen Dank Corti! Das werde ich umgehend ausprobieren. Und vielleicht hilft der Thread hier ja noch anderen, die das gleiche Problem haben oder jetzt gerade darauf kommen, dass sie das auch gern ändern würden Und ja, ich benutze DynRPG, wenn auch bisher primär für die speziellen Blend-Modes.

    Nachtrag: Oops zu früh gefreut, da steh ich da ich armer Tor und bin genauso schlau als wie zuvor... Was ist denn der "übliche Befehl" um den Hintergrund auszublenden? [Ich habe leider nur wenig Erfahrung mit DynRPG :/ ... Ich habe die .ips-Datei ins Plugin-Verzeichnis verschoben, bin mir aber nicht sicher, was ich jetzt machen muss. Ich habe geschaut, welche Einträge ich in der DynRPG.ini ändern könnte, bin aber noch nicht fündig geworden ...]

    Geändert von AgentBlack (07.08.2015 um 23:09 Uhr)

  4. #4
    Bei den Event Befehlen gibts es den für Box oben, unten etc. da "transparent" wählen.

  5. #5
    Hmmm das ganze ist bei meinem Global Event schon mit drin. Alles was dann passiert, ist jedoch, dass beim Anzeigen der Messagebox/Des Picture-Hintergrundes für die Messagebox der Hintergrund der Messagebox von "teilweise transparent" wie standardmässig vorgesehen zu "total transparent aber immer noch mit diesem Rahmen" geändert wird. Und genau dieser (bei mir blaue) Rahmen ist im Weg ...

    Geändert von AgentBlack (07.08.2015 um 23:30 Uhr)

  6. #6
    Benutzt du irgendwelche "Transparenz" überall-Fixes oder sowas?

  7. #7
    Nein :/ Das Problem tritt auch wirklich nur bei Message-Boxes auf, die im Kampf angezeigt werden. Wenn ich außerhalb Messageboxes transparent anzeigen lasse sind sie wirklich komplett transparent, auch ohne den Rahmen drumherum.

  8. #8
    Schick mir mal ein Paket aus:

    RPG_RT.exe
    dynloader.dll
    DynRPG.ini
    Ordner DynPatches
    Ordner DynPlugfins

  9. #9
    Ordner DynPatches und Ordner DynPlugins? Ich hab nur einen Ordner mit DynPlugins. Da ist deine .ips und die DynBlending.dll drin. Ist das vielleicht schon der springende Punkt? Müsste da noch ein DynPatches-Ordner sein in den die .ips müsste?! [DynRPG.ini ist btw. leer] Kann dir natürlich aber RPG_RT.exe und dynloader.dll schicken wenn dir hierzu nichts einfällt.

  10. #10
    Die ips muss in DynPatches.

  11. #11
    Hab einen Ordner "DynPatches" in meinem Spielverzeichnis erstellt und die .ips dort reingeschmissen. Leider scheint sich nichts geändert zu haben. Irgendetwas mache ich falsch. Es ist ja auch nicht so, als würde gar nichts passieren. Seitdem ich das ganze installiert habe wird der Hintergrund der Messagebox ja auch tatsächlich transparent. Nur eben der Außenrahmen besteht weiterhin, anders als bei Message-Boxen die nicht im Kampf angezeigt werden.

    Geändert von AgentBlack (08.08.2015 um 23:13 Uhr)

  12. #12
    Pack mal das beschriebene Paket.

  13. #13
    Na dann: Ich weiß nicht genau was du vor hast, wünsche dir aber viel Erfolg beim Suchen. Ich hoffe es stört dich nicht, dass ich das ganze in eine .zip-Datei gepackt habe.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  14. #14
    Das Problem besteht nach wie vor. Hast du irgendwelche aufschlussreichen Informationen aus den angeforderten Daten ziehen können Corti? Hat vielleicht sonst irgendjemand, der versucht hat im RPG Maker 2003 im Kampfsystem eine eigene Messagebox anzuzeigen, eine Ahnung, wie man diesen nervigen Rahmen wegbekommt, der auch dann noch vorhanden ist, wenn der Hintergrund der Messagebox vollkommen transparent geschaltet ist? Ich würde mich sehr über eine Lösung des Problems freuen

  15. #15
    Poste doch mal dein Systemset. Dieser nervige Rahmen scheint nämlich ein Teil davon zu sein.

  16. #16
    Natürlich ist er ein Teil des Systemsets. Aber beim Anzeigen transparenter Messageboxes außerhalb des Kampfes verschwindet auch dieser vorschriftsgemäß, wenn ich den Rahmen transparent stelle. Es ist dann im Endeffekt keine Message "box" vorhanden und man sieht allein den Text, was sich hervorragend eignet, um das Ganze mit einer selbstgemachten Picture-Messagebox zu hinterlegen. Im Kampf hingegen bleibt dieser Rahmen mysteriöserweise bestehen, auch bei angeschalteter Transparenz.

  17. #17
    Warum der Rahmen trotz Transparenz bestehen bleibt, weiß ich leider auch nicht. Mein Vorschlag wäre, ein 2. Systemset ohne Rahmen zu erstellen und vor jedem Kampf auf dieses umzuschalten.

  18. #18
    Vielen Dank! Da ich die angesprochene Picture-Messagebox sowieso per Global-Event anzeigen lasse, hab ich da jetzt einfach mal eine Änderung des Systemchips zu einem ohne Rahmen eingebaut und lasse es wieder zurück ändern wenn das Picture wieder ausgeblendet wird. Und siehe da: Ganz famos. Vielen Dank für die Problemlösung

  19. #19
    Gern geschehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •