mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 180

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Censored Gaming hat das Video dazu schon online...
    Was ist momentan los, dass bei so vielen Spielen - gerade bei JRPGs - wieder so viel wie in den 90ern zensiert wird?
    So viel???
    Habe ich was verpasst? Ich spiele wohl die falschen Spiele. xD

    Finde es natürlich schade, wenn generell Szenen entfallen aber wenn Szenen ordentlich editiert werden und das Ergebnis das Gleiche ist, finde ich das ehrlich gesagt nicht wirklich schlimm.
    So oder so stirbt jemand, ob jetzt durch Magie oder Stab to the Chest...

    Ich find's nur seltsam, dass FFVII damals in Deutschland eine "ab 12 Jahren" Freigabe erhalten hat.
    Deutschland hat sich, was das Thema angeht, extrem gewandelt imho. In anderen Ländern scheint das noch eher ein Thema zu sein als bei uns (abgesehen, dass WB Harry Potter 12 geschnitten in die Kinos gebracht hat xD).

  2. #2
    Das ist eher eine Zensur für die USA. In den USA wird "Fantasy Violence", also Gewalt, die man nicht so leicht nachstellen kann, als weniger schlimm empfunden, als reale Gewalt. Deshalb z.B. auch die Änderung in Xenosaga, wo sich Albedo den Kopf abreißt, bzw. mit Magie zerstört anstatt ihn sich mit einem Messer abzuschneiden, bzw mit einer Pistole wegzupusten. Bamco hat sowas also schon öfter gemacht. Ich erinnere mich auch gerne an den Stinkefinger, der aus einem der letzten Tales Ofs rausgeschnitten wurde.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  3. #3
    Stinkefinger ist ja eh in USA verpönt.
    Ist natürlich blöd wenn man solche Zensuren für den ganzen Westen mit draufpackt, auf der anderen Seite halten sich generell Zensuren ja dennoch sehr in Grenzen.

  4. #4
    Wobei die Szene in gewisser Massen eigentlich gewaltätiger ist. Im Orginal wird das Kind recht unzeremoniell mit dem Schwert abgestochen, durch das Herz wie es ausschaut, also auch schneller Tod. In der neuen Szene beschwört er zwei riesige magische Pfeiler und durchlöchert ihn damit. Das dürft etwas mehr wehtun.
    Insofern weiß ich nichtmal ob man das überhaupt als Zensur bewerten kann. Verschlimmbessern?
    Geändert von Mivey (14.12.2016 um 15:23 Uhr)

  5. #5
    Das ist eben die Logik bei solchen Bewertungen. Mir ist bis heute nicht klar, wieso "fantasy violence" soviel weniger "schlimm" sein soll, als normale Gewalt, aber das kann man wahrscheinlich einfach nicht verstehen, weil keine Logik dahintersteckt. Außerdem sieht man in der Originalversion gar kein Blut.

    Zum Thema "düster": Nicht so richtig. Das Spiel versucht es irgendwie, aber die Charakterdialoge sind ansonsten so locker, dass sich die Atmosphäre des Spiels nicht großartig von den anderen Teilen unterscheidet, vielleicht minimal.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  6. #6
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Das ist eben die Logik bei solchen Bewertungen. Mir ist bis heute nicht klar, wieso "fantasy violence" soviel weniger "schlimm" sein soll, als normale Gewalt, aber das kann man wahrscheinlich einfach nicht verstehen, weil keine Logik dahintersteckt. Außerdem sieht man in der Originalversion gar kein Blut.

    Zum Thema "düster": Nicht so richtig. Das Spiel versucht es irgendwie, aber die Charakterdialoge sind ansonsten so locker, dass sich die Atmosphäre des Spiels nicht großartig von den anderen Teilen unterscheidet, vielleicht minimal.
    Es geht nicht darum, was "schlimm" ist, sondern was für Kinder schädlicher ist. Und wenn sich ein Kerl den Kopf mit bloßen Händen abrupft ist das nun einmal abstrakter, als wenn er das mit dem gleichen Messer macht, das Mutti in der Küche oder Onkel Hugo in der Jagdhütte hat.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  7. #7
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Es geht nicht darum, was "schlimm" ist, sondern was für Kinder schädlicher ist. Und wenn sich ein Kerl den Kopf mit bloßen Händen abrupft ist das nun einmal abstrakter, als wenn er das mit dem gleichen Messer macht, das Mutti in der Küche oder Onkel Hugo in der Jagdhütte hat.
    Kinder schützen? Diese ganze Denkweise ist so 20. Jhdt. Das einzige was du mit der Abstraktion erreichst, ist eine Szene komplett zur Lachnummer zu machen. Die Kinder die man hier schützen will, haben übrigens oft wohl freien Zugriffs aufs Internet.

  8. #8
    Demo zum Spiel ist auch bei uns draußen.

    Namco Bandai hat angekündigt, die Tales-Serie auch auf Switch zu bringen. (Ob das existierende oder zukünftige Teile und Ports oder Exklusivtitel betrifft, geht nicht aus der Aussage hervor.)


  9. #9
    Ich habe erst eine Stunde gespielt und bin noch relativ am Anfang, aber die Stunde hat mich mehr angesprochen als die letzten 2 Tales of- Spiele von daher bin ich zuversichtlich. Ausserdem mal Female Lead und dazu noch Monk-typischer Kampfstil, gefällt mir. Ich find' Velvet cool.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  10. #10
    Nachdem ich den Epilog gespielt habe bin ich ebenfalls sehr angetan von dem Titel. Ich glaube ich werde ihn relativ zeitnah mal angehen.

    Lediglich an der Technikschraube könnte Namco wirklich mal etwas drehen. Mittlerweile sehen Atelier oder Sword Art Online fast schon besser aus als Tales. Was bringt mir eine frei drehbare Third-Person Perspektive wenn ich der Umgebung bereits ein paar Meter in der Ferne beim aufploppen zuschauen oder bei Kameraschwenks dem Gras beim mitdrehen zuschauen kann? Wenn sie technisch weiter auf dem Level bleiben wollen dann sollen sie halt wieder zur statischen Kamera zurückgehen. Tales of Vesperia sah doch wirklich toll aus.

    Die Skits hingegen sind erstklassig. Schön animiert, dynamisch geschnitten, lippensynchron, fast wie ein kleiner Mini-Anime!
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  11. #11
    Hoffentlich wird das nächste Tales of nicht mehr für PS3 und PS4 entwickelt.
    Habe es mir noch nicht gekauft bin aber von der Demo schon sehr angetan gewesen. =)

  12. #12
    Es liegt aber nicht an der PS3, dass die Umgebungen in Tales billig aussehen, denn an Abyss (PS2) und Vesperia hat man doch gesehen, dass es anders geht, von daher stimme ich Nayuta da zu.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •