mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 180

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Na ja, bei Xillia 2 war es klar, dass es sich schlechter verkauft; immerhin war es ein direktes Sequel. Aber jo, Zestis Probleme (und der Waifuklau) werden sich sicherlich stark negativ auf Berseria ausgewirkt haben. Denke aber nicht, dass die Serie so schnell in Japan wieder auf 400k oder mehr kommt.


  2. #2
    Gibts im Moment in Japan überhaupt noch ein Franchise mit steigenden Zahlen auf stationären Konsolen? Da ist doch quasi alles gerade ziemlich am rumdümpeln...

  3. #3
    Krass wenn man bedenkt, dass ToZ auf PC ca. 200k Abnehmer hatte (Ps4 habe ich gerade keine halbwegs validen Zahlen zur Hand).
    Aber da merkt man deutlich, wie wichtig der westliche Markt auch für Tales of geworden ist.

  4. #4
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Gibts im Moment in Japan überhaupt noch ein Franchise mit steigenden Zahlen auf stationären Konsolen? Da ist doch quasi alles gerade ziemlich am rumdümpeln...
    Naja, die paar größeren Serien dümpeln herum, jo, aber die kleineren? Atelier geht es afaik momentan sehr gut, Neptunia ebenso. Was gibts sonst noch groß? So random sequel wie SO5 möchte ich gar nicht erst zählen. Disgaea ist nicht sehr gut dabei, aber das liegt auch an dem was sich NIS in Japan geleistet hat, und dass sie dadurch halt enorm Mitarbeiter verloren haben. Atlus ist mit Persona afaik recht gut dabei, wenn natürlich auch schon lange kein Hauptteil mehr erschienen ist. Das ganze Gemelke kommt aber nicht von ungefähr.

    Denke schon, dass es nicht einfach nur "der ganze Markt" ist. Vielleicht sinken die Zahlen auch einfach, gerade da in letzter Zeit mehr Alternativen kommen. Gust und CH sind in letzter Zeit schon ordentlich gewachsen. Atlus ist mittlerweile auch wieder sehr gut dabei mit ihren Persona und Etrian Spielen und Spinoffs. Falcom ist ebenso immer noch gut dabei und entwickelt sich langsam aber sicher etwas weg von totaler Nische. (Alleine schon der jetzige Fokus auf den Konsolenmarkt zeigt das, da das einfach teurer und riskanter als PC ist) Wer braucht da schon ein generisches Tales?

  5. #5
    Es gibt zwar leider keine Weltkarte wie in alten Tales spielen, auch das Schiff kann man wohl nicht selber steuern ABER



    Spiel vorbestellt.

  6. #6
    US-Release: 24.01.2017
    EU-Release: 27.01.2017


    Ein sehr schlechter Termin, bei all der Konkurrenz, die im gleichen Zeitfenster erscheint (Kingdom Hearts II.8, Yakuza 0, Persona 5, Nioh, ggf. Dragon Quest VIII und Shin Megami Tensei IV: Apocalypse...) – damit hat sich ein Releasekauf für mich endgültig erledigt, da ich bis dahin sicherlich Zestiria noch nicht durchgespielt habe und ohnehin mit 2016er-Spielen wie Dragon Quest Builders hinterherhinken werde. Na ja, ich trauere nicht drum.


  7. #7
    Oh je... Es ist wirklich zum Jammern. Erst kommt FÜNF Jahre lang EIN einziges kleines (etwas massentaugliches) Rollenspiel heraus (Zestiria) und jetzt kommen innerhalb der nächste fünf Monate FÜNF teilweise jahrzehntelang heiß erwartete Titel am Stück raus: Los geht's mit Wolfenhain, Final Fantasy XV years to develop, The Late Guardian, Silence about the game for a long time: The Anticipated World 2, Tales of Berserkia und Zelda: Breath of the Delay. (Zudem gibt's da ja noch Kingdom Hearts still not Three, die Shin Megami-Teile und das Persona-Überrollenspiel.) Ich meine, ich freue mich auf alle diese Spiele; Wolfenhain habe ich schon fünf Stunden gespielt und ich kann nur sagen: wird schwer für Berserkia...

    Dabei könnte Tales of Berserkia wirklich untergehen, sich wieder zu schlecht verkaufen und die Nachfolger noch später oder gar nicht mehr lokalisiert im Westen erscheinen. Dabei sind vergangene Tales-of-Teile ja vorallem im Westen beliebt. Und diese Taktik, erst zu sehen, wie sich ein Spiel in Japan verkauft, um dann zu entscheiden, ob und wie man es in Europa veröffentlicht, passt halt gar nicht mehr. Das merkt man auch, da sich gerade viele Tales-of-Spiele in Europa überraschend gut verkauft haben. Tales-of-the-Abyss hat sich in Deutschland trotz nicht lokalisierter und besonders bearbeiteter Fassung wahrscheinlich sogar besser verkauft, als in Japan. Ni No Kuni ebenfalls. Daher weiß ich nicht, ob es so gut ist, IMMER so lange zu warten, bis mal ein Spiel nach eeeeeewiger Zeit auch mal in Europa erscheint. Square-Enix ist dabei ja sehr vorbildlich, denn FF XV erscheint weltweit an ein und demselben Tag. Andererseits wurde es ja auch vor über zehn Jahren angekündigt. Länger als die Amerikaner wollen wir nie wieder warten. Berserkia kommt wenigstens in Amerika und Europa in derselben Woche raus. Kein Vergleich zu den Zeiten, als uns Perlen, wie Chrono Trigger/ Cross oder Radiata Stories komplett vorenthalten wurden und man einen Mod-Chip in die eigene Konsole einbauen musste und aufgrund Zollproblemen (Suikoden 3) sogar nicht davor zurückgeschreckt ist, sich mit seinem 56k-Modem tagelang das entsprechende ROM herunterzuladen, um die Spiele spielen zu können.

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Oh je... Es ist wirklich zum Jammern. Erst kommt FÜNF Jahre lang EIN einziges kleines (etwas massentaugliches) Rollenspiel heraus (Zestiria) und jetzt kommen innerhalb der nächste fünf Monate FÜNF teilweise jahrzehntelang heiß erwartete Titel am Stück raus: Los geht's mit Wolfenhain, Final Fantasy XV years to develop, The Late Guardian, Silence about the game for a long time: The Anticipated World 2, Tales of Berserkia und Zelda: Breath of the Delay. (Zudem gibt's da ja noch Kingdom Hearts still not Three, die Shin Megami-Teile und das Persona-Überrollenspiel.) Ich meine, ich freue mich auf alle diese Spiele; Wolfenhain habe ich schon fünf Stunden gespielt und ich kann nur sagen: wird schwer für Berserkia...
    Nach diesem Absatz hatte ich schon keinen Bock mehr den Rest des Beitrages zu lesen...
    Ist es denn so schwer, die richtigen Titel der Spiele zu schreiben (egal was du von ihnen hälst)?

    Was den Releasetermin von Tales of Berseria angeht, ist mir das egal. Das Spiel wird so oder so gekauft und wird dann - je nachdem wie schnell ich mit Cold Steel II oder Final Fantasy XV sofort gespielt. Sicherlich erscheinen zu diesem Datum und kurz danach noch andere JRPGs, aber die laufen einem auch nicht weg. Wegen den Verkaufszahlen der Games mache ich mir keine Gedanken, denn eigentlich ist es mir wurscht, ob sie in Europa erscheinen oder nicht. Wichtig ist nur eine englischsprachige Fassung, denn die kann man zur Not immer aus den USA importieren.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  9. #9
    Ich habe eh nie verstanden alle Spiele sofort immer bei release kaufen zu müssen.
    Spielen kann man ja eh nicht alles, außer man ist Arbeitslos was aber wiederum fragen aufwirft, wie man sich die Spiele leisten könnte.

    Von daher ist doch für den Verbraucher alles gut. Er kriegt die Spieler einige Monate nach Release ja teilweise hinterher geworfen.

  10. #10
    Zitat Zitat
    außer man ist Arbeitslos
    Sorry Gogeta,aber das habe ich in vielen Foren schon gelesen und es regt mich nur noch auf. Vorurteile, dass nur Hartzer viel spielen können, die anderen eher casuals (auch ein Wort, dass ich hasse) sind usw. Ich bin nach 42 Jahren Arbeit Rentnerin und kann soviel spielen, wie ich will, da ich endlich wieder mir gehöre. Und gerade auch bei MMOs habe ich viele Rentner und Rentnerinnen getroffen. Wir setzen uns nicht im Alter in den Schaukelstuhl, stricken und hören Heino -.- Wir haben endlich mehr Zeit für unsere Hobbies. Ich weiß, dass Du es bestimmt nicht so gemeint hast, aber dieser so oft unüberlegte Satz nervte mich gerade tierisch. Und so musste ich Dampf ablassen. ^^
    Always

  11. #11
    Zitat Zitat von Shiravuel Beitrag anzeigen
    Sorry Gogeta,aber das habe ich in vielen Foren schon gelesen und es regt mich nur noch auf. Vorurteile, dass nur Hartzer viel spielen können, die anderen eher casuals (auch ein Wort, dass ich hasse) sind usw. Ich bin nach 42 Jahren Arbeit Rentnerin und kann soviel spielen, wie ich will, da ich endlich wieder mir gehöre. Und gerade auch bei MMOs habe ich viele Rentner und Rentnerinnen getroffen. Wir setzen uns nicht im Alter in den Schaukelstuhl, stricken und hören Heino -.- Wir haben endlich mehr Zeit für unsere Hobbies. Ich weiß, dass Du es bestimmt nicht so gemeint hast, aber dieser so oft unüberlegte Satz nervte mich gerade tierisch. Und so musste ich Dampf ablassen. ^^
    Nehme ich dir nicht krumm und wie du es ja schon geschrieben hattest, meinte ich es auch nicht so.
    War eher überspitzt. ^^

  12. #12
    Zitat Zitat von Shiravuel Beitrag anzeigen
    Sorry Gogeta,aber das habe ich in vielen Foren schon gelesen und es regt mich nur noch auf. Vorurteile, dass nur Hartzer viel spielen können, die anderen eher casuals (auch ein Wort, dass ich hasse) sind usw. Ich bin nach 42 Jahren Arbeit Rentnerin und kann soviel spielen, wie ich will, da ich endlich wieder mir gehöre. Und gerade auch bei MMOs habe ich viele Rentner und Rentnerinnen getroffen. Wir setzen uns nicht im Alter in den Schaukelstuhl, stricken und hören Heino -.- Wir haben endlich mehr Zeit für unsere Hobbies. Ich weiß, dass Du es bestimmt nicht so gemeint hast, aber dieser so oft unüberlegte Satz nervte mich gerade tierisch. Und so musste ich Dampf ablassen. ^^
    Wollte mal ganz kurz dazwischenspringen und sagen, dass ich das ziemlich cool finde. Ich meine, meine Mutter wirft mir ja schon schräge Blicke zu, weil ich mit 25 noch Videospiele spiele, da finde ich es sehr ermutigend, sowas zu lesen

  13. #13
    Zitat Zitat von Shiravuel Beitrag anzeigen
    Sorry Gogeta,aber das habe ich in vielen Foren schon gelesen und es regt mich nur noch auf. Vorurteile, dass nur Hartzer viel spielen können, die anderen eher casuals (auch ein Wort, dass ich hasse) sind usw. Ich bin nach 42 Jahren Arbeit Rentnerin und kann soviel spielen, wie ich will, da ich endlich wieder mir gehöre. Und gerade auch bei MMOs habe ich viele Rentner und Rentnerinnen getroffen. Wir setzen uns nicht im Alter in den Schaukelstuhl, stricken und hören Heino -.- Wir haben endlich mehr Zeit für unsere Hobbies. Ich weiß, dass Du es bestimmt nicht so gemeint hast, aber dieser so oft unüberlegte Satz nervte mich gerade tierisch. Und so musste ich Dampf ablassen. ^^
    Freut mich sehr, dass auch ältere zugeben, dass sie spielen.
    Abgesehen davon: selbst als Hartzler hätte der Tag bei so vielen Spielen nicht genug Stunden

  14. #14
    Wobei ich die Kritik so oder so nicht verstehe - ich kaufe die Spiele, die mich ansprechen und spiele die meistens durch, bevor ein neues rauskommt. Problem gelöst. Das Spiel zwei Monate später zu kaufen löst das Zeitproblem ja nicht, eher im Gegenteil.

    Sind momentan zwar bei mir erstaunlich viele in geballter Form (Cold Case, Tomb Raider, bald Pokémon und FFXV, im Februar P5) , aber normalerweise ist das bei mir auf ein Spiel alle paar Monate beschränkt. Und da das Titel sind, auf die ich mich freue, kaufe ich die auch gerne zum Release.
    ...aber ich schweife ab, denn mit Tales of hat das wirklich nichts mehr zu tun. In mehrfachem Sinne bei mir

  15. #15
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Freut mich sehr, dass auch ältere zugeben, dass sie spielen.
    Abgesehen davon: selbst als Hartzler hätte der Tag bei so vielen Spielen nicht genug Stunden
    Hängt natürlich immer davon ab, wie gut man seine Zeit nutzt, wie schnell man spielt und für wie viele Titel man sich wirklich interessiert. Zwei RPGs mit 40h im Monat durchzuspielen ist jetzt auch für einen arbeitenden Menschen kein Ding der Unmöglichkeit. Ich spiele normalerweise nicht so viel, deshalb würde ich das, außer bei Spielen, die ich unbedingt spielen muss, tendenziell nicht schaffen, aber ich kenne auch Menschen, die jeden Tag drei bis fünf Stunden spielen und nebenbei den Rest ihres Lebens trotzdem gut gebacken kriegen.


  16. #16
    Diesen Tales of Teil werde ich überspringen und mir eventuell in einigen Jahren nochmals anschauen.

    Denn die Serie kommt mir mittlerweile vor wie das japanische Gegenstück zu Assassins Creed.
    Jahr für Jahr für Jahr immer das Gleiche.
    Möchte nicht alle Teile verteufeln, aber für mich ist die Serie im Großen und Ganzen nichts mehr mit all seinen Klischees sowie schlicht und ergreifend ausgelutscht.

    Vom Gameplay her empfinde ich es zwar als durchaus solide, nur fehlt der frische Wind in Sachen Storytelling und Charaktere mit Tiefgang sucht man meistens vergebens.

  17. #17
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Oh je... Es ist wirklich zum Jammern. Erst kommt FÜNF Jahre lang EIN einziges kleines (etwas massentaugliches) Rollenspiel heraus (Zestiria)
    Final Fantasy XIII-2, Lightning Returns, Bravely Default, Bravely Second, Ni no Kuni, Tales of Graces f, Tales of Xillia, Tales of Xillia 2, Final Fantasy Type-0, Xenoblade Chronicles, Xenoblade Chronicles X, The Last Story, Persona 4 The Golden, Kingdom Hearts: Dream Drop Distance, diverse Teile von The Legend of Heroes und Ys, Shin Megami Tensei IV, ...
    Ich weiß nicht, wo du die letzten fünf Jahr gesteckt hast, um all diese Titel zu ignorieren.

    Zitat Zitat
    Tales-of-the-Abyss hat sich in Deutschland trotz nicht lokalisierter und besonders bearbeiteter Fassung wahrscheinlich sogar besser verkauft, als in Japan.
    Das bezweifel ich. In Japan hat sich das Spiel bestimmt etwa ~100.000 mal verkauft. Deutschlandzahlen gibt es afaik keine, aber Tales of Hearts R hat sich nicht viel mehr als 5.000 mal verkauft.
    Zitat Zitat
    Und diese Taktik, erst zu sehen, wie sich ein Spiel in Japan verkauft, um dann zu entscheiden, ob und wie man es in Europa veröffentlicht, passt halt gar nicht mehr.
    Ist ja auch nicht mehr der Fall, Zestiria und Berseria wurden vor Japan-Release bereits für Deutschland angekündigt und Berseria hat insgesamt die schnellste Lokalisierung der gesamten Serie erfahren (abgesehen von Vesperia, das zeitlich in Japan und Nordamerika erschien). Zwar immer noch weit von einem gleichzeitigen Release entfernt, aber dass Namco momentan viel Energie in den Westen steckt, steht außer Frage und durch Steam sind Erstwochenverkäufe auch nicht mehr alles.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •