Ich hab irgendwann Ende letzten Jahres mal das Upgrade von 7 zu 10 durchgeführt, weil es mich zu dem Zeitpunkt interessiert hat, wie sich 10 so macht. Das Upgrade an sich hat ungefähr 6 Stunden gedauert.

Das Upgrade hat auch einige Tweeks, einschließlich diverser Privacy-Einstellungen, umfasst. Es verlief auch alles weitestgehend reibungslos, allerdings gabs so einige Instanzen, bei denen der Updater bei späteren Updates gerne mal aufgehört hat, seinen Job zu erledigen. Zumindest hat sich das im Nachhinein immer wieder gegeben.

Ich muss auch dazu sagen, dass es mittlerweile ein paar Monate her ist, dass ich meine Windows-Partition gebooted habe. Win10 müsste mal wieder geupdated werden, allerdings hab ich im Moment keine allzu große Lust darauf. Aber was ich so gesehen habe, hat mir zumindest aufgezeigt, warum jemand Win10 benutzen wollen würde.

Für mich ists allerdings nicht so interessant, weil ich mir dann doch lieber ein OS so zusammenbaue, wie ich es gerne hätte, ohne irgendwelche Hacks und komische Registry-Einstellungen vornehmen zu müssen.