Ergebnis 1 bis 20 von 87

Thema: Der TV-Serien-Empfehlungsthread (wo TV-Serien empfohlen werden (in 'nem Thread!))

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Ist Fargo echt so gut? Ich hatte mir vor einiger Zeit mal Folge 1 angeguckt weils durchaus ganz cool klang, aber irgendwie hat mich die Serie nicht so sehr überzeugt. Wird das noch besser? Oder soll ich es dann doch lieber sein lassen?

    Auch Empfehlung von mir zu House of Cards und Orphan Black. Die Serien sind super. Ich selber sitz gerade an The Wire und bin etwa zur Hälfte durch mit Staffel 4 (von 5). Sehr gute HBO Serie.

    Hannibal muss ich irgendwann auch noch sehen, Orange is the new Black muss ich zumindest mal reingucken. Und wo wir gerade dabei sind: In 2-3 Wochen läuft die zweite Staffel von True Detectives an!
    Fargo ist ähnlich gut wie True Detective, nur nicht ganz so bekannt. Kanns ausnahmslos empfehlen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Fargo ist ähnlich gut wie True Detective, nur nicht ganz so bekannt. Kanns ausnahmslos empfehlen.
    Also ich habe True Detective geliebt und konnte mit Fargo so rein garnichts anfangen. Lag vorallem daran, dass ich ab Folge 2 quasi jeden Charakter unglaublich gehasst habe und im Endeffekt allen nur noch den Tod gewünscht habe. Dazu kommt, dass die Story hier insgesamt nochmal sehr viel unrealistischer ist als in True Detective, im Gegensatz zu dieser eigentlich aber nichts (möglicherweise) übernatürliches beinhaltet und dazu noch jede verdammte Folge mit "This is a true story" anfängt und wenn man die Macher fragt wieso, ist ihre Antwort, ja die Coen Brothers haben das ja auch gemacht.
    Weiß nicht, vielleicht lags einfach an mir, aber ich hab inzwischen schon von mehreren Leuten aus meiner Umgebung gehört, dass sie mit Fargo so rein garnichts anfangen können, obwohl die Prämisse eigentlich perfekt auf ihren Geschmack passen müsste.

    Abgesehen davon kann ich bei Hannibal nur komplett zustimmen, hab ich auch nur wegen deiner Empfehlung angefangen und ich kanns kaum erwarten morgen endlich die neue Folge sehen zu dürfen.

    Shameless wollte ich jetzt auch schon seit Ewigkeiten (bzw. seit deinem Post) anfangen, hatte aber wieder total vergessen. Also gute Idee den Post auszugraben

  3. #3
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    dazu noch jede verdammte Folge mit "This is a true story" anfängt und wenn man die Macher fragt wieso, ist ihre Antwort, ja die Coen Brothers haben das ja auch gemacht.
    Naja, es ist immerhin inspiriert von einem echten Kriminalfall, bei Fargo (dem Film) war es allerdings mehr Stilmittel als Fakt dass das alles echt voll wirklich passiert ist

    Ich bin btw. letztens wieder am Grabbeltisch bei Rewe an Painkiller Jane vorbeigerannt. Die soll ja auch eher nicht so gut sein Ich weiß noch dass ich damals den Piloten gesehen habe, aber fragt mich bloß nicht worum es da ging Ich war nur wegen Kristanna Loken am Start.

  4. #4
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Naja, es ist immerhin inspiriert von einem echten Kriminalfall, bei Fargo (dem Film) war es allerdings mehr Stilmittel als Fakt dass das alles echt voll wirklich passiert ist
    Und das als Stilmittel zu benutzen und überall zu sagen, dass das wirklich fast exakt so passiert ist, macht ja auch Sinn. Aber ich finde es ein bisschen schade und dann auch total sinnlos, dass bei der Serie dann eben wirklich nur noch die Begründung ist "die Coen Brothers haben es auch so gemacht". Da wurde ja nicht mal versucht zu behaupten, dass das auf wahren Begebenheiten basiert. Und das dann jede verdammte Folge am Anfang hinzuklatschen, hat mich irgendwann einfach nur noch genervt.
    Aber das fällt vielleicht auch eher unter persönlichen Pet Peeve

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •