Ergebnis 1 bis 20 von 259

Thema: Windows 10 - Jetzt draußen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dass Crapware oder auch Bloatware vorinstalliert wird, ist ja mittlerweile der Standard. Ob nun bei Android, iOS, den gängigen Einsteiger-Linux-Distris, macOS oder Windows, überall hat man das.
    Man kann sie zum Glück zum großen Teil als Benutzer deinstallieren oder deaktivieren.

    edit: Mir ist kein Unterschied zur Boot-Zeit / Aufbau vom Desktop aufgefallen, wahrscheinlich war ich schon vom Windows 8.1 so gewöhnt. Mir ist nur aufgefallen, dass der PC seit ein paar Wochen länger im Slashscreen des UEFI hängt, habe das auch schon versucht im UEFI die Zeit da runter zu schrauben, hat aber nichts gebracht.

    Geändert von niR-kun (02.07.2016 um 18:22 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    edit: Mir ist kein Unterschied zur Boot-Zeit / Aufbau vom Desktop aufgefallen, wahrscheinlich war ich schon vom Windows 8.1 so gewöhnt. Mir ist nur aufgefallen, dass der PC seit ein paar Wochen länger im Slashscreen des UEFI hängt, habe das auch schon versucht im UEFI die Zeit da runter zu schrauben, hat aber nichts gebracht.
    Ein Asus Motherboard? Mir ist aufgefallen, dass die mit der Zeit länger brauchen, wenn "zu viele" USB Geräte angesteckt sind. Der einfache Test ist, die alle zu entfernen: Dann geht er in weniger als einer Sekunde von Startknopf zum Windows-Logo. Mit den Geräten braucht er quasi 3,4 Sekunden. Und das nachdem ich es so gut wie möglich reduziert hab.
    Zugegeben, es ist ein recht altes Board, von 2012, also vielleicht bei moderneren kein Thema mehr. Auf jeden Fall dürfte sowas mit dem OS kategorisch nichts zu tun haben, beim Bios/UEFI "Splashscreen" ist Windows noch gar nicht gestartet

  3. #3
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Ein Asus Motherboard? Mir ist aufgefallen, dass die mit der Zeit länger brauchen, wenn "zu viele" USB Geräte angesteckt sind. Der einfache Test ist, die alle zu entfernen: Dann geht er in weniger als einer Sekunde von Startknopf zum Windows-Logo. Mit den Geräten braucht er quasi 3,4 Sekunden. Und das nachdem ich es so gut wie möglich reduziert hab.
    Zugegeben, es ist ein recht altes Board, von 2012, also vielleicht bei moderneren kein Thema mehr. Auf jeden Fall dürfte sowas mit dem OS kategorisch nichts zu tun haben, beim Bios/UEFI "Splashscreen" ist Windows noch gar nicht gestartet
    Jop, ich habe auch ein Asus-Mainboard von 2012, genauer gesagt ein Asus P8H77-V.
    Naja, bis Ende dieses Jahres/im Laufe des nächsten Jahres wollte ich sowieso ein Komplett-Upgrade meines PCs machen, SSD rein, neues Netzteil, neue Grafikkarte, neues Mainboard, neuer CPU und neuer Speicher. Vielleicht hole ich mir auch ein neuen Tower dazu, mal sehen.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Dass Crapware oder auch Bloatware vorinstalliert wird, ist ja mittlerweile der Standard. Ob nun bei Android, iOS, den gängigen Einsteiger-Linux-Distris, macOS oder Windows, überall hat man das.
    Ich bin ja schon froh, dass es nur Zeug von Microsoft selbst ist. So Standard-Apps halt, die ich trotzdem nicht unbedingt brauche wie die Foto-App oder dieses Groove. Ich hab erstmal das Startmenü aufgeräumt und werde wohl auch mal die ganzen Standard-Apps in der App-Übersicht in einen Ordner schieben. Wenn ich doch mal was brauche, kann ich es mir dann daraus fischen, ansonsten stören die dann nicht, wenn ich gerade was anderes suche. Ich denke da werde ich in den kommenden Wochen noch ein wenig optimieren. Musste ich ja an meinem Netbook auch ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •